EHC Red Bull München

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Empty Net »

DennisMay hat geschrieben:Du hattest dich über die mangelnde Presse beschwert, ich habe nur festgestellt das auf der Brauseseite auch nichts dazu steht.

Natürlich ist das für die Kids toll, aber was nützt so ein Inkognito Modus der Sportart Eishockey in Deutschland, nichts und das ist genau eines der Probleme dieser Sportart.
Man schmückt sich nicht mit den Stars, man betreibt mit diesen kein Marketing um die Sportart in Ländern wie Deutschland größer zu machen. Das ist ein großes Problem der NHL, die
zwar gerne bekannter werden würde, aber immer nur das Geld verdienen in den Vordergrund schiebt, nicht die Entwicklung der Sportart und deren beste Spieler.
"Beschweren" war jetzt nicht meine Intension, auch wenn's a bissl so klang. Es hat mich halt gewundert bezüglich der sehr "speziellen" Münchner Medienlandschaft.
Ansonsten haste aber schon Recht mit deiner Meinung, ich seh das ähnlich, auch was die Vermarktung und die NHL betrifft.
Mei, die Superstars machten halt einen inkognito Mini-Urlaub in der schönsten Stadt der Welt :D und nutzten das für einen Besuch im Garden, bissl Hockey spielen ohne großen Rummel, kann man mal machen.

Apropos Garden, ich war seit Spatenstich bei 3 Führungen dabei, ab und zu auch mit'm Radl mal vorbeigeschaut.
Ja, es ist eine unfassbar geile Bude, ohne Zweifel, meine Vorfreude ist aber nach wie vor eher mittelprächtig.
Und ja, das liegt wohl tatsächlich daran, dass man mit Arenen als "Sechzger" spezielle Erfahrungen gemacht hat :eek: und daher lieber Ruinen anbetet :D
Nah, ich freu mich schon auf den Garden, aber halt eher etwas verhalten.
Zum Kader und den Aussichten zur neuen Saison: Die Stimmung ist bei den Fans (vor allem bei Facebook) momentan im tiefsten Keller, einige freuen sich schon auf Derbys gegen Landshut, Rosenheim, Kaufbeuren oder Rengschburg im nächsten Jahr :blink:
Naja.....man kann's auch übertreiben.
Hauptangeklagter bei den fachkundigen (?) Fans ist natürlich Söderholm, der muss schon brachial viel einstecken, ein Christian Winkler kommt da vergleichsweise nach wie vor viel zu gut weg, muss man nicht verstehn. Winkler sprach letztens davon, dass er voll auf Konstanz setzt und dem Kader voll vertraut. Ähm.....welche Konstanz denn? Dass man jetzt nur noch alle Derbys gegen Augsburg verliert? :eek:
Das Halbfinale hat viele Schwächen lediglich kaschiert, spielerisch waren wir nicht besser als Platz 8
Der EHC hat nach und nach viel an Qualität verloren, Schütz, Tiffels, Szuber, JJ Peterka, adäquat ersetzt wurde keiner.
CW hat viele, viele Jahre sehr viel für den EHC getan (vielleicht ähnlich wie euer Sigl, da habe ich aber zu wenig Wissen), aber seit Baubeginn des Gardens lebt er praktisch nur noch für "sein Baby" und verliert den Blick auf's Wesentliche, ist aber nur meine Meinung.

Ich tausche einen Winkler gegen einen Mitchell :o
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Bubba88 »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Wenn ich als Star keinen Bock auf Teenies, Fans und sonstiges habe ist das absolut zu verstehen. Reicht doch schon wenn sie sonst kaum Ruhe haben in der Öffentlichkeit.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Matthews, Eichel und McDavid in Ruhe durch München laufen können ohne groß erkannt zu werden.


Bei München wird es denk ich so wie es aktuell ist, keine Verbesserung der Vorsaison geben. Dazu müsste Winkler dann rechtzeitig reagieren und den Trainer wechseln. Ich glaub wirklich nicht, dass die erstmal um die Top 4 Spielen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Empty Net »

Bubba88 hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass Matthews, Eichel und McDavid in Ruhe durch München laufen können ohne groß erkannt zu werden.


Bei München wird es denk ich so wie es aktuell ist, keine Verbesserung der Vorsaison geben. Dazu müsste Winkler dann rechtzeitig reagieren und den Trainer wechseln. Ich glaub wirklich nicht, dass die erstmal um die Top 4 Spielen.
Winkler wird Söderholm nicht feuern, hätte er es gewollt, wäre es direkt am Ende der letzten Saison oder spätestens in der Sommerpause passiert, kurz vor Saisonbeginn macht das doch kaum ein Verein.
Warum er so an Söderholm festhält kann ich nicht nachvollziehen, nicht mal ansatzweise.
Hauptproblem beim Kader: ganz klar das Tempo!!
Man hat's auch jetzt in Tölz gegen Pardubice gesehn, 5 Mann fetzen nach vorn, schlampiger Pass, Break und in der Rückwärtsbewegung fehlt der Speed, ergo haste dann ein 3 gegen 1 oder paar mal 2 gegen 0 und der Goalie ist die ärmste Sau.
Kreativität, Tempo und eine klare Spielanlage waren die Gründe für die Meisterschaften. Da hatten wir aber auch die Spieler, die die Qualität dafür hatten.
Die sind nun nicht mehr da, halbwegs adäquater Ersatz wurde nicht verpflichtet und die "Alten" können es nicht kompensieren.
Mitchell hat reagiert, Winkler nicht. Wobei man natürlich schon auch sagen muss, dass Augsburg gar keine andere Wahl hatte nach 2 Abstiegen infolge.
Eishockey ist unberechenbar, vielleicht täusche ich mich ja gewaltig, aber ich befürchte eine desaströse Saison. Die Eisbären spielten gegen den Abstieg, warum soll sowas München nicht passieren?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Bubba88 »

Empty Net hat geschrieben:Winkler wird Söderholm nicht feuern, hätte er es gewollt, wäre es direkt am Ende der letzten Saison oder spätestens in der Sommerpause passiert, kurz vor Saisonbeginn macht das doch kaum ein Verein.
Warum er so an Söderholm festhält kann ich nicht nachvollziehen, nicht mal ansatzweise.
Hauptproblem beim Kader: ganz klar das Tempo!!
Man hat's auch jetzt in Tölz gegen Pardubice gesehn, 5 Mann fetzen nach vorn, schlampiger Pass, Break und in der Rückwärtsbewegung fehlt der Speed, ergo haste dann ein 3 gegen 1 oder paar mal 2 gegen 0 und der Goalie ist die ärmste Sau.
Kreativität, Tempo und eine klare Spielanlage waren die Gründe für die Meisterschaften. Da hatten wir aber auch die Spieler, die die Qualität dafür hatten.
Die sind nun nicht mehr da, halbwegs adäquater Ersatz wurde nicht verpflichtet und die "Alten" können es nicht kompensieren.
Mitchell hat reagiert, Winkler nicht. Wobei man natürlich schon auch sagen muss, dass Augsburg gar keine andere Wahl hatte nach 2 Abstiegen infolge.
Eishockey ist unberechenbar, vielleicht täusche ich mich ja gewaltig, aber ich befürchte eine desaströse Saison. Die Eisbären spielten gegen den Abstieg, warum soll sowas München nicht passieren?
Hauptproblem sehe ich in Söderholm.
Außerdem sag ich nicht, dass er ihn jetzt entlassen wird/soll. Ich denke da an November/Dezember, da dürfte es dann interessant werden ob er es macht oder sich das dann weiter ansieht (wenn es so weiter geht wie letzte Saison und bereits in der Vorbereitung).
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
DeBrincat
Anfänger
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2024 10:29

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von DeBrincat »

Eine Ansammlung von Nationalspielern, Ligastars und Top Ausländern. Vermutlich immer noch das teuerste Team der Liga ... und ihr redet von einer eventuell "desaströsen Saison" und der Entlassung des Trainers. Weil es in ein paar Vorbereitungsspielen gegen europäische Top-Teams noch nicht so lief.
Ich wünschte ja ihr hättet Recht :lol: , aber das ist schon etwas übertrieben, oder?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30652
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dann frag mal bei Experten. Da wird München dieses Jahr nicht viel zugetraut.

Bei München ist die Frage, ob die älteren jetzt nochmal sagen wir geben Gas, das kann es nicht gewesen sein. Dann kann man auf Platz 3-5 einlaufen. Wenn die nicht zulegen können und man bei 7 AL bleibt, dann kann das auch Platz 5-7 bedeuten bei München.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Bubba88 »

DeBrincat hat geschrieben:Eine Ansammlung von Nationalspielern, Ligastars und Top Ausländern. Vermutlich immer noch das teuerste Team der Liga ... und ihr redet von einer eventuell "desaströsen Saison" und der Entlassung des Trainers. Weil es in ein paar Vorbereitungsspielen gegen europäische Top-Teams noch nicht so lief.
Ich wünschte ja ihr hättet Recht :lol: , aber das ist schon etwas übertrieben, oder?
Du hast schon letzte Saison mitverfolgt?
Seitdem ist mit Ortega ein 21 Tore Spieler durch Rieder ersetzt worden. Der hat da halt nicht unbedingt diesen kompletten Offensivdrang.
Ansonsten läuft halt in den Top 6 immer noch 5 Tore Ben Smith rum.
Andi Eder kam zurück, obwohl der unter der Saison noch weggeschickt wurde.
Die werden nur Älter und nicht zwingend besser. Blum, Hager, Smith.
Nach DeSousa, Blum und Johansson erkenne ich auch nicht die "TOP" AL.

Die Spiele unter Söderholm waren nicht unbedingt meisterlich, trotz des fast unveränderten Meisterkaders aus dem Vorjahr.
Das Problem sind auch nicht die Testspiele, es ist eher ein Fortsetzen der vergangenen Saison/POs. Wo man da jetzt eine Besserung sehen will zu dem Team, dass bereits vergangene Saison "nur" 5ter wurde, erschließt sich mir nicht.

Es wird wirklich schwer werden, da wieder mehr rauszubekommen und offensiv was zu reißen. Das wird am Ende nur durch einen Trainerwechsel funktionieren können.

und wenn du jetzt immer noch was hast... wie oft konnten wir in einer Saison den direkten Vergleich für uns entscheiden?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Man muss halt schon auch mal so ehrlich sein und einsehen der Kader der Münchner ist keiner mehr mit dem du Meister werden musst. Für mich machen die die letzten Jahre viel zu wenig aus ihren finanziellen Mitteln. Wie es der Kollege schon erwähnt hat, kommen da die richtigen Kracher nicht nach.

Söderholm und München passt meiner Meinung nach (noch) überhaupt nicht. Ob das noch was wird darf bezweifelt werden. Den Spielstil den er spielen lässt passt nicht wirklich zu diesem Team. Mir soll es recht sein wenn die nicht erfolgreich sind. An dieser Stelle darf man Don Jackson loben der es wirklich Jahr für Jahr hinbekommen hat. Erspart mir bitte dumme Kommentare von wegen mit diesem Kader hätte man nicht mal einen Trainer benötigt.

Auf der einen Seite ist es schön wenn Winkler das Projekt Söderholm weiter durchziehen möchte. Negative Stimmen gibt es schließlich genug. Über kurz oder lang wird der Druck aber zu groß werden wenn Toni und sein Team nicht performen. So wirklich verbessert (vom Kader) sehe ich die Münchner tatsächlich nicht.
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Empty Net »

Der EHC verpflichtet den Kanadier Taro Hirose

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... 83997.html
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Empty Net »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Man muss halt schon auch mal so ehrlich sein und einsehen der Kader der Münchner ist keiner mehr mit dem du Meister werden musst. Für mich machen die die letzten Jahre viel zu wenig aus ihren finanziellen Mitteln. Wie es der Kollege schon erwähnt hat, kommen da die richtigen Kracher nicht nach.

Söderholm und München passt meiner Meinung nach (noch) überhaupt nicht. Ob das noch was wird darf bezweifelt werden. Den Spielstil den er spielen lässt passt nicht wirklich zu diesem Team. Mir soll es recht sein wenn die nicht erfolgreich sind. An dieser Stelle darf man Don Jackson loben der es wirklich Jahr für Jahr hinbekommen hat. Erspart mir bitte dumme Kommentare von wegen mit diesem Kader hätte man nicht mal einen Trainer benötigt.

Auf der einen Seite ist es schön wenn Winkler das Projekt Söderholm weiter durchziehen möchte. Negative Stimmen gibt es schließlich genug. Über kurz oder lang wird der Druck aber zu groß werden wenn Toni und sein Team nicht performen. So wirklich verbessert (vom Kader) sehe ich die Münchner tatsächlich nicht.
Die letzten 2 Posts kann ich in fast allen Punkten unterschreiben, insbesondere der kontinuierliche Verlust an Qualität.
Hauptthemen bei den Fans sind nach wie vor Söderholm, Kaderplanung und eine angebliche Blockierung seitens Red Bull. Zu Letzterem kann ich rein gar nix sagen, ist mir aber auch viel zu spekulativ.
Zu Söderholm: Warum Winkler so an ihm festhält ist Vielen ein Rätsel, inklusive mir :rolleyes:
Der Vergleich zu DJ hinkt allerdings a bissl, Don's Kader war besser und das Alter darf man auch nicht unterschlagen. Zu DJs Zeiten waren einige noch wesentlich spritziger und schneller (vor allem Grundschnelligkeit), auch gedanklich. Hager und auch Abeltshauser sind da Beispiele.
Die Verpflichtung von Hirose find ich sehr gut, mir ist ein Passgeber lieber als ein Center. Alter ist ideal und seine Vita liest sich passabel.
Vielleicht geht ja jetzt doch a bissl mehr als PPO :D
Ich würde trotzdem gerne noch eine Verpflichtung für unsere Defensive sehn.
Schau mer mal
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10368
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von DennisMay »

Empty Net hat geschrieben:Der EHC verpflichtet den Kanadier Taro Hirose

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... 83997.html
Starke Verpflichtung, sicher gut fürs Powerplay.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30652
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

Auf jeden Fall besser als Parkes, bei dem die Leistungskurve ja nach unten ging.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Whiskyman »

Sehr gute Verprflichtung von den Dosen, leider.

Der Spieler wurde hier im Gerüchtethread auch schon vorgeschlagen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10368
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von DennisMay »

https://www.sportschau.de/doping/medizi ... y-102.html

Da bin ich gespannt ob noch mehr Sportler bei dem Arzt waren.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10368
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von DennisMay »

https://www.nhl.com/de/news/topic/nhl-g ... s-erlebnis

Das wird ganz lange dauern bis ich mir dieses Gebilde von innen ansehen werde, wirklich sehr lange.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30652
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

Kam sogar in den ARD Nachrichten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10368
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von DennisMay »

Ein Bericht über die Halle oder das eigentlich wichtigere, das Spiel?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Birk69 »

DennisMay hat geschrieben:https://www.nhl.com/de/news/topic/nhl-g ... s-erlebnis

Das wird ganz lange dauern bis ich mir dieses Gebilde von innen ansehen werde, wirklich sehr lange.
Weil?
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1763
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Maxi AEV »

Birk69 hat geschrieben:Weil?
Seelenlose Mehrzweckhalle wie andere auch. Und dann von den Dosen ist noch die Kirsche on top.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10523
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: EHC Red Bull München

Beitrag von Cassy O'Peia »

Richtig.

Mir hat Berlin, Mannheim und Köln gereicht. Da kann ich auch auf'm Sofa bleiben.

Sternzeit 08152412
Antworten