[Saison 2016/17] Unsere neuen Trikots
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22768
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Korrekt, allerdings bin ich mir mittlerweile auch nicht mehr sicher, ob das nicht tatsächlich ein bestehendes Logo war, das für keinen bestimmten Club entworfen wurde, sondern lediglich ein bestehender Entwurf von mehreren verwendet wurde, wie von Miami erwähnt.Bruins hat geschrieben:Ich glaub mit geklaut meinte Von Krolock schon Nottingham. Wenn ich mich recht erinnere?
Egal, ich finde das aktuelle Logo deutlich klarer und dynamischer als den unproportionierten Panther, dessen misslungene perspektivische Darstellung aus meiner Sicht unfreiwillig komisch wirkt.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2831
- Registriert: 14.08.2005 12:04
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22768
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mal auf einem der Warm-up trikots, die zur Wahl standen, abgebildet war.AEV-Fan hat geschrieben:Vielleicht ist das Vorbild Nottingham letztendlich auch der Grund, dass es ein neues Logo gab und das alte nie wieder(?) auf offiziellen Trikots oder Fanartikeln zu sehen war.
unser aktueller Panther wird ja auch schon schön geklaut, sogar die Farben sind gleich 
http://profileengine.com/groups/profile ... ?offset=30
https://de-de.facebook.com/Black-Panthe ... 466149913/

http://profileengine.com/groups/profile ... ?offset=30
https://de-de.facebook.com/Black-Panthe ... 466149913/
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Wie kann das denn sein? Wenn ich mir ein Logo kreieren lasse, dann hole ich mir doch auch das Copyright darauf?!Gary hat geschrieben:unser aktueller Panther wird ja auch schon schön geklaut, sogar die Farben sind gleich
http://profileengine.com/groups/profile ... ?offset=30
https://de-de.facebook.com/Black-Panthe ... 466149913/
Welcher Logodesigner besteht denn darauf, dass Logo noch weiterverkaufen zu dürfen?
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
-
- Testspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: 25.05.2016 12:27
Passt zwar nicht zum Thema "Trikots", aber einen eigenen Thread wollte ich jetzt nicht aufmachen:
https://www.facebook.com/MillerntorGall ... =3&theater
Das wären mal coole Autogrammkartenmotive...
https://www.facebook.com/MillerntorGall ... =3&theater
Das wären mal coole Autogrammkartenmotive...
a) ...gibt es hier kein "Copyright"Bruins hat geschrieben:Wie kann das denn sein? Wenn ich mir ein Logo kreieren lasse, dann hole ich mir doch auch das Copyright darauf?!
Welcher Logodesigner besteht denn darauf, dass Logo noch weiterverkaufen zu dürfen?
b) ...bekommt es jeder hin, da in schlechter Qualität "BLACK" einzufügen. Als ob die dafür irgendwelche Rechte bekommen hätten...
Ich glaube du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Ich bin in dem Gebiet totaler Laie und wenn es jemand besser weiß, darf er mich wirklich gerne korrigieren, aber:Mr. Blubb hat geschrieben:a) ...gibt es hier kein "Copyright"
b) ...bekommt es jeder hin, da in schlechter Qualität "BLACK" einzufügen. Als ob die dafür irgendwelche Rechte bekommen hätten...
Entweder die Panther haben das Logo in Auftrag gegeben - dann sichere ich mir auch ein Copyright.
Oder sie haben es von jemandem erworben. Erwerben sagt in dem Zusammenhang ja eigentlich schon alles.
Ich frage mich echt, wie das ganze abgelaufen ist, wenn nicht nach einem dieser beiden Muster. Ich bin ja der letzte der GmbH-kritisch ist, aber ich vermute mal, dass einem Markenrechtler die Tränen in die Augen steigen, wenn er sowas (ASC Olang/Augsburger Panther) sieht.
P.S.: Wie gesagt....evtl bin ich hier ja total auf dem Holzweg. Dann bitte aber auch sagen warum.
Zunächst weiß ich nicht wie es mit dem "neuen" (ist ja auch schon etwas älter) Logo abgelaufen ist.
Was das Copyright angeht läuft es ähnlich wie mit einem Patent.
-Kostet verdammt viel Geld
-Kosten steigen von Jahr zu Jahr an.
-Es läuft Zeitlich ab
- Musste wie in dem Fall International angemeldet werden, dh. noch mehr kosten!
Da ist man mit der Zeit für ein Logo gleich mal bei deiner 5 stelligen Summe. Ob es das wirklich wert ist?!? ich weiß ja nicht.
Noch als kleiner Wink. Solang das Logo nicht Gewerblich in Deutschland benutzt wird, ist auch ein Rechtsstreit aussichtslos. Da haben sich schon sehr viele Firmen die Zähne ausgebissen.
Was das Copyright angeht läuft es ähnlich wie mit einem Patent.
-Kostet verdammt viel Geld
-Kosten steigen von Jahr zu Jahr an.
-Es läuft Zeitlich ab
- Musste wie in dem Fall International angemeldet werden, dh. noch mehr kosten!
Da ist man mit der Zeit für ein Logo gleich mal bei deiner 5 stelligen Summe. Ob es das wirklich wert ist?!? ich weiß ja nicht.
Noch als kleiner Wink. Solang das Logo nicht Gewerblich in Deutschland benutzt wird, ist auch ein Rechtsstreit aussichtslos. Da haben sich schon sehr viele Firmen die Zähne ausgebissen.