Seite 142 von 156
Verfasst: 13.11.2012 17:59
von Basti1977
Verfasst: 13.11.2012 18:08
von Miami
So, nun ist das auch geklärt und man muß nicht mehr ein halbes Jahr rumeiern.
Verfasst: 13.11.2012 18:12
von Jacky_Jonny
So und nach dieser Meldung sollten die Panther Klarheit mit Roloff reden und abklären ob das stimmt. Wenns stimmt sofort öffentlich auf der Homepage verkünden und somit den ganzen Spekulationen und Diskussionen den Ofen ausmachen.
Ich an Stelle der Panther würde den Fliegauf in der Öffentlichkeit mal richtig doof dastehen lassen auf seinen Satz: "Kein Kommentar"!
Das Roloff weg ist, schade aber mal wieder typisch.
Verfasst: 13.11.2012 18:18
von Snake
Jacky_Jonny hat geschrieben:So und nach dieser Meldung sollten die Panther Klarheit mit Roloff reden und abklären ob das stimmt. Wenns stimmt sofort öffentlich auf der Homepage verkünden und somit den ganzen Spekulationen und Diskussionen den Ofen ausmachen.
Ich an Stelle der Panther würde den Fliegauf in der Öffentlichkeit mal richtig doof dastehen lassen auf seinen Satz: "Kein Kommentar"!
Das Roloff weg ist, schade aber mal wieder typisch.
awa im april is noch genug zeit das angebot zurueckzuziehen
Verfasst: 13.11.2012 18:18
von Dibbl Inch
Jacky_Jonny hat geschrieben:So und nach dieser Meldung sollten die Panther Klarheit mit Roloff reden und abklären ob das stimmt. Wenns stimmt sofort öffentlich auf der Homepage verkünden und somit den ganzen Spekulationen und Diskussionen den Ofen ausmachen.
Ich an Stelle der Panther würde den Fliegauf in der Öffentlichkeit mal richtig doof dastehen lassen auf seinen Satz: "Kein Kommentar"!
Das Roloff weg ist, schade aber mal wieder typisch.
Nix da. Der Spieler Roloff hat uns glaubhaft versichert, dass er noch nirgends unterschrieben hat! Wir werden weiter mit ihm verhandeln und dann im Mai unser Angebot zurückziehen.
Ich bin ernsthaft gespannt, ob man aus dieser Geschichte gelernt hat.
Verfasst: 13.11.2012 18:18
von Miami
Jacky_Jonny hat geschrieben:So und nach dieser Meldung sollten die Panther Klarheit mit Roloff reden und abklären ob das stimmt. Wenns stimmt sofort öffentlich auf der Homepage verkünden und somit den ganzen Spekulationen und Diskussionen den Ofen ausmachen.
Ich an Stelle der Panther würde den Fliegauf in der Öffentlichkeit mal richtig doof dastehen lassen auf seinen Satz: "Kein Kommentar"!
Das Roloff weg ist, schade aber mal wieder typisch.
Das wirst du mit einem Sigl nie und nimmer erleben!

Weitere werden folgen.
Verfasst: 13.11.2012 19:19
von kirianer
ich versteh einfach ned warum man keine transferfristen festlegen kann wie im fußball.die liga könnte doch festlegen dass ab dem 1.1 des neuen jahres verhandelt werden darf und wer vorher mit einem spieler sprechen oder gleich schon verhandeln will muss sich erst die erlaubnis des vereins holen bei dem der spieler x unter vertrag steht.warum ist eine solche regelung nicht möglich?versteh ich ned.solange es sowas ned gibt,herrscht in der del wettbewerbsverzerrung die eine reguläre saison gar nicht zulassen
Verfasst: 13.11.2012 19:24
von punisher
kirianer hat geschrieben:ich versteh einfach ned warum man keine transferfristen festlegen kann wie im fußball.
Weil das so viel bringt wie Wasser in Lech neitragen.

Verfasst: 13.11.2012 19:25
von Miami
Weil sich keiner dran hält. Das hatten wir doch schon mal.
Verfasst: 13.11.2012 19:27
von kirianer
ach des ist doch kein argument,dass sich keiner dran hält.dann muss man sowas überprüfen und wer dagegen vertößt muss mit einer transfersperre rechnen.sowas geht ohne probleme man muss nur wollen
Verfasst: 13.11.2012 19:37
von Der blaue Klaus
Es ist durchaus wahrscheinlich, daß es Versuche geben würde, so eine Regelung zu unterlaufen und sie werden in der Mehrzahl gelingen. Aber: es wäre wenigstens ein gewisses Risiko dabei und sobald der erste erwischt wird, gäbe es vielleicht doch einen gewissen Kodex, der sich entwickelt. Aktuell laufen Malle Kalle und der Rest der Spitzbubengang doch allenfalls Gefahr, moralisch verurteilt zu werden. Zeigefingerwackeln ist in etwa genauso schlimm.
Kein Versuch, keine Chance auf Änderung.
Die Frage ist nur, wer von den aktuellen DEL Partizipanten außer Augsburg, Straubing und seit neuestem vielleicht auch noch die DEG Interesse an so einer Regelung hätten.
Verfasst: 13.11.2012 19:41
von kirianer
du sagst es blauer klaus.wenn man so ne regelung schon gar ned versucht wird sich nie was ändern.es müsste halt nur knallhart durchgegriffen werden wenn sowas ans licht kommt egal welcher verein es ist ob groß oder klein
Verfasst: 13.11.2012 19:45
von Miami
Das ist doch der Punkt. Es besteht doch gar kein Interesse daran. Erst wenn wir dem Hopp mal einige wegkaufen würde sich da was ändern.Selbst Wob holen sie doch jetzt schon die Spieler weg.
Verfasst: 13.11.2012 19:48
von Der blaue Klaus
Wir? Wen willst Du haben? Warte mal, ich check mal meinen Kontostand, wen wir uns leisten können.

Verfasst: 13.11.2012 19:50
von Miami
Eben, Geld regiert die Welt!
Verfasst: 13.11.2012 19:50
von kirianer
wenn die liga eier hät würde sie sowas durchziehn.außerdem seh ich im moment keine klare mehrheit in der liga die dagegen wären.wenn ich mir die clubs so ansehe wäre es im moment wohl so dass 7 dafür und 7 dagegen wären und wenn die trottel von der DEL faires hockey sehn wollen und zwar über die gesamte saison dann stellen die sich auf die seite der 7 clubs die für diese regelung wären
Verfasst: 13.11.2012 19:54
von Miami
wir reden über Malle Kalle, dem haben sie im Oktober schon zwei weg geholt. Was regen wir uns also auf?
Verfasst: 13.11.2012 19:55
von kirianer
es geht ja nicht nur um uns,es geht darum in der gesamten liga mehr fairness zu schaffen
Verfasst: 13.11.2012 20:15
von kirianer
außerdem würden die finanzstarken clubs ihre wunschspieler doch trotzdem bekommen,nur zu einem späteren zeitpunkt.dass es dann aber ein unterschied sein dürfte ob einem spieler sein neuer verein bereits nach 10 spielen oder erst nach 35 spielen durch den kopf geht,sollte wohl klar sein
Verfasst: 13.11.2012 20:26
von Omaschupser
So ein Abkommen unter den Klubs gab es schon mal und hat nicht funktioniert.
Mit Sanktionen läßt sich ein Verbot ja nicht umsetzen. Zum einen rechtlich, zum anderen wären die Sanktionen für die betuchten Klubs kaum ein Grund, der sie an Ihrem Tun hindern würde. Die kleinen Vereine, denen Geldbußen tatsächlich weh tun würden, könnten dann gar keine Transfers mehr innerhalb der DEL tätigen,wären noch mehr in Ihren Planungen eingeschränkt.
Eventuell wären Spielsperren zur neuen Saison für den Spieler eine Möglichkeit,vermutlich aber wieder rechtlich nicht durchsetzbar.
Die Vereine sind wirtschaftlich zu weit auseinander deswegen wird dieses Problem bestehen bleiben und Besserung geht wohl nur über den Ausbau der eigenen wirtschaftlichen Struktur.