Seite 3 von 3
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 20:34
von Shanahan
Tolle Bilder, sehr eindrucksvoll.
Hab mir das ganze auch schon mal angesehen, da mein Opa dort
bei der Invasion stationiert war.
Was ich auch sehr empfehlen kann, ist sich die Maginotlinie mal
anzuschauen.
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 20.12.2007 18:17
von Bonifaz
Die Bilder aus der Normandie sind beeindruckend. War auch schon zweimal dort, habe allerdings nicht so viel besichtigen können.
Interessant wäre auch die Magionotlinie und hier besonders das Fort Schönenburg bei Weißenburg.
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 08.01.2008 11:25
von punisher
So, weils grad wieder langweilig ist, vlt ein paar interessante scans für den ein oder anderen.
Ist halt schön, wenn der Urlaub einem auch 4 Monate später noch was bietet, anders als 1 Woche Antalya...also wurde mal ein bischen aufgearbeitet. (Für Fotos in groß, einfach die URL kopieren und in neuem Browser eingeben)
Für jeden, den es interessiert, damit man sich vorstellen kann, wie die WN angelegt waren.
Hier der Beach. Durch die Strömung wurden viele Landungsboote genau vor das am besten ausgebaute WN62 getrieben (1. Landungswelle):

WN62 im Detail:

Legende dazu:
Seite 1Seite 2Bild von mir (ziemlich genau von Pos 8 aufgenommen, mit Blick auf untere mit Monument 30/46 I.Us.Inf.Div (Big Red One), im Hintergrund Monument der 5.Special Brigade (6) und unten links untere Kasematte (31), ganz link Tubruk MG Stand (37))

MG Stand Tobruk:

(Punkt 37 auf detailliertem WN62 Plan)

Granatwerferstand von mir fotografiert (35 in Karte) in Richtung 46/31)


Untere Kasematte (31 in Übersichtskarte)

Und Foto von mir und heute:

Hier noch der zickzack verlaufende Laufgraben zu erkennen (35 in Richtung 45, oben links noch der Mannschaftsbunker (22))

Standort:
LSG Bunker (24) im Vordergrund, links Doppeltobrukstand (34), im Hintergrund Eingang zum Mannschaftsbunker, unterirdisch (22) und Licht- und Entlüftungsschacht


(22)

Kann wie Alex, jedem nur die Bücher von v. Keusgen empfehlen, die sich über das Thema Landung der Alliierten informieren wollen.
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 10.01.2008 11:57
von Catweazle
So ein Bollwerk ist wahrlich nicht leicht zu überwinden, zumal dem Verteidiger der Rückzug abgeschnitten war und er somit nur noch um sein nacktes Überleben kämpfte und schon lange nicht mehr für braune Ideale. Hein Severloh, auch genannt die "Bestie von Omaha Beach", brauchte Jahrzehnte um wieder darüber sprechen zu können.
Und der damalige Gegner in diesem Abschnitt war wahrlich nicht Ohne, es handelte sich dabei um die "Big Red One".
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 10.01.2008 12:38
von punisher
Wann fährst du denn nun? (Wegen den Flyern)
Letzte Woche bei einem der letzten Stalingrad Veteranen eingeladen gewesen.
Wigand Wüsters von der 72. InfDiv. War auch sehr beeindruckend, das Treffen.
Wer an sowas Interesse hat, dem kann ich mal sein Buch empfehlen.
Online unter:
http://renebrand.eu/Stalingrad/0stalingrad-wuester1.htm
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 10.01.2008 12:50
von Catweazle
Punisher hat geschrieben:Wann fährst du denn nun? (Wegen den Flyern)
Letzte Woche bei einem der letzten Stalingrad Veteranen eingeladen gewesen.
Wigand Wüsters von der 72. InfDiv. War auch sehr beeindruckend, das Treffen.
Wer an sowas Interesse hat, dem kann ich mal sein Buch empfehlen.
Online unter:
http://renebrand.eu/Stalingrad/0stalingrad-wuester1.htm
Wir fahren am 11.05.2008 für eine Woche. Dann bring ich Dir im Vorfeld auch das Buch "Der längste Tag" von Cornelius Ryan vorbei. Dein Treffen war sicher interessant und bewegend zugleich, oder? Der Bruder meiner Oma wurde mit der
letzten Maschine verwundet aus Stalingrad ausgeflogen.
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 10.01.2008 14:16
von punisher
Treffen wir uns halt mal im Stadion, zwecks Übergabe.
Wenn du noch andere "Keusgen" Werke brauchst, lass es mich wissen...
Das Treffen war absolut interessant. Er wurde gefangen genommen. Ausgeflogen zu werden, und dann noch mit der letzten Maschine, kommt wohl einem 6er im Lotto (dummer Vergleich) gleich.
Hatte Besuch meines Freundes aus Stalingrad, der ihm (Wüster) bei Recherchen und aktuellen Aufnahmen des damaligen Einsatzortes geholfen hat. Deshalb kam das ganze zu stande. Leider war ein Nachmittag viel zu wenig.
Interessant, dass wir festgestellt haben, dass er wohl nur unweit von meinem Großvater entfernt in der nähe von Verdun gekämpft hat...
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 11.01.2008 22:19
von punisher
Shanahan hat geschrieben:Hab mir das ganze auch schon mal angesehen, da mein Opa dort
bei der Invasion stationiert war.
Wo und was?
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 21.01.2008 15:43
von Catweazle
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 22.01.2008 12:34
von Catweazle
@Punisher
Soeben kam die Buchungsbestätigung ... :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Am 16.05. geht es los, mit einem kleinen Zwischenstopp + Übernachtung bei Verdun. Dann vom 17.05.-24.05. nettes Häuschen auf der Halbinsel Cotentin in der Nähe von St. Mére Eglise gebucht.
Leider bin ich heute Abend nicht im Stadion, aber Freitag müsste es klappen und ich würde mich über Dein Infomaterial sehr freuen.
Grüße
Alex
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 25.01.2008 11:32
von Catweazle
Hallo Punisher,
den deutschen Friedhof bei Mt St. Michel finde ich in keiner Karte. Wo genau liegt der denn?
Grüße
Alex
PS: Warst Du auch in La Rochelle?
Verfasst: 30.05.2008 13:33
von Catweazle
Hallo, bin auch wieder zurück. Bilder unter
www.faehrtensucher.com Grüße
Alex
PS: Danke Punisher, Deine Tipps haben uns viel geholfen.