Seite 3 von 4

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 11.04.2003 12:50
von Kamikautze
&quot hat geschrieben:
Da hat wohl jemand zuviel Otto gehört :D :D
Ne du... wie kommst du da drauf ??? :o ops: :lol:

MfG

Kamikautze

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 11.04.2003 12:53
von andymoe
&quot hat geschrieben:
Wenn jemand am Tisch in einem Restaurant ißt, rauche ich auch nicht oder frage, ob ich eine rauchen darf. Ist das asozial??? Ich glaube nicht.
Ich bin vielleicht in manchen Sachen asozial aber beim Rauchen nicht.
Asozial ist nämlich auch eine Sache der Definition. Manche finden langehaarige Männer asozial. Manche anderen gefällts. (Gell DJ Rene). Mir persönlich ist das ziemlich scheißegal.
......
Ich finde die Droge Rauchen idiotisch.

Habe fertig

Reunion
per Definition von wissen.de:

a|so|zi|al <Adj.> nicht sozial, unfähig zum Leben in der menschl. Gemeinschaft, die menschl. Gemeinschaft schädigend;Ggs von sozial

Ich finde die Droge Rauchen auch idiotisch.

so long

moe

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 11.04.2003 13:03
von Tommy-Fan
@Reunion:
Genau meine Meinung getroffen!! Danke und ich hoffe, daß sich das Thema jetzt auch mal wieder erledigt hat.

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 11.04.2003 14:10
von Reunion
&quot hat geschrieben:@Reunion:
Genau meine Meinung getroffen!! Danke und ich hoffe, daß sich das Thema jetzt auch mal wieder erledigt hat.
Wenigstens einer der mich versteht. :D :D

Reunion

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 11.04.2003 17:45
von Rigo Domenator
Am besten treffen sich alle und rauchen eine Friedenspfeife!! :lol: :lol: :wink:

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 11.04.2003 18:00
von Markus
bin dabei!

aber ich bekomm den ersten zug!

und den letzten!

und alle zwischen drin! :P

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 11.04.2003 21:23
von Tom
&quot hat geschrieben:Am besten treffen sich alle und rauchen eine Friedenspfeife!! :lol: :lol: :wink:
Der ist gut... wirklich! :lol: :wink:

Re: Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 12.04.2003 00:25
von Rigo Thor
&quot hat geschrieben:Jetzt nehm ich einfach mal Toms Vorschlag auf und eröffne hier die Umfrage.

Ich bin Nichtraucher und kann es absolut nicht verstehen, was man an diesen stinkenden Glimmstängeln so toll finden kann.

Es kostet einen Haufen Geld, schädigt die Gesundheit, man stinkt schlimmer als jemand der sich bereits seit einem Monat nicht geduscht hat und [size=18px]es erinnert mich irgendwie immer an Babys, die an ihrem Schnuller nuckeln. Ihr seid wohl irgendwann in der Entwicklung stehen geblieben, was? :twisted:[/size]

Außerdem sind [size=18px]viele[/size] Raucher asozial. Ja, asozial! [size=18px]Kippen in der Landschaft verteilen, vor Kindern rauchen (am Besten in geschlossenen Räumen) und dann auch noch pampig werden, wenn man euch darauf anspricht[/size]. Der [size=18px]Kultspruch der rauchenden Zunft ist wohl immer noch:" Warum sind eigentlich die Nichtraucher immer so intolerant uns gegenüber?" :shock: Anscheinend macht der blaue Dunst auch noch blöd, oder.[/size] :lol: :lol:

So, jetzt geht es mir irgendwie besser.

Achja. Nur um das Niveau hochzuhalten: Hey, [size=18px]Du[/size] Raucher --> :fuck you:

So, nachdem die Anhängerschaft des blauen Dunstes sich nun ausgiebig an mir ausgelassen hat, bringe ich gerne noch einmal mein Anfangsposting ins Spiel:

Dass dieses Genuckel an der Zigarette mich schwer an Babys und ihre Schnuller erinnert, tja, was soll ich sagen, ist nun mal so. Da müsst ihr euch doch nicht gleich angegriffen fühlen. Babys sind doch eigentlich was süßes! :lol:

Was ich aber doch recht interessant finde ist, dass sich unsere rauchende Userschaft dermaßen von meinem Posting angesprochen und angegriffen fühlt. Ich habe schließlich nur diejenigen Raucher als asozial bezeichnet, die ihre Kippen in der Landschaft verstreuen und vor Kindern rauchen. Fühlt Ihr Euch da etwa angesprochen? Sieht nämlich fast so aus.

Und dass ich Raucher, die sich sich ständig darüber beschweren dass man sie ausgrenzt für Idioten halte, dazu stehe ich. In Bars, Diskotheken und den meisten Restaurants kommt man den Rauchern bei weitem mehr entgegen als den Nichtrauchern, obwohl die Raucher eigentlich die Minderheit sind. Der Raucher, der sich in unserer tabakfreundlichen Gesellschaft noch ausgegrenzt fühlt, hat für mich einen an der Waffel. Mehr wollte ich nicht sagen und mehr habe ich auch nicht gesagt.

Und mein Smilie am Ende des Postings war auch nur auf diesen oben erwähnten Personenkreis abgesteckt. Sonst hätte ich nämlich "Ihr" und nicht "Du" geschrieben. Wer sich hier angesprochen fühlt, wird sich wohl auch wiedererkannt haben.

Gegen Raucher, die wissen, wie man sich einem Nichtraucher gegenüber benimmt, habe ich überhaupt nichts, also stempelt mich hier nicht so als intolerantes Arschloch ab. Jeder Raucher aus meinem Freundeskreis kann bestätigen, dass ich noch nie einen blöden Spruch in diese Richtung abgelassen habe. Aber diese Leute wissen sich eben auch zu benehmen.

Gruß
Torsten

PS: @andymoe: http://www.grillsportverein.de :lol: :lol: :lol: Der ist so alt wie mein Großvater und so schlecht wie französisches Bier. Aber mehr hab' ich von einem Aasfresser auch nicht erwartet. :wink:

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 12.04.2003 11:37
von Lucky
Hallo,
Rigo Thor schrieb:

Gegen Raucher, die wissen, wie man sich einem Nichtraucher gegenüber benimmt, habe ich überhaupt nichts, also stempelt mich hier nicht so als intolerantes Arschloch ab.
Und ich als Raucher weiß sehr wohl, wie man sich gegenüber Nichtrauchern verhält. Also stempel mich nicht als "asoziales Pack" ab...

Gruß,
Lucky

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 12.04.2003 12:31
von Kamikautze
Also wirds Zeit das wir diese Zigarette ausmachen, ist sowieso nur alles Schall und Rauch !

Also schließen !


MfG

Kamikautze

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 12.04.2003 14:25
von Rigo Thor
&quot hat geschrieben: Und ich als Raucher weiß sehr wohl, wie man sich gegenüber Nichtrauchern verhält. Also stempel mich nicht als "asoziales Pack" ab...

Gruß,
Lucky

Du fühlst Dich also immer noch angesprochen, was? :roll:

Zählst Du Dich etwa zu den Rauchern, denen man wohl leider vergessen hat beizubringen, dass sie ihren Abfall in einen Mülleimer und nicht auf die Straße zu werfen haben?
- Dann bist Du ein gesellschaftsuntauglicher Umweltverschmutzer, der keinen Respekt vor unserer schönen Erde hat. (Und ich hab nicht mal asozial gesagt! 8) )

Gehörst Du zu den Rauchern, die in Anwesenheit von Kindern eine Zigarette nach der anderen qualmen und ihnen dabei zeigen, wie cool, gutschmeckend und entspannend der Tabak doch ist?
- Ich nehme das asozial zurück. Ganz im Gegenteil, Du tust sogar noch etwas für unsere Gesellschaft. Es hat nämlich schon Vorteile, wenn man Kindern rechtzeitig den Weg zur Zigarette ebnet. Das schafft viele Arbeitsplätze in der Tabakindustrie und die Rentenversicherung wird dadurch auch entlastet. Was will man mehr.


Ich hab wohl relativ deutlich in meinem letzten Beitrag darauf aufmerksam gemacht, dass ich die oben genannte Sorte von Rauchern meine.
Aber wie gesagt, wer sich jetzt immer noch angesprochen fühlt, der wird schon wissen warum.

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 13.04.2003 11:05
von Lucky
Hallo,

@Rigo Thor:

Nein, ich fühle mich nicht angesprochen.
Es geht mir nur darum, daß Du hier Leute verurteilst, die Du gar nicht kennst.

Gruß,
Lucky

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 13.04.2003 12:04
von Manne
Einige geilen sich hier an dem Ausdruck "asozial" derart auf, wie man es sonst nur bei einer anderen Fraktion erwartet, wenn die Worte "Charakter" und "bärenstark" fallen.
Die eigene Freiheit hört dort auf, wo die Freiheit des anderen beginnt !!!
Soviel zum Thema

PS: schlimm finde ich es, wenn solche Rotznasen wie Chris Hoffmann mir erzählen wollen, er rauche nicht weil er cool sein will, sondern weil es schmecke

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 14.04.2003 13:21
von Englander
OK Thor. Ich glaube ich muss mehr smilies verwenden in meine Postings um klar zu machen, dass nicht alles was ich schreibe ein Angriff ist.

Du sollst nicht deinen "Kampf" gegen die Raucher einstellen, aber vielleicht ein bisschen toleranter, bzw. "hoefflicher" sein.

Du bezeichnest alle Raucher als asozial und das ist unfair viele Menschen gegenueber. Es gibt mit sicherheit Raucher die ueberhaupt keinen Rucksicht nehmen aber es gibt auch viele die es tun.

Rauchverbot in Gaststaetten oder sowas finde ich schon in Ordnung aber in Kneipen und Discos finde ich vollig uebertrieben. Vor allem aus wirtschaftlichen Gruenden wird es nicht gehen.

Wie gesagt - wenn's Dir nicht passt, dann sag was gleich, vor ort, und nicht 5 Tage spaeter. Aber dann sage es auch hoefflich. Du wirst viel mehr erreichen damit.....

Und so viele Fluegzeuge fallen nicht aus der luft zur Zeit. Nur Flugzeuge die in der Naehe von amerkanische Soldaten fliegen, sind momentan nicht sicher....... :wink: :wink:
Das fliegen ist immer noch einer der sichersten Transportmethoden. Es ist viel gefaehrlicher ueber der Strasse zu laufen als zu fliegen.....

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 14.04.2003 16:27
von Ronny(etc)
Nichtraucher sind Steuerflüchtlinge!!! Was wäre Deutschland ohne Tabaksteuereinnahmen :roll: ??? Auch die schimpfen über zu hohe Steuerbelastung. Was würden die noch mehr meckern, wenn es in Deutschland nur Nichtraucher gäbe :idea: :lol: :wink: !

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 14.04.2003 17:12
von Tommy-Fan
&quot hat geschrieben:Nichtraucher sind Steuerflüchtlinge!!! Was wäre Deutschland ohne Tabaksteuereinnahmen :roll: ??? Auch die schimpfen über zu hohe Steuerbelastung. Was würden die noch mehr meckern, wenn es in Deutschland nur Nichtraucher gäbe :idea: :lol: :wink: !
Und Raucher belasten die Krankenkassen nicht so stark, weil sie früher sterben und nicht so hohe Ausgaben im Alter verursachen (das ist übrigens kein Witz).

Ich rauch auch und hab mich (leider) nicht zurückgehalten beim Fantreffen. Würde das auch nicht mehr machen in dem relativ kleinen Raum, mir war zu dem Zeitpunkt aber nicht bewusst, daß es so schlimm ist. Es hat sich allerdings auch niemand beschwert und deshalb konnte man davon ausgehen, daß es niemanden so sehr stört.

Ich hab Verständnis dafür, wenn sich jemand gestört fühlt durch uns "assoziale" Raucher und ich bin eigentlich auch ein Mensch, der versucht Nichtraucher nicht mit meiner Sucht zu belästigen.
Dass allerdings die Leute, die sich gestört fühlen (Du bist gemeint Thor :wink: ), nicht mal Manns genug sind die Schnauze aufmachen, sondern einige Tage darauf zu meckern anfangen ist etwas arm. Es hätte eine Wortmeldung mit Bitte um Einstellung der Süchtelaktivitäten genügt und man hätte eine Pause ausmachen können nach 1std. oder so. Aber nein. Ich sag lieber mal nix (man könnte sich ja unbeliebt machen :twisted: ) und motzt dann im Forum rum. Wenn Du Thor ein soooo militanter Nichtraucher wärst, dann hättest Du auch beim Fanmeeting mal den Arm gehoben und gemeckert.

So das reicht jetzt. Nimms nicht persönlich Thor, ich hab nix gegen dich, aber das Nachgekarte (wann gibts eigentlich mal wieder ein Schafkopfturnier 8) ??) nervt mich.

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 14.04.2003 19:19
von Rigo Thor
&quot hat geschrieben: Und Raucher belasten die Krankenkassen nicht so stark, weil sie früher sterben und nicht so hohe Ausgaben im Alter verursachen (das ist übrigens kein Witz).
Nachdem ich in einer Krankenkasse arbeite, kann ich hierzu wohl ein bisschen was sagen.

Kein Raucher fällt von heute auf morgen einfach tot um. Es gehen meistens mehrjährige schwere Krankheiten dem ganzen voraus. Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen und die wohl am meisten gefürchtete Krebserkrankung. Mal nur von der finanziellen Seite betrachtet, gehört die Krebsbehandlung so ziehmlich zu den kostenintensivsten die es überhaupt gibt. Und was heißt kostenintensiv? Aus dem Jahr 2001 ist mir noch ein Fall in Erinnerung in dem die Behandlungskosten eines an Lungenkrebs erkrankten Versicherten im letzten Jahr vor seinem Tod bei über 120.000,- DM lagen. Und dem gingen mehrjährige Behandlungen voraus. Und wenn der Mann (der uns gegenüber mal bedauert hat, dass er sein ganzes Leben geraucht hat) 90 Jahre alt geworden wäre (so hat er leider nur ungefähr die Hälfte geschafft) und dass bei einer nur durchschnittlichen Gesundheit, diese Kosten hätte er in niemals verursacht. Die Krankenkasse profitiert also keinesweg vom frühen Tod der Raucher.

Und auch bei den Rentenversicherungsträgern sollte man ein bisschen genauer hinsehen. Stirbt der Beitragszahler noch vor dem Rentenbeginn, bedeutet das keinesfalls, dass sich der Rentenversicherungsträger einfach die Rente gespart hat. So müssen unter Umständen noch Waisen- und Witwenrenten bezahlt werden, je nachdem ob der Verstorbene verheiratet war und wie alt eventuell seine Kinder sind. Und was ist mit den vermehrten gesundheitlichen Problemen mirt denen Raucher zu kämpfen haben. Aus meiner Erfahrung nehmen gerade Raucher vermehrt Kuren in Anspruch (meist wegen chronischem Husten oder anderen Atemwegserkrankungen, tja woher es nur kommt :roll: ) die solange man sich im erwerbsfähigen Alter befindet, voll zu Lasten der Rentenversicherungsträger gehen Also nichts da von wegen der Rentenversicherungsträger spart sich viel Geld.

Ich hoffe, endlich mal dieses Vorurteil vom gesellschaftsentlastenden Tod der raucher entkräftet zu haben, denn da ist absolut nichts dran.

Und Tommy-Fan:
Ab jetzt werd ich meckern. Nachdem ich ja jetzt gelernt habe, dass jeder Raucher sofort voller Demut und Schande der Raum verlässt, wenn sich ein Nichtraucher gestört fühlt, habe ich keine Angst mehr davor, mich unbeliebt zu machen. :wink: :D

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 14.04.2003 20:17
von Ronny(etc)
@Thor:

Du siehst alles zu pauschal :!: !!! Führe keine Einzelfälle an, sondern Prozente (Raucher/Nichtraucher) :idea: !

Die Ärzte sagen: Rauchen ist schädlich! Blödsinn, es gibt viel mehr alte Raucher, als alte Ärzte :lol: :lol: :wink: !

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 14.04.2003 23:31
von Rigo Thor
@ Ronny
Du willst Zahlen. Bitte schön.

Rauchfolgekosten pro Jahr

Krankenhaus 14,7 Mrd. DM
Arztkosten 7,5 Mrd. DM
Krankenpflege 4,8 Mrd. DM
Medikamente 2,7 Mrd. DM
Häusliche Pflege 0,9 Mrd. DM

Gesamtausgaben der GKV 260 Mrd. DM
Summe der Rauchfolgekosten 30,6 Mrd. DM (11,8%)

