DennisMay hat geschrieben:Man spielt danach noch 2 x gegen Berlin und hat noch 16 weitere Spiele, warum soll das dann die letze Chance sein?
Im Endeffekt ist das doch das typische "Absteiger"-Syndrom.
Du stehst da unten weil du
- zu wenige Punkte holst
- die anderen zu viel geholt haben und du dir dadurch
- einen Rückstand eingehandelt hast.
Soweit nix neues und keine bahnbrechende Erkenntniss. Natürlich kannst du die Nachholspiele gewinnen und auch Berlin 2x abziehen. Dann bist ja gleich.
Wir haben momentan einen PPG von unter eins. Wenn wir heute verlieren nach 60 min und so weiter machen wie bisher, brauchen wir 13 Spieltage, um Berlin zu überholen (wenn die nur Nuller schreiben).
Also brauchen wir mehr Punkte. Nehmen wir mal 27 aus 18 Spielen. Wäre ein PPG von 1,5. Berlin hätte noch 16 Spiele. Braucht also noch 15 Punkte. PPG 0,94. während wir also einen PPG eines guten PPO Teams brauchen, reicht Berlin unser Schnitt. Wir müssen uns um 58% steigern, Berlin muss sich gleichzeitig um 17% verschlechtern. Diese beiden Ereignisse müssen also zeitgleich eintreten.
Unser bester PPG über 18 Spiele liegt bei 1,17 (Spieltage 18-35 und 19-36).
Unser bester PPG über 10 Spiele liegt bei 1,7 (Spieltage 18-27). Dann noch einmal 1,6 (Spieltage 19-2

. Sonst unter 1,5. Hättest jetzt ein neues Team oder 5 neue Spieler, könnte man ja sagen, dass eine Leistungssteigerung durchaus erwartet werden kann. Haben wir aber nicht.
Natürlich ist das nur Mathematik und die kennt keine Teamdynamik, kein Momentum. Sie würde auch sagen, dass man sich nicht 3 Spiele hinter einander in der letzten Minute sich den Ausgleich fängt und somit Punkte lässt.
ABER: sie zeigt eben, dass ein Abfangen von Berlin äußerst unwahrscheinlich (und eigentlich nur rechnerisch möglich) ist, wenn du heute verlierst.
Die gleichen Rechnungen hab ich im Fußball schon Kölnern und Schalkern gemacht. Die haben dann irgendwann mit Punktausbeuten einer EL/CL Mannschaft argumentiert.
Willst ne halbwegs realistische Chance haben, solltest heute schon gewinnen.