AW: EHC München
Verfasst: 05.02.2019 21:37
Ein Satz mit X, war wohl nix. 

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Eisbrecher hat geschrieben:Hoffentlich haben die jetzt ein Rot-Grün-Trauma!![]()
Nö warum?Basti hat geschrieben:Ihr haltet euch mit eurem "Schade, Schade, Schade" wahrscheinlich wirklich für wahnsinnig originell und ehrenwert.
Nein, da es halt wirklich schade war und München verdammt gut war in der CHL. Das nennt man anerkennen einer guten Leistung.Basti hat geschrieben:Ihr haltet euch mit eurem "Schade, Schade, Schade" wahrscheinlich wirklich für wahnsinnig originell und ehrenwert.
Weiss nicht, was dieses Kommentar mit dem Spiel zu tun hat. Aber naja.Basti hat geschrieben:Ihr haltet euch mit eurem "Schade, Schade, Schade" wahrscheinlich wirklich für wahnsinnig originell und ehrenwert.
HmEngelhardt hat geschrieben:Sind die CHL-Spiele eigentlich in der DK inbegriffen? *Störfeuerleg*
... "Schade" empfinde ich, dass einige (oder eben auch nur ein einziges Team!) Teams halt einfach außerhalb jeglicher Norm wirtschaften können- weil Geld halt keine Rolle spielt- eben weil der Besitzer endlos viel Geld sein Eigentum nennt. Da zieht nicht einmal der Vergleich mit Mannheim oder Berlin, die im Gegensatz zu München über so etwas wie Tradition verfügen und drüber hinaus allein auf Grund Ihrer viel größeren Fanbase, selbst viel mehr als z.B. München erwirtschaften aber trotzdem nicht über das gleiche Budget verfügen!Eisbrecher hat geschrieben:Der einzige Grund für ein "Schade" ist für mich der
Genau, so siehts aus!el_bart0 hat geschrieben:... "Schade" empfinde ich, dass einige (oder eben auch nur ein einziges Team!) Teams halt einfach außerhalb jeglicher Norm wirtschaften können- weil Geld halt keine Rolle spielt- eben weil der Besitzer endlos viel Geld sein Eigentum nennt. Da zieht nicht einmal der Vergleich mit Mannheim oder Berlin, die im Gegensatz zu München über so etwas wie Tradition verfügen und drüber hinaus allein auf Grund Ihrer viel größeren Fanbase, selbst viel mehr als z.B. München erwirtschaften aber trotzdem nicht über das gleiche Budget verfügen!
Ob man das auch dann Schade finden würde, wenn selbiger Superreiche den AEV als Investition entdeckt hätte, sei mal dahingestellt...el_bart0 hat geschrieben:... "Schade" empfinde ich, dass einige (oder eben auch nur ein einziges Team!) Teams halt einfach außerhalb jeglicher Norm wirtschaften können- weil Geld halt keine Rolle spielt- eben weil der Besitzer endlos viel Geld sein Eigentum nennt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft der pumpt da jetzt richtig Asche rein und lässt die anschließend fallen? Ganz davon abgesehen das die sich an die Spitze der Liga gekauft haben (nix anderes ist da passiert!) wird das schon "genug" Event-Fans anziehen. Hat der FCB im Basketball ja auch hinbekommenEisbrecher hat geschrieben:Ob man das auch dann Schade finden würde, wenn selbiger Superreiche den AEV als Investition entdeckt hätte, sei mal dahingestellt...
Ich seh das einfach ohne diese "Traditionsbeschwörung": Mr. Red Bull ist Geschäftsmann und in keiner Weise dem Münchner Eishockey verbunden. Der hat seine Interessen und die sind meiner Meinung nach nicht, dauerhaft den EHC zu subventionieren. Insofern haben sie ein "Ablaufdatum". Spätestens wenn die Halle steht tickt die Uhr...
wieso sollte Mannheim oder Berlin mehr Tradition haben als München ?el_bart0 hat geschrieben:Da zieht nicht einmal der Vergleich mit Mannheim oder Berlin, die im Gegensatz zu München über so etwas wie Tradition verfügen und drüber hinaus allein auf Grund Ihrer viel größeren Fanbase, selbst viel mehr als z.B. München erwirtschaften aber trotzdem nicht über das gleiche Budget verfügen!