EHC Red Bull München

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Schütz hat letzte Saison 38 Punkte in 54 Spielen gemacht und war damit 19.bester Scorer der KHL. Glaubst du wirklich, der hätte nirgentwo in der KHL mehr bekommen als bei Red Bull? Sein Gehalt in München wird sicherlich auch ganz ordentlich sein, aber ich glaube tatsächlich, dass Geld nicht der Hauptgrund war.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

In der KHL haben gerade halt so einige Eigentümer Probleme damit, auf ihr Geld zuzugreifen. :-)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

KHL bei Vladiwostik im hinteresten Wald hätte er immer noch mehr bekommen ;)

Aber nicht das was er wollte inkl. eines Wechsels nach Moskau. Also ist er halt jetzt in der Heimat bei nem guten Verein wo er auch gutes Geld bekommt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

So viel ich weiß lagen Schütz seine Recht bei Wladiwostok. Schütz musste sich mit ihnen einigen, oder er durfte nur ins Auslnad wechseln. Ein Wechsel zu einem anderen KHL Team war eigentlich nicht möglich.
http://www.rp-online.de/sport/eishockey ... -1.3508301

Der Weg für Eishockey-Nationalspieler Felix Schütz vom Vizemeister Kölner Haie für einen Wechsel zum neuen russischen Klub Admiral Wladiwostok aus der Kontinental Hockey League (KHL) ist frei. Der ursprünglich bis zum Jahr 2014 laufende Vertrag mit dem Angreifer wurde in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Dies teilten die Haie mit. Über die Höhe der Ablöse für Schütz machten die Haie keine Angabe. Der Angreifer war in der Saison 2011/2012 zum KEC gewechselt. Der 25 Jahre alte Angreifer wurde mit einem Jahresgehalt von einer halben Million Euro vom russischen KHL-Klub geködert.

200.000 netto wird er wahrscheinlich auf jeden Fall in München bekommen.

Der Vertrag hat ja eine Ausstiegsklausel für die KHL. Vllt. kann er ja so die Rechteproblematik umgehen und dann spätestens nächste Saison zu einem anderen KHL Team wechseln.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10343
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Bild

Mei o mei ist das egal wieviel die dem zahlen, spielt eben nicht jeder für ein Stück Zwetschgendatschi und ein Haferl Kaffee am Tag.

Schön, daß ein so guter Spieler zurück in der DEL ist. Ist er eben bei scheiß München gelandet, wo ist der Unterschied, ob MA, B, K, HH oder M? Sollten wir gegen die ein Spiel gewinnen, ist es doch um so schöner.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Oberwiesenfelder
Ersatzspieler
Beiträge: 702
Registriert: 05.02.2010 13:18

Beitrag von Oberwiesenfelder »

Top Einstellung Dennis!! :)

bis auf das "Schei.... München" :tt2:
"... verleiht Flüüüüüügel "

Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Oberwiesenfelder hat geschrieben:
bis auf das "Schei.... München" :tt2:

Finde ich auch schlecht gewählt, scheißdrecks Münchner wenn schon!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10343
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Snake hat geschrieben:Finde ich auch schlecht gewählt, scheißdrecks Münchner wenn schon!
Die gschissenen Münchner passt noch besser. :p


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:So viel ich weiß lagen Schütz seine Recht bei Wladiwostok. Schütz musste sich mit ihnen einigen, oder er durfte nur ins Auslnad wechseln. Ein Wechsel zu einem anderen KHL Team war eigentlich nicht möglich.



200.000 netto wird er wahrscheinlich auf jeden Fall in München bekommen.

