@Sir Eric:
Mensch Junge, relax mal etwas! Dieses Gemecker bringt doch nix. Nicht einmal Dir selbst, das erhöht nur unnötig den Blutdruck. Da ich Dich ja persönlich etwas kenne, kann ich lediglich Deine Sorgen erkennen, welche Du Dir um den AEV machst.
Glaub mir, es geht mir ähnlich! Ich habe mich die letzten Tage und Woche sehr über gewisse Dinge echauffiert. Vorallem eine gewisse Passivität in vielen Belangen - in Bezug auf die neue Saison - stinkt mir gewaltig...Zumindest hat dies für einen Außenstehenden zwangsläufig den Eindruck !!! :evil:
Doch irgendwie denke ich mir, werden die das Ding schon schaukeln. Mir ist zwar noch nicht klar, wie das genau aussehen wird, aber dennoch schöpfe ich in diesen Tagen einen ungeahnten Optimismus. Manche mögen diesen vielleicht als Zweckoptimismus oder Galgenhumor titulieren, wie ich die Dinge eben gerade sehe!
Ich denke, ich gehörte seit meiner Forenzugehörigkeit - die übrigens auch schon in die Anfänge der Foren zurückreicht, weder zu den Glückbärchis - noch zu den ständigen Meckereren, wobei ich zugeben muss, dass ich in der letzten Zeit auch mal eher zu den Schwarzsehern kategorisiert werden konnte.
Doch zurück zum Thema:
Es war relativ schnell klar, dass ein Abgang von Barta und Arendt nicht wirklich adäquat und gleichwertig ersetzt werden kann. Auch war klar, dass die deutschen Spieler mit Format und Klasse, in den Preisen arg steigen werden und man somit kaum mit den finanzkräftigen Vereinen mithalten kann.
Auch in den Jahren zuvor, musste man immer wieder deutsche Talente aufbauen bzw. musste man versuchen Spielern, in denen man Potenzial sah, durch die vermehrte Eiszeit - auch in den Special-Teams - zu Leistungssteigerungen zu bringen. Wo waren Arendt und Barta - um hier nur einmal diese beiden Beispiele zu nennen, ehe sie zum AEV kamen ??? Sie waren nun 3 Jahre da und haben sich enorm entwickelt. Leider bleibt dem AEV nun nix anderes übrig, als diesen Weg weiter zu gehen. Und somit versucht man nun genau dies mit "Suchan" und "Firsanov". In beiden Spielern sehen unsere Verantwortlichen wohl Talent und Potenzial. Und diesbezüglich muss man einfach Vertrauen in die Kompetenz unserer Macher stecken, schließlich haben sie eine Nase dafür schon mehrfach bewiesen.
Wie gesagt, kann mit den beiden Spielern gut leben, es bleibt abzuwarten, ob sie sich von Ergänzungsspielern zu Höherem entwickeln können...
Aber alles auf Gedeih und Verderb im Vornherein mies zu machen und schlecht zu reden, ist in diesem Falle - aus meiner Sicht - überzogen!
Gruß Michi