Seite 4 von 22

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 22.10.2006 18:52
von robbie9284
Weis eigentlich jemand ob diese Saison NHL auf Premiere übertragen wird? :???: Mich wunderts nähmlich dass noch kein Spiel kamm.

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 22.10.2006 20:57
von Jackal
Nein, wird sie nicht. NASN hat die einzigen Übertragungsrechte...

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 22.10.2006 21:52
von Rigoman
robbie9284 hat geschrieben: Weis eigentlich jemand ob diese Saison NHL auf Premiere übertragen wird? :???: Mich wunderts nähmlich dass noch kein Spiel kamm.
:shock: :shock: :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 22.10.2006 23:36
von Jackal
Wer nämlich mit "h" schreibt... :icon_mrgreen:

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 23.10.2006 08:13
von Robby #9
Ergebnis Spieltag 22.10.06:

Anaheim - Los Angeles 3-2 SO (0-2/1-0/1-0/0-0/1-0)

Zehn Schützen waren im Penaltyschießen vonnöten gewesen, bis die Entscheidung im kalifornischen Derby zu Gunsten der Anaheim Ducks gefallen war.
Die Ducks verbleiben mit ihrem dritten Sieg in Folge das einzige Team in der Western Conference, das in jeder Partie punkten konnte.
Die Bilanz der Los Angeles Kings sieht weniger erfreulich aus. Bei ihren letzten sechs Spielen, verließen sie fünf Mal das Eis als Verlierer.
Duck Ryan Shannon erzielte im Mitteldrittel sein erstes NHL-Tor.

Die Torschützen: 0-1 Lubomir Visnovsky(4.), 0-2 Michael Cammalleri(17.), 1-2 Ryan Shannon(23.), 2-2 Dustin Penner(55.)

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 23.10.2006 11:08
von Jackal
:auswärtsfan:

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 24.10.2006 07:43
von Robby #9
Ergebnisse Spieltag 23.10.06: (Auswärtsteams zuerst genannt)

San Jose - Columbus 3-0 (1-0/2-0/0-0)
Buffalo - Montreal 4-1 (1-0/2-0/1-1)
Atlanta - Florida 6-3 (1-2/4-0/1-1)
Los Angeles - Colorado 1-6 (1-1/0-5/0-0)
Vancouver - Dallas 1-2 (1-1/0-0/0-1)
Phoenix - Edmonton 2-5 (0-2/2-1/0-2)

Quelle: http://www.eishockey.com

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 24.10.2006 18:14
von Mr. Shut-out
Columbus – San Jose 0:3 (0:1, 0:2, 0:0)

Nach der zweiten Saisonniederlage am Samstag gegen Minnesota gaben die Sharks eine passende Antwort. Vesa Toskala hielt alle 23 Schüsse der Blue Jackets auf sein Tor und verdiente sich damit seinen ersten Shut-out der Spielzeit. Marcel Goc gelang sein erster Saisontreffer.

Montréal – Buffalo 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)

Auch die Canadiens konnten die Sabres nicht stoppen. Einmal mehr dank eines herausragenden Ryan Miller im Tor und eines Chris Drury, dem in Unterzahl bereits sein zehntes Saisontor glückte, gewann Buffalo das neunte Spiel in Serie.

http://www.eishockeynews.de

Florida – Atlanta 3:6 (2:1, 0:4, 1:1)

Auch die Thrashers präsentieren sich weiterhin in Topform. Diesmal angeführt von Ilya Kovalchuk, dem mit drei Powerplay-Treffern ein Hattrick (dazu eine Vorlage) gelang, untermauerte Atlanta seine Spitzenposition in der Southeast Division. Slava Kozlov kam (mit vier Assists) ebenfalls auf vier Scorerpunkte.

Colorado – Los Angeles 6:1 (1:1, 5:0, 0:0)

Das erste Spiel der Auswärtsreise der Kings mißglückte gründlich. Das Duo Milan Hejduk und Paul Stastny – Sohn von Franchise-Legende Peter und jüngerer Bruder des jetzigen Bruins und Ex-Nürnbergers Yan – erzielