Seite 29 von 136
Verfasst: 07.03.2011 13:16
von pantherbm
Also. Es wird immer so sein dass ein Angestellter das zu bekommen hat das er Wert ist zu bekommen. Daran lässt sich nichts ändern. Selbst wenn ich durch, sagen wir mal, Zufall, einen guenstig fische der sich dann extrem gut entwickelt wird er trotz laufenden Vertrages mehr bekommen müssen. Wenn sich jetzt herausstellt dass die gegebenen finanziellen Mittel für einen sinnvollen Betrieb grundsätzlich nicht ausreichend sind muss überlegt werden wie die Situation verbessert werden kann.
Die Möglichkeiten die ein gutes neues Stadion mitsich bringen wurden ja erstmal versaut. Da hier jetzt aber nachgebessert wird darf man wieder etwas Hoffnung haben. Ein neues Stadion alleine wird aber nicht reichen. Ich sehe für einigermassen erfolgreiches Eishockey in Augsburg nur eine Zukunft wenn es die GmbH schafft den Etat DEUTLICH zu steigern. Ansonsten werden wir immer in der Achterbahn Harakiri spielen - was das sportliche betrifft.
Verfasst: 07.03.2011 13:42
von Canada
Deutsche in Liga zwei gibt es genügend, die eine Chance in der DEL verdient hätten und die auch das Zeug dazu hätten.
Hier seien beispielsweise ein Chris Billich (Freiburg) und ein Matthias Forster (aktuell Schwenningen, da deren Aufstieg bzw. Aufstiegschancen aber in letzter Zeit immer mehr schwinden, käme der schon in Frage. Außerdem ist er ein Königsbrunner).
Auch über eines der zahklreichen Talente aus Füssen (z.B. ein Tim Richter oder ein Raphael Rohwedder) kann man nachdenken. Hier wäre aber natürlich noch Aufbauarbeit in Liga 2 nötig.
Und wenn es um Nachwuchstalente geht, haben wir doch genau den richtigen Kooperationspartner: Die Junioren und Jugend des ESV Kaufbeuren spielen doch seit Jahren an den Spitzen der jeweiligen Bundesligen mit und holen sich regelmäßig diverse Meistertitel. Max Schäffler, Bernhard Ebner, Marco Habermann, Christoph Fröhlich seien hier genannt. V.a. Schäffler und Ebner würd ich kurzfristig in Betracht ziehen.
Dazu haben wir dann auch den ein oder anderen aus den eigenen Reihen, wie Farny oder Kevin Tausend.
Verfasst: 07.03.2011 13:43
von Bubba88
ich möchte auch noch anmerken, dass wir versuchen sollten einen Kader zusammenzustellen, der sich nicht nur auf spielerische Mittel versucht. Dafür fehlt uns einfach das Geld um ständig gegen die anderen Teams spielerisch dagegen zu halten.
Wie wenn man versucht gegen Barcelona fußballerisch mitzuhalten, dass schaffen die wenigsten und die haben auch genug Geld.
Verfasst: 07.03.2011 13:46
von lionheart69
Canada hat geschrieben:Deutsche in Liga zwei gibt es genügend, die eine Chance in der DEL verdient hätten und die auch das Zeug dazu hätten.
Hier seien beispielsweise ein Chris Billich (Freiburg) und ein Matthias Forster (aktuell Schwenningen, da deren Aufstieg bzw. Aufstiegschancen aber in letzter Zeit immer mehr schwinden, käme der schon in Frage. Außerdem ist er ein Königsbrunner).
Auch über eines der zahklreichen Talente aus Füssen (z.B. ein Tim Richter oder ein Raphael Rohwedder) kann man nachdenken. Hier wäre aber natürlich noch Aufbauarbeit in Liga 2 nötig.
Und wenn es um Nachwuchstalente geht, haben wir doch genau den richtigen Kooperationspartner: Die Junioren und Jugend des ESV Kaufbeuren spielen doch seit Jahren an den Spitzen der jeweiligen Bundesligen mit und holen sich regelmäßig diverse Meistertitel. Max Schäffler, Bernhard Ebner, Marco Habermann, Christoph Fröhlich seien hier genannt. V.a. Schäffler und Ebner würd ich kurzfristig in Betracht ziehen.
Dazu haben wir dann auch den ein oder anderen aus den eigenen Reihen, wie Farny oder Kevin Tausend.
Danke. Genau so hätte ich es gerne.
Aber leider sind uns auch viele Talente aus diesem Raum abhanden gekommen z. B. Flaake
Verfasst: 07.03.2011 14:20
von EHCler
Tent Killer hat geschrieben:
Und zu Schymainski habe ich meine eigene Meinung. Und zwar nicht nur persönlich, sondern einfach auch, wie er sich bei uns in Augsburg sportlich präsentiert hat. Ein gesundes Selbstvertrauen schadet niemand, sich aber nach einer gefühlten 5 Punkte Saison in Iserlohn einzubilden, keinerlei Defensivarbeit übernehmen zu müssen.... gut, zeugt auch wieder vom Charakter...
Ein guter Trainer wird den Spieler schon dazu zwingen Defensivarbeit zu übernehmen... wenn nicht spielt er halt mal nicht, obwohl er ein Tor geschossen hat. (Hmm welcher Trainer macht sowas? Ein Tipp: Der Name fängt mit C an und hört mit ortina auf...)
Canada hat geschrieben:
Hier seien beispielsweise ein Chris Billich (Freiburg) und ein Matthias Forster (aktuell Schwenningen, da deren Aufstieg bzw. Aufstiegschancen aber in letzter Zeit immer mehr schwinden, käme der schon in Frage. Außerdem ist er ein Königsbrunner).
Max Hofbauer von Schwenningen wäre auch noch so einer. Könnte ein neuer Buchwieser werden.

Verfasst: 07.03.2011 14:40
von Bubba88
EHCler hat geschrieben:Ein guter Trainer wird den Spieler schon dazu zwingen Defensivarbeit zu übernehmen... wenn nicht spielt er halt mal nicht, obwohl er ein Tor geschossen hat. (Hmm welcher Trainer macht sowas? Ein Tipp: Der Name fängt mit C an und hört mit ortina auf...)
Mitchell straft unsere Spieler damit, dass sie in Reihe 4 müssen aber gleichzeitig in der ersten PP Formation stehen...
Verfasst: 07.03.2011 16:25
von UltraGegengerade81
Und ihr glaubt wirklich dass nicht jedes andere DEL-Management die erwähnten Spieler nicht auch schon aufm Zettel hat??? Speziell ein Bilich der sehr solide gescort hat?? Perspektivspieler gehen lieber dahin wo's mehr Kohle gibt. Die kannst du nicht locken mit Eiszeit oder weils in Augsburg so schoen ist! Schaut euch doch den Kohl an, der hat sich bei uns prima entwickelt und durfte sogar PP spielen. Larry hat ihn auch trotz seiner in dieser Saison sehr hohen Fehlerquote immer wieder gebracht, gleiches beim Kettemer. Und jetzt? Geht der eine nach Wob und der andere nach Mannem. Ihr glaubt ja wohl nicht dass der Kohl da PP spielt! Der Kette genauso, der ist höchstens sechster Verteidiger, bei den Fehlern aber auch ruckzuck auf der tribuene!
Beide werden sich so nicht weiterentwickeln! Und so Laeuft es auch mit Spielern aus der 2.BL!!!
Verfasst: 07.03.2011 16:30
von Dibbl Inch
EHCler hat geschrieben:Ein guter Trainer wird den Spieler schon dazu zwingen Defensivarbeit zu übernehmen... wenn nicht spielt er halt mal nicht, obwohl er ein Tor geschossen hat. (Hmm welcher Trainer macht sowas? Ein Tipp: Der Name fängt mit C an und hört mit ortina auf...)
Nein, solche Tricks hat Cortina drauf?! Respekt! Da sind sämtliche Trainer der Welt jetzt vor den Kopf gestoßen, von so etwas hat ja noch nie jemand was gehört.
Verfasst: 07.03.2011 16:35
von EHCler
Tent Killer hat geschrieben:Nein, solche Tricks hat Cortina drauf?! Respekt! Da sind sämtliche Trainer der Welt jetzt vor den Kopf gestoßen, von so etwas hat ja noch nie jemand was gehört.
Schon klar, aber warum hat LM das dann nicht gemacht?
Verfasst: 07.03.2011 16:40
von Dibbl Inch
EHCler hat geschrieben:Schon klar, aber warum hat LM das dann nicht gemacht?
Hat er nicht?

Verfasst: 07.03.2011 16:41
von Canada
UltraGegengerade81 hat geschrieben:Und ihr glaubt wirklich dass nicht jedes andere DEL-Management die erwähnten Spieler nicht auch schon aufm Zettel hat??? Speziell ein Bilich der sehr solide gescort hat?? Perspektivspieler gehen lieber dahin wo's mehr Kohle gibt. Die kannst du nicht locken mit Eiszeit oder weils in Augsburg so schoen ist! Schaut euch doch den Kohl an, der hat sich bei uns prima entwickelt und durfte sogar PP spielen. Larry hat ihn auch trotz seiner in dieser Saison sehr hohen Fehlerquote immer wieder gebracht, gleiches beim Kettemer. Und jetzt? Geht der eine nach Wob und der andere nach Mannem. Ihr glaubt ja wohl nicht dass der Kohl da PP spielt! Der Kette genauso, der ist höchstens sechster Verteidiger, bei den Fehlern aber auch ruckzuck auf der tribuene!
Beide werden sich so nicht weiterentwickeln! Und so Laeuft es auch mit Spielern aus der 2.BL!!!
Natürlich stehen die auch bei anderen vereinen aufm Zettel. Gerade bei Billich, der mit Sicherheit einer der begehrtesten deutschen aus der zweiten Liga ist, sind Hamburg und Schwenningen (im Falle eines Aufstiegs) im Gespräch.
Aber ich glaube auch sehr wohl, dass es sich rumgesprochen hat, dass man in Augsburg den Sprung in die DEL schaffen kann. Das ist auch nicht erst seit Kohl oder Kettemer so, sonder war auch früher schon so (Morczinietz).
Was Mitchell mit jungen, unbekannten Spielern erreicht hat (und hier zähle ich auch seine Zeit in Landsberg dazu) dürfte einem Spieler wie Billich (den ich heuer habe mehrfach spielen sehen) oder jedem anderen durchaus Hoffnung machen, sich hier durchbeißen zu können.
Der ganz große Coup wäre ne Verpflichtung von Billich im Doppelpack mit Dustin Sylvester. Der ist zwar saumäßig klein, aber der beste Torschütze der zweiten BL und Top-eingespielt mit Billich. Mit nem Brecher an ihrer Site könnten beide durchaus den Durchbruch in der DEL schaffen. Beide jung, beide schnell, beide talentiert, beide wollen sich beweisen.
Sylvester ist allerdings in Krefeld im gespräch.
Verfasst: 07.03.2011 16:45
von Miami
EHCler hat geschrieben:Ein guter Trainer wird den Spieler schon dazu zwingen Defensivarbeit zu übernehmen... wenn nicht spielt er halt mal nicht, obwohl er ein Tor geschossen hat. (Hmm welcher Trainer macht sowas? Ein Tipp: Der Name fängt mit C an und hört mit ortina auf
Bei minus 12 hatte Der Schymi gar kein Spiel machen dürfen!!
Verfasst: 07.03.2011 16:47
von EHCler
Tent Killer hat geschrieben:Hat er nicht?
Toll er kriegt ne Chance bei nem anderen Team in einer Liga drunter bei dem er einer der Spitzenspieler ist. Dann hätten wir ihn zu Beginn der Saison nach Ravensburg schicken können.... Zwei oder drei Spiele 60 Minuten auf der Bank und dann schauen wie der Spieler reagiert... wenn er wirklich DEL spielen will wird er sich schon ändern. Schymi hat es getan.

Aber wir werden uns wohl nie einigen...
Miami hat geschrieben:Bei minus 12 hatte Der Schymi gar kein Spiel machen dürfen!!
Hat er auch ne zeitlang nicht. Wichert hat für ihn in der 2. Reihe gespielt. Seine +/- war schon deutlich schlechter.
Verfasst: 07.03.2011 16:51
von Rigo Kaka
Canada hat geschrieben:
Sylvester ist allerdings in Krefeld im gespräch.
die es auch vor dieser Saison mit Zweitligaleuten probiert haben. Ergebnis bekannt. Riskant ist es natürlich immer.
Verfasst: 07.03.2011 16:52
von Dibbl Inch
EHCler hat geschrieben:Toll er kriegt ne Chance bei nem anderen Team in einer Liga drunter bei dem er einer der Spitzenspieler ist. Dann hätten wir ihn zu Beginn der Saison nach Ravensburg schicken können.... Zwei oder drei Spiele 60 Minuten auf der Bank und dann schauen wie der Spieler reagiert... wenn er wirklich DEL spielen will wird er sich schon ändern. Schymi hat es getan.

Aber wir werden uns wohl nie einigen...
Natürlich werden wir uns nicht einigen, weil das sicherlich nicht der erste Schritt war, dass man ihn gleich wegschickt. Außerdem haben bei diesem Quadrat mit dem IQ eines Stückchen Brots noch andere Faktoren zu seiner Degradierung geführt. Aber auch davon hast du keine Ahnung. Und das ist nicht böse gemeint. Aber dann misch dich halt bitte nicht in Dinge ein, von denen du nichts weißt.
Verfasst: 07.03.2011 16:54
von UltraGegengerade81
Der Sylvester schafft das nicht in der DEL! Zwischen den zwei Ligen ist der Unterschied doch recht groß!
Wie gesagt der Junge Deutsche wird faul und will sich weniger fuer sein Geld quaelen! Wenn Hh an Bilich dran ist dann geht der auch dahin! Der kriegt da locker das dreifache. Und fuer einen Spieler der es vl nicht schafft an die Schmerzgrenze zu gehen ist nicht gut!
Verfasst: 07.03.2011 16:56
von Bubba88
ach komm.... Mitchell lässt die Leute die er kritisiert und zurückstuft auch noch extra im PP ran... DAS ist ein schlechter witz und lachhaft.
War beim Kemp so, heuer beim Fletcher, Stevenson und Radja. Einfach DÄMLICH... was soll ein Spieler daraus lernen? Spiel schlecht und du musst noch weniger laufen, kommst aber trotzdem an die gute Eiszeit und Scorerpunkte ran?
Verfasst: 07.03.2011 16:57
von Bubba88
UltraGegengerade81 hat geschrieben:Der Sylvester schafft das nicht in der DEL! Zwischen den zwei Ligen ist der Unterschied doch recht groß!
Wie gesagt der Junge Deutsche wird faul und will sich weniger fuer sein Geld quaelen! Wenn Hh an Bilich dran ist dann geht der auch dahin! Der kriegt da locker das dreifache. Und fuer einen Spieler der es vl nicht schafft an die Schmerzgrenze zu gehen ist nicht gut!
hol dir doch lieber wieder die Szewz' und Ryan's und freu dich am Söldnertum ohne große Leistung...
Verfasst: 07.03.2011 16:59
von Canada
UltraGegengerade81 hat geschrieben:Der Sylvester schafft das nicht in der DEL! Zwischen den zwei Ligen ist der Unterschied doch recht groß!
Wie gesagt der Junge Deutsche wird faul und will sich weniger fuer sein Geld quaelen! Wenn Hh an Bilich dran ist dann geht der auch dahin! Der kriegt da locker das dreifache. Und fuer einen Spieler der es vl nicht schafft an die Schmerzgrenze zu gehen ist nicht gut!
Ich bezweifle schwerstens, dass ein Dustin Sylvester überteuer wäre. Der spielt aktuell in Freiburg, ich glaub kaum, dass der da als junger Kerl aus ner kanadischen Juniorenliga die Welt verdient. Wie gesagt, es ist Freiburg.
Ich denke, dass der durchaus in der DEL einschlagen kann. Wie schon erwähnt, ich hatte in dieser Saison mehrfach die Gelegenheit, die beiden spielen zu sehen und beide im Doppelpack wären sehr geil, glaub mir.
Verfasst: 07.03.2011 17:08
von EHCler
UltraGegengerade81 hat geschrieben:Der Sylvester schafft das nicht in der DEL! Zwischen den zwei Ligen ist der Unterschied doch recht groß!
Genau das bezweifel ich ganz stark. Der Unterschied ist mMn deutlich kleiner geworden.
Siehe Krefeld, München usw...