Seite 147 von 156

Verfasst: 22.11.2012 21:37
von Mr. Blubb
IamCanadian hat geschrieben:Ein Beleg dafür sind, von Dienstag abgesehen, die gestiegenen Zuschauerzahlen.
Vor 2,5 Jahren kamen an einem Dienstag gegen Nürnberg 1874 Leute. ;)

Verfasst: 22.11.2012 21:51
von punisher
IamCanadian hat geschrieben:@Saku Koivu: lange hat's nicht gedauert :D

Ich hab nirgendwo von neuen Sponsoren gesprochen. Ich nehme nur verschiedene Dinge rund um den AEV wahr.
Vor 5-6 Jahren, als die Yaremas und Potvins hier rumgekreiselt sind, da war hier Endzeitstimmung. Ein altes Stadion, amateurhafte PR, veraltete Homepage, liebloses bis gar keine Rahmenprogramm und der Sport war zum abgewöhnen und ohne Glühwein kaum zu ertragen. Ich bin mir vorgekommen wie in Sigls Landhaus: ja, es gibt was zu essen, ja man wird satt. Aber die Produktpräsentation lässt zu wünschen übrig. Alles sehr zweckmäßig, aber wirklich begeistern wollte mich niemand. Genauso wie im Eisstadion.

Heute sind wir sportlich auf der Höhe, das Stadion ist am werden, das Rahmenprogramm wird unterhaltsamer, in Social Media sind wir Top. Wir haben in den letzten Jahren ein Profil entwickelt und an Attraktivität gewonnen. Das ist das, was ich wahrnehme. Ein Beleg dafür sind, von Dienstag abgesehen, die gestiegenen Zuschauerzahlen.
Wie ich vorhin geschrieben habe: Marketing geht nicht von heute auf morgen. Aber wenn ich ein attraktiveres Produkt habe, kann ich es auch besser verkaufen. Die Zuschauerzahlen sind der Anfang. Umso mehr Leute ich begeistern kann, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer davon einen etwas größeren Geldbeutel hat, den er aufmacht.
Sponsoring beim Eishockey geht doch nicht über Kaltakquise. In diesem Sinne: Pure Emotion!
Recht hat er!

Verfasst: 23.11.2012 07:53
von Snake
Omaschupser hat geschrieben:Nicht nur Erfolg macht sexy sondern auch Beständigkeit.Alles andere sind Momentaufnahmen.

das ist wohl wahr.
Aber da gehört für mich dazu dass man eben nicht alle 2 Jahre die Mannschaft komplett austauscht.
Wenn dann auch nicht die Mannschaft die ersten 6 wochen aufspielt und dann einbricht weil man mehr mit verhandeln beschäftigt ist als mit spielen.

Verfasst: 23.11.2012 10:20
von Golden Brett
good luck hat geschrieben: :-) :-) :-) Klar wir warten ja immer noch auf die neuen Sponsoren die uns Sigl im Sommer versprochen hat. Wahnsinn ist halt noch dazu das man seinen Job nicht versteht, aber immer jedem erzählt wie toll man doch ist. Das sie nichts finden ist die eine Sache, aber immer das prahlen regt mich fast noch mehr auf.

Wie kommst du also auf deine Aussage. Hat der Sigl wieder gesprochen? Oder redest du von den Hauptsponsorenanwärtern, vom Sommer?
Du verstehst auch nichts von der Sache und erzählst trotzdem dauernd, wie schlecht sie doch sind. :p

Verfasst: 23.11.2012 10:21
von Golden Brett
punisher hat geschrieben:Recht hat er!
Absolut recht. Vielleicht verstehen manche auch mal, dass "Vermarktung" nicht heißt, wie viele Meter Bande verkauft worden sind.

Verfasst: 23.11.2012 10:54
von Mr. Shut-out
- Zum Thema Straubing und AEV wurde genug gesagt.
- Mannheim wird bestimmt keinen Höfflin oder Bielke abgeben, die haben sich dieses Jahr als Stammspieler etabliert.
- Bei den Eisbären sieht es vllt. besser aus. Schlenker und Supis spielen ja mittlerweile nur noch in der Oberliga, und die Eisbären haben einen großen Kader. Supis kommt wohl nicht in Frage, er spielt ja eher Abwehr als Sturm. Selbst wenn sich bei den Eisbären noch ein paar verletzten, man könnte ja eine Klausel einbauen, dass die Berliner ihn bis zur wechselfrist jederzeit wieder zurückholen können.
- Beardsmore wäre mit natürlich am liebsten. Stark im PK, kann auch in den vorderen Reihen eingesetzt werden. Und ein vereinsloser Spieler kann im Moment keine Unsummen aufrufen. Gerade in seinem ALter. Es sind alle Stellen weg und dank des Lockouts wird für ihn auch nicht so schnell eijn Platz frei werden.
- Der NHL-Spieler wäre trotzdem verpflichtbar. Die Spieler wollen einfach nur spielen. Die spielen für ein Butterbrot. Bailey z.B. in Bietigheim. Das Angebot der Steelers war das einzige, Geld war nicht wichtig, er wollte einfach nur spielen. Und zur Zeit werden 100 NHL-Spieler in Deutschland angeboten.


Passieren muss auf jeden Fall was. In der Weihnachtszeit kannst diese Misere nicht überstehen.

Verfasst: 23.11.2012 11:34
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:Du verstehst auch nichts von der Sache und erzählst trotzdem dauernd, wie schlecht sie doch sind. :p
Da brauch ich nichts zu verstehen, sondern einfach mal das Trikot anschauen.

Bei uns geht gar nichts nach vorne, sondern eher gehts in die falsche Richtung. Hauptsponsor hatten wir mal, der fällt weg und wir verteilen es auf andere Schultern. Neue werden großmäulig angekündigt und tauchen doch nie auf. Also werden die die man noch hat, noch mehr gemolken. Wenn du mal 5 Minuten darüber nachdenkst wer jetzt eigentlich unser Manager ist, würde selbst dir auch auffallen, dass da gar keiner mehr da ist und der Sigl das mit dem Horber nebenzu betreibt. Damit dürften wir einzigartig sein in der DEL. Der Klub, ein Profiverein wird von Ehrenamtlichen geführt. Na und so schauts eben auch in der Vermarktung aus.

Kommen wir zum canadier. Im sportlichen sind wir top. Seit Mitchell da ist spielen wir immer mit der Musik und haben halt eine Vizemeisterschaft erreicht, die unglaublich ist für unseren Etat. Was bleibt ist aber, dass der Erfolg ganz alleine dem Näschen vom Mitchell zuzuschreiben ist, denn bezahlen kann er den Jungs immer noch nichts und das ist traurig. Zweite Punkt Social Media. Wer dafür verantwortlich ist wissen wir auch alle, auch hier machts wieder ein Ehrenamtlicher. Es ist ja schön das man solche Leute hat, aber wenn man solche auch zahlen kann, wird die ganze Sache bestimmt noch effektiver. Schade das der heuer nicht das Trikotdesign übernommen hat, schöner wäre es auf alle Fälle geworden. Deine Wahrnehmungen trügen dich also nicht. Aber alles läuft auf den Namen Mitchell raus. Wenn der nicht mehr da ist fällst du sportlich so weit ab, dass sich kein Schwein mehr für die Panther interessiert. Wir brauchen also nicht nur einen Profi im sportlichen Bereich, sondern auch einen im kaufmännischen finanziellen. Nur dann klappts.

Ganz nebenbei, der könnte dann auch die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Denn was der Sigl alles so raushaut während er die Spätzle hobelt, ist halt gelinde gesagt eine Frechheit. Wer da in einen Assistenztrainer investiert und dann kein Geld für einen Manager hat, der hat sie nicht alle.

Verfasst: 23.11.2012 12:29
von Chartier43
Rob Schremp wäre auf dem Markt!!

Hat die Fähigkeiten eines NHL-lockout-Profis und hätte den Vorteil, dass bei ihm das Ende des lockout ohne Bedeutung wäre.

Nachteil: Hat Gehaltsvorstellungen eines Ex- NHL-Spielers, die deutlich über unseren Verhältnissen liegen sollten. :(

Verfasst: 23.11.2012 12:33
von Dibbl Inch
Chartier43 hat geschrieben:Rob Schremp wäre auf dem Markt!!

Hat die Fähigkeiten eines NHL-lockout-Profis und hätte den Vorteil, dass bei ihm das Ende des lockout ohne Bedeutung wäre.

Nachteil: Hat Gehaltsvorstellungen eines Ex- NHL-Spielers, die deutlich über unseren Verhältnissen liegen sollten. :(
Das und dass er vermutlich 130 kg wiegt und eine absolute Pestbeule in der Kabine ist.

Aber ein Riesen-Eishockeyspieler wäre er halt schon, da stimme ich dir zu. :-) Passt aber halt mit seiner Einstellung so gar nicht in unsere Truppe

Verfasst: 23.11.2012 12:55
von Chartier43
Dibbl Inch hat geschrieben:Das und dass er vermutlich 130 kg wiegt und eine absolute Pestbeule in der Kabine ist.

Aber ein Riesen-Eishockeyspieler wäre er halt schon, da stimme ich dir zu. :-) Passt aber halt mit seiner Einstellung so gar nicht in unsere Truppe

Ich kenne leider nicht seinen Charakter oder was andere über ihn sagen.

Also vor 2 Monaten, als dieses Video hier http://www.youtube.com/watch?v=2IffGw01 ... ure=relmfu gedreht wurde, hat er zwar keine 130 kg, Übergewicht könnte aber trotzdem drin sein...

Ich finde es halt einfach genial, was der alles an der Scheibe macht.

Vielleicht werden bei ihm ja jetzt die Nürnberger nochmals schwach...die suchen ja angeblich auch...Und springen lassen kann der langhaarige Totenkopfdesigner ja auch so einiges...

Verfasst: 23.11.2012 12:56
von Andi
Bin immer noch für Sean Avery :D
Ist mit 32 ja offiziell "in Rente", wäre auf jeden Fall ne Show den in der DEL zu sehen...

Verfasst: 23.11.2012 13:05
von schmidl66
Dann kann ich gleich Martinec, Polaczek oder eine andere ähnliche Pestbeule nehmen

Verfasst: 23.11.2012 13:07
von punisher
schmidl66 hat geschrieben:Pestbeule
Oder nen X-beliebigen Pinguin aus Pittsburgh :-)

Verfasst: 23.11.2012 13:08
von Rigo Kaka
punisher hat geschrieben:Oder nen X-beliebigen Pinguin aus Pittsburgh :-)
Gefällt mir :D

Verfasst: 23.11.2012 14:15
von Hölle des Südens
good luck hat geschrieben:Wer da in einen Assistenztrainer investiert und dann kein Geld für einen Manager hat, der hat sie nicht alle.

Im Prinzip muss ich dir hier voll zustimmen. Leider durfte aber auch der Max über keinen Pinselstrich entscheiden, ohne vorher in Rederzhausen angerufen zu haben.

Ein Co Trainer macht in unserer Situation nur dann Sinn, wenn er entweder

a) nichts oder kaum etwas kostet

oder

b) für Höheres in der nächsten Saison bestimmt ist. ;)

Verfasst: 23.11.2012 14:31
von schmidl66
punisher hat geschrieben:Oder nen X-beliebigen Pinguin aus Pittsburgh :-)
Rigo Kaka hat geschrieben:Gefällt mir :D
Ihr Toren!

Verfasst: 23.11.2012 14:39
von Nightmare
X-beliebig trifft's gut! :-)

Verfasst: 23.11.2012 14:58
von Augsburger Punker
punisher hat geschrieben:Oder nen X-beliebigen Pinguin aus Pittsburgh :-)

Malkin :wub:

Verfasst: 23.11.2012 15:44
von Miami
Mr. Shut-out hat geschrieben:- Zum Thema Straubing und AEV wurde genug gesagt.
- Mannheim wird bestimmt keinen Höfflin oder Bielke abgeben, die haben sich dieses Jahr als Stammspieler etabliert.
- Bei den Eisbären sieht es vllt. besser aus. Schlenker und Supis spielen ja mittlerweile nur noch in der Oberliga, und die Eisbären haben einen großen Kader. Supis kommt wohl nicht in Frage, er spielt ja eher Abwehr als Sturm. Selbst wenn sich bei den Eisbären noch ein paar verletzten, man könnte ja eine Klausel einbauen, dass die Berliner ihn bis zur wechselfrist jederzeit wieder zurückholen können.
- Beardsmore wäre mit natürlich am liebsten. Stark im PK, kann auch in den vorderen Reihen eingesetzt werden. Und ein vereinsloser Spieler kann im Moment keine Unsummen aufrufen. Gerade in seinem ALter. Es sind alle Stellen weg und dank des Lockouts wird für ihn auch nicht so schnell eijn Platz frei werden.
- Der NHL-Spieler wäre trotzdem verpflichtbar. Die Spieler wollen einfach nur spielen. Die spielen für ein Butterbrot. Bailey z.B. in Bietigheim. Das Angebot der Steelers war das einzige, Geld war nicht wichtig, er wollte einfach nur spielen. Und zur Zeit werden 100 NHL-Spieler in Deutschland angeboten.


Passieren muss auf jeden Fall was. In der Weihnachtszeit kannst diese Misere nicht überstehen.
z.B ein Ehrhoff spielt bei Krefeld kostenlos. Das kostet unterm Strich 20.000€ pro Monat!!!!!! (Versicherung). Jetzt kann sich jeder ausrechnen was so ein NHLer kostet.

Verfasst: 23.11.2012 15:47
von Aikel
Mr. Shut-out hat geschrieben:-
- Der NHL-Spieler wäre trotzdem verpflichtbar. Die Spieler wollen einfach nur spielen. Die spielen für ein Butterbrot. Bailey z.B. in Bietigheim. Das Angebot der Steelers war das einzige, Geld war nicht wichtig, er wollte einfach nur spielen. Und zur Zeit werden 100 NHL-Spieler in Deutschland angeboten.
Ich denke, da gehts nicht um das Geld, das die NHL-ler hier verdienen wollen, sondern darum, was allein die Versicherung für dieselben kostet. Und ich vermute, die hängt wohl auch vom Verdienst der jeweiligen Spieler ab. Immer wieder geistern 20.000 pro Monat rum und das ist wahrscheinlich eher untere Grenze. Dass die für einen Briere dasselbe kostet, wie für einen Goc halte ich für unwahrscheinlich.

Also entweder der Lock-out dauert noch eine Weile bis hin zur ganzen Saison, dann summiert sich das schon. Oder aber er ist bald vorbei. Ob sich´s dann rentiert, dafür die letzte AL rauszuhauen, ist die entscheidende Frage.