siggi.aev hat geschrieben:
Genau das gleiche wollte ich gerade auch noch anfügen. Wieso sollte ich aus religiösen Gründen eine Organspende ablehen, aber mir selbst das Recht heraus nehmen dürfen, andere Organe zu empfangen?
Schon ein bisschen egoistisch, oder nicht?
P.S.: Nur was mir gerade so am Rande auffällt. Die Sendung wurde ja kritisiert, dass dieser Weg unmenschlich ist um auf die Problematik der zu wenigen Organspenden aufmerksam zu machen. Aber ohne der Sendung würde wie hier ja auch nicht darüber diskutieren. Also hat sie wohl ihren Sinn auch nicht ganz verfehlt. Und nachdem das ganze nur Schauspieler waren sollte man das ganze doch gar nicht als soooo falschen Weg sehen, oder?
Sehe ich ein wenig anders. Diese Diskussion zeigt eher in meinen Augen, welchen Effekt dieser Fake hatte. Nämlich das über die ethischen, Gründe diskutiert wird, über pro und contra eines Spendeausweises über Religion und Glaube. Ich lese aber eigentlich keinen, der von seinem Standpunkt abrückt und sagt, "jawoll, ich brauch auch einen Spenderausweis, denn so konkret hab ich noch nie nachgedacht". Es steht der Fake im Vordergrund und nicht das eigentliche Anliegen, bzw. läuft diese DIskussion eher in die Richtung pro und Contra welches System der Spenderausweise das bessere ist. Ist kein Vorwurf sondern ich glaube nur, das dies überall der Haupteffekt bleiben wird ohne das damit am Problem selber etwas bewirkt wird, oder manche Leute zum umdenken angeregt wurden, sich einen Spenderausweis zu beschaffen.
Eine Aufklärungsoffensive über eventuelle Mißverständnisse zum Thema Spenderausweis und wie das alles überhaupt von sich geht, ein Umdenken und neue Lösungsansätze ausarbeiten und in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, das wäre in meinen Augen ein sinnvollerer Weg.
Solche Extrem-Maßnahmen wie diese Show bewirkt in meinen AUgen immer zuerst mal Ablehnung und daraus resultierend, das sich Fronten eher erst mal verhärten, als aufzubrechen.
Verständlich ist auch, das gerade direkt oder indirekt Betroffene eher jede Art Aufmerksamkeit bei dieser Problematik begrüßen, während eher Unbetroffene sich dadurch noch weiter von diesem Thema distanzieren oder Unverständnis aufbringen.
Für mich in jedem Falle eine Aktion , bei der ich den Erfolg für die Sache eher anzweifle und der einzig garantierte Erfolg dabei die Einschaltquote war. Und da wäre man wieder beim Ursprung des Threads.