Seite 168 von 236

Verfasst: 22.06.2014 13:10
von HerbyNr3
Ich hoffe das man dem Forrest sein Vertrag ganz schnell bis 2016 verlängert.

Verfasst: 22.06.2014 13:50
von speyerer0
HerbyNr3 hat geschrieben:Ich hoffe das man dem Forrest sein Vertrag ganz schnell bis 2016 verlängert.
Hoffst du auch man meldet die Mannschaft 2015/16 für die DEL2?

Verfasst: 22.06.2014 14:03
von HerbyNr3
speyerer0 hat geschrieben:Hoffst du auch man meldet die Mannschaft 2015/16 für die DEL2?
Nein, KHL

Verfasst: 22.06.2014 15:27
von Thane Krios
DennisMay hat geschrieben:Wo steht das mit den 12 Ausländern in diesem Post?
Gut nicht in diesem Post, aber ich hab es erwähnt.
Thane Krios hat geschrieben:Wenn unser Geldbeutel es mitmachen würde, irgendwann im Laufe der Saison 12 ALs zahlen zu können, sollte man Forrest tatsächlich nicht lizensieren. Ich fürchte aber, das können wir uns dann wirklich nicht leisten.
Augsburger Punker hat geschrieben:Genau das meinte einer der Schlaumeier (ich)

Möglicherweise hast während der Saison ein Goalie- oder Stürmer-Problem, aber im September einen Forrest lizenziert, den Du nicht einsetzt. Oder ein Def-Problem, bei dem dir der JD nicht weiterhilft.
Gut dann verletzt sich ein Stürmer. Dann kann man doch immernoch eine weitere AL vergeben?! Und wenn sich dann noch der Keller und der Mason verletzen, wäre es schön, noch eine Lizenz für einen Torwart frei zu haben. Da das aber, so denke ich, geldtechnisch schwierig wird, wäre eine freie AL ohnehin sinnlos. Wenn Forrest irgendwann im Laufe der Saison gehen sollte, gibt er sowohl Geld als auch Lizenz frei (wurde ja geändert, dass man bei dem Abgang eines AL's einen Neuen holen darf, vielleicht habt ihr das vergessen?).
Ich kapier sonst gerade echt nicht, wo wir da aneinander vorbeireden. Vielleicht meinst du oder der Dennis May ja den Fall, dass ein Spieler die ganze Saison ausfällt und man mit der Übernahme des Gehalts des verletzen Spielers durch die Krankenkasse wieder Kapital zur Verfügung hätte, aber der Forrest dann die Lizenz blockiert? Ok dann geb ich euch natürlich Recht. Ich bin jetzt aber einfach mal optimistisch, dass uns die Seuche vom letzten Jahr diesmal verschont.

Verfasst: 22.06.2014 15:35
von DennisMay
Thane Krios hat geschrieben:Gut nicht in diesem Post, aber ich hab es erwähnt.

Gut dann verletzt sich ein Stürmer. Dann kann man doch immernoch eine weitere AL vergeben?! Und wenn sich dann noch der Keller und der Mason verletzen, wäre es schön, noch eine Lizenz für einen Torwart frei zu haben. Da das aber, so denke ich, geldtechnisch schwierig wird, wäre eine freie AL ohnehin sinnlos. Wenn Forrest irgendwann im Laufe der Saison gehen sollte, gibt er sowohl Geld als auch Lizenz frei (wurde ja geändert, dass man bei dem Abgang eines AL's einen Neuen holen darf, vielleicht habt ihr das vergessen?).
Ich kapier sonst gerade echt nicht, wo wir da aneinander vorbeireden. Vielleicht meinst du oder der Dennis May ja den Fall, dass ein Spieler die ganze Saison ausfällt und man mit der Übernahme des Gehalts des verletzen Spielers durch die Krankenkasse wieder Kapital zur Verfügung hätte, aber der Forrest dann die Lizenz blockiert? Ok dann geb ich euch natürlich Recht. Ich bin jetzt aber einfach mal optimistisch, dass uns die Seuche vom letzten Jahr diesmal verschont.
Bitte einen Link dazu.

Damit wären wir ja wieder beim ganz alten Spiel, 9 auf dem Feld und mal einen holen und einen weiterschicken, habe ich nicht gehört und gelesen. Kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen.

