Seite 19 von 67

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 00:40
von good luck
Michiiiii

Bestätigt haben die Lions, dass ihr Kapitän Jason Young als Deutscher in die Saison gehen wird. Die letzten Formalitäten werden bis spätestens nächste Woche erledigt sein, sodass sein Einsatz im ersten Spiel als Deutscher nicht gefährdet ist.

Sachen gibts.

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 20:39
von Golden Brett
good luck hat geschrieben: Michiiiii

Bestätigt haben die Lions, dass ihr Kapitän Jason Young als Deutscher in die Saison gehen wird. Die letzten Formalitäten werden bis spätestens nächste Woche erledigt sein, sodass sein Einsatz im ersten Spiel als Deutscher nicht gefährdet ist.

Sachen gibts.

Hab ja nie behauptet, dass es manchmal auch schnell gehen kann. Es gibt aber auch genügend Gegenbeispiele. Auch bei den Lions.

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 20:44
von Miami
Young sollte letzte Saison schon als Deutscher spielen!!!!!!

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 20:51
von Golden Brett
Miami hat geschrieben: Young sollte letzte Saison schon als Deutscher spielen!!!!!!

Zum Beispiel. Ebenso wie Gordon. Damit hat sich das Thema wohl erledigt. :lol:

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 21:03
von Rigo Kaka
rochus hat geschrieben: In Augsburg wurde jemand als schon eingebürgert verpflichtet. Leider war er es noch nicht, das dauerte ein dreiviertel Jahr. Das ist der feine kleine Unterschied zu den Frankfurter Meldungen.
Dann heul noch 397568 Jahre rum. Scheiß drauf und freu dich auf die kommende Saison ;-)

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 21:10
von Miami
Rochus kann sich nicht freuen. ---- Will auch nicht. ------- Schuld der GmbH!!!

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 21:18
von Miami
Richtig wäre gewesen, dass Frankfurt letzten Sommer Young schon als Deutschen gemeldet hat. Er durfte dann bis ca, Nov-Dez. nicht spielen und wurde wegen Personalmangel liezensiert. Als Ausländer.sie haben ihn halt nicht nach Tölz ausgeliehen - das war der Unterschied.
Aber halt mal hier und da was gedreht und schon passt es dem Herrn Rochus.

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 21:24
von Golden Brett
rochus hat geschrieben: War nur eine Richtigstellung des Frankfurter Themas meine Herrn Naiv.

Was richtig zu stellen und dann noch blöd daher reden, ohne dass man eigentlich kapiert hat, um was es geht, ist auch nicht schlecht. Es ging übrigens um Einbürgerungen im allgemeinen und um die Tatsache, dass man die Zeit, die eine Einbürgerung benötigt, nicht großartig beeinflussen kann.

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 31.08.2007 23:16
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:
Was richtig zu stellen und dann noch blöd daher reden, ohne dass man eigentlich kapiert hat, um was es geht, ist auch nicht schlecht. Es ging übrigens um Einbürgerungen im allgemeinen und um die Tatsache, dass man die Zeit, die eine Einbürgerung benötigt, nicht großartig beeinflussen kann.
Ging es das? Für wenn?

War es nicht so, das wir einen NEUEN SPIELER verpflichteten und zwar als Deutschen und jetzt kommt der Punkt, ohne zu wissen ob der jemals Deutscher wird. Da verläßt man sich auf den Pausenclown Dube und dann merkt man 3 Monate nach der Unterschrift, dass der ein wenig was vergessen hat. Ja ja Michi ich weiß schon, ich selber wollte immer Risiko, damit ist alles in Ordnung und natürlich hat keiner was falsch gemacht. Nur ich würde dich wirklich bitten, dass Thema Dube nicht immer noch irgendwie anders hinstellen als das was es ist. Die größte Panne unserer DEL Geschichte.

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 01.09.2007 09:24
von Golden Brett
good luck hat geschrieben: Ging es das? Für wenn?
Für mich. Und wenn es für dich um etwas anderes gegangen wäre, dann frage ich mich, warum du das dann gerade an der Einbürgerung von Young aufhängst. Da fehlt mir dann der Zusammenhang.

War es nicht so, das wir einen NEUEN SPIELER verpflichteten und zwar als Deutschen und jetzt kommt der Punkt, ohne zu wissen ob der jemals Deutscher wird.
So ein Blödsinn! Dass er Deutscher werden würde, war von Anfang an klar. Der Zeitpunkt war nicht klar. Genauso wenig wie bei Young, Gordon und anderen.

