Verfasst: 21.06.2016 21:06
Kann man zur 30. Minute auch vorspulen?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
djrene hat geschrieben:So wie's aussieht fliegt Italien gegen Spanien raus![]()
Ja Deutschland bekommt es beim Weiterkommen mit Italien/Spanien zutun, danach eventuell Frankreich.Tiger Mario hat geschrieben:Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Sind die Spanier dumm. Wobei so einen Elfer darf er nie durchgehen lassen. Wenn der Torwart schon am Fünfer steht, hält ihn deine Oma auch.
Auch wenns natürlich kein Elfer war. Aber schwer zu sehen für den Schiri. Aber das mit dem Torwart muß er sehen.
Schon heftig wer dann so alles in der unteren Hälfte ist. Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien.
Da wäre heute ein Unentschieden und Platz 2 sinnvoller gewesen.![]()
Rigo Domenator hat geschrieben:Ja Deutschland bekommt es beim Weiterkommen mit Italien/Spanien zutun, danach eventuell Frankreich.
Hier mal der Vergleich bei Kroatien. Die Treffen auf nen dritten und danach auch Schweiz/Polen.
Joachim Löw blickte grimmig in die Kameras. Die deutschen Weltmeister ließen sich nach dem 1:0 (1:0) gegen Nordirland vor der deutschen Fan-Kurve feiern, aber darauf hatte der Bundestrainer keine Lust. Seine Mannschaft steht als Gruppensieger im Achtelfinale der EM, die eklatante Schwäche im Torabschluss aber bereitet ihm große Sorge.
DennisMay hat geschrieben:Höwedes auf Außen kann man immer ignorieren, war auch in Brasilien schon so. Mustafi auf Außen wurde damals übrigens auch ignoriert, dann wurde Lahm dort hingestellt und auf einmal lief es wieder.
Auf der AV Position ist ein Handwerker wie Höwedes einfach zu schwach. Kimmich ist für mich in punkto Flexibilität der Nachfolger von Lahm, DM, AV, IV können nicht viele spielen.
Lachhaft finde ich, daß man seine Defensivqualitäten in Frage stellt, nur weil er gestern in diese Richtung nicht viel gefordert wurde.
Ich bin mir seit der WM bewusst das Höwedes alles ist, nur kein AV in dieser Manschaft! Ohne Lahm kommt diese Schwäche einfach nur mehr zum tragen als 2014, von daher freut es mich richtig dicke wie der Kimmich da explodiert ist!mondl hat geschrieben:
Wenn Du mir das stichaltig erklären kannst, dann kann ich erst beurteilen, ob Du was von Fußball verstehst, oder nur so daher plapperst. Denn mit so einer Aussage musst Du nämlich sofort den Bundestrainer, mit Co.-Trainer in einen Sack stecken, dass sie auch nichts von Fußball verstehen, weil sie den Höwedes auf dieser Position gleich zweimal aufgestellt haben, aber anscheinend doch alles richtig gemacht haben, oder?
Das freut mich aber für Dich, bis zum Golfspielen habe ich es nicht gebracht. Vielleicht fehlte mir die Zeit dafür, oder gar das Geld. Ob ich den Golfball auch treffen würde, kann ich, ohne es gemacht zu haben, so jetzt nicht beurteilen, glaube aber, dass ich sportlich nicht sooo ungeschickt war.DennisMay hat geschrieben:Ich gehe davon aus, daß ich nur so vor mich hinschreibe, weil ich gerade eine Aufgabe auf die lange Bank schiebe und ich bei dem Wetter erst um halb 5 zum Golfplatz fahren kann.
Sie machen es sich sehr einfach und weichen der von mir gemachten Forderungen aus, was ein Spieler auf der Außenabahn zeigen soll, wenn er wie geschehen im ganzen Spiel max. 5 x angespielt wurde. Dabei hatte er eine Chance, die er leider vergeigt hat. Frage wieviele Chancen haben Müller und Co. vergeben?Der Punkt ist doch der, die Mitspieler werden im Training erkannt haben, was Spieler XY auf der Position zu Leisten im Stande ist. Wenn sie sehen, der gewinnt Zweikämpfe und holt den Ball, ist aber nicht in der Lage einen Ball unfallfrei zu stoppen oder einen Paß über mehr als 5 Meter zu spielen, dann wird die Mannschaft so spielen, daß er nicht mehr machen muß/darf.
Auch diesen Satz kann ich nur damit beantworten: Was ein Spieler kann oder nicht, das muss der Trainer im Training erkennen und den Mann entsprechend seinem Können, auf die Position stellen, wo er ihn für am besten hält. Manchmal kommt man aber in eine Zwicklage (siehe auch beim FCA) wo man froh ist, dass man einen Allrounder wie Feulner hat.Wenn du es mit Namen füllen willst, wie wärs mit Gomez als Außenstürmer, der würde auch keinen Ball bekommen.
Wenn ich als anerkannter Trainer etwas zu sagen hätte und dies würde die Mannschaft nicht befolgen, dann müsste ich sagen, ich habe versagt, die Mannschaft hört nicht auf mich, ich trete zurück. So einfach ist das.Was willst du als Trainer dann machen die Mannschaft auswechseln oder sagen ihr müsst den Spieler anspielen und einbinden. Wenn es dann nach dem 10. Versuch nicht klappt, wird die Mannschaft wieder zu System A zurückkehren, egal was der Trainer sagt.
Auch diese Ausage gefällt mir absolut nicht. Wenn Trainer Löw nicht eine absolute Flasche ist und sein Co. mit, dann werden sie wohl vor den Spielen ausgelotet haben, wem sie wohl das Vertrauen schenken können, um die Vorrunde zu überstehen. Es hat wahrscheinlich noch nie, die erste Mannschaft in gleicher Aufstellung auch das letzte Spiel bestritten, oder? Deshalb braucht man eben auf jeder Position möglichst einen gleichwertigen Ersatzmann.Ob der Trainer falsch aufgestellt hat oder nur vorher nicht den Mut hatte einen jungen, bei Turnieren unerfahrenen Spieler einzusetzen werden wir nie erfahren.
Wenn Du Deinen Altherren-Fußball jetzt mit Profisport vergleichen willst, dann brauchen wir glaube ich nicht mehr weiter zu diskutieren. Es wäre daselbe wenn ich mich als ehemaliger Bezirksliga-Schiedsrichter, mit eienm Bundesliga-SR. vergleichen würde. Wenn ich Trainer einer Mannschaft wäre und der Spieler XY befolgt nicht meine Anweisung, dann sieht der beim nächstenmal von der Bank, oder gar von der Tribüne aus zu. So verstehe ich die Aufgabe eines Trainers.In fast allen Mannschaftssportarten die ich hobbymäßig betrieben habe, wurde das so gehandhabt, selbst bei den Alten Herren und erzähl mir nicht, nur weil es Profis sind machen die das nicht. Die wollen gewinnen und wenn ich so die Chance steigere, weil das Spielgerät eher in den eigenen Reihen bleibt, dann wird das auch dort so sein.
mondl hat geschrieben:Das freut mich aber für Dich, bis zum Golfspielen habe ich nicht gebracht. Vielleicht fehlte mir die Zeit dafür, oder gar das Geld. Ob ich den Golfball auch treffen würde, kann ich, ohne es gemacht zu haben, so jetzt nicht beurteilen, glaube aber, dass ich sportlich nicht sooo ungeschickt war.
Sie machen es sich sehr einfach und weichen der von mir gemachten Forderungen aus, was ein Spieler auf der Außenabahn zeigen soll, wenn er wie geschehen im ganzen Spiel max. 5 x angespielt wurde. Dabei hatte er eine Chance, die er leider vergeigt hat. Frage wieviele Chancen haben Müller und Co. vergeben?
Auch diesen Satz kann ich nur damit beantworten: Was ein Spieler kann oder nicht, das muss der Trainer im Training erkennen und den Mann entsprechend seinem Können, auf die Position stellen, wo er ihn für am besten hält. Manchmal kommt man aber in eine Zwicklage (siehe auch beim FCA) wo man froh ist, dass man einen Allrounder wie Feulner hat.
Frage: Ist Götze für Dich vielleicht der geborene Mittelstürmer. oder doch eher ein Kreisläufer wie im Handball. So wie Pep das bei den Bayern, oder gestern Spanien praktiziert hat, ohne jeglichen Druck aufs Tor zu spielen und dann durch einen Konter zu verlieren! Das hat mich sooo wirklich gefreut, weil ich so eine Spieleweise mit dem Ball hin-und-hergeschiebe hasse wie die Pest!
Wenn ich als anerkannter Trainer etwas zu sagen hätte und dies würde die Mannschaft nicht befolgen, dann müsste ich sagen, ich habe versagt, die Mannschaft hört nicht auf mich, ich trete zurück. So einfach ist das.
Auch diese Ausage gefällt mir absolut nicht. Wenn Trainer Löw nicht eine absolute Flasche ist und sein Co. mit, dann werden sie wohl vor den Spielen ausgelotet haben, wem sie wohl das Vertrauen schenken können, um die Vorrunde zu überstehen. Es hat wahrscheinlich noch nie, die erste Mannschaft in gleicher Aufstellung auch das letzte Spiel bestritten, oder? Deshalb braucht man eben auf jeder Position möglichst einen gleichwertigen Ersatzmann.
Wenn Du Deinen Altherren-Fußball jetzt mit Profisport vergleichen willst, dann brauchen wir glaube ich nicht mehr weiter zu diskutieren. Es wäre daselbe wenn ich mich als ehemaliger Bezirksliga-Schiedsrichter, mit eienm Bundesliga-SR. vergleichen würde. Wenn ich Trainer einer Mannschaft wäre und der Spieler XY befolgt nicht meine Anweisung, dann sieht der beim nächstenmal von der Bank, oder gar von der Tribüne aus zu. So verstehe ich die Aufgabe eines Trainers.
Hast Du auch nicht verstanden, dass es mir gar nicht um Höwedes ging, sondern um die Spielweise der Deutschen Mannschaft. Mehr sage ich dazu jetzt nicht mehr!el_bart0 hat geschrieben:Ich will mich echt nicht einmischen aber ist DAS wirklich nötig, einen solchen Text (in dieser Länge) für einen Spieler (es ging um Höwedes?) der wirklich nicht auf der Position überzeugen konnte, von der du behaupten möchtest "es hat doch funktioniert"... Nach einem einzigen Spiel von Kimmich dort, sieht man wie das auch in der Offensive aussehen kann, so eine AV Position von einem polyvalenten Spieler interpretiert und nicht Höwedes Style- spar dir deine Zeit![]()
Das bisher mit Abstand spannendste Spiel des gesamten Turnier, das bisher eigentlich keinen Sieger verdient hat.djrene hat geschrieben:Jetzt ist Portugal ohne Sieg sogar Zweiter![]()
Jetzt nimmadjrene hat geschrieben:Jetzt ist Portugal ohne Sieg sogar Zweiter![]()