Seite 3 von 6
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 19.08.2005 12:24
von Golden Brett
" hat geschrieben:Ohne Chance waren die Nürnberg Ice Tigers bei ihrem Auftaktspiel beim „Spirit on Ice“ im schweizerischen Kreuzlingen. Gegen den russischen Top-Club Lokomotive Jaroslavl setzte es eine glatte 0:4-Niederlage. Den Russen merkte man an, dass sie deutlich besser eingespielt sind, was sich vor allem bei den zahlreichen Überzahlsituationen als Vorteil erwies. Mit der aggressiven Spielweise und dem dauernden Forechecking der Russen kamen die Ice Tigers von Anfang an nicht zurecht.
Schlimmer als die Niederlage dürfte für die Nürnberger aber die Tatsache sein, dass sich mit Beardsmore, Periard und Pollock gleich drei Spieler verletzten.
Was ist daran lustig?
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 19.08.2005 12:48
von tOOObi
@Golden Brett
Tut mir leid war der falsche Smily!!
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 19.08.2005 15:18
von Bonefire
Für die 3 oben genannten Spieler auch noch die Bereiche der Verletzung
Laut NIT Forum -> Beardsmore (Nacken) & Pollock (Oberarm) & Periard (Knöchel)
Mehr konnte man da jetzt leider ned rausknabbern.
Das könnte für Periard bitter werden, wenn er nicht spielen kann.
Könnte schwer werden in Sachen Vertrag.
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 19.08.2005 15:33
von Uvira
" hat geschrieben:Das könnte für Periard bitter werden, wenn er nicht spielen kann.
Könnte schwer werden in Sachen Vertrag.
:?:
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 19.08.2005 17:12
von Bonefire
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Das könnte für Periard bitter werden, wenn er nicht spielen kann.
Könnte schwer werden in Sachen Vertrag.
:?:
Sorry......... Hab ihn mit dem D. Periard aus Kassel (der auf Try-Out ist) verwechselt.
Scheiss Namenspielereien in der DEL aber auch.
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 19.08.2005 22:24
von Derchinger
DEG - KEC 3:2
1:0 Kreutzer 5:3PP (3.)
2:0 Jörg (26.)
2:1 Kopitz
2:2 McLlwain
3:2 Kreutzer
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 19.08.2005 23:08
von tOOObi
Kassel Huskies - Straubing Tigers 7:0
Füchse Duisburg - Hannover Scorpions 4:2
Nürnberg Ice Tigers - Basel 3:2
DEG Metro Stars - Kölner Haie 3:2
Heilbronn - Adler Mannheim 2:5
Iserlohn Roosters - Frankfurt Lions abgebrochen wegen Nebel
Eisbären Berlin - Hamburg Freezers 2:6
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 13:41
von Charly_Fliegaufs_Eis
" hat geschrieben:Iserlohn Roosters - Frankfurt Lions abgebrochen wegen Nebel
Jaja, auf die Nebelspiele freu i mi au schon wieder im CFS...

DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 15:10
von AMK2001
" hat geschrieben:Füchse Duisburg - Hannover Scorpions 4:2
komisches Ergebnis. Langsam weiß ich nicht was ich von den Scorpions halten soll... Aber vielleicht sollte man dieses Vorbereitungsspiel nicht überbewerten!
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 20:21
von Namenloser
[size=18px]Testspiele am Freitag: DEG gewinnt zum zweiten Mal gegen Köln, Aufsteiger Duisburg feiert nächsten Sieg[/size]
Die DEG Metro Stars haben auch das zweite Testspiel gegen die Kölner Haie gewonnen. Vor 5.705 Zuschauern setzten sich die Düsseldorfer am Freitag an der heimischen Brehmstraße mit 3:2 (1:0, 1:2, 1:0) gegen den rheinischen Rivalen durch. Kathan, Jörg und Kreutzer trafen für die Gastgeber, Traynor und McLlwain erzielten die Tore der Haie.
Den zweiten Sieg im zweiten Vorbereitungsspiel feierte Aufsteiger Duisburg. Die Füchse setzten sich mit 4:2 (0:1, 2:1, 2:0) gegen die Hannover Scorpions durch. Darche (2), Boisvert und Sundblad zeichneten für Treffer der Gastgeber verantwortlich. Tapper und Cipolla hatten die Niedersachsen zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung gebracht.
Überraschend deutlich mit 6:2 (0:0, 4:2, 2:0) triumphierten die Hamburg Freezers beim deutschen Meister Eisbären Berlin. Plachta (2), Hinterstocker, Bombis, Fortier und Gratton trugen sich für die Hanseaten in die Torschützenliste ein, Walker und Mueller für die Hauptstädter.
Mit 3:2 (0:1, 0:0, 3:1) setzten sich die Augsburger Panther gegen den Schweizer Nationalliga A-Club Ambri-Piotta durch. Eklund, Firsanov und Girard verbuchten die Tore der Fuggerstädter. Toms und Korhonen markierten in Sursee die Treffer der Tessiner.
Ebenfalls mit 3:2 (0:1, 2:0, 1:1) siegten die Nürnberg Ice Tigers beim Turnier in Kreuzlingen gegen den Schweizer Drittligisten HC Thurgau. Fical, Martinec und Döme trafen für die Franken, Brügger und Semenov für die mit einem russischen Block verstärkten Gastgeber.
Einen 7:0 (2:0, 2:0, 3:0)-Kantersieg fuhren die Kassel Huskies gegen den Zweitligisten Straubing Tigers ein. Kraft, Tobias Abstreiter, Bertrand, Hammer, Sychra, Ziesche und Try-out-Spieler Periard erzielten die Tore für die in allen Belangen überlegenen Nordhessen.
Keine Probleme hatten auch die Adler Mannheim beim 5:2 (4:1, 0:1, 1:0)-Sieg beim Kooperationspartner Heilbronner Falken. Corbet (3), Carter und Arendt schossen die Tore der Gäste. Für den Oberligisten waren Spoltore und Caudron erfolgreich.
Nur 7:57 Minuten Eishockey bekamen die 2.492 Zuschauer in Iserlohn zu sehen, dann musste die Partie zwischen den Roosters und Frankfurt Lions wegen Nebel abgebrochen werden. Im anschließend durchgeführten Penalty-Schießen setzten sich die Gastgeber mit 5:4 durch.
http://www.eishockeynews.de/
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 21:36
von wallyfan
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Füchse Duisburg - Hannover Scorpions 4:2
komisches Ergebnis. Langsam weiß ich nicht was ich von den Scorpions halten soll... Aber vielleicht sollte man dieses Vorbereitungsspiel nicht überbewerten!
Das Eis soll weich gewesen sein und Kidd konnte aufgrund des Nebels zweiten Drittel wohl wenig sehe.
Das Spiel soll nicht schlecht gewesen sein, aber warten wir mal ab.
Bisher ist er zu Hause hui und auswärts pfui, aber es ist ja nur die Vorbereitung (Standartsatz des Verlierers in der Vorbereitung)
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 21:55
von Bill Terry
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Füchse Duisburg - Hannover Scorpions 4:2
komisches Ergebnis. Langsam weiß ich nicht was ich von den Scorpions halten soll... Aber vielleicht sollte man dieses Vorbereitungsspiel nicht überbewerten!
Das Eis soll weich gewesen sein und
Kidd konnte aufgrund des Nebels zweiten Drittel wohl wenig sehe.Das Spiel soll nicht schlecht gewesen sein, aber warten wir mal ab.
Bisher ist er zu Hause hui und auswärts pfui, aber es ist ja nur die Vorbereitung (Standartsatz des Verlierers in der Vorbereitung)
Hatte Koslow/Rohde ne Nebelbrille???
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 22:03
von good luck
Sind jünger die sehen einfach besser. Außerdem hat der Kidd geschwitzt wie ein Bulle, dann hat es natürlich da noch mehr gedampft.
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 22:06
von MightyFan
Zu Hause ist er nicht hui, weil bei den Heimspielen bisher immer Künast im Tor stand! Kidd stand bisher in Berlin und jetzt in Duisburg auf dem Eis!
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 22:09
von Dennis88
freiburg-ingolstadt
Spielstand Zeit Torschütze 1. Assistent 2. Assistent
1 : 0 9:51 Anton Prommersberger Tim Smith --
1 : 1 17:59 Sean Tallaire Doug Ast Jakub Ficenec
1 : 2 28:49 Doug Ast Jason Holland --
2 : 2 42:14 Michal Bartosch Roman Kadera --
2 : 3 50:04 Cameron Mann Ken Sutton --
2 : 4 57:38 Doug Ast Cameron Mann --
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 23:09
von Dimmo
Krefeld - Mannheim 3:0
Tore: 1:0 (13;32) Guillet (Vasiljevs, Herperger), 2:0 (13;59) Seliwanow (Witting), 3:0 (29;01) Fritzmeier (Dück). - Zuschauer: 1.941. - Schiedsrichter: Dahle (Berlin). - Strafminuten: Krefeld 28 + 10 Hedlund + 5 + Spieldauer Drury, Mannheim 36 + 10 Corbet
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 20.08.2005 23:52
von wallyfan
Nein der Nebel war nur auf Kidds Seite, das Gebläse hat ihn wohl dort hin getrieben.
Zu diesem Satz: Bisher ist er zu Hause hui und auswärts pfui, aber es ist ja nur die Vorbereitung (Standartsatz des Verlierers in der Vorbereitung)
das Wort er muss durch es ersetzt werden, das bisher nur Küni gespielt weiß ich auch.
Ich wollte aber die Leistung des Teams einschätzen, das ist zu Haue hui und Auswärts pfui.
Sorry für den Fehler.
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 21.08.2005 12:06
von Goldfinger #32
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Füchse Duisburg - Hannover Scorpions 4:2
komisches Ergebnis. Langsam weiß ich nicht was ich von den Scorpions halten soll... Aber vielleicht sollte man dieses Vorbereitungsspiel nicht überbewerten!
Das Eis soll weich gewesen sein und
Kidd konnte aufgrund des Nebels zweiten Drittel wohl wenig sehe.Das Spiel soll nicht schlecht gewesen sein, aber warten wir mal ab.
Bisher ist er zu Hause hui und auswärts pfui, aber es ist ja nur die Vorbereitung (Standartsatz des Verlierers in der Vorbereitung)
Hatte Koslow/Rohde ne Nebelbrille???
Es ist ganz einfach so das Kidder diese Nebelspiele in der Preseason nicht kennt. Das haben auch seine Proteste nach den Gegentoren gezeigt, in dem er signalisierte nichts gesehen zu haben. Trotz allem hatte er schon den einen oder anderen genialen Save gehabt.
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 21.08.2005 14:27
von Max
[size=14px]2:4-Pleite im Test gegen Duisburg[/size]
Hannover, 19.08.2005. Ordentlich "angefressen" stieg Scorpions-Stürmer René Röthke nach der Niederlage in Duisburg in den Mannschaftsbus. Die nicht gerade förderlichen Bedingungen in der Duisburger Scania-Arena - dichte Nebelschwaden, die sicher nicht nur den ca. 1200 Zuschauern zu schaffen machten, und ein aufgrund der schwülen Witterung sehr weiches Eis - wollte er als Rechtfertigung nicht gelten lassen: "So ein Spiel darst du einfach nicht verlieren. Eine solche Niederlage ist richtig ärgerlich - nur gut, dass es heute nicht um Punkte gegangen ist." Recht hat er, der René Röthke. Es wurmt einen schon, wenn eine über weite Strecken deutlich sichtbare technische und spielerische Überlegenheit letztlich in einer Niederlage mündet...
Dabei fing es so schlecht gar nicht an. In der 7. Spielminute - Kienass saß gerade auf der Strafbank - überwand Brad Tapper auf Zuspiel von Jason Cipolla und Steve Guolla den glänzend aufgelegten Füchse-Keeper Christian Rohde zum 1:0 für die Scorpions. Einige Chancen zum direkten Nachlegen allerdings blieben ungenutzt, und nach und nach baute man stattdessen die Gastgeber mit Nachlässigkeiten in der Abwehr und dem ein oder anderen ungenauen Zuspiel auf. Letztlich rettete man ein eher glückliches 1:0 in die erste Pause.
Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild wie im ersten. Die Scorpions drehten gleich mächtig auf und erzielten nach nur 68 Sekunden den zweiten Treffer durch Jason Cipolla auf Vorarbeit von Steve Guolla und Dan Lambert. Wäre ein kurz darauf aufgezogenes Power Play der ersten Güteklasse von einem weiteren Treffer gekrönt worden, hätte man den Gastgebern den Schneid vermutlich endgültig abgekauft. Rohde allerdings weigerte sich vehement, die Scheibe passieren zu lassen, und wieder gelang es den Füchsen, über den Kampf ins Spiel zu finden. Die Scorpions verloren aus unerfindlichen Gründen ihre Linie und erlaubten sich vermehrt Unkonzentriertheiten im Abwehrverhalten. Folgerichtig markierte Boisvert in der 38. Minute den Anschlusstreffer, während Mike Green in der Kühlbox saß. Ein erneutes nebliges Durcheinander in der Scorpionsabwehr nutze Darche 32 Sekunden vor Drittelende zum Ausgleich.
Vielfaches ungläubiges Kopfschütteln dann im letzten Durchgang auf der Scorpions-Bank. Den Duisburgern war nach gerade mal 113 Sekunden - irgendwie schienen die Scorps noch gedanklich in der Kabine - der Führungstreffer durch Sundblad geglückt. Es folgten 16 optisch überlegen geführte Spielminuten mit Hannoveraner Chancen en masse, doch wenn die Scheibe nicht knapp am Duisburger Gehäuse vorbei strich, waren entweder das Torgestänge oder der wirklich ganz stark haltende Rohde zur Stelle. Den alles in allem nicht unverdienten Duisburger Sieg endgültig perfekt machte erneut Darche, der 21 Sekunden vor Ende der Partie den Puck ins leere Scorpions-Tor bugsierte.
EV Duisburg - Hannover Scorpions 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
0:1 Tapper (Cipolla, Guolla) 6:37 PP1, 0:2 Cipolla (Guolla, Lambert) 21:08, 1:2 Boisvert (Waginger, McNeil) 37:02 PP1, 2:2 Darche 39:28, 3:2 Sundblad (Puhakka, Wikström) 41:53, 4:2 Darche (Groleau, Puhakka) 59:39 ENG
Strafzeiten: Duisburg 16, Hannover 10
DEL Vorbereitungsspiele
Verfasst: 21.08.2005 14:35
von Max
20.08.2005
[size=14px]Adler verlieren in Krefeld 0:3[/size]
Ohne Torerfolg kehrten die Adler aus Krefeld zurück. Im dritten Testspiel für die neue DEL-Saison gab es die zweite Niederlage. Diese fiel mit 0:3 (0:2,0:1,0:0) auch recht deutlich aus. Tore von Guillet und Selivanov im ersten Drittel und Fritzmeier im Mittelabschnitt sorgten für klare Verhältnisse.
Doppelt bitter war die Niederlage für die Adler, da bereits im ersten Drittel Ronny Arendt von einem Puck im Gesicht so unglücklich getroffen wurde, dass der Neuzugang der Adler eine tiefe Schnittwunde über der Oberlippe davongetragen hatte und im Krankenhaus mit über 30 Stichen genäht werden musste.
Das nächste Testspiel der Adler findet am Sonntag in der heimischen SAP ARENA um 15.00 Uhr gegen die Kölner Haie statt. Eintritt haben bei diesem Spiel lediglich Dauerkarteninhaber.
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Heiko Dahle