" hat geschrieben:
Gibts hierzu neue Erfahrungswerte?
Noch ne nette Neuigkeit heute erfahren.
Ne Frau bringt seit Jahr und Tag Bonbons inner Tupperware mit zum Spiel.
Nun nicht mehr. Die Tupper muß draussen bleiben ...
Sowas von lächerlich ....
Ich zitier mich mal selber:
Dann könnte man die Getränkerucksäcke übrigens ebenso vergessen, wenns bei den Thermoskannen um "schmuggelnde "Wodka"-Kids ging. Denn in so nen Sack paßt ne ganze Menge mehr rein.
Zumindest von der Logik her, und der derzeitigen Argumentation der Verantwortlichen, "besoffene Schmuggelkids" seien der Grund, würde ich von einem Kauf solcher Rucksäcke abraten.
Mir würde aber noch ein neues Argument(Falls das Schmuggel-Alkohol-Kids-Thermoskannenwurfargument auch in die Hose geht) einfallen. Durch die hohen Bierpreise und den Verbot des nicht in genauen Mengen kontrollierbar illegal eingeführten kohlesäurenhaltigen Alkoholbedarfs im CFS kann, in Einbezug, das man auch die Biermenge in den Bechern konstanterweise auf 0,4Liter hält und nicht erhöht wird, ein Auftrieb des Daches des CFS, das wissentlich ein marodes, aber trotzdem miettechnisch ein teures Stadion ist, vermieden werden. Zur Sicherheit aller Besucher sollte diese Regelung der preisgebundenen Risikominimierung der Zuschauer akzeptiert werden. Schließlich geht es um unser leibliches Wohl, um das man sich sorgt. Ich war heute übrigens im Kasperletheater in einem Dorf, organisiert vom Roten Kreuz. Dort kostete die halbe Bier 1,40 Euro. könnte denen mal jemand sagen, das es sicherheitstechnisch absolut unverantwortlich ist, Bier so billig her zu geben? Tsts, das man ausgerechnet beim Roten Kreuz, prädestiniert für Einsätze in Katastrophensituationen so leichtfertig mit Gefahrenpotenzial umgeht....... :roll:
Jedenfalls, ich werd wohl den Gegensatz einschlagen. Ich werd euch künftig im Stadion reich saufen, in dem Wissen, euch in eurer eigentlichen "grundehrlichen"Gesinnung, nüchterne Fans produzieren zu wollen, geschadet zu haben

Ab und an setzt man dann halt künftig ob der Mehrkosten ein Spiel der Panther aus. Bei 14 Euro pro Spiel macht das 28 Halbe aus, die man sich zum "alten Preis" dann genehmigen kann.

Wörle freuts, Fedra schnaubt, ich bin besoffen, nur Sigl und der AEV hat nix davon.
@B0Nfire und Lucky
Mit Dummheit hat das nichts zu tun. Eher vielleicht mit der Tatsache, das man immer noch versucht( egal wer verantwortlich ist, Wörle,Gmbh, der liebe Gott), auf einfachste Art etwas zu "erkären". Das man dadurch sogar dem Sponsor schadet und der eigenen Sponsorenaquise, ist wohl gar nicht bewußt. Ein Sponsor erhofft sich größere Resonanz und Bekanntheit seiner Produkte bei den Kunden, mit seinem Sponsoring. Da die Panther glauben zu erzählen, das Riegele kein Alkoholfrei hat , zeigt , wie sehr sie die Werbewirksamkeit Ihres eigenen Sponsoringpakets einschätzen. Die glauben nicht mal selber, das ihre Kundschaft weiß, welche Produkte Ihre Sponsoren überhaupt anzubieten haben.
und wir warten auf die nächste Peinlichkeit, sorry.
Dümmlich find ich sowas, veräppelt kommt man sich vor und traurig ist es, als Fan zu wissen, das der Vorstand Ihres Vereins glaubt, es ist besser zu meditieren, anstatt einfach die wahren Beweggründe zu sagen.
Aber um den Sponsoren zu zeigen, das die kundschaft sich sehr wohl informiert und an den Sponsoren interessiert ist:
