Seite 17 von 152

Verfasst: 12.02.2013 15:59
von Robby #9
Fürst Pucki hat geschrieben:Warte mal, ich muß kurz die O'Connor Gedächtnisphrasen heraussuchen .....

- kein Kontakt mit Hamburg
- schön in Augsburg zu spielen
- volles Vertrauen vom Trainerstab

So in etwa. Ich hoffe nur, daß ich bei ihm nicht wieder so reinfalle wie letztes Jahr. Das nagt ja immer noch in mir.

Ok, dann warten wir mal ab.

Verfasst: 12.02.2013 16:01
von alterfan
Robby #9 hat geschrieben:Ok, dann warten wir mal ab.
........................so ist es. Sieht ja doch positiver aus, als zuletzt.
der
alte(r)fan

Verfasst: 12.02.2013 16:55
von #23
Jetzt gibts noch 5 Teams die ohne Torhüter für 13/14 sind. Augsburg, Berlin, Hannover, Krefeld und Düsseldorf oder Nachfolger.

Berlin wird wohl höhere Ansprüche haben als Ehelechner und Zepp halten wollen und Hannover hat mit Pätzold auch keinen schlechten. Langkow ist zwar schon 37, kann mir aber vorstellen dass der noch mindestens ein Jahr ranhängt in Krefeld.

Sieht guuuut aus.

Verfasst: 12.02.2013 17:05
von Augsburger Punker
Langkows Sohn ist erst mittelfristig eine Option: Beim Bambini Cup war er schon ziemlich gut ;)

Verfasst: 12.02.2013 17:36
von Mr. Shut-out
Sehe ich auch so:

Berlin will Zepp halten.Wenn nicht suchen Sie sicherlich einen besseren als Paddy.
Langkow wird in Krefeld bleiben
Pätzold in Hannover
Goepfert bei der DEG falls es weitergeht.

Mein Gefühl.

Eigentlich hat er keine andere Wahl. Oder er geht nach Österreich. Da hatte er ja letztes Jahr schon Angebote.

Verfasst: 12.02.2013 20:01
von Shutout
Gerade WEIL es dann sehr wahrscheinlich ist man eine Granate bekommt, sollte man sich von Ehelechner trennen.
Und mal ganz ehrlich: Am Anfang war er gut, aber da lief es beim gesamten Team noch hervorragend. Ein guter - sehr guter Goalie ist aber auch da, bzw. gewinnt die Spiele, wenn es beim Rest des Teams nicht mehr so gut läuft.

Verfasst: 12.02.2013 20:07
von Michi
Seh ich anders. Ehelechner und dazu zwei gestandene AL in der Verteidigung wäre mir lieber...

Verfasst: 12.02.2013 20:12
von Shutout
Michi hat geschrieben:Seh ich anders. Ehelechner und dazu zwei gestandene AL in der Verteidigung wäre mir lieber...
Wäre auch eine Option, aber die Goalieposition ist ja bekanntlich die wichtigste. Sollte man versuchen sich zu verstärken.
Unter Mitchell wird man wohl kaum 2 AL in der Abwehr sehen.
Mit Boyle und Brown hat man ja sozusagen schon weitere "AL" im Team.
Forrest kann man halten, allerdings hat man sich von ihm bestimmt viel, viel mehr erwartet.
Sorgen muss man sich um Bakos machen. Sehr verletzungsanfällig und leider immer schlechter. Hat auch noch 2 weitere Saisons Vertrag.

Verfasst: 12.02.2013 20:21
von Michi
Die Sorge um Bakos teile ich ebenfalls. Ist jetzt mit Bandscheibenvorfall außer Gefecht. Bis zur Erkrankung fand ich ihn defensiv richtig stark, nach seiner Rückkehr leider nicht mehr annähernd in der Lage, diese Leistung erneut abzurufen.

Ich habe persönlich wenige Spiele von Ehelechner gesehen, wo er uns Spiele gekostet hat, gerade das Heimspiel gegen Hamburg fällt mir da spontan ein, als er nach der Verletzung zurückkehrte. Auf der anderen Seite war das erste Saisonviertel phänomenal, danach sehr solide und hatte immer mal wieder Glanzpunkte, wie z.B. das zweite Heimspiel gegen Köln, das er uns quasi allein gewonnen hat. Daher sehe ich ihn wesentlich stärker, als Du. Aber gut, diese Meinung hattest Du ja schon vor der Saison schon über ihn.

Wir werden sehen, wie sich Mitchell entscheidet. Abwegig finde ich es nicht, die Defensive weiter zu verstärken und einen weiteren guten AL-Verteidiger zu verpflichten.

Ob dann einer davon Forrest ist, wird man sehen. Bei dem muss man halt berücksichtigen, dass er zwei richtig schwere Verletzungen hatte.

Forrest (oder andere AL)
AL
Boyle
Tölzer
Seifert
Bakos
Brown

Verfasst: 12.02.2013 20:28
von Shutout
Michi hat geschrieben:Die Sorge um Bakos teile ich ebenfalls. Ist jetzt mit Bandscheibenvorfall außer Gefecht. Bis zur Erkrankung fand ich ihn defensiv richtig stark, nach seiner Rückkehr leider nicht mehr annähernd in der Lage, diese Leistung erneut abzurufen.

Ich habe persönlich wenige Spiele von Ehelechner gesehen, wo er uns Spiele gekostet hat, gerade das Heimspiel gegen Hamburg fällt mir da spontan ein, als er nach der Verletzung zurückkehrte. Auf der anderen Seite war das erste Saisonviertel phänomenal, danach sehr solide und hatte immer mal wieder Glanzpunkte, wie z.B. das zweite Heimspiel gegen Köln, das er uns quasi allein gewonnen hat. Daher sehe ich ihn wesentlich stärker, als Du. Aber gut, diese Meinung hattest Du ja schon vor der Saison schon über ihn.

Wir werden sehen, wie sich Mitchell entscheidet. Abwegig finde ich es nicht, die Defensive weiter zu verstärken und einen weiteren guten AL-Verteidiger zu verpflichten.

Ob dann einer davon Forrest ist, wird man sehen. Bei dem muss man halt berücksichtigen, dass er zwei richtig schwere Verletzungen hatte.

Forrest (oder andere AL)
AL
Boyle
Tölzer
Seifert
Bakos
Brown
Oh ja. Bakos war bis zu seiner Verletzung richtig stark. War ich sehr überrascht. Positiv!

Mit deiner Abwehr könnte ich leben, bin mir aber ziemlich sicher das man nur mit einer AL planen wird. Einen Defender wie damals Savard wäre natürlich ein Traum. War glaub auch der letzte, der auch offensiv überzeugen konnte.

Verfasst: 12.02.2013 21:22
von hb547490
Shutout hat geschrieben:War glaub auch der letzte, der auch offensiv überzeugen konnte.
Also ein D'Aversa konnte offensiv definitiv überzeugen :-)

Verfasst: 12.02.2013 21:29
von Shutout
D'Aversa hatte einen guten Schuss und hat auch Anfangs öfter mal getroffen, aber das war es dann auch. :-)
Gödtel hat übrigens auch einen guten Schuss und trifft öfters. :tt2: :tt2:

Verfasst: 12.02.2013 21:44
von Thane Krios
@shutout
Na also offensiv überzeugende Verteidiger hatten wir doch wohl genug seit Savard. Vielleicht keinen der 20 Tore macht, aber darum scheint es dir ja nicht zu gehen und die 20 Buden hatte Savard auch nicht.

Verfasst: 12.02.2013 21:47
von Sir Eric 88
an unserer Abwehr lag es selten das wir verloren haben,die Abteilung Attake braucht einfach zuviel Chancen,Ich würde auf einen AL verzichten und einen richtigen Knaller einfach mal mit Kohle zu sch....

Verfasst: 12.02.2013 21:56
von punisher
Shutout hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich: Am Anfang war er gut, aber da lief es beim gesamten Team noch hervorragend. Ein guter - sehr guter Goalie ist aber auch da, bzw. gewinnt die Spiele, wenn es beim Rest des Teams nicht mehr so gut läuft.
Da muss ich dir jetzt ausnahmsweise beipflichten. Gerade in den letzten 5-10 Spielen, war eigentlich immer ein Ei dabei, zu dem der Jürgen hier mindestens 2 Seiten geschrieben hätte, hätte es sich Conti gefangen.

Verfasst: 12.02.2013 21:58
von Golden Brett
punisher hat geschrieben:Da muss ich dir jetzt ausnahmsweise beipflichten. Gerade in den letzten 5-10 Spielen, war eigentlich immer ein Ei dabei, zu dem der Jürgen hier mindestens 2 Seiten geschrieben hätte, hätte es sich Conti gefangen.
Kannst du mal ein paar von den Eiern aufzählen?

Verfasst: 12.02.2013 22:01
von Thane Krios
Golden Brett hat geschrieben:Kannst du mal ein paar von den Eiern aufzählen?

Ich wollte auch gerade fragen, denn außer das Spiel gegen Düsseldorf fällt mir spontan keines der letzten 5-10 Spiele ein, in denen Ehelechner schlecht gewesen bzw sich Eier gefangen haben soll.

Verfasst: 12.02.2013 22:03
von Shutout
Wurde zwar nicht gefragt aber ganz spontan fällt mir das 3:0 in Nürnberg ein. Auswärtsspiele zählen halt leider auch dazu. ;) Seine Schwäche bei Schüssen durch die Beine ist offensichtlich.

Verfasst: 12.02.2013 22:05
von Shutout
Thane Krios hat geschrieben:@shutout
Na also offensiv überzeugende Verteidiger hatten wir doch wohl genug seit Savard. Vielleicht keinen der 20 Tore macht, aber darum scheint es dir ja nicht zu gehen und die 20 Buden hatte Savard auch nicht.
Nein mir gehts da nicht nur um die Tore, sondern um den Aufbaupass, ein Spiel lenken zu können und dazu auch noch defensiv solide zu sein. Von dem war ich damals begeistert. Der hatte wirklich alles im Griff. Wen meinst du denn mit offensiv überzeugend?

Verfasst: 12.02.2013 22:18
von Thane Krios
Shutout hat geschrieben:Wurde zwar nicht gefragt aber ganz spontan fällt mir das 3:0 in Nürnberg ein. Auswärtsspiele zählen halt leider auch dazu. ;) Seine Schwäche bei Schüssen durch die Beine ist offensichtlich.

Na also wirklich. Von mir aus lass das einen Fehler sein, aber anhand so eines Fehlerchens kann man doch keinen Torhüter oder dessen Form in irgendeiner Art und Weise kritisieren. Wenn man das täte würde dein Bacashihua nurnoch Bayernliga spielen.

Shutout hat geschrieben:Nein mir gehts da nicht nur um die Tore, sondern um den Aufbaupass, ein Spiel lenken zu können und dazu auch noch defensiv solide zu sein. Von dem war ich damals begeistert. Der hatte wirklich alles im Griff. Wen meinst du denn mit offensiv überzeugend?

Also anhand dieser Eigenschaften fand ich stark: Likens, Chartier, Kemp und mit Abstrichen auch Kohl. Auch einen Rekis darf man hier, finde ich, nicht vergessen.