Die Trainer-Frage
Verfasst: 21.12.2009 20:13
Also wenn ein Team nach 6 Minuten 3:0 zurückliegt, stellt sich die Frage, wie und ob der Trainer das Team auf das Spiel vorbereitet und eingestellt hat eigentlich nicht mehr.
Seit dem fuminanten 6:4 Erfolg gegen Ostberlin steckt das Team in einer Krise, die kaum jemand übersehen haben dürfte, der nicht völlig blind ist.
5 bis 8 Minuten gutes Spiel dann und wann in einem Match können darüber einfach nicht hinwegtäuschen. Vom Über- und Unterzahlspiel, die schon vor dem erwähnten Spiel bodenlos waren, mal ganz abgesehen.
Offenbar kriegt Mitchell es nicht einmal fertig, Spieler die total von der Rolle und offenbar völlig lust- und willenlos über's Eis spazierenfahren mal knallhart auf die Bank zu verbannen.
Natürlich ist der Trainer nicht allein der Verantwortliche, aber das entschuldigt ihn noch lange nicht. Und von Sigl und Fedra darf man in der jetzigen Situation sowie so gut wie nichts erwarten - wenn dann hätten sie es schon vor der ein oder anderen Wochen tun müssen.
Seit dem fuminanten 6:4 Erfolg gegen Ostberlin steckt das Team in einer Krise, die kaum jemand übersehen haben dürfte, der nicht völlig blind ist.
5 bis 8 Minuten gutes Spiel dann und wann in einem Match können darüber einfach nicht hinwegtäuschen. Vom Über- und Unterzahlspiel, die schon vor dem erwähnten Spiel bodenlos waren, mal ganz abgesehen.
Offenbar kriegt Mitchell es nicht einmal fertig, Spieler die total von der Rolle und offenbar völlig lust- und willenlos über's Eis spazierenfahren mal knallhart auf die Bank zu verbannen.
Natürlich ist der Trainer nicht allein der Verantwortliche, aber das entschuldigt ihn noch lange nicht. Und von Sigl und Fedra darf man in der jetzigen Situation sowie so gut wie nichts erwarten - wenn dann hätten sie es schon vor der ein oder anderen Wochen tun müssen.