Seite 4 von 10

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 15:03
von Eismann
Allgaier hat geschrieben:Kreitl


Ich bezweifel dass er KF verlassen wird

Das befürchte ich auch, unabhängig davon ob er es selbst überhaupt wollen würde.

Zuerst müssten wir uns aber erste einmal dazu durchringen, für die sportliche Leitung einen Fachmann einzustellen.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 15:07
von Rantanplan
Allgaier hat geschrieben:Kreitl

Genau auch mein Wunschkandidat den ich auch schon mehrmals erwähnt habe.

ABER

Ich bezweifel dass er KF verlassen wird
Vielleicht eine blöde Frage, aber:

Kann ein solcher nicht auch für zwei Vereine tätig sein, vor allem in zwei unterschiedlichen Ligen? Vielleicht stell ich mir das auch zu einfach vor, aber der ist doch mit einem Verein nicht zeitlich ausgelastet, oder?

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 15:22
von cavalier
Rantanplan hat geschrieben:Vielleicht eine blöde Frage, aber:

Kann ein solcher nicht auch für zwei Vereine tätig sein, vor allem in zwei unterschiedlichen Ligen? Vielleicht stell ich mir das auch zu einfach vor, aber der ist doch mit einem Verein nicht zeitlich ausgelastet, oder?
Das wäre ja das gleiche wie wenn der Papst Franziskus auch gleichzeitig der Dalai-Lama wäre.
Katholiken werden eh immer weniger, da wird der Mann kaum ausgelastet sein.
Zudem spielen die Katholiken und Tibeter auch in Zukunft nicht in der gleichen Liga was deren Auslegung des Glaubens betrifft.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 15:45
von Mr. Shut-out
Rantanplan hat geschrieben:Vielleicht eine blöde Frage, aber:

Kann ein solcher nicht auch für zwei Vereine tätig sein, vor allem in zwei unterschiedlichen Ligen? Vielleicht stell ich mir das auch zu einfach vor, aber der ist doch mit einem Verein nicht zeitlich ausgelastet, oder?

Der hat in Kaufbeuren mehr als genug zu tun. 2 Vereine gleichzeitig, das ist unmöglich.

Ich sehe es nicht unmöglich so jmd. zu bekommen. Jeder, auch ein Manager will doch in der höchsten Liga seinen Job ausüben. Bei Kaufbeuren wird das nie möglich sein. Beim AEV hat er schon gespielt, er kann sogar weiterhin in Kaufbeuren wohnen.




Augsburg: „Man muss aufpassen, dass da kein Imageschaden entsteht“
Hauptgesellschafter Lothar Sigl über den Skandal von Berlin – Und: Jetzt schmilzt auch noch der Vorsprung auf Bietigheim


EH NEWS Vorschau


Hört sich nach einem Interview mit Sigl an. Vllt. erfahren wir ja hier ja ein paar Infos.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 16:12
von djrene
Eismann hat geschrieben:Ich will nicht dass der Big Boss weg ist, ich will mich an dem Bashing gegen seine Person auch nicht beteiligen, ich habe nur einen Wunsch an ihn.
Dann nimmst du jetzt bitte einen Zettel und einen Stift, schreibst einen Brief an ihn, auf dem auch deine Telefonnummer sein sollte (sofern er die nicht noch hat), besorgst dir einen Wechselakku für dein Handy und stellst ein paar Halbe kalt.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 16:35
von Basti1977
Eismann hat geschrieben:Das befürchte ich auch, unabhängig davon ob er es selbst überhaupt wollen würde.

Zuerst müssten wir uns aber erste einmal dazu durchringen, für die sportliche Leitung einen Fachmann einzustellen.
Also die Augsburger-Siglsche Lösung (Stichwort mittel-langfristig) wäre eindeutig Tölzer, TJ oder Endras.
Ok, ich distanziere mich selber von dieser Idee, aber über die Jahre kommen einem nun mal diese Gedanken :bored:

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 17:02
von Von Krolock
Natürlich muss Sigl nicht weg. Schwierig wird es aber dann, wenn er nicht erkennt, dass heutzutage gewisse Aufgaben geregelt und nach Kompetenzen verteilt werden müssen. Und das Geschäft hat sich nun mal gewaltig geändert und da gilt es nicht nur, das richtige Händchen, sondern auch jede Menge Glück zu haben.

Glaubt jemand ernsthaft, mit einem Manager Fedra hätte man heute eine bessere Mannschaft? Ich bin mir nicht mal sicher, ob man damals eine bessere Mannschaft gehabt hätte, wenn der Trainer unter Fedra nicht Mitchell gewesen wäre. Und um den Kreis zu schließen bin ich mir auch nicht sicher, ob der Kader heute besser wäre, wenn Mitchell den Job als Manager bekommen hätte. Es ist ja nicht so, dass diesem permanent Sensationstransfers gelungen wären.

Bleiben wir mal beim Sportmanager. Der kostet Geld. Geld, das in der zweiten Liga fehlt und das den Spieleretat mindert. Die Frage wird ohnehin sein, ob alle aktuellen Mitarbeiter der Panther ihren Job sicher haben. Aber gehen wir mal davon aus, dass das irgendwie klappt und man einen Sportmanager findet, der durch seine Kenntnisse Spieler findet, die nicht jeder auf dem Zettel hat und die Gabe besitzt, die Spieler auch von einem Engagement zu überzeugen. Wer behauptet denn, dass dieser Manager den Markt besser kennt als der jeweilige Trainer, mit dem ein Transfer ja ohnehin in Abstimmung erfolgen muss? Da sind wir wieder bei Mitchell oder Stewart. Braucht man diesen Sportmanager, wenn die Kontakte der Trainer nicht viel besser sind? Ja, der Sportmanager kann auch während der Saison Spiele beobachten und In- sowie Ausland bereisen. Geschieht das heutzutage in ausreichendem Maße? Ist nicht dieses verpönte Videostudium in Verbindung mit ein paar Telefonaten längst Standard geworden? Man möge mir das beantworten, ich weiß es nämlich nicht. Und ist nicht Sigl in manchen Fällen sogar der bessere Sportmanager, der das Geschäft seit Jahrzehnten kennt und viele dieser Tätigkeiten ohnehin ausübt? Und welche Fähigkeiten besitzt bspw. Kreitl diesbezüglich? Ich glaube, es gibt da derart viele Punkte zu berücksichtigen, dass ein einfaches „holen wir einen Manager“ in keinster Weise Erfolge garantiert.

Braucht der Club einen Manager für die kaufmännischen Geschicke? Also einen, der mehr Geld reinholt als bisher plus der eigenen Kosten. Man hat das Gefühl, die Panther haben sich über Jahre finanziell stabilisiert, ohne wirklich sportlich davon zu profitieren. Auch gab es hier gefühlt doch den ein oder anderen Rohrkrepierer. Der einzige Club, der es seit Jahren nicht schafft, einen Hauptsponsoren zu finden, was allerdings mit wechselnden Sponsoren clever kompensiert wurde. Kann der große Sprung ohne einen finanzkräftigen Gönner überhaupt geben?

Ich bin ja nicht Sigl, sondern nur der kleine Zuseher, der neben good luck sitzen darf, wenn der nicht gerade Stadionbesuche verweigert. Aber als Sigl hätte ich in der aktuellen Situation mehr Fragen als Antworten. Aber vielleicht ist schon deshalb ein starker Mann für den Sport wichtig, so als kompetenter Sidekick und Gegenpol in Personalunion. Aber ich glaube, der Ruf nach einem Sportmanager alleine (der natürlich auch von mir kommt), wird noch nicht so viel bewegen. Sigl wird Kompetenz abgeben und flache Hierarchien lernen müssen. Wenn man sich mit ihm unterhält, was in meinem Fall jetzt schon ein wenig länger her ist, hat er damit nach eigenen Angaben aber kein Problem.

- - - Aktualisiert - - -
Basti1977 hat geschrieben:Also die Augsburger-Siglsche Lösung (Stichwort mittel-langfristig) wäre eindeutig Tölzer
Die Panther werden es finanziell verkraften, aber wenn die Schande aus Zittau hier aufschlägt, bin ich raus

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 17:39
von djrene
Ich bin mir zumindest für heuer sicher, daß man nicht mit lediglich zwei (denn Nummer 3 ist ja so wichtig für die DNL) U-Spielern in die Saison gestartet wäre. Ein Sportmanager hätte diesen Lappsus erkannt und behoben. Meinetwegen hätte ein Larry keine besseren Spieler gescoutet und verpflichtet, als es so geschehen ist, ich glaube aber, daß es Spieler gewesen wären, die nicht alle gleichzeitig ähnliche Defizite gehabt hätten. Also mangelnde Härte, mangelnde Geschwindigkeit und mangelnde spielerische Kompetenz in der Defensive. Wenn ich das nicht als Gesamtpaket haben kann, dann muß ich da Aufgaben sinnvoll verteilen. Ein Graham war auch alles, ausser einem Defender - aber er hat den spielerischen Mangel herausragend behoben.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 18:11
von Augsburger Punker
+ Schnelligkeit.
Und den Altersschnitt hätte er auch gesenkt

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 18:19
von djrene
djrene hat geschrieben: mangelnde Geschwindigkeit
Augsburger Punker hat geschrieben:+ Schnelligkeit.
:rolleyes:

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 18:26
von el_bart0
Augsburger Punker hat geschrieben:+ Schnelligkeit.
Und den Altersschnitt hätte er auch gesenkt

Dafür haben wir Payerl zu sicherlich ordentlich verbesserten Kondition gehalten. Der brachte uns zwar nicht mehr Härte und auch nicht mehr Tore in unser Spiel, dafür aber Identifikation. Ist doch auch schon was, wenn man sich mit dem Versagerhaufen auf dem Eis wenigsten durch vergangene "Erfolge" identifizieren kann.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 18:54
von Augsburger Punker
René, ich bezog mich hier nur auf den letzten Satz.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 19:37
von djrene
Augsburger Punker hat geschrieben:René, ich bezog mich hier nur auf den letzten Satz.
Alles klar.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 22:18
von Whiskyman
Basti1977 hat geschrieben:Also die Augsburger-Siglsche Lösung (Stichwort mittel-langfristig) wäre eindeutig Tölzer, TJ oder Endras.
Ok, ich distanziere mich selber von dieser Idee, aber über die Jahre kommen einem nun mal diese Gedanken :bored:
Der Gedanke mit Endras kam mir auch schon. Bei seiner Verpflichtung wurde sicher auch über eine Perspektive nach der aktiven Karriere geredet.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 16.01.2023 23:58
von Greg Theberge
Mal kurz zu einer finanziellen Frage bzgl. der Antrittsgebühr von 500000 DM bei der Gründung der DEL; was passiert mit dieser bei einem Abstieg in die DEL2 ? Zählt diese dann auch als sog. " Einlage " in die DEL2 ? Im voraus schon mal Dankeeee

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 17.01.2023 02:29
von Bubba88
Greg Theberge hat geschrieben:Mal kurz zu einer finanziellen Frage bzgl. der Antrittsgebühr von 500000 DM bei der Gründung der DEL; was passiert mit dieser bei einem Abstieg in die DEL2 ? Zählt diese dann auch als sog. " Einlage " in die DEL2 ? Im voraus schon mal Dankeeee
Ich denke, heißt ich weiß es nicht, die wird liegen bleiben da man ja bestimmt Anspruch auf den Aufstieg stellen wird.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 17.01.2023 03:24
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Alles andere würde auch keinen Sinn ergeben - zumindest nicht, nachdem Sigl vom Wiedeaufstieg gesprochen hat. Also liegen bleiben im Sinne von "die werden vermutlich ausgezahlt, aber nicht angetastet werden".....so hast dus vermutlich gemeint.
Muss man die nicht sogar hinterlegen, wenn man einen möglichen Aufstieg anmeldet?

Ansonsten natürlich wie du es sagtest. Wenn man nicht direkt wieder hinterlegen muss, bleibt das auf der Seite für den Fall des Aufstiegs.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 17.01.2023 07:59
von Ryan
Whiskyman hat geschrieben:Der Gedanke mit Endras kam mir auch schon. Bei seiner Verpflichtung wurde sicher auch über eine Perspektive nach der aktiven Karriere geredet.
Ich weiß nicht, ob der mit einem Abstieg aufhören will als Spieler in Augsburg. Eher kann ich mir vorstellen, dass der noch ein Jahr ran hängt um direkt den Aufstieg wieder einzutüten und dann so abzutreten.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 17.01.2023 09:28
von Augsburger Punker
Wenn Lothar Sigl denkt der vorletzte Platz ist uns sicher, dann kann er jetzt schon den Kader ausmisten und gezielt Teams in der DEL2 verstärken. Der Kontakt zu Russell und Kreitl ist dem Vernehmen nach gut.

Dazu Auffüllen des DEL-Kaders durch DNL-Spieler.

AW: #00 Lothar Sigl

Verfasst: 17.01.2023 12:28
von Mr. Shut-out
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn Lothar Sigl denkt der vorletzte Platz ist uns sicher, dann kann er jetzt schon den Kader ausmisten und gezielt Teams in der DEL2 verstärken. Der Kontakt zu Russell und Kreitl ist dem Vernehmen nach gut.

Dazu Auffüllen des DEL-Kaders durch DNL-Spieler.

Das bringt doch nichts. Sportlich verlierst du dann alles. Und fürs Image und die Sponsoren ist es ein Unterschied, ob ich jetzt 2:4 verliere oder 0:8. Ob ich mich sauber aus der DEL verabschiede oder nicht. Und das gesparte Geld bringt dir wenig, denn dann kommen auch keine Zuschauer mehr. Die DK-Besitzer verärgerst du noch mehr. Viele Spieler abzugeben würde ich mir genau überlegen. Einen Rogl oder Saponari z.B. abzugeben, darüber kann man sprechen. Aber auch nur wenn es kurz vor der Wechselfrist bei 10 Punkten plus x bleibt und der Rest fit ist.