Seite 3 von 4

Verfasst: 18.12.2009 11:01
von Bubba88
Chivas Regal hat geschrieben:Mir stellt sich in letzter Zeit die Frage bzgl. des PPs: Warum steht von uns immer nur ein Verteidiger an der blauen Linie?

weil der rest hinter dem Tor steht und meint
a) er kann von hinter dem Tor treffen
b) er kann einen Pass wie Gretzky spielen
c) sich zu wenig bewegt und wenn er endlich 2 meter grad aus läuft der puck schon wieder aus der zone draußen ist...

aber das muss wohl die PP Taktik vom Mitchell sein... (und langsam sprechen die Gründe nicht mehr so PRO mitchell wie noch zu beginn, was nicht heißt er soll weg, sondern mehr das er nun mehr als gefragt ist etwas zu ändern.)

Verfasst: 18.12.2009 11:01
von Elfring24
Zum "Aufbauen" für Spieler und Fans das Spiel Islanders gegen Rangers anschauen: Bei 3 Min. 25 Sek. passiert etwas viel Schlimmeres als die Niederlage gestern... :D

hier: http://rangers.nhl.tv/team/console (unter game highlights vom 17.12.09)

Verfasst: 18.12.2009 11:08
von alterfan
Nur zeitweise ansprechendes Spiel. Ansonsten war nichts los außer:
harmlos, teilweise kopflos, ideenlos, glücklos - manchmal viel Glück!, drucklos, saftlos und kraftlos.
So gewinnen wir auswärts keinen Blumentopf!
Und 2 Spiele in einer Woche sollten zu verkraften sein. Die Jungs spielen doch lieber, als dass sie trainieren. Außerdem ist das ihr Job, für den sie bezahlt werden.
So, nun muss es wieder aufwärts gehen.
Der
altefan

Verfasst: 18.12.2009 11:20
von Bubba88
Hat aber auch die gute #7 während Sky gesagt... ein Tag Pause ist genug und das sollte kein Problem sein... sicherlich eine Ausrede weniger

Verfasst: 18.12.2009 11:51
von Dibbl Inch
Bubba88 hat geschrieben: aber das muss wohl die PP Taktik vom Mitchell sein... (und langsam sprechen die Gründe nicht mehr so PRO mitchell wie noch zu beginn, was nicht heißt er soll weg, sondern mehr das er nun mehr als gefragt ist etwas zu ändern.)
je genau, Mitchell hat die legendäre "ein Mann an der Blauen" Taktik eingeführt.

Mal völlig abgesehen, dass es völliger Bullshit ist, dass wir mit einem Verteidiger an der Blauen spielen. Der Kemp zieht halt dauernd in die Mitte, das hat er aber zu Saisonbeginn genauso gemacht und damit auch ziemlich viel Erfolg gehabt.

Generell find ich diese Powerplay-Diskussionen so geil. Die Vorstellung, dass man das Powerplay eben ein wenig trainiert und dann läuft das schon ist eigentlich immer wieder ganz lustig und zeigt in gewisser Weise auch immer wieder, was hier für Leute rumhupfen.

Mal völlig abgesehen, dass das PP derzeit wirklich unterirdisch ist. Die Jungs treffen eine falsche Entscheidung nach der anderen, besser würdens nur die Proleten hinter uns machen, die "Schieß" schreien, wenn der Verteidiger den Puck auf der Rückhand hat.

Verfasst: 18.12.2009 11:56
von Snake
Tent Killer hat geschrieben: Generell find ich diese Powerplay-Diskussionen so geil. Die Vorstellung, dass man das Powerplay eben ein wenig trainiert und dann läuft das schon ist eigentlich immer wieder ganz lustig und zeigt in gewisser Weise auch immer wieder, was hier für Leute rumhupfen.
Ich finde es nicht mehr lustig und man trainiert es nicht mal ebenso sondern seit August, ist es dann zuviel verlangt dass man wenigstens ab und zu mal im PP trifft?
Und vor allem wenn man sieht daß gefühlte 100 mal die Taktik nix bringt ausser daß die Zeit runterläuft, dann sollte man mal reagieren

Verfasst: 18.12.2009 11:57
von Nightmare
Tent Killer hat geschrieben:Mal völlig abgesehen, dass das PP derzeit wirklich unterirdisch ist. Die Jungs treffen eine falsche Entscheidung nach der anderen, besser würdens nur die Proleten hinter uns machen, die "Schieß" schreien, wenn der Verteidiger den Puck auf der Rückhand hat.

Ach stehen die Gleichen hinter dir wie bei mir?

Verfasst: 18.12.2009 11:57
von Dibbl Inch
Snake hat geschrieben:Ich finde es nicht mehr lustig und man trainiert es nicht mal ebenso sondern seit August, ist es dann zuviel verlangt dass man wenigstens ab und zu mal im PP trifft?
Und vor allem wenn man sieht daß gefühlte 100 mal die Taktik nix bringt ausser daß die Zeit runterläuft, dann sollte man mal reagieren
ok, erklär mir unsere Taktik. Vom Spielaufbau bis hin zu dem, was wir veranstalten, wenn wir im gegnerischen Drittel sind. Jetzt bin ich gespannt.

Verfasst: 18.12.2009 12:02
von Rigo Domenator
Ich beantrage als Admin auch die Ignorfunktion... :cry: :cry:

Schlechtes Spiel... vom Torwart bis zum Stürmer... und das wirklich durch die Reihen...

Ne Auszeit oder auch ein Ausrufezeichen durch nen Torwartwechsel nach dem 2:4 hätte ich mir auch vom Larry erhofft...

Verfasst: 18.12.2009 12:30
von topscorer
@Tent Killer:
Man kann Powerplay trainieren. Was dann dabei herauskommt steht in den Sternen. Aber viele Abläufe sollten trainiert sein. Auch gewisse Laufwege sollten einstudiert sein.
Zum Beispiel unser Aufbauspiel im PP. Das ist kein Aufbau, das ist teilweise Arbeitsverweigerung. Früher bei Vostrikov-Masslennikov, da wurde ein Pass gespielt, und man stand in der PP Formation.
Das PP ist in engen Spielen der Schlüssel zum Erfolg.

Auch unser Passspiel in ÜZ ist grauenvoll.
Warum nicht ganz einfach, Verteidiger an der blauen bedienen und Schuss ! Da brauch ich keine Taktik dafür !!!

Habs schon des öfteren gesagt, Larry ist ein erstklassiger Scout, aber als Trainer sehr fraglich !! Warum keine Auszeit im 3.Drittel, beidemals in ÜZ !!??? Unbegreiflich !

Man sieht das an den Statistiken.
Gegentore, ÜZ u.UZ !!!
Die Zahlen sprechen für sich !!

Gruß

Verfasst: 18.12.2009 12:42
von General Action
Tent Killer hat geschrieben:besser würdens nur die Proleten hinter uns machen, die "Schieß" schreien, wenn der Verteidiger den Puck auf der Rückhand hat.
Gestern wars eh komisch, so viele Nixblicker bei uns im Block gabs schon lang nimmer.

Verfasst: 18.12.2009 12:44
von Snake
Tent Killer hat geschrieben:ok, erklär mir unsere Taktik. Vom Spielaufbau bis hin zu dem, was wir veranstalten, wenn wir im gegnerischen Drittel sind. Jetzt bin ich gespannt.
Und was soll das bringen?
Damit von dir wieder ein fundiertes "lächerlich!" als Antwort kommt?

Fakt ist einfach unser Wunderlarry schafft es nicht das PP zum funktionieren zu bringen, woran das liegt ist mir eigentlich total wurscht, denn Mitchell hat die Spieler bekommen die er gewollt hat, jetzt liegts an ihm die so einzustellen daß das PP funktioniert, tut es das nicht hat er versagt, ganz einfach.

Verfasst: 18.12.2009 12:47
von Dibbl Inch
topscorer hat geschrieben:@Tent Killer:
Man kann Powerplay trainieren. Was dann dabei herauskommt steht in den Sternen. Aber viele Abläufe sollten trainiert sein. Auch gewisse Laufwege sollten einstudiert sein.
Zum Beispiel unser Aufbauspiel im PP. Das ist kein Aufbau, das ist teilweise Arbeitsverweigerung. Früher bei Vostrikov-Masslennikov, da wurde ein Pass gespielt, und man stand in der PP Formation.
Das PP ist in engen Spielen der Schlüssel zum Erfolg.

Auch unser Passspiel in ÜZ ist grauenvoll.
Warum nicht ganz einfach, Verteidiger an der blauen bedienen und Schuss ! Da brauch ich keine Taktik dafür !!!
Die Laufwege sind einstudiert. Der Spielmacher kommt hinten raus und die 4 anderen laufen die Seite versetzt entlang, dann ziehen die ersten beiden zur Mitte. Der Verteidiger hat dann die Möglichkeit auf die Außen zu spielen, auf die, die in die Mitte ziehen (je nach Bedrängnis können die Jungs dann den Pass tief abfälschen oder reinzocken) oder er haut die Scheibe gleich tief. Wenn man das richtig macht, ist das so gut wie nicht zu verteidigen, nur leider sind wir nicht der erste Block eines der NHL All Star Teams, die das nahezu perfekt lösen könnten.

Kein Trainer dieser Welt kann etwas ändern, wenn TJ Kemp seit 2 Wochen nicht in der Lage ist, diesen Aufbau, welchen er vorher abartig gespielt hat nicht mehr zu stande bringt, weil er jedes mal die falsche Entscheidung trifft. Kein Trainer kann etwas dafür, wenn der Likens offensichtlich betrunken ist und 10 Aufbaupässe genau auf die Kelle des Gegners spielt, weil er von hinten irgendeinen Traumpass raushauen will. Kein Mensch kann etwas dafür, wenn unseren Verteidigern an der Blauen zum xten-mal der Puck über die Kelle rutsch und wenn der Ryan, anstatt das Ding tief zu spielen denkt, er kann 3 Leute auf dem Bierdeckel auszocken. Wir spielen kein Stückchen eine andere Taktik im PP als zum Saisonbeginn, wo das ganze einwandfrei gelaufen ist. Den Jungs fehlt jegliches Selbstvertrauen im PP, das sehe ich vom Perlachturm aus.

Dass die Special Teams die halbe Miete sind bezweifelt keiner, aber wir haben leider nicht die Tiefe im Kader, um einen Kemp, der offensichtlich gerade neben der Kappe steht, zu ersetzen. Selbiges gilt auf nahezu jeder Position.

Und überhaupt, wie, man braucht keine Taktik?? Ich dachte, Larry muss hier die Taktik ändern.

Und auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Es ist schlichtweg lächerlich, wenn hier irgendwelche Hobbyzocker, die noch keine Sekunde unter Mitchell trainiert haben, sich anmaßen zu sagen, dass Mitchell im Coaching irgendwelche Schwächen hat. Schlicht und ergreifend lächerlich, mehr fällt mir zu diesen Behauptungen nicht ein.

Nicht, dass ich das Gegenteil beweisen kann, aber alleine die Tatsache, dass hier Leute wirklich denken, sie könnten das beurteilen, ist schlichtweg lächerlich.

Und dann kommen hier solche Ideen wie "Taktik umstellen", wo die Taktik, welche diese Leute doch überhaupt gar nicht kapieren, anfangs tadellos funktioniert hat, es derzeit aber einfach an den Grundlagen scheitert, für die keine Taktik dieser Welt etwas kann.

Verfasst: 18.12.2009 12:49
von Rigo Domenator
topscorer hat geschrieben:@Tent Killer:
Man kann Powerplay trainieren. Was dann dabei herauskommt steht in den Sternen. Aber viele Abläufe sollten trainiert sein. Auch gewisse Laufwege sollten einstudiert sein.
Zum Beispiel unser Aufbauspiel im PP. Das ist kein Aufbau, das ist teilweise Arbeitsverweigerung. Früher bei Vostrikov-Masslennikov, da wurde ein Pass gespielt, und man stand in der PP Formation.
Das PP ist in engen Spielen der Schlüssel zum Erfolg.

Auch unser Passspiel in ÜZ ist grauenvoll.
Warum nicht ganz einfach, Verteidiger an der blauen bedienen und Schuss ! Da brauch ich keine Taktik dafür !!!

Habs schon des öfteren gesagt, Larry ist ein erstklassiger Scout, aber als Trainer sehr fraglich !! Warum keine Auszeit im 3.Drittel, beidemals in ÜZ !!??? Unbegreiflich !

Man sieht das an den Statistiken.
Gegentore, ÜZ u.UZ !!!
Die Zahlen sprechen für sich !!

Gruß


Klar die haben das zuvor auch schon 30 Jahre miteinander trainiert, dieses Beispiel ist einfach bockschlecht in diesem Zusammenhang.

Ansonsten kann man das PP sicherlich trainieren, aber da gibts dann immer noch so Dinge wie Gegentaktik, Selbstbewusstsein etc... schlimmer find ich eher, dass Teams wie Mannheim mit ihren Scharfschützen gleiche PP-Quoten wie wir haben.

Verfasst: 18.12.2009 12:49
von Dibbl Inch
Snake hat geschrieben:Und was soll das bringen?
Damit von dir wieder ein fundiertes "lächerlich!" als Antwort kommt?

Fakt ist einfach unser Wunderlarry schafft es nicht das PP zum funktionieren zu bringen, woran das liegt ist mir eigentlich total wurscht, denn Mitchell hat die Spieler bekommen die er gewollt hat, jetzt liegts an ihm die so einzustellen daß das PP funktioniert, tut es das nicht hat er versagt, ganz einfach.
Im Gegensatz zu dir, sind meine Aussagen wenigstens irgendwie fundiert. Du schmeisst einfach wild irgendwelche Forderungen durch den Raum.

Du hast doch keine Ahnung von der Taktik. KEINE! Dzu forderst eine andere Taktik und weißt gar nicht, was die Jungs da unten fabrizieren.

Genauso wie du behauptest, der Mitchell ist ein schlechter Trainer, du hast noch keine Sekunde unter ihm trainiert, geschweige denn, dass du mit deinem Wissen das dann in irgendeiner Weise beurteilen könntest.

Mehr als lächerlich gibts in dem Fall auch nicht zu sagen.

Verfasst: 18.12.2009 13:07
von Bubba88
Tent Killer hat geschrieben:Die Laufwege sind einstudiert. Der Spielmacher kommt hinten raus und die 4 anderen laufen die Seite versetzt entlang, dann ziehen die ersten beiden zur Mitte. Der Verteidiger hat dann die Möglichkeit auf die Außen zu spielen, auf die, die in die Mitte ziehen (je nach Bedrängnis können die Jungs dann den Pass tief abfälschen oder reinzocken) oder er haut die Scheibe gleich tief. Wenn man das richtig macht, ist das so gut wie nicht zu verteidigen, nur leider sind wir nicht der erste Block eines der NHL All Star Teams, die das nahezu perfekt lösen könnten.

Kein Trainer dieser Welt kann etwas ändern, wenn TJ Kemp seit 2 Wochen nicht in der Lage ist, diesen Aufbau, welchen er vorher abartig gespielt hat nicht mehr zu stande bringt, weil er jedes mal die falsche Entscheidung trifft. Kein Trainer kann etwas dafür, wenn der Likens offensichtlich betrunken ist und 10 Aufbaupässe genau auf die Kelle des Gegners spielt, weil er von hinten irgendeinen Traumpass raushauen will. Kein Mensch kann etwas dafür, wenn unseren Verteidigern an der Blauen zum xten-mal der Puck über die Kelle rutsch und wenn der Ryan, anstatt das Ding tief zu spielen denkt, er kann 3 Leute auf dem Bierdeckel auszocken. Wir spielen kein Stückchen eine andere Taktik im PP als zum Saisonbeginn, wo das ganze einwandfrei gelaufen ist. Den Jungs fehlt jegliches Selbstvertrauen im PP, das sehe ich vom Perlachturm aus.

Dass die Special Teams die halbe Miete sind bezweifelt keiner, aber wir haben leider nicht die Tiefe im Kader, um einen Kemp, der offensichtlich gerade neben der Kappe steht, zu ersetzen. Selbiges gilt auf nahezu jeder Position.

Und überhaupt, wie, man braucht keine Taktik?? Ich dachte, Larry muss hier die Taktik ändern.

Und auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Es ist schlichtweg lächerlich, wenn hier irgendwelche Hobbyzocker, die noch keine Sekunde unter Mitchell trainiert haben, sich anmaßen zu sagen, dass Mitchell im Coaching irgendwelche Schwächen hat. Schlicht und ergreifend lächerlich, mehr fällt mir zu diesen Behauptungen nicht ein.

Nicht, dass ich das Gegenteil beweisen kann, aber alleine die Tatsache, dass hier Leute wirklich denken, sie könnten das beurteilen, ist schlichtweg lächerlich.

Und dann kommen hier solche Ideen wie "Taktik umstellen", wo die Taktik, welche diese Leute doch überhaupt gar nicht kapieren, anfangs tadellos funktioniert hat, es derzeit aber einfach an den Grundlagen scheitert, für die keine Taktik dieser Welt etwas kann.

1. Warum spielt Kemp zurZeit PP? Kettemer ist grad so gut drauf das bringt der auch noch...

2. Warum sind immer 2 Leute hinter dem Tor im PP?

3. Warum reagiert ein Trainer nicht auf schlechte Leistungen wenn man 7 Verteidiger hat und einer davon Stürmer spielen kann?

4. Wo kannst du bitte ne Taktik erkennen in unserem Spiel? Da ist im Moment wirklich keine.

5. Klar, du gibst hier drei möglichkeiten um ins Drittel zu kommen... das ist so allgemein, dass das niemals als Argument durchgehen kann

6. Wenn alle grad so schlecht sind und kein Selbstvertrauen haben, warum motiviert er sie dann wohl nicht gut genug?

7. Unsere Gegner sind auch nicht die NHL All-Star Verteidiger

8. Nach 12 Spielen (5-6 Wochen) voll mit (grotten-)schlechten PP sollte da Training langsam wirklich was bringen?

9. Fakt ist... die Zahlen sind schlecht und wenn es nicht läuft muss jemand schuld haben. Als alles gut war und wir 3ter waren, wurde er zum Gott erklärt. Jetzt läuft es schlecht also muss man auch ohne irgendwas kritisieren dürfen. ER hat was er wollte und im Moment bringen sie es nicht auf das Eis.

10. Du hast eindeutig deine eigene Meinung und lässt in diesem Fall keine andere zu. Jeder der anders denkt ist/macht sich "lächerlich"

11. Die Spieler können besser und wenn es nicht läuft ist der Trainer einfach gefragt. Er hat nun dafür zu sorgen das es wieder läuft. Wenn nicht sollten einige einsehen das er ein Top Scout ist, aber eben kein TrainerGOTT

Verfasst: 18.12.2009 14:03
von Hardy
Bubba88 hat geschrieben:... Die Spieler können besser und wenn es nicht läuft ist der Trainer einfach gefragt. Er hat nun dafür zu sorgen das es wieder läuft. Wenn nicht sollten einige einsehen das er ein Top Scout ist, aber eben kein TrainerGOTT
Hast du jemals in deinem Leben Leistungssport betrieben und das auch noch auf Wettkampfbasis? Der 3/2 stündige Wochenendfussball ist hier mal sicher nicht gemeint - ich meine so mit min. 5 x Training in der Woche.

Verfasst: 18.12.2009 14:51
von Manne
Vielleicht fehlt auch ein echter Typ, so wie es wohl Mark Murphy war. Der in der Kabine das Wort ergreift, und notfalls auch mal einem gegnerischen Arschloch das Fell über die Ohren zieht.
Der voran marschiert.
Seht euch mal die PK mit Doug Mason an, da sagt er doch glatt, auf der Bank war zu spüren wie ab der 30. Minute ein Ruck durch die Mannschaft ging.

Verfasst: 18.12.2009 14:58
von Shorty
General Action hat geschrieben:Gestern wars eh komisch, so viele Nixblicker bei uns im Block gabs schon lang nimmer.
Da muß ich dir recht geben, ich hatte gestern so einen Vollpfosten vor mir, der ständig den Conti gefordert hat mit den Worten, hol den Endras vom Eis , so ein Penner u.s.w. Der gleiche Vogel hat ihn am So aber gefeiert.
Klar hatte der Dennis nicht seinen besten Tag gestern, aber ich glaube sagen zu können, dass gestern bei der kompletten Mannschaft die Spritzigkeit gefehlt hat. Die Leistungsträger ( z.B Murphy, Engelhardt, Kemp usw ) waren gestern total neben sich gestanden. Ich glaube ich habe noch nicht viele Spiele mit so vielen Fehlpässen gesehen. Vom PP rede ich jetzt mal nicht.
Unsere # 43 spielt meiner Meinung nach nicht ansatzweise das was er kann.
Er soll ja so ein Schlüsselspieler sein, der die Mannschaft auch mal mitreisst.
Sehr gut finde ich Kettemer im Augenblick.

Verfasst: 18.12.2009 15:01
von Mr.Bob Wren
Euch ist schon klar, dass beide Teams gerade einmal einen Tag Pause zwischen den Spielen hatten und wir ja auch nicht gerade das kraftsparendste System spielen? Sollte man vielleicht bedenken, wenn man meckert, dass uns die Spritzigkeit gefehlt hat.