Da verläßt man sich auf den Pausenclown Dube und dann merkt man 3 Monate nach der Unterschrift, dass der ein wenig was vergessen hat. Ja ja Michi ich weiß schon, ich selber wollte immer Risiko, damit ist alles in Ordnung und natürlich hat keiner was falsch gemacht. Nur ich würde dich wirklich bitten, dass Thema Dube nicht immer noch irgendwie anders hinstellen als das was es ist. Die größte Panne unserer DEL Geschichte.
In diesem Punkt hast du zumindest nicht unrecht. Da hätte man genauer drauf schauen müssen. Das mit der "größten Panne" halte ich allerdings mal wieder für übertrieben.

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 01.09.2007 10:38
von dahockeyfan
good luck hat geschrieben: Die größte Panne unserer DEL Geschichte.
Du stellst Dube über Laporte? Das überrascht mich jetzt schon. ;)

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 04.09.2007 16:27
von Eismann
"Unser Etat ist mit 4,8 Millionen Euro der gleiche wie im Vorjahr", so Geschäftsführer Bernd Kress, "aber trotzdem niedriger." Okay ?
Des Rätsels Lösung: "Wir haben in der vergangenen Saison unser Budget um 300.000 Euro überzogen." Näheres wollte Kress dazu
nicht ausführen, aber es ist ein offenes Geheimnis, daß Ex-Manager Karl-Heinz Fliegauf daran nicht ganz unbeteiligt gewesen sein soll.
Quelle: Eishockey NEWS vom 04.09.07

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 04.09.2007 17:56
von nergaard
Eismann hat geschrieben: Quelle: Eishockey NEWS vom 04.09.07
Was ein blödes Gewäsch... :icon_evil:

Natürlich ist der Manager an der Gestaltung des Haushalts beteiligt - ist ja sein Job. Mal wieder ein klarer Fall von nachtreten, wenn man nen schwarzen Peter zum abschieben hat. :roll:

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 04.09.2007 20:28
von Tom
nergaard hat geschrieben: Was ein blödes Gewäsch... :icon_evil:

Natürlich ist der Manager an der Gestaltung des Haushalts beteiligt - ist ja sein Job. Mal wieder ein klarer Fall von nachtreten, wenn man nen schwarzen Peter zum abschieben hat. :roll:
Zumal Frankfurt soetwas wie einen Aufsichtsrat besitzt, der Etatüberschreitungen absegnen muß. Naja.. dumm bleibt dumm

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 05.09.2007 20:28
von Manne
Wenn ich einem Dummen erkläre er wäre dumm, dann checkt er es ja nicht, denn er ist ja dumm. Wer wen als Dumm bezeichnet hat weiß ich nicht, aber Mißverständnisse sind auf jeden Fall da, und das ist auch dumm

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 05.09.2007 20:59
von nergaard
rochus hat geschrieben: Dumm ist der Zustand nur in Augsburg, da schaut keiner auf die Finger von Onkel Lothar und Onkel Max. Aber bei dir ist immer der User dumm, warum eigentlich??? dumm sind vielleicht die, denen Onkel Lothar sogenanntes spezielles Insiderwissen vertickert hat und die göttlichen Eingebungen noch anstandlos glauben. Aber man will sich nicht auf die gleiche Stufe wie diverse Arbeitskartenbesitzer stellen, besser wäre statt dumm, vielleicht naiv.
Entschuldigung, was soll eigentlich die Scheiße??? :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Kannst du nicht ein einziges Mal beim Thema bleiben?
Belästige die Leute vielleicht wenigstens per PM, das ist nur noch SPAM, was du da loslässt...

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 05.09.2007 21:11
von Golden Brett
rochus hat geschrieben: Dumm ist der Zustand nur in Augsburg, da schaut keiner auf die Finger von Onkel Lothar und Onkel Max. Aber bei dir ist immer der User dumm, warum eigentlich??? dumm sind vielleicht die, denen Onkel Lothar sogenanntes spezielles Insiderwissen vertickert hat und die göttlichen Eingebungen noch anstandlos glauben. Aber man will sich nicht auf die gleiche Stufe wie diverse Arbeitskartenbesitzer stellen, besser wäre statt dumm, vielleicht naiv.

Mal wieder nichts kapiert, aber Hauptsache laut drauf losgepoltert. Was das ist, will ich mir an dieser Stelle lieber verkneifen.

