Seite 173 von 214

AW: EHC München

Verfasst: 20.02.2019 14:31
von Alter Schwede EHCM
dolch hat geschrieben:Also im Olympiapark gibt es schon mal mehr wie eine Fläche!
Nein. Zumindest gibts nur eine Eisfläche, auf der Eishockey gespielt werden kann. Die "Trainingshalle" nebenan ist nur für Shorttrack, Kringeldreher und Publikumseislauf zugelassen. Wahrscheinlich wegen der Glasfenster :D

AW: EHC München

Verfasst: 20.02.2019 14:42
von dolch
Es ging ja um Breitensport, somit darf die Trainingshalle schon auch gewertet werden ;-)

AW: EHC München

Verfasst: 20.02.2019 15:06
von DennisMay
Um welchen Schwanzvergleich gehts jetzt eigentlich?

Meine Meinung zum Thema
Die Anzahl der aktuellen Eisflächen ist gering und die Erweiterung für eine Millionenstadt dringend nötig um alle Eisaktivitäten fördern zu können. Eisflächen in Grafing, Freising etc. würde ich da nicht dazu zählen denn das sind für Hobbyspieler, Kinder etc. große Entfernungen. Die Aussage von @shmul ist sicher nicht falsch.

Auch Augsburg braucht die Überdachung der Bahn 2 wie einen bissen Brot.

AW: EHC München

Verfasst: 20.02.2019 15:26
von Basti1977
DennisMay hat geschrieben:Um welchen Schwanzvergleich gehts jetzt eigentlich?

Meine Meinung zum Thema
Die Anzahl der aktuellen Eisflächen ist gering und die Erweiterung für eine Millionenstadt dringend nötig um alle Eisaktivitäten fördern zu können. Eisflächen in Grafing, Freising etc. würde ich da nicht dazu zählen denn das sind für Hobbyspieler, Kinder etc. große Entfernungen. Die Aussage von @shmul ist sicher nicht falsch.

Auch Augsburg braucht die Überdachung der Bahn 2 wie einen bissen Brot.
Lustig wie in Berichten über die Bahn 2 Überdachung immer die Eishalle in Haunstetten "vergessen" wird.

AW: EHC München

Verfasst: 20.02.2019 15:42
von Augsburger Punker
Haunstetten und sogar Königsbrunn wurden oben erwähnt.

Denkst Du etwa wir bräuchten keine dritte Halle?
Weißt Du wie viele Kids mittlerweile beim AEV spielen?

AW: EHC München

Verfasst: 20.02.2019 15:49
von Augsburger Punker

AW: EHC München

Verfasst: 20.02.2019 17:07
von Basti1977
Königsbrunn mit den 1,5 Flächen hat mal 0,0 mit Augsburg zu tun.
Was ich weiß, was ich denke,egal. In den Berichten in Print etc. wird Haunstetten oft genug vergessen. Vielleicht ja auch absichtlich, so what.

AW: EHC München

Verfasst: 21.02.2019 08:38
von schmidl66
Basti1977 hat geschrieben:Königsbrunn mit den 1,5 Flächen hat mal 0,0 mit Augsburg zu tun.
Spielen ja nur Königsbruner, gell?

AW: EHC München

Verfasst: 21.02.2019 12:02
von AEV Georg
Augsburger Punker hat geschrieben:Haunstetten und sogar Königsbrunn wurden oben erwähnt.

Denkst Du etwa wir bräuchten keine dritte Halle?
Weißt Du wie viele Kids mittlerweile beim AEV spielen?
Nicht zu vergessen dabei die Eistänzer vom EVA und von Schwaben Augsburg, dazu die Eishockey-Hobbymannschaften, die Schulen, die Uni und der Publikumslauf.
Ob´s noch Eisstockschützen gibt, weiß ich nicht

AW: EHC München

Verfasst: 21.02.2019 16:28
von Basti1977
schmidl66 hat geschrieben:Spielen ja nur Königsbruner, gell?
Nein, Königsbrunner.
Und nein, es geht,ging, um Augsburg. Oder wollen wir das auf andere Landkreise nun auch noch ausweiten? :rolleyes:

AW: EHC München

Verfasst: 21.02.2019 16:49
von schmidl66
Basti1977 hat geschrieben:Nein, Königsbrunner.
Oh no, sorry! :cry:
Basti1977 hat geschrieben: Und nein, es geht,ging, um Augsburg. Oder wollen wir das auf andere Landkreise nun auch noch ausweiten? :rolleyes:
Und nein, es ging zu Beginn um München und deren Eisflächen. Dann driftete es Richtung Augsburg ab und dessen Eisflächen. Und da gibts zumindest von der Nutzung/vom Einzugsgebiet her, neben CFS und Haunstetten eben auch noch Köbrunn. Warum das nicht zu Augsburgs Eis-Szene gezählt werden darf, erschließt sich mir jetzt nicht ganz. Oder hat das was mit Tradition zu tun? :huh:

AW: EHC München

Verfasst: 21.02.2019 17:08
von Augsburger Punker
Ich hab K'brunn dazugeschrieben, weil bei München auch Freising etc. aufgeführt wurde.

AW: EHC München

Verfasst: 21.02.2019 17:30
von Basti1977
schmidl66 hat geschrieben:Oh no, sorry! :cry:


Und nein, es ging zu Beginn um München und deren Eisflächen. Dann driftete es Richtung Augsburg ab und dessen Eisflächen. Und da gibts zumindest von der Nutzung/vom Einzugsgebiet her, neben CFS und Haunstetten eben auch noch Köbrunn. Warum das nicht zu Augsburgs Eis-Szene gezählt werden darf, erschließt sich mir jetzt nicht ganz. Oder hat das was mit Tradition zu tun? :huh:
Darum:
Basti1977 hat geschrieben:Lustig wie in Berichten über die Bahn 2 Überdachung immer die Eishalle in Haunstetten "vergessen" wird.
Damit sollte es auch wieder gut sein.

AW: EHC München

Verfasst: 25.02.2019 07:44
von Mr. Shut-out
Gogulla wird mit den Red Bulls in Verbindung gebracht.

AW: EHC München

Verfasst: 25.02.2019 07:57
von Cassy O'Peia
Dann kann man ihm wirklich nicht mehr helfen.

AW: EHC München

Verfasst: 25.02.2019 08:44
von Sepp-Wurzel
Wundert mich aber auch nicht. Wird ja in Düsseldorf auch vermutet, dass es nach der Saison wieder weg is....und München is da natürlich immer eine gefragte Stelle

AW: EHC München

Verfasst: 25.02.2019 08:52
von Bubba88
Warum ich das nicht so glaube
1. hätte München ihn gewollt, warum 1 Jahr warten?
2. Gogulla sagt man Heimatnähe nach
3. es wird gefühlt jeder bessere mal mit München in Verbindung gebracht.

AW: EHC München

Verfasst: 25.02.2019 10:07
von Von Krolock
Der Wechsel soll aber bereits sicher sein

AW: EHC München

Verfasst: 25.02.2019 11:29
von Augsburger Punker
Vielleicht will nur jemand Unruhe stiften.
Direkt vor dem entscheidenden Derby, wieso kommt mir da der KEC in den Sinn?
Vor allem, wenn ich an die Stewart-Gerüchte denke, die Sezemsky jetzt ausgeräumt hat.

AW: EHC München

Verfasst: 25.02.2019 21:05
von Gary
Basti1977 hat geschrieben:Königsbrunn mit den 1,5 Flächen hat mal 0,0 mit Augsburg zu tun.
Was ich weiß, was ich denke,egal. In den Berichten in Print etc. wird Haunstetten oft genug vergessen. Vielleicht ja auch absichtlich, so what.
Da muss ich dich berichtigen.
Ein wichtiger Punkt im 5-Sterne-Programm des DEB sind genügend Eiszeiten zu haben.
Unter anderem deshalb ist der AEV eine Kooperation mit dem EV Königsbrunn und mit dem HC Landsberg eingegangen.
Deshalb müsste man Köbrunn und dann sogar auch LL dazuzählen.

Hockey in Haunstetten findet doch nur noch im Hobbybereich statt, haben die immer noch die blöden Netze (statt Plexiglas) dran?
Vor ein paar Jahren hat man die Eisstockschützen aus dem CFS verbannt und nach Haunstetten verlegt, damit mehr Eiszeiten für den AEV im CFS frei werden.