Was Richmond angeht ist das Spekulation. Da von Eisbären-Seite aus nie etwas publik gemacht wird, gehen die ganzen Gerüchte auf die Kreativität der Schreiberlinge zurück. Wenn du da alles ernst nehmen willst, dann bitte sehr.
Wozniewski wollte man laut Printmedien übrigens in der letzten Saison auch haben, hat dann aber aufgrund des Preises dankend abgewunken und den viel schlechteren Caldwell verpflichtet. Deswegen hat es mit der Meisterschaft auch nicht geklappt. Ach ne, warte mal....
Barta muss nach seiner erneut äußerst schwerwiegenden Verletzung überhaupt mal wieder an sein altes Niveau heranreichen. Yannic Seidenberg halte ich für extrem überschätzt und desweiteren halte ich es auch für falsch in Deutsche und Ausländer zu unterteilen und dann jeweils zu schauen wer die besseren Deutschen und wer die besseren Ausländer hat.
Dass ein Duncan auf einem Niveau mit T.J. Mulock steht... naja, mach dich nicht lächerlich.
Und das Tallackson von Olver abhängig ist mag sein. Nur blöd für dich, dass sie beide hier spielen, von daher ist das irrelevant.
Sharrow ist Füllmaterial, bei Lalonde muss man mal abwarten wie er sich auf der großen Eisfläche präsentiert. Was du an Foy auszusetzen hast ist mir ein Rätsel. Vielleicht hast du ja schonmal was von einem "Role Player" gehört..
Christensen beispielsweise ist einer der technisch besseren Spieler der Liga. Dass man von ihm nicht so viel hört, liegt vor allem an seiner Rolle in den Reihen 3 und 4. Einen Spieler dieser Qualität in Reihe 3 oder 4 noch zu haben.. diesen Luxus kann sich höchstens noch Mannheim leisten.
Um nochmal auf die Deutscher/Ausländer-Unterteilung zurückzukommen.
Wenn man als deutsche Spieler Busch, Rankel, Olver, Mulock, Hördler, Baxmann und Braun hat, dann braucht man eben nicht viele AL's in den ersten Reihen.
Dir wird auffallen, dass in unseren ersten beiden Sturmreihen genau 2 AL's vergeben sind, nämlich die von mir genannten Talbot und Tallackson. Die anderen 4 (Olver, Busch, Rankel, Mulock) spielen mit deutschen Pass und können das auf einem verdammt hohen Niveau. Warum es jetzt ein Nachteil ist, diese Stellen mit deutschen Spielern besetzt zu haben und keine AL's dafür verpflichten zu müssen, dass musst du mir mal erklären. Denn offensichtlich scheint das ja so zu sein, wenn du die Ausländer aufzählst und dann nach 2 Spielern nichts mehr kommt, was dann wiederum zu deinem Urteil über fehlende Qualität führt.
Genauso verhält es sich in der Abwehr. Hördler, Baxmann und Braun (wenn er denn hoffentlich bald wieder da ist) sind auf einem höheren Niveau als viele Ausländer in der Liga.
Gerade die letzten 3 Meisterschaften hat man aufgrund der Stärke der deutschen Spieler geholt. Und hat dabei auch Mannschaften ausgeschaltet, die ja ach so tolle Ausländer im Team hatten, die du hochwahrscheinlich auch als bessere Ausländer eingeschätzt hättest, als die Eisbären AL's.
Von daher finde ich deine Theorie schon mehr belustigend als alles andere.

Aber wenn es dich glücklich macht, kannst du natürlich gerne mit März auf ein Ausscheiden der Eisbären hoffen. Hat ja in den letzten 9 Jahren auch 2x geklappt. Wenn man sonst nichts hat.