Der Vertrag hat ja eine Ausstiegsklausel für die KHL. Vllt. kann er ja so die Rechteproblematik umgehen und dann spätestens nächste Saison zu einem anderen KHL Team wechseln.
richtig. Die Rechte hat Vladivostok. Moskau würde ihn schon auch gern haben, müssten aber die rechte erkaufen. Das wollten sie dann doch nicht machen.
Da es eben dort auch Unstimmigkeiten gibt und München für nen Münchner (Großraum halt) doch schöner ist kann man schon verstehen warum er dahin geht.
Geld passt, Heimat ist es und mit dem sportlichen Erfolg kann es sehr bald klappen. Mit DJ hat er dann auch noch einen sehr guten Trainer
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

http://www.kac.at/der-ec-kac-verpflichtet-jan-urbas/

Jan Urbas wechselt nach Klagenfurt.
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

http://manchestermonarchs.com.ismmedia. ... Roster.pdf

Danny Bois per try-out zu den Manchester Monarchs.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nur die können das bei ihrem breiten Kader auffangen. Die Abwehr besteht immer noch aus Wozniewski, Brückner, Petermann, Regehr, Boyle und Kettemer. Und Lewis kommt ja in spätestens 3-5 Spielen zurück (Hoofentlich erst ab dem 13.10., weil dann spielt er nicht gegen uns). Da ist der Ausfall von Bayda für uns deutlich schlimmer als der Ausfall der beiden für München.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

https://twitter.com/hcadmiral/status/524900379176493057

Schütz für 2 Jahre zurück in KHL zu Vladivostok.

Er und sein Berater wissens genau, wie sie es machen müssen!
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Persönlich bin ich keine besonderer Freund des Ausdrucks "Söldner", zu Schütz passt das zu 100%.
Benutzeravatar
Oberwiesenfelder
Ersatzspieler
Beiträge: 702
Registriert: 05.02.2010 13:18

Beitrag von Oberwiesenfelder »

für mich persönlich war das eh eine "Verpflichtung" die nur Unruhe ins Team gebracht hat. Der wollte nicht allein trainieren und ein bissl mitspielen und nebenbei ein paar Taler einsacken. Der Abschied von Hinterstocker zu Euch war sicher auch eine Folge. In meinen augen kein wirklich großer Verlust zumal er die Erwartungen eh nicht erfüllt hat. In Sibirien wird er sicher wieder besser spielen. :huh:
"... verleiht Flüüüüüügel "

Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Oberwiesenfelder hat geschrieben:für mich persönlich war das eh eine "Verpflichtung" die nur Unruhe ins Team gebracht hat. Der wollte nicht allein trainieren und ein bissl mitspielen und nebenbei ein paar Taler einsacken. Der Abschied von Hinterstocker zu Euch war sicher auch eine Folge. In meinen augen kein wirklich großer Verlust zumal er die Erwartungen eh nicht erfüllt hat. In Sibirien wird er sicher wieder besser spielen. :huh:

Ich wundere mich immer wieder welche Spieler alles in der KHL unterkommen. Für mich war die KHL mal gefühlt (wegen den Gehältern die da fließen sollen) an der NHL dran, das scheint aber sportlich nicht so zu sein. Oder die haben innerhalb der Liga ein deutliches Gefälle.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Eismann hat geschrieben:Ich wundere mich immer wieder welche Spieler alles in der KHL unterkommen. Für mich war die KHL mal gefühlt (wegen den Gehältern die da fließen sollen) an der NHL dran, das scheint aber sportlich nicht so zu sein. Oder die haben innerhalb der Liga ein deutliches Gefälle.
Warum? Schütz ist einer der besten deutschen Spieler.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Shutout hat geschrieben:Warum? Schütz ist einer der besten deutschen Spieler.

Ich will dem Schütz nichts nehmen, aber ich sehe ihn nicht zwingend in der KHN / NHL.

Ebenso Rekis, das ist sicher ein guter Spieler, aber daß der längere Zeit Stammspieler in einer KHL Mannschaft war, das sieht man auch nicht auf den ersten Blick.

Außer die KHL ist deutlich schwächer, als ich immer vermutet habe.
Antworten