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 05.09.2007 23:43
von Michi
rochus hat geschrieben: Immer frei raus, was musst du dir verkneifen?? Wahrscheinlich: Dumm. Um beim Thema zu bleiben: Frankfurt hat ein Kontrollorgan, warum nicht die Panther-GmbH???. Sigl verwaltet nur die Einnahmen wie Eintrittsgelder, Sponsorengelder und Fernsehgelder. Siglische Zuwendungen an die Panther wird man in der Bilanz der Panther nicht finden.
Es tut mir leid, aber heute geht mir beim Durchlesen Deiner Postings echt die Hutschnur hoch. Musst Du eigentlich mit jeder Silbe, die Du hier ablässt, beweisen, was für ein Hirsch Du bist ??? Mittlerweile ein Hobby von Dir ??? Macht das Spaß ???

Dazu noch die Leute beleidigen und anpöbeln, dann aber bei Gegenwind auf beleidigte Leberwurst machen ??? Teilweise konnte ich bestimmte Kritik von Dir nachvollziehen - zwar nicht die Penetranz und Uneinsichtigkeit - aber wenigstens die Kritik. Teilweise musste man in der Vergangenheit auch Schmunzeln, wenn man von Dir Postings gelesen hat. Mittlerweile ist dies nur noch peinlich. Gepaart mit der Grundlage, dass Du anscheinend in keinster Art und Weise mal Argumente und Meinungen aufnimmst, vielleicht mal darüber nachdenkst und Deine eigene - oft engstirnige Ansicht und Meinung mal überdenkst oder gar mal revidierst. Abgesehen davon, dass Du bei anderslautenden Argumenten null auf diese eingehst, sondern Dich je in Deine üblichen Phrasen verstrickst. Langsam nervt es nur noch. Es ist immer die gleiche Leier und nach ablassen der üblichen Floskeln, wird dann der Rückzug angetreten, da Argumentation nicht zu Deinen Steckenpferden gehört.

Zum Thema: In Augsburg gibt es lediglich einen Gesellschafter. Das ist Herr Sigl. Dessen Geld steckt darin und er ist Arbeitgeber. Du bist Kunde, genauso wie wir. Die Augsburger Panther GmbH ist - wie der Name schon sagt - eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ein Aufsichtsrat ist dort rechtlich nicht nötig. Wie dies in Frankfurt aussieht, ist dabei vollkommen egal. Wenn es da ein Kontrollorgan in Form eines Aufsichtsrates gibt, welcher eine solche Budgetüberschreitung übersehen hat, ist dies zwar in der Sportwelt nicht unüblich, aber dennoch etwas peinlich.
Zwar wäre eine größere Transparenz der finanziellen Lage wünschenswert bzw. würde dies die Fans stärker ins Boot holen, jedoch zeig mir einen Geschäftsführer einer GmbH, der seinen Kunden freiwillig die Bücher offen legt.

rochus, ich frage mich manchmal ernsthaft, ob Deine einzigste Freude am AEV darin besteht, über selbigen abzuziehen. Denn diesen Eindruck muss man zwangsläufig gewinnen...Arm, sehr arm...!

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 06.09.2007 06:28
von Grenth
rochus hat geschrieben: Immer frei raus, was musst du dir verkneifen?? Wahrscheinlich: Dumm. Um beim Thema zu bleiben: Frankfurt hat ein Kontrollorgan, warum nicht die Panther-GmbH???. Sigl verwaltet nur die Einnahmen wie Eintrittsgelder, Sponsorengelder und Fernsehgelder. Siglische Zuwendungen an die Panther wird man in der Bilanz der Panther nicht finden.
In Hessen gibts noch die Todesstrafe....warum nicht bei uns?
Weils so is du Pfosten!

Re: Frankfurt Lions

Verfasst: 06.09.2007 08:16
von Tom
Ich erspare mir jetzt jegliche Kommentare, Erläuterungen oder Erklärungsversuche. (Hallo Hans! ;-) )

Ansonsten hat Michi meine Meinung schon sehr gut wiedergegeben. Bestimmte Dinge wird rochus einfach nicht kapieren wollen oder wirklich können. Ich bin wahrlich kein Freund der Siglschen Aussenpolitik oder Darstellung und auch mit einigen Dingen nicht einverstanden, aber wenn mir von einem solchen Klappspaten immer und immer wieder nachgebetet wird, ich würde in Sigls Arsch stecken, dann platzt mir die Hutkrempe. Zum Glück bin ich über diesen Punkt hinweg, denn mittlerweile erntet diese Person nur noch mein Mitleid.