Seite 3 von 6
Verfasst: 28.01.2014 21:14
von Freiflug
Golden Brett hat geschrieben:Warum sollen sich die, die sich zusaufen wollen, nicht zusaufen? Solange sie andere dadurch nicht belästigen, muss man das ja nicht gut finden, aber man sollte es auch nicht verbieten.
Und wie oft passiert es das Betrunkene niemandem belästigen?
Verfasst: 28.01.2014 21:22
von punisher
Golden Brett hat geschrieben:Warum sollen sich die, die sich zusaufen wollen, nicht zusaufen? Solange sie andere dadurch nicht belästigen, muss man das ja nicht gut finden, aber man sollte es auch nicht verbieten.
Hm, das ist wie mit den Sportschützen.
Verfasst: 28.01.2014 22:02
von thomas
Omaschupser hat geschrieben:Gegen ein komplettes Alkoholverbot hätte ich, da ich sowieso keinen Alkohol trinke,auch nichts einzuwenden.Mich stört mehr das einseitige Verbot
!
Jo. Diskriminierend ist das , diskriminierend. Wo sind die Stadträte , die Berufsbetroffenen und all die anderen Hüter der Correctness?

Verfasst: 28.01.2014 22:12
von Omaschupser
thomas hat geschrieben:!
Jo. Diskriminierend ist das , diskriminierend.
Wo sind die Stadträte , die Berufsbetroffenen und all die anderen Hüter der Correctness?
Dauert noch etwas. Stand vermutlich noch nirgends in Facebook oder bei Twitter

Verfasst: 28.01.2014 22:17
von theobald123
Da kommt nichts!
Mannheimer wählen keine Augsburger Stadträte, und der Augsburger kriegt ja seinen Stoff.

Verfasst: 28.01.2014 22:18
von thomas
rochus hat geschrieben:Ich haue einen mal zur Probe raus.
Ich bin persönlich traurig und in meinem Innersten zu tiefst erschüttert, über diese nicht akzeptable Diskriminierung von zugreisenden Personen aus Mannheim.
Das war schon ganz gut für den Anfang. Wirst sehen , 985 Wurschtsemmeln und eine Legislaturperiode später bist du noch besser.
(aber wahrscheinlich hast du dann mit 985 Semmeln geworfen

)
Verfasst: 28.01.2014 22:50
von schmidl66
thomas hat geschrieben:!
Jo. Diskriminierend ist das , diskriminierend. Wo sind die Stadträte , die Berufsbetroffenen und all die anderen Hüter der Correctness?
Ich wüsste da schon einen.... aber ich sag ja nix mehr dazu

Verfasst: 28.01.2014 23:04
von Rigo Domenator
Freiflug hat geschrieben:Und wie oft passiert es das Betrunkene niemandem belästigen?
Stimmt nie. Ich glaub ich geh einen trinken, anders haltest sowas nicht aus...
Ich finds lächerlich. Der Sonderzug und Weg zum Stadion reicht doch locker um sich im Notfall zuzuschütten. Ich find, man sollte so nen Sonderzug zusammen feiern, da es Werbung für den Sport ist. Solche Vorschriften erzeugen für mich ein falsches Bild auf Aussenstehende zum Thema Fans beim Eishockey.
Verfasst: 28.01.2014 23:08
von König Ludwig II.
thomas hat geschrieben:!
Jo. Diskriminierend ist das , diskriminierend. Wo sind die Stadträte , die Berufsbetroffenen und all die anderen Hüter der Correctness?
Krasser Fall von Diskriminierung! Frau Claudia ROTH übernehmen Sie diesen Fall!
Verfasst: 29.01.2014 01:16
von aev-panther
Frau Heinrich.....

Verfasst: 29.01.2014 05:53
von Eismann
König Ludwig II. hat geschrieben:Claudia ROTH
Die personifizierte Betroffenheit würde einen Tränenbaum am Gästeeingang pflanzen und würde versuchen mit einer evangelischen Pastorin und den angereisten Sportfans einen Trauergottesdienst an der Blauen Kappe abhalten.
Verfasst: 29.01.2014 07:34
von Dzurilla
Eismann hat geschrieben:Und Käfige gibt es viele ...
Letztes Jahr war ich bei Fribourg Gottéron gegen Bern, da war Bern auch in einem Gitterkäfig und ca. 5 m (!!) hohen Plexiglasscheiben.
Rechts sieht man etwas vom Käfig:
Als Gast war das saublöd, weil durch den "Dampf" der Berner die Scheiben angelaufen sind und die Sicht auf das Eis (Tor) behindert hat.
Also Käfige und strickte Trennungen habe ich schon viele gesehen.
ab es vor 20 Jahren in Bayreuth auch schon, sah schlimm aus damals.
Verfasst: 29.01.2014 08:39
von Eismann
Dzurilla hat geschrieben:Gab es vor 20 Jahren in Bayreuth auch schon, sah schlimm aus damals.
Lustiges am Rande (wenn es einen nicht gerade selbst behindert hat), die Berner Fans haben sich gewehrt.
Sie haben die ca. 5 m hohen Pelxiglasscheiben - mit Hilfe ihrer Fahnenstangen - mit Aufklebern so zugeklebt, daß die Heimfans das Tor nur schlecht sehen konnten. Das wurden immer mehr und mehr Aufkleber, die machten das nicht ungeschickt mit Hilfe der Fahnenstangen.

Verfasst: 29.01.2014 09:13
von Höps
Das Alkoholverbot kommt mir fast so vor wie wenn einem Lungenkrebspatienten im Endstadium seine täglichen drei Zigaretten verwehrt werden.
Bin schon gespannt, wie mit sichtlich angetrunkenen Mannheimern (die es bei angesagten 1.000 Fans mit Sicherheit geben wird) verfahren wird..... Da werden die Sicherheitskräfte hoffentlich genug "Arsch in der Hose" haben - und das hoffentlich ähnlich strikt wie bei den Gummibärchen dreijähriger Nachwuchsanhänger!
Verfasst: 29.01.2014 09:14
von Oklund
Eigentlich sollte die bescheuerte Fantrennung ja schon vor der Saison fest installiert werden.
Wenigstens das wurde verhindert! Da kann man dann bei EINEM Spiel schon damit leben.
Verfasst: 29.01.2014 09:40
von punisher
Ich bleibe dabei:
Traurig ist das.
Und der bob kann seine Tickets nicht verkaufen.
Verfasst: 29.01.2014 10:10
von Woodstock
Rigo Domenator hat geschrieben:
Ich finds lächerlich. Der Sonderzug und Weg zum Stadion reicht doch locker um sich im Notfall zuzuschütten. Ich find, man sollte so nen Sonderzug zusammen feiern, da es Werbung für den Sport ist. Solche Vorschriften erzeugen für mich ein falsches Bild auf Aussenstehende zum Thema Fans beim Eishockey.
Ich find es nur noch traurig was hier passiert. Wer saufen will, wird es machen - im oder außerhalb des Stadions. Und wenn sich unsere Ultras zuschütten und pöbeln ist das in Ordnung oder?
Bisher fand ich es immer gut auch mal mit den Auswärtsfans zu reden und die Meinungen auszutauschen. Und das ging immer ohne Schlägereien oder Pöbeleien! Einfach von Fan zu Fan.
Durch solche Regelungen und Trennungen wird doch nur mehr Aggressionen und Frust geschürt.
Und auf die Frage wo wir Heimfans denn eingeschränkt werden?:
1. Die Wege zur Toilette sind nun in den Drittelpausen kaum noch zu schaffen.
2. Manolitos und deren Speisen und Getränkeangebote sind nicht verfügbar.
3. Kein Glühwein - aber man kann sich ja mit Bier zulaufen lassen (wer will).
4. Kein Kontakt zu befreundeten Mannheimern, welche wir beim Deutschlandcup trafen.
5. Und wer hier immer die Augsburger Polzei so lobt..... war wohl nie dabei wie die jungen Beppos Ihr Macht ausspielen und auch drauf loshauen. Wie Vorletztes Jahr gegen einige Berlinfans.
Solche Rahmenbedingungen machen keinen Spaß. Sollten diese Regelungen öfters kommen werde ich keine Dauerkarte mehr kaufen und lieber nur noch auf die "normalen" Spiele gehen, bei denen ich gepflegten Fankontakt mit anderen haben kann.
Verfasst: 29.01.2014 11:10
von lionheart69
Verfasst: 29.01.2014 11:15
von punisher
Edith hats verboten
Verfasst: 29.01.2014 11:54
von Dibbl Inch
Meinetwegen eine trennung. Den mehraufwand für klo und das verzichten auf manolitos ertrage ich, sollte jemand mannheimer kennen, gibts auch vor und nach dem spiel zur diskussion.
Aber was in herrgottsnamen soll das alkoholverbot. Der großteil der mannheimer ist doch eh schon stramm, jetzt mit dem verbot würde ich gleich doppelt gas geben. Lasst denen doch ihr bier, ist doch lächerlich. Die wenigen, die problemfälle sein könnten, sind so oder so voll...