Seite 26 von 45

Verfasst: 28.06.2016 11:28
von Tom
DennisMay hat geschrieben:Mal davon abgesehen, daß die Isländer richtig clever gespielt haben muß man feststellen, die Entwicklung des englischen Fußballs ist immer noch irgendwo zwischen den späten 80ern und den 90ern. Die deutsche WM Elf von 2002 wäre denen gestern technisch überlegen gewesen. Der Liga Erfolg scheint wohl wirklich nur an den dort spielenden Ausländern zu liegen.
Aber dennoch ist da schon großes Potential in der Mannschaft. Vor allem in der Offensive.

Rashford, Wilshere, Sterling, Delli, Sturridge, Clyne, Dier, Kane ist ja auch erst 22, wie ich eben gerade sehe.
Potentail ist da schon da, aber wenn sie halt immer ohne Goalie spielen, dann wirds mit einem Titel nur schwer was werden. Wobei man fairerweise schon sagen muss, dass Hart vor und nach dem 1:2 schon auch ein paar sehr gute Paraden hatte.

Verfasst: 28.06.2016 11:36
von schmidl66
DennisMay hat geschrieben:Der Liga Erfolg scheint wohl wirklich nur an den dort spielenden Ausländern zu liegen.
Welche Liga-Erfolge? :huh:
2x CL-Sieger in den letzten 10 Jahren, sonst nix.
Geht man bis ins Jahr 2000 zurück kommen 1x CL und 1x EL hinzu

Verfasst: 28.06.2016 11:52
von Augsburger Punker
Das übliche, mal wieder.

Obwohl das eins der besten englischen Teams war, das bei nem Turnier teilnahm. Obwohl sie in Führung gingen.

Warum?
Weil Kane immer wieder knapp drüber zielte. Weil hart den glugger durchließ. Vor allem aber weil Rooney scheiße spielte wie selten - und das nach dem verwandelten Elfer. Und mit seinem Scheißspiel hat er die anderen angesteckt, so kam es mir jedenfalls vor.

Aber wurscht, man ist es ja gewohnt.
Und jetzt sollen die Wikinger ganz Europa plündern oder die Drachen noch höher steigen

Verfasst: 28.06.2016 12:10
von Bruins
Tom hat geschrieben:Aber dennoch ist da schon großes Potential in der Mannschaft. Vor allem in der Offensive.

Rashford, Wilshere, Sterling, Delli, Sturridge, Clyne, Dier, Kane ist ja auch erst 22, wie ich eben gerade sehe.
Potentail ist da schon da, aber wenn sie halt immer ohne Goalie spielen, dann wirds mit einem Titel nur schwer was werden. Wobei man fairerweise schon sagen muss, dass Hart vor und nach dem 1:2 schon auch ein paar sehr gute Paraden hatte.
Potential ist halt relativ. Was nützen dir 10 Sterlings oder Sturridges, wenn du gar niemanden hast, der sie in Szene setzt. Die Kreativabteilung der Engländer ist unterirdisch. Da wo bei uns Özil, Draxler, Götze, Sane, etc.... Ideen haben, ist bei den Engländern ein großes Nichts. Viele Zielspieler, aber keiner der sie bedient.

Genau deshalb haben sie gegen Russland und Wales in der Vorrunde schon genauso einfallslos ausgesehen wie gegen Island gestern.
Nur gegen die hinten konfusen Slowaken konnten die Engländer sich Chancen herausspielen.

Verfasst: 28.06.2016 12:22
von el_bart0
J-Blocker hat geschrieben: :lol: ;)
Naja war eng und ich bin mir sicher das die Engländer die nächsten Turniere mehr aus diesem Potenzial dieser Manschaft machen! Meine Glaskugel lässt grüßen ^^

Größten Respekt an die Isländer, die kämpfen wie echte Vikings!

Ich bin allerdings stark überrascht wie Löw unser AV Problem gelöst hat und scheinbar den etwas zu schmächtigen Götze mit Gomez ersetzt- gefällt mir! Wir werden von Spiel zu Spiel stärker und die Favoriten fliegen nur so... Nur noch Belgien, Italien, Frankreich und Portugal von den großen noch an Board! So langsam werd ich optimistisch das nach dem WM Titel der nächste Coup gelingen kann...

Verfasst: 28.06.2016 12:49
von Augsburger Punker
Bruins hat geschrieben:Potential ist halt relativ. Was nützen dir 10 Sterlings oder Sturridges, wenn du gar niemanden hast, der sie in Szene setzt. Die Kreativabteilung der Engländer ist unterirdisch. Da wo bei uns Özil, Draxler, Götze, Sane, etc.... Ideen haben, ist bei den Engländern ein großes Nichts. Viele Zielspieler, aber keiner der sie bedient.

Genau deshalb haben sie gegen Russland und Wales in der Vorrunde schon genauso einfallslos ausgesehen wie gegen Island gestern.
Nur gegen die hinten konfusen Slowaken konnten die Engländer sich Chancen herausspielen.
Wenn Rooney sich nicht selbst abmeldet wie gestern dann gibt's den schon, den In-Szene-Setzer - der zusätzlich auch noch selbst treffen kann.

In der Vorrunde hatten sie tolle Spiele , versagten aber beim Abschluss. Ganz so schlecht wie Ihr schreibt waren sie nicht - umso beschissener für Fans wie mich, wenn sie das Potenzial wegschmeißen wie gestern

Verfasst: 28.06.2016 13:10
von Bruins
Augsburger Punker hat geschrieben:In der Vorrunde hatten sie tolle Spiele , versagten aber beim Abschluss. Ganz so schlecht wie Ihr schreibt waren sie nicht - umso beschissener für Fans wie mich, wenn sie das Potenzial wegschmeißen wie gestern
Gegen die Slowakei, ja. Die erwiesenermaßen hinten nicht dicht machen können.
Was genau fandest du an den anderen beiden Spielen toll?

Rooney ist halt schon der einzige - und das ist definitiv zuwenig. Und der müsste die Tore am besten auch noch selbst machen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Die Truppe ist nicht schlecht...aber die Zusammensetzung ist schlecht. Und Spielgestalter ziehst du dir nicht aus dem Hut...die hast du halt, oder eben nicht.

Aus dem Grund wird auch die WM 2018 nicht viel besser laufen, wenn bis dahin nicht noch irgendwo ein neuer Star am englischen Nachthimmel auftaucht.

Verfasst: 28.06.2016 13:16
von DennisMay
Tom hat geschrieben:Aber dennoch ist da schon großes Potential in der Mannschaft. Vor allem in der Offensive.

Rashford, Wilshere, Sterling, Delli, Sturridge, Clyne, Dier, Kane ist ja auch erst 22, wie ich eben gerade sehe.
Potentail ist da schon da, aber wenn sie halt immer ohne Goalie spielen, dann wirds mit einem Titel nur schwer was werden. Wobei man fairerweise schon sagen muss, dass Hart vor und nach dem 1:2 schon auch ein paar sehr gute Paraden hatte.
Gute junge Einzelspieler machen aber noch keine Team und da hakt es im englischen Fußball von Grundauf. Vor kurzem mal einen Bericht gesehen, daß sie wohl positionsbezogen gut ausbilden, aber diese Spieler außerhalb dieser Position praktisch umher irren. Ebenso wird eher das individuelle und nicht das Mannschaftsspiel gefördert.
schmidl66 hat geschrieben:Welche Liga-Erfolge? :huh:
2x CL-Sieger in den letzten 10 Jahren, sonst nix.
Geht man bis ins Jahr 2000 zurück kommen 1x CL und 1x EL hinzu
Finanzieller Erfolg, nicht sportlicher.
Mir wie gesagt unerklärlich, wieso sich viele für diese Art Fußball so begeistern können.

Verfasst: 28.06.2016 13:47
von Augsburger Punker
Bruins hat geschrieben:Gegen die Slowakei, ja. Die erwiesenermaßen hinten nicht dicht machen können.
Was genau fandest du an den anderen beiden Spielen toll?

Rooney ist halt schon der einzige - und das ist definitiv zuwenig. Und der müsste die Tore am besten auch noch selbst machen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Die Truppe ist nicht schlecht...aber die Zusammensetzung ist schlecht. Und Spielgestalter ziehst du dir nicht aus dem Hut...die hast du halt, oder eben nicht.

Aus dem Grund wird auch die WM 2018 nicht viel besser laufen, wenn bis dahin nicht noch irgendwo ein neuer Star am englischen Nachthimmel auftaucht.
Z.B. die erste HZ gegen die Russen , da fehlten nur ein paar mehr Tore.

Verfasst: 28.06.2016 13:59
von Bruins
Augsburger Punker hat geschrieben:Z.B. die erste HZ gegen die Russen , da fehlten nur ein paar mehr Tore.
Ok, das war ne halbe Stunde lang gut, stimmt. Fakt ist aber, dass man sofort Probleme bekommt, wenn es gegen einen Gegner geht, der hinten dicht machen kann. Und das können mittlerweile ziemlich viele der kleinen Länder, wie man bei dieser EM gut beobachten konnte. Eigentlich all jene, die sich ihrer eigentlich chancenlosen Rolle bewusst sind. Da fehlen den Engländern einfach die Mittel und die Spieler, um so einen Gegner dann auszuhebeln. Power alleine reicht heute eben nicht mehr.

Viele finden langweilig wie Barcelona oder Bayern die Gegner teilweise handballmäßig auseinandernimmt. Dabei wollen sie nicht wahr haben wie die Spiele aussehen würden, könnten sie das nicht. Gestern war ein super Anschauungsbeispiel dafür.


In der Premier League erleben die Spieler sowas aber auch gar nicht.
Dadurch dass jedes Team Offensivstars hat, gehen die Spiele in der Anfangsphase meistens hin und her und ein Team erspielt sich irgendwann Vorteile. Fällt dann das 1:0, stellt die führende Mannschaft sich nur noch hinten rein - was meistens schief geht, weil sie das taktisch gar nicht im erforderlichen Maße drauf haben. Nach dem Ausgleich geht dann das Anfangsspielchen wieder von vorne los. Das mag dann attraktiv sein oder so wirken - aber genau das ist der Grund, warum die Liga so hinterher hinkt.
Und doch, den "EM-Effekt" haben die Inseljungs heuer auch gegen einen Gegner erlebt: Leicester
Das waren die einzigen die eine Taktik hatten, die vollständig auf ihr Potential ausgelegt war. Und siehe da....

Ich bin gespannt auf die zweite Saison von Liverpool.

Verfasst: 28.06.2016 14:59
von sued
zudem ist die Premier League aktuell nicht unbedingt auf
Spitzenniveau, sonst wäre die Leicester-Überraschung nie
geglückt.

Am Rande erwähnt erkennt man auch immer mehr, wie
schwach das Liverpool-Abschneiden zu bewerten ist

Verfasst: 28.06.2016 15:18
von el_bart0
sued hat geschrieben:zudem ist die Premier League aktuell nicht unbedingt auf
Spitzenniveau, sonst wäre die Leicester-Überraschung nie
geglückt.

Am Rande erwähnt erkennt man auch immer mehr, wie
schwach das Liverpool-Abschneiden zu bewerten ist
Naja so viel hat die Buli da im direkten Vergleich diese Saison nicht an Boden gut gemacht gegenüber der Premier League- einzig die Bayern können halt konstant Punkte liefern- ich erwarte das die Premier League in Zukunft deutlich aufholen wird!

Verfasst: 28.06.2016 16:40
von schmidl66
DennisMay hat geschrieben: Finanzieller Erfolg, nicht sportlicher.
Mir wie gesagt unerklärlich, wieso sich viele für diese Art Fußball so begeistern können.
Ok, dann simma beinand ;-)
Die Engländer sind der BuLi halt in Sachen Vermarktung um einiges voraus... ich meine auch, die haben zB. keine 50+1-Regelung und damit auch die Scheichs/Investoren leichter auf ihrer Seite. Zudem läuft der Fussball auf der Insel ja fast ausschliesslich über Pay-TV, womit auch wieder dick Kohle reinkommt. Das kannst hier einfach nicht machen - da geht die Quote mMn schon zurück, wenns nix mehr umsonst gibt.

Verfasst: 28.06.2016 19:38
von DennisMay
Die 50+1 Regel sehe ich gar nicht als großes Problem, die Engländer haben in der Vermarktung die Nase vorn weil sie sich zur Hure gemacht haben.

Der asiatische Markt will ein Spiel um 21.00 Uhr abends, gut die spielen dann eben um 12.00 Uhr mittag etc. Sie tun einfach alles um Geld zu bekommen.

Versuch das in der BL und du hast sogar die Politiker gegen dich.
Nicht falsch verstehen, ich will das nicht.

Verfasst: 29.06.2016 06:38
von schmidl66
Stimmt!

Verfasst: 30.06.2016 08:14
von Johnboy
I am English.... and das Past oder Gerade zum England Genau!!
Cameron der Idiot und Hodgson Ideenlos......Bild

Verfasst: 30.06.2016 08:35
von schmidl66
Didi Hamann bringts sachlich exakt auf den Punkt:

Verfasst: 30.06.2016 12:46
von Cassy O'Peia
Heute vor 20 Jahren fiel übrigens das erste Golden Goal!

Verfasst: 30.06.2016 21:34
von tho
Tipps für das Viertelfinale
POL-POR 2:0
BEL-WAL 3:1
GER-ITA 2:0
FRA-ISL 3:1

Verfasst: 30.06.2016 23:44
von AEV Fan AB
Gott sei Dank sind die Polen raus.
Wer 100 Minuten lang nichts mehr macht um das Spiel zu gewinnen, fliegt zurecht raus.