Quelle: Nichtraucherinitiative Berlin 1997



140.000 bis 200.000 von jährlich 850.000 Toten in Deutschland werden dem Rauchen zugeschrieben
Bei nahezu jedem zweiten Verstorbenen wurde der Tod durch eine
Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems ausgelöst. Rauchen soll dabei
für etwa 25 % der Toten verantwortlich sein.
Ein Viertel der Verstorbenen erlag 1998 einem bösartigen Krebsleiden.
Die größte Bedeutung bei Männern hatte Lungenkrebs mit 28.600
Verstorbenen.
Rauchen alleine wird für 30 % aller Krebsfälle verantwortlich gemacht -
bei Lungenkrebs sogar für über 80 %.
Die Schätzungen für vorzeitigen Tod durch Passivrauchen gehen weit
auseinander und liegen für Deutschland zwischen 500 bis 3.500 pro Jahr.
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines neugeborenen Jungen liegt in Deutschland bei 74,4 und die eines Mädchens bei 80,6 Jahren. (Stat. Bundesamt 2002)
Raucher verkürzen ihre durchschnittliche Lebenserwartung um 5 bis 9
Jahre - leben also rund 10 Prozent kürzer als Nichtraucher.
Jede Zigarette kostet dem Raucher durchschnittlich fünf Minuten seines Lebens.

Quellen: Statistisches Bundesamt 1998 u.a.

Mehr dazu auch unter http://internetwahl.de/Rauchen/risiken.htm


Und das ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
Ich hab mit keinem Raucher ein Problem, soweit dieser
A) meine Gesundheit nicht schädigt und
B) den Kindern nicht vormacht, wie cool, gutschmeckend und ungefährlich das Rauchen ist.

Nachdem die Raucher hier im Forum anscheinend alle grundanständige Leute sind, die sofort mit ihrer Zigarette vor die Tür gehen, wenn man sie darum bittet, werde ich in Zukunft jedem Raucher, der mich stört, meine Meinung kundtun und auf sein Verständnis hoffen (hat zwar in der Vergangenheit nur selten funktioniert aber ich geb' die Hoffnung nicht auf).

Ansonsten bleibt es jedem selbst überlassen, in welcher Statistik er einmal auftauchen will. Ich für meinen Teil hab mich halt für eine andere entschieden, als der rauchende Bundesbürger.

In diesem Sinne, Gesundheit und ein langes Leben!

Gruß
Torsten

Raucher vs. Nichtraucher

Verfasst: 15.04.2003 09:30
von Reunion
&quot hat geschrieben:@ Ronny
Du willst Zahlen. Bitte schön.

Rauchfolgekosten pro Jahr

Krankenhaus 14,7 Mrd. DM
Arztkosten 7,5 Mrd. DM
Krankenpflege 4,8 Mrd. DM
Medikamente 2,7 Mrd. DM
Häusliche Pflege 0,9 Mrd. DM

Gesamtausgaben der GKV 260 Mrd. DM
Summe der Rauchfolgekosten 30,6 Mrd. DM (11,8%)

Quelle: Nichtraucherinitiative Berlin 1997

Gruß
Torsten
Interessante Zahlen. Und wieviel Zahlen die Raucher jährlich Steuern? Zum Kampf gegen den internationalen Terrorismus!!! Und was trägst Du dazu bei? Nichts - Schäm Dich! :D
Zudem gibt es auch private Krankenkassen die mehr Geld bei Rauchern
verlangen. Sollten halt die Gesetzlichen auch einführen. Aber dafür ist der Staat und die ganze Gesundheitsschiene zu unflexibel. Deshalb: Wechselt alle so schnell wie möglich in eine Private. Bessere Leistungen, für weniger Geld. Da muß ich nämlich keine Sesselpfurzer bezahlen.
Wenn Du eh schon an der Quelle sitzt, dann würden mich noch die Folgekosten bei Alkohol, Kaffe und fette Menschen interessieren. Dann noch die Folgekosten wg. Blödheit am Steuer. Es gibt so viele dumme Leute auf der Strasse die Unfälle verursachen.

Und für mich das wichtigste: Folgekosten bei Verstrahlung des Gehirns beim telefonieren mit einem Handy. Das wird nämlich in Zukunft nicht ohne sein.
Und meine Gesundheit wird dadurch gefährdet. Ich hab nämlich kein Handy. Und wie siehts mit Dir aus? Du merkst worauf ich hinaus will.

Reunion
P.S. Vielleicht sollte ich einen Thread Handy vs. Nicht-Handy starten :lol: :lol: