cavalier hat geschrieben:Kein Mensch will aktuell einen Trainerwechsel.
Aber wenn es irgendwann ganz prekär wird ist das selbstverständlich eine Option und die Pflicht vom Management darüber nachzudenken.
Bleiben aber natürlich trotzdem die gleichen Spieler.
Das ist klar, wenn du jetzt von den nächsten 10 Spielen noch 8 verlierst, dann musst du fast reagieren. Aber jetzt würde ich nicht darüber nachdenken. Wenn man die Situation mal betrachtet, dann gibt es schon einige Punkte bei denen Russell nichts machen kann:
Endras: Wir haben jetzt von 12 Spielen 4 gewonnen und 8 verloren. Das ist nicht gut. Nimmt man die Bilanz ohne Endras, dann haben wir mit ihm 3 gewonnen und 4 verloren (wenn man das Bietigheim Spiel nicht mitzählt). Mit Keller haben wir dann (inkl. Bietigheim) von 5 Partien dann 4 verloren. Die Bilanz mit Endras ist okay, zumal wir nur 3 Heimspiele bis zu seiner Verletzung hatten. Dass wir große Probleme bekommen werden wenn Dennis verletzt ist war jedem klar. Russell kann nichts dafür, dass er keinen besseren Back-up hat und es ist eben ein großer Unterschied, ob einer im Tor steht, der dir 2-3 Großchancen pro Spiel hält oder in nahezu jedem Spiel ein Ei kassiert. Fast 91% SV oder eben unter 88%, das sind wenn wir 33 Schüsse pro Spiel aufs Tor bekommen in 3 Spielen eben 3 Gegentore weniger. Der Torhüter ist bei uns einfach das A und O und im Moment haben wir keinen Rückhalt.
Verletzungen: Ja, wir können immer noch mit einem vollen Line-up spielen und andere Teams haben auch Verletzte, aber mit welcher Qualität laufen wir halt auf. Des Weiteren haben nahezu alle andere Mannschaften einen breiteren Kader als die Panther. Wenn man vor der Saison Punkte nennt wie die Panther in die PO kommen können, dann ist ein Faktor das Thema Verletzungen. Jetzt fehlt dir der beste Torjäger 50% der Spiele, der Nummer 1 Keeper 20%. Das ist für ein kleines Team eine mittlere Katastrophe. Des Weiteren fallen immer wieder Spieler krank aus, spielen angeschlagen oder fehlen aus anderen Gründen (Gregorc, Warsofsky, Bergman, Haase, Payerl, Stieler, Broadhurst, Kuffner, LeBlanc...). Das sind zwar oft nur 1-3 Spiele gewesen, aber es läppert sich einfach. Ich kann Russell verstehen wenn er sagt, dass er noch nie mit dem gleichen Line-up spielen konnte. Wir können uns nicht einspielen. Gerade bei einem neuen System ist das wichtig.
Kader: Ich denke auch hier sind die meisten sich größtenteils einig. Vom Papier her sind wir eines der schlechtesten Teams. Es wurden bei der Kaderplanung einfach (wieder) zu viele Fehler gemacht (Back-up, U23-Spieler, Langzeitverträge...). Allein wenn man auf die Centerposition schaut. Unsere Center sind LeBlanc, Clarke, Volek und Stieler. Das ist einfach qualitativ zu wenig. Viel zu wenig! Wer soll die Wings mit Vorlagen füttern? Vor ein paar Jahren hatten wir noch einen bärenstarken LB, Matsumoto und einen starken Stieler. Wir haben aktuell keinerlei Kreativität.
Viele, u.a. ich fordern auch mehr Härte. Die 2 Fights waren jetzt wichtig um mal zu zeigen, dass wir uns nicht permanent rumschubsen lassen. Aber wer soll z.B. Checks fahren? Die kannst du bei uns pro Spiel an einer Hand abzählen. Der Kader ist einfach nicht dafür ausgelegt. Wir sind körperlich und physisch zu schlecht. Folglich kann man den Spielern auch keinen großen Vorwurf machen. Aber dieses Element fehlt halt brutal bei uns und gegen körperlich starke Abwehrreihen wie z.B. Wolfsburg, Mannheim oder Bremerhaven wird das richtig deutlich. Auch in den Ecken verlieren wir viele Zweikämpfe. Schaut mal andere DEL-Spiele an, da geht es viel physischer zu.
Wenn es körperlich und spielerisch fehlt, dann wirds natürlich schwierig erfolgreich zu sein. Aus einem Fiat machst du halt keinen BMW und wenn ein Fiat Reparaturen nötig hat, dann wirds noch schwieriger. Und bei uns kommt eben noch das neue System usw. dazu. Auch hier kann Russell nichts dafür.
Man darf das jetzt nicht als alleinige Ausreden sehen. Aber man muss es mit in die Bewertung einfließen lassen. Die Fehler wurden größtenteils woanders gemacht, da kann Russell nichts dafür. Was jedoch schleunigst besser werden muss, und dafür ist der Trainer auch verantwortlich, ist das Aufbauspiel. Das wird immer mehr zum Prinzip Zufall.
Gefährlich ist auch, dass die Zuschauer unzufrieden sind. Jeder weiß glaube ich, dass wir immer noch Augsburg sind mit niedrigem Etat. Aber wenn man sich im Stadion umhört ist die Unzufriedenheit groß, weil die Fehler für Misserfolg seit Jahren nun passieren. Da fällt oft "hätte ich keine DK wäre ich heute nicht gekommen".
Bis zur Länderspielpause wird es aber nicht leichter. Viermal auswärts (Ingolstadt, Bietigheim, Straubing und Mannheim), zweimal nur zuhause (Köln und Schwenningen). Wir müssen dringend punkten, sonst hängst du schon zur Länderspielpause komplett unten drin. Kadertechnisch kannst du wenig machen. Deutsche gibt es keine und AL musst du eine für Endras aufheben. Wird Puempel nicht Deutscher, dann hast du ja schon 11 vergeben. Darauf zu setzen, dass Matt Deutscher wird und jetzt eine Lizenz vergeben würde ich nicht machen. Schwierige Situation, da man aufgrund der Behörden in der Luft hängt. Auch wenn sein Fall eigentlich eindeutig ist.