Seite 3 von 4

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 23.07.2025 22:32
von Rigo Kaka
Wenn der Wück jetzt nicht bald frische Kräfte bringt, passiert es bald…

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 23.07.2025 23:24
von Rigo Kaka
Fehler Lohmann, Patzer Berger. Den darf sie nie in die kurze Ecke kassieren.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 23.07.2025 23:31
von cavalier
Ja klar, aber die Berger war bisher überragend, passiert halt.
Die Lohmann muss den Ball halt weiter als 10 Meter bringen zuvor.

Gekämpft haben sie ja die Mädels, möglicherweise hat eine Spur Qualität gegenüber den Spanierinnen gefehlt.

Und ohne dass ich mich da groß auskenne, vielleicht hätte man die Schüler früher einwechseln sollen.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 23.07.2025 23:32
von Regensburger
Was für ein Ei.
Hat mich gleich an Olli Kahn bei der WM in Südkorea erinnert

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 23.07.2025 23:54
von el_bart0
Also das der Trainer nach der Kritik an seiner Mannschaft jetzt nochmal gegenüber den Kritikern ausholen will, völlig unverständlich um ehrlich zu sein. Dieses Team hat eine mega Moral bewiesen aber man muss schon sagen 1) war das in der Gruppenphase sehr viel Gewürge 2) gegen Schweden gabs dann eine Lehrstunde und nicht nur wegen des Platzverweises und 3) letztlich ist man hier mit Underdogfussball angetreten und das als eine der Rekordnationen im Wettbewerb, also bitte. Im Ergebnis war das ein durchaus respektables Abschneiden aber betrachtet man die Entwicklung um einen rum und was andere Nationen teils spielen (nicht unbedingt die Engländerinnen, weil die gefühlt noch schlechter waren und sich eben durchgemogelt haben) dann hat man selbst eben noch einen gewissen Aufholbedarf. Das war heute vom Kollektiv- wie gegen Frankreich auch schon- richtig stark und dennoch ist man spielerisch mittlerweile nicht mehr tonangebend im Weltfussball und das sollte man als DFB Frauen schon ansprechen, weil irgendwo sollte die Anspruchshaltung schon eine andere sein, als sich hinten reinstellen zu wollen. :rolleyes:

Dennoch respektabel am Ende, sicherlich, deswegen war die Kritik trotzdem absolut berechtigt, so ist es ja nicht.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 00:35
von LegendeShutoutLiest
Bitter. Sehr bitter.

Man muss sich fragen was die Torhüterin hauptberuflich macht (wahrscheinlich wirklich was anderes, kenne mich beim Frauenfußball nicht aus).

Auch wenn die anscheinend ein starkes Turnier hatte ist das am Ende ihr Ei und bedeutet das Ausscheiden.

Schade.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 08:57
von Augsburger Punker
LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 24.07.2025 00:35 Bitter. Sehr bitter.

Man muss sich fragen was die Torhüterin hauptberuflich macht (wahrscheinlich wirklich was anderes, kenne mich beim Frauenfußball nicht aus).

Auch wenn die anscheinend ein starkes Turnier hatte ist das am Ende ihr Ei und bedeutet das Ausscheiden.

Schade.
Es ist schade, dass man denkt, oder besser: dass Du denkst, Frauen im Fußball wären allesamt bestenfalls Halbprofis. Was an der ungerecht verteilten Kohle im Fußball liegt, gender pay gap ist wohl nirgends so hoch wie hier.

Zu Ann-Katrin Berger:
Die spielte u.a. bei Potsdam, PSG, Birmingham, Chelsea und aktuell für den Gotham FC in der US-Profiliga. Bei der EM hatte sie "den" Save des Turniers, ohne den die deutsche Elf (bzw. Zehn) nicht das Halbfinale erreicht hätte.

