Unser Kader 2012/13

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Omaschupser hat geschrieben:So ein Abkommen unter den Klubs gab es schon mal und hat nicht funktioniert.

Mit Sanktionen läßt sich ein Verbot ja nicht umsetzen. Zum einen rechtlich, zum anderen wären die Sanktionen für die betuchten Klubs kaum ein Grund, der sie an Ihrem Tun hindern würde. Die kleinen Vereine, denen Geldbußen tatsächlich weh tun würden, könnten dann gar keine Transfers mehr innerhalb der DEL tätigen,wären noch mehr in Ihren Planungen eingeschränkt.
Eventuell wären Spielsperren zur neuen Saison für den Spieler eine Möglichkeit,vermutlich aber wieder rechtlich nicht durchsetzbar.

Die Vereine sind wirtschaftlich zu weit auseinander deswegen wird dieses Problem bestehen bleiben und Besserung geht wohl nur über den Ausbau der eigenen wirtschaftlichen Struktur.

Wie wär's mit einer Bemessung der Strafe an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit prozentual bemessen und nach oben offen? Es ist nicht so, daß es keine weitere Gestaltungsmöglichkeiten in Richtung Optimierung bis zur Funktionsfähigkeit gäbe. Es ist wohl doch eher eine Frage des unbedingten Wollens.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Wie wär's mit einer Bemessung der Strafe an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit prozentual bemessen und nach oben offen? Es ist nicht so, daß es keine weitere Gestaltungsmöglichkeiten in Richtung Optimierung bis zur Funktionsfähigkeit gäbe. Es ist wohl doch eher eine Frage des unbedingten Wollens.
Soweit zur Theorie, die Praxis bestimmen halt die Großen. Viel wichtiger für uns wäre das Vermarkten unser Brust. Dann hätten wir auch einige Bündel an Argumenten.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

I have a dream .... alles fängt irgendwann einmal mit einer Vision oder einem Traum an. ;)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Miami hat geschrieben:Soweit zur Theorie, die Praxis bestimmen halt die Großen. Viel wichtiger für uns wäre das Vermarkten unser Brust. Dann hätten wir auch einige Bündel an Argumenten.
Eben.

An den Symptomen rumdoktoren kann das Grundproblem nicht lösen. Solange die Vermarktung nicht funktioniert, wird sich in der Sache nicht viel ändern.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Vermarktung, klar! Über 20 Jahre hinweg nur Versager hier in Augsburg! Daß der FCA aufgrund seiner medienwirksamen Präsenz im Oberhaus einen Sponsorenboom erlebt hat - wobei ein ligadurchschnittlicher zahlkräftiger Hauptsponsor auch nicht darunter ist - sollte nicht dazu verleiten zu glauben, daß die alle auch für Eishockey zur Verfügung stehen würden. Die Situation in Augsburg ist schwierig, vieles wurde auch vor 10 und mehr Jahren durch dilettantisches und ungebührliches Verhalten den Sponsoren gegenüber ein für alle mal versaut.
Wer immer noch glaubt, daß hier in Augsburg einmal ein Quantensprung möglich sein könnte, der glaubt auch noch an das Christkind. Auch ein zusätzlicher Hauptsponsor bei den Panthern konnte nicht verhindern, daß die Raubritter hier im November noch alljährlich eingefallen sind, sofern beutewürdiges Spielermaterial vorhanden war.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Der blaue Klaus hat geschrieben:I have a dream .... alles fängt irgendwann einmal mit einer Vision oder einem Traum an. ;)
Visionen und Träume habe ich mir im deutschen Eishockey leider abgewöhnt. ;)
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Bei der Ausländerregelung funktioniert es auch, dass sich alle dran halten und da ist es doch auch nur eine Kodexsache. Dennoch wirds nie passieren.
Wäre Augsburg potent, dann könnte ich es auch nicht erwarten, von guten neuen Spielern fürs kommende Jahr zu erfahren. Mei, ist halt so.
Was ich nicht verstehe: wie können die Straubinger den Meunier und auch die Deutschen so früh verlängern? Die Deutschen sind nicht die Hochkaräter, aber immerhin auch nicht so schlecht. Der Meunier würde in fast jeder Truppe eine gute Figur machen und die verlängern den im Oktober einfach mal um 2 Jahre. Das wäre halt hier auch mal eine feine Sache.

Langsam nervts mich auch echt, dass es nie gelingt, mal ein paar zu halten (die Optionen mal aussen vor gelassen). Jedes Jahr darfst dir neue Namen und Nummern einprägen, die ja dann doch gleich wieder weiterhop(p)sen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Hm, dass Roloff nach dem ersten Jahr Schaulaufen in der DEL bekannt geworden ist und dann nach zwei Saisons geht bzw. gehen wird, sollte nur die allerwenigsten überraschen - außer man ist total naiv und hat die Wechsel in der Vergangenheit bisher gekonnt ignoriert.

Wichtig wäre mir, dass Roloff und der Rest der ersten Reihe jetzt die Kurve kriegt und wieder unserem Spiel den Stempel aufdrückt. Gerade das hat in den letzten Spielen gefehlt.

Alles andere....wayne.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Vermarktung, klar! Über 20 Jahre hinweg nur Versager hier in Augsburg! Daß der FCA aufgrund seiner medienwirksamen Präsenz im Oberhaus einen Sponsorenboom erlebt hat - wobei ein ligadurchschnittlicher zahlkräftiger Hauptsponsor auch nicht darunter ist - sollte nicht dazu verleiten zu glauben, daß die alle auch für Eishockey zur Verfügung stehen würden. Die Situation in Augsburg ist schwierig, vieles wurde auch vor 10 und mehr Jahren durch dilettantisches und ungebührliches Verhalten den Sponsoren gegenüber ein für alle mal versaut.
Wer immer noch glaubt, daß hier in Augsburg einmal ein Quantensprung möglich sein könnte, der glaubt auch noch an das Christkind. Auch ein zusätzlicher Hauptsponsor bei den Panthern konnte nicht verhindern, daß die Raubritter hier im November noch alljährlich eingefallen sind, sofern beutewürdiges Spielermaterial vorhanden war.
Damit meinte ich nicht zwingend nur die Vermarktung, sondern das EH insgesamt. Mal ehrlich, wenn kein Mäzen oder grosser Konzern im Hintergrund steht, dann gehts den Klubs doch allen gleich schlecht. Wer etwas riskiert geht definitiv Pleite. Wer konservativ agiert (wie der AEV), der kann sich zwar über Wasser halten - aber grosse Sprünge sind so nicht möglich, ausser das Glück des sparsamen schlägt gnadenlos zu und verschafft einem unverhofft nen Vizetitel.

Bestes Beispiel dafür das was grundfalsch läuft, erkennt man ja schon daran, das ein österreichischer(!!!) Sender in Deutschland die DEL zeigt. Keiner hatte sonst Interesse.

Entweder es gelingt, EH in Deutschland aus dieser Randsportartnische zu heben, so das es auch für einen kleinen Verein möglich ist, durch Sponsoren einen vernünftigen Kader aufzustellen und den auch mal halten zu können - oder aber wir müssen eine Etat-Obergrenze einführen, so das man auch mit bescheidenen Mitteln wenigstens Ansatzweise konkurrenzfähig ist.

In dieser Überlegung steckt ja noch nichtmal das Problem das Auf- und Abstiegs drinne. Man stelle sich mal vor, im Fussball würde der 2 Liga Meister auf den Aufstieg aufgrund finanziellen Überlegungen verzichten - Absurd. Im Eishockey gang und gebe.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben: Bestes Beispiel dafür das was grundfalsch läuft, erkennt man ja schon daran, das ein österreichischer(!!!) Sender in Deutschland die DEL zeigt. Keiner hatte sonst Interesse.
Grundsätzlich kann ich mir halt nur schwer Vorstellen das Sport1 kein Interesse an der DEL bzw. an der Sportart Eishokey hat. Sport1 überträgt grundsätzlich fast alle Spiele der Nationalmanschaft, was ja durchaus Positiv für die Sportart ist. Ob jetzt Servus TV oder Sport1 überträgt ist für die Sportart ja eigentlich sekundär, sofern halt mehr Präsenz im FreeTV gegeben ist. Ich denke mit dem Schritt wieder Live-Spiele im FreeTV verfügbar zu machen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung getan worden, nur so kann man vllt. mehr von der Breiten Masse für das Medium Eishokey verfügbar machen!

Die Kulturbanausen hingegebn wird man halt wohl nie von dieser Abnormal geilen Sportart überzeugen können!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Mir würde es schon helfen wenn man mal die neuen Sponsoren vermeldet. Jetzt schaffen es Sigl und Co wirklich wieder über Jahre keinen Hauptsponsor zu haben. Obwohl doch einige Angebote draußen sind :-)
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

good luck hat geschrieben:Mir würde es schon helfen wenn man mal die neuen Sponsoren vermeldet. Jetzt schaffen es Sigl und Co wirklich wieder über Jahre keinen Hauptsponsor zu haben. Obwohl doch einige Angebote draußen sind :-)

Die werden dann halt im Juni auch zurückgezogen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Mir würde es schon helfen wenn man mal die neuen Sponsoren vermeldet.
Dann würde aber durch und durch überzeugende Trikot nicht mehr so zur Geltung kommen!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:Dann würde aber durch und durch überzeugende Trikot nicht mehr so zur Geltung kommen!
Ich frag mich echt wie lange der Mitchell sich die Amateure noch antut.
punisher

Beitrag von punisher »

Jaja...wahrscheinlich noch mindestens so lange, bis er gelernt hat es sich mit den Bären nicht zu verscherzen oder er beim DEB genommen wird.

Weg wäre er ja schon, hätte er sich nicht so dämlich angestellt.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

good luck hat geschrieben:Ich frag mich echt wie lange der Mitchell sich die Amateure noch antut.

4-6 Monate
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:Jaja...wahrscheinlich noch mindestens so lange, bis er gelernt hat es sich mit den Bären nicht zu verscherzen oder er beim DEB genommen wird.

Weg wäre er ja schon, hätte er sich nicht so dämlich angestellt.
Es heißt ehrlich angestellt.
punisher

Beitrag von punisher »

OK, sorry.
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2275
Registriert: 31.07.2004 18:27

Beitrag von TrickyRicky »

Die Sache mit Roloff steht ja schon im EH-News.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Gesperrt