Golden Brett hat geschrieben: Es ist eine Ehre, für die Nationalmannschaft nominiert zu werden.
Ich habe bislang kein Wort zu und über Cortina geschrieben und zwar deshalb, weil es mir egal ist. Und es ist mir egal, weil ich dem zitierten Satz nicht zustimme. Ich mag da einiges überziehen und sehr subjektiv sehen aber ganz von der Hand zu weisen ist es auch nicht.
Die ganze Eishockey Weltmeisterschaft ist ein einziger Blödsinn, weil es keine Weltmeisterschaft ist. Es ist eine Meisterschaft ohne Wert. Ein Witz. Natürlich immer noch hübsch für alle, die gerne Eishockey via TV verfolgen und meinetwegen für die Veranstalter, aber das war es dann auch.
Schon seit Jahrzehnten sagen die Spieler zu, die sonst nichts vorhaben und diejenigen, die sich in den Fokus anderer internationaler Clubs spielen wollen. Aber das Ehrgefühl ist keines. Schon immer wurden Verletzungen auskuriert und zum Teil waren es Verletzungen, die ganz plötzlich erst mit der Nominierung auftraten.
Jedes Jahr eine WM, selbst im Jahr der Olympischen Spiele, der Beschluss der Nordamerikaner, keine Spieler zu einer WM zu schicken, die bei den Olympischen Spielen gespielt haben und ein paar Kleinigkeiten mehr tragen dazu bei, dass sich Endras in der besten Gesellschaft fühlen darf. Wem will man verübeln, dass eine Vorbereitung auf die nächste Saison mit dem Club oder ein etwas längerer Sommerurlaub erstrebenswerter erscheint? Ja, das sind alle Profis und können ihr Land repräsentieren. Ach was, das interessiert doch fast keinen. Wir sollten aufhören so zu tun, als wäre das ein Mega-Ereignis. Oh, man kann Malkin und Ovechkin sehen. Wahnsinn, und den Reul gibt es als kostenlose Dreingabe.
Es heißt ja immer, Eishockey interessiert nur den beinharten Fan und muss gegenüber dem Massensport Fußball zurück stecken. Aber selbst der beinhärteste Eishockey-Fan nimmt mehr Anteil an einer Fußball- als an einer Eishockey-WM.
Die sollen die WM runterstreichen, alle 4 Jahre veranstalten, im Wechsel mit den Olys und jedes Land muss die Besten entsenden. Fertig.
Und jetzt zu Cortina. Natürlich muss der weg und natürlich sind die Nominierungen wichtig. Wenn ich mir vorstelle (okay, überzogenes Beispiel), Löw würde auf die Spieler des FC Bayern und des BVB verzichten, weil sie durch Champions League und Pokal zu stark belastet wären oder Spieler nicht mehr zum eintrainierten Konzept passen, dann hätten wir einen Volksaufstand. Das ist doch ein Witz.
Zudem bin auch ich der Meinung, dass man einen deutschen Trainer wählen sollte. Denn bei einer deutschen Nationalmannschaft geht es nicht nur darum, ein paar gesichtslose Helmträger zu trainieren, es geht auch um Repräsentation. Es gibt genügend, die mit Eishockey wenig am Hut haben, aber Uwe Krupp kennen und kannten sie. Analog gilt das für die Herren Zach und Kingston. Der Trainer ist der einzige, der mit seinem Namen für das deutsche Eishockey steht und nicht unter einem Helm steckt. Mir ist schon klar, dass ein Marco Sturm nicht zwangsläufig ein guter Trainer ist oder sein wird, aber das zeigt das ganze Dilemma. Es braucht Typen wie Cortina, um überhaupt noch was auf die Beine zu stellen.
Für mich ist die Eishockey-WM eine Gelegenheit, beim Zeppen (selbst dieses dämliche Wortspiel müsste nicht sein) das ein oder andere Drittel zu verweilen und festzustellen, dass der ehemalige Sturmreihenpartner von Mario Lemieux immer noch mitspielt. Sonst ist sich nichts.
Meine Meinung, aber sicher nicht nur