https://youtu.be/EL8z28flmc4?si=ojhkS6kHd5o2kBUL

Am Tor gegen Spanien war sie m.M. zu 50% schuld. Je 25% gehen auf Bonmati und Lohmann.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 09:57
von kottsack
Augsburger Punker hat geschrieben: 24.07.2025 08:57 Was an der ungerecht verteilten Kohle im Fußball liegt, gender pay gap ist wohl nirgends so hoch wie hier.
Also das ist in dem Fall doch Unsinn. Wo soll denn die Kohle für den Angleich herkommen? Wenn sie keine Zuschauer liefern, dann kommt auch keine Kohle zum Umverteilen rein. Das passt sich immer an. Es wird ja auch schon mehr. Ich sag nicht, dass sie weniger arbeiten, als die Männer. Keineswegs. Doch greifen die halt auf ein Jahrhundert Vorsprung zurück.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 10:40
von Augsburger Punker
Lieber unsinnig als unanständig; als letzteres bezeichne ich die Gehälter männlicher Fußballspieler. Das ist einer der Gründe weshalb mich Herrenfußball kaum mehr juckt.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 10:55
von kottsack
...und das hat jetzt genau was mit der Bezahlung der Damen zu tun?

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 11:09
von Stauderer
Profisport ist Showbusiness! Wenn du mit deiner Darbietung kein Geld generierst, kannst du auch nichts verdienen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Rock- und einem Jazzmusiker? Der Rockmusiker spielt drei Akkorde vor tausend Leuten, der Jazzer spielt tausend Akkorde vor drei Leuten - auch ungerecht?

Zur EM: Halbfinale erreicht - Pflicht erfüllt.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 12:53
von LegendeShutoutLiest
Augsburger Punker hat geschrieben: 24.07.2025 08:57 Es ist schade, dass man denkt, oder besser: dass Du denkst, Frauen im Fußball wären allesamt bestenfalls Halbprofis. Was an der ungerecht verteilten Kohle im Fußball liegt, gender pay gap ist wohl nirgends so hoch wie hier.

Zu Ann-Katrin Berger:
Die spielte u.a. bei Potsdam, PSG, Birmingham, Chelsea und aktuell für den Gotham FC in der US-Profiliga. Bei der EM hatte sie "den" Save des Turniers, ohne den die deutsche Elf (bzw. Zehn) nicht das Halbfinale erreicht hätte.

https://youtu.be/EL8z28flmc4?si=ojhkS6kHd5o2kBUL

Am Tor gegen Spanien war sie m.M. zu 50% schuld. Je 25% gehen auf Bonmati und Lohmann.
Bekommt den einer bei den Männern so rein dann spricht jeder von klarem TW Fehler und ab auf die Bank mit ihm. Ganz egal was davor geleistet wurde.

Es hat schon seinen Grund warum ich Damenfußball so gut wie nie schaue. Das ist einfach - und so ehrlich muss man sein - schon ein eher schwaches Niveau. Gefühlt ist auch jeder platzierte hohe Ball drin weil die meisten im Tor einfach zu klein sind.

Ich bin ehrlich. Als ich das Tor gestern gesehen habe dachte ich es ist ein Traum. Das war das Halbfinale und dann so ein Ding. Das ist brutal.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 12:58
von kottsack
Jetzt hab ich mir das Tor mal angesehen. Ach Du meine Güte. Durch so einen Bock auszuscheiden ist schon ärgerlich.

Ja, das haben Männer auch schon kassiert. Ich hab so eins auch schonmal geschossen. Und nein, ich kanns nicht besser.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 13:04
von el_bart0
Genau genommen war es nicht nur ein Bock der zu diesem Tor führte.

Dennoch war das vom Niveau der Frauen ein hochwertiges Halbfinale, da könnt ihr euch echauffieren, unzufrieden mit dem Niveau sein wie ihr wollt.
Da gibts auch nix mit den Männern zu vergleichen, es ist und bleibt Frauenfussball, dementsprechend sollte auch der allgemeine Frauenfussball als Vergleichsmaßstab angewandt werden und nicht der der Männer.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 17:48
von cavalier
Das kann man natürlich nicht miteinander vergleichen. Die Schweizer Frauen haben vor der EM ein Freundschaftsspiel gegen die U15 von Luzern mit 1:7 verloren.
Das sind Welten zwischen Frauen und Jugendfußball.

Deswegen schau ich eigentlich auch kein Frauenfußball an, waren aber zugegeben doch zwei spannende Spiele.
Am meisten beeindruckt trotz ihrem Patzer hat mich die deutsche Torhüterin. Nicht wegen den Sachen die sie von der Linie geholt hat, aber die war unglaublich souverän im herauslaufen, wirklich starke Straufraumbeherrschung.
Und beim Tor war sie einfach gedanklich ein wenig auf einen Pass in die Mitte eingestellt, ist zuvor ja ein paarmal durchaus gefährlich genauso passiert. Hat sofort die Schud auf sich genommen, alles gut, Sportler machen nunmal Fehler.
Wieso ein Sofasitzer, gemütlicher Waldspaziergänger und Hobbypfeifer meint, dass man dann beim nächsten Spiel deswegen ein(e) Torfrau/mann auf die Bank müsste, mir ein Rätsel, unabhängig von Männlein und Weiblein.
Da ist wenig Ahnung von Teamsport und dessen Ablauf innerhalb der Gruppe und des Trainerteams vorhanden.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 24.07.2025 19:28
von Andy197188
Sorry, 4 Spiele angeschaut, mit Fußball hat das teilweise nix am Hut

Und das Tor war klar haltbar, aber ohne Sie wäre man auch nie soweit gekommen und wer vorne nix macht verliert

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 25.07.2025 09:14
von schmidl66
LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 24.07.2025 12:53 Bekommt den einer bei den Männern so rein dann spricht jeder von klarem TW Fehler und ab auf die Bank mit ihm. Ganz egal was davor geleistet wurde.
Also bitte... erinnerst du dich noch an die WM 2002 in Südkorea? Ans Finaaaaale?

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 25.07.2025 09:39
von LegendeShutoutLiest
schmidl66 hat geschrieben: Gestern 09:14 Also bitte... erinnerst du dich noch an die WM 2002 in Südkorea? Ans Finaaaaale?
Ja. Klarer TW Fehler.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 25.07.2025 10:28
von djrene
schmidl66 hat geschrieben: Gestern 09:14 Also bitte... erinnerst du dich noch an die WM 2002 in Südkorea? Ans Finaaaaale?
Und Oli Kahn wurde damals auch durchs Dorf getrieben. So ist das eben, wenn man einen Beruf in der Öffentlichkeit wählt. Und jetzt wird halt Berger dafür virtuell durchs Dorf getrieben - und ich glaube man geht mit ihr aktuell erheblich freundlicher um, als 2002 mit der "Bayern-Sau", ohne die man damals auch niemals ins Finale gekommen wäre. Ich erinnere gerne an die Spiele gegen Südkorea und die USA. Ich finde es nicht gut, was mit Spielern teilweise veranstaltet wird, ein Teil hat es durch das Verhalten ja auch selbst heraufbeschwört, aber man weiß vorher wie das Geschäft funktioniert. Und einen Teil des eigenen Einkommens darf man dann auch getrost dem zuschreiben, wie es medial zugeht. Nochmal: Man muß das nicht gutheißen, aber es wird auch keiner gezwungen seinen Lebensunterhalt mit Fußball zu bestreiten. Für 99,9% aller Menschen ist Sport ein Hobby, nur wenige haben das Glück, damit relevant Geld zu verdienen.

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Verfasst: 25.07.2025 11:50
von schmidl66
schmidl66 hat geschrieben: Gestern 09:14 Also bitte... erinnerst du dich noch an die WM 2002 in Südkorea? Ans Finaaaaale?
LegendeShutoutLiest hat geschrieben: Gestern 09:39 Ja. Klarer TW Fehler.
djrene hat geschrieben: Gestern 10:28 Und Oli Kahn wurde damals auch durchs Dorf getrieben. So ist das eben, wenn man einen Beruf in der Öffentlichkeit wählt.
Alles richtig, aber mein Hinweis bezog sich eher auf diesen Fakt hier:
LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 24.07.2025 12:53 Bekommt den einer bei den Männern so rein dann spricht jeder von klarem TW Fehler und ab auf die Bank mit ihm. Ganz egal was davor geleistet wurde.