Verfasst: 22.06.2014 16:50
von Thane Krios
Ist aber ziemlich sicher tatsächlich so, genau wie in vielen anderen europäischen Ligen mit AL-Beschränkung.
Das wurde auch hier im Forum das ein oder andere mal schon diskutiert. Hab jetzt auf die schnelle aber auch keinen Text finde können, in dem das erwähnt wurde. Die offiziell abrufbaren Informationen scheinen mir in dieser Sache etwas dürftig.
Vielleicht kann ja ein anderer User hier Licht ins Dunkel bringen. Ansonsten such ich später nochmal.

Verfasst: 22.06.2014 17:08
von Shutout
Versteh ich dich richtig: Man darf einen AL lizensieren und wenn man diesen dann während der Saison verkauft, hat man durch diesen Abgang wieder eine freie AL Stelle??

Wenn du es so meinst dann kann ich mir das absolut nicht vorstellen und habe ich auch noch nie gehört/gelesen.

Verfasst: 22.06.2014 17:14
von Shorty
Ich habe da mal etwas mitbekommen, dass es bei der DEL diskutiert wurde, aber über ein Ergebnis habe ich nie etwas gehört.

Verfasst: 22.06.2014 17:33
von Shorty
Die Sache mit dem Forrest wird uns wohl noch länger verfolgten. Meine Meinung ist das der AEV ihm wohl gesagt hat, er solle sich einen neuen Verein suchen, dies aber nach den gezeigten Leistungen sich als sehr schwierig erweist. Ich denke nicht, dass die Vereine Schlange stehen um Forrest zu verpflichten. Sollte Forrest wirklich noch Vertrag haben ( wovon ich ausgehe) wird der einen Teufel tun. Er wird seinem Berater gesagt haben er soll sich mal umhören aber er ( JDF) hat ja dann keinen Druck und muss nicht irgendwo unterschreiben, denn er kann sich ja in dem Sinne nicht verzocken. Passt ihm irgendetwas nicht, muss er keine Kompromisse eingehen, denn dann besteht er eben auf seinen Vertrag beim AEV. So wie einige hier meinen, ihn einfach auf die Tribüne zu setzen und nicht zu lizenzieren ist meiner Meinung nach finanziell nicht zu stemmen. Denke das JDF zwar nicht der teuerste Spieler ist, aber im oberen Drittel wird er sich schon einfinden. Mir macht da ein wenig Sorgen, dass man von AEV Seite so gar nichts hört.

Verfasst: 22.06.2014 17:40
von mOrph
Thane Krios hat geschrieben:Ist aber ziemlich sicher tatsächlich so, genau wie in vielen anderen europäischen Ligen mit AL-Beschränkung.
Das wurde auch hier im Forum das ein oder andere mal schon diskutiert. Hab jetzt auf die schnelle aber auch keinen Text finde können, in dem das erwähnt wurde. Die offiziell abrufbaren Informationen scheinen mir in dieser Sache etwas dürftig.
Vielleicht kann ja ein anderer User hier Licht ins Dunkel bringen. Ansonsten such ich später nochmal.
Ich meine es nicht böse, aber ich glaub du irrst dich, bzw. hast da irgendetwas falsch aufgenommen.

Verfasst: 22.06.2014 17:45
von Augsburger1972
Also ich kann mir das mit den AL-Lizenzen beim besten Willen nicht vorstellen. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war das doch letzte Saison beim NHL-Lockout auch ein Thema...nach dem Motto: ob es sich überhaupt lohnt, für u.U. ein paar Spiele eine AL-Lizenz zu "verbraten".

Verfasst: 22.06.2014 18:13
von hb547490
Und selbst wenn es so wäre, wo liegt denn unser Vorteil, wenn wir ihn lizensieren um ihn dann auf die Tribühne zu hocken. Wenns gut läuft, haben wir keinenn Nachteil vom Verschwenden der Lizenz, aber mir leuchtet nicht ein, wo denn unser Vorteil darin liegt? Es gibt nämlich keinen.

Verfasst: 22.06.2014 18:33
von Sir Eric 88
aev1958 hat geschrieben:Bist Du Deutsch ???
Du blöd ?loool zuviel Wechselstrom ab bekommen

Verfasst: 22.06.2014 18:45
von Rigo Domenator
Augsburger1972 hat geschrieben:Also ich kann mir das mit den AL-Lizenzen beim besten Willen nicht vorstellen. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war das doch letzte Saison beim NHL-Lockout auch ein Thema...nach dem Motto: ob es sich überhaupt lohnt, für u.U. ein paar Spiele eine AL-Lizenz zu "verbraten".
Richtig, so hab ich es auch in Erinnerung. Sonst könnte München z.b mit ihren Red Bull Partnern einige Schiebereien veranstalten.

Verfasst: 22.06.2014 18:58
von Bubba88
man darf diese Saison 11 Spieler lizensieren, 9 dürfen maximal pro Spiel auf dem Eis stehen.

Hat Forrest erstmal die Lizenz, ist die weg.

@all

Verfasst: 23.06.2014 00:23
von Thane Krios
Also Text hab ich keinen gefunden, aber egal. Es gibt ja Beispiele aus der Praxis:
Iserlohn z.B. hatte letzte Saison mit Caron, Ersberg, Brennan, Jares, Raymond, Dupont, Connolly, Sertich, Giuliano, Foster, York und Bell insgesamt 12 verschiedene Ausländer unter Vertrag. Dies war möglich, weil durch die Vertragsauflösungen mit Caron und Bell 2 AL's frei wurden und neu besetzt werden konnten. Auch bei Straubing gab es, glaube ich, letzte oder vorletzte Saison einen ähnlichen Fall.
Verstehe gar nicht, dass das keiner zu wissen scheint. Vielleicht bin ja auch ich total auf dem Holzweg, aber ich war/bin mir eigentlich ziemlich sicher. :huh:
hb547490 hat geschrieben:Und selbst wenn es so wäre, wo liegt denn unser Vorteil, wenn wir ihn lizensieren um ihn dann auf die Tribühne zu hocken. Wenns gut läuft, haben wir keinenn Nachteil vom Verschwenden der Lizenz, aber mir leuchtet nicht ein, wo denn unser Vorteil darin liegt? Es gibt nämlich keinen.
Naja besser als gar kein Spieler ist er wahrscheinlich schon.

Verfasst: 23.06.2014 02:13
von Omaschupser
Thane Krios hat geschrieben:Also Text hab ich keinen gefunden, aber egal. Es gibt ja Beispiele aus der Praxis:
Iserlohn z.B. hatte letzte Saison mit Caron, Ersberg, Brennan, Jares, Raymond, Dupont, Connolly, Sertich, Giuliano, Foster, York und Bell insgesamt 12 verschiedene Ausländer unter Vertrag. Dies war möglich, weil durch die Vertragsauflösungen mit Caron und Bell 2 AL's frei wurden und neu besetzt werden konnten. Auch bei Straubing gab es, glaube ich, letzte oder vorletzte Saison einen ähnlichen Fall.
Verstehe gar nicht, dass das keiner zu wissen scheint. Vielleicht bin ja auch ich total auf dem Holzweg, aber ich war/bin mir eigentlich ziemlich sicher. :huh:



Naja besser als gar kein Spieler ist er wahrscheinlich schon.
Mark Bell war bei uns nicht lizenziert, da er zu Saisonbeginn verletzt war und für uns kein Punktspiel bestritt ;)

Verfasst: 23.06.2014 03:00
von Thane Krios
Omaschupser hat geschrieben:Mark Bell war bei uns nicht lizenziert, da er zu Saisonbeginn verletzt war und für uns kein Punktspiel bestritt ;)
Ok wusste ich nicht.
Alles in allem bin ich ziemlich verwundert. Ich hätte schwören können, dass man das mit der letzten AL-Regeländerung zur Saison 12/13 auch verändert hat, aber da lieg ich dann wohl falsch, wenn keiner außer mir hier davon was weiß. ;)

Wenn das so ist, darf man Forrest natürlich nur im Fall der Fälle lizenzieren.

Verfasst: 23.06.2014 07:25
von Mr. Shut-out
Wie Bubba schon schrieb. Sobald die Lizenz einmal vergeben wurde, ist sie definitiv weg. Wir können 11 vergeben, aber nur 9 dürfen spielen.
Wie schon erwähnt, Bell wurde aufgrund einer Verletzung nie lizenziert.

So ziemlich alle Teams die von Beginnan 10 Lizenzen vergeben haben, haben schlechte Erfahrungen damit gemacht. DEG, Straubing z.B.

Verfasst: 23.06.2014 12:46
von Mr. Shut-out
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... erner.html


:-)

Das ja abartig mittlerweile.
Kann doch nicht sein, dass ein Werner keinen Vertrag mehr in der DEL bekommt.
Lieber Herr Steer. Ihr braucht noch einen AL Defender. Was ist mit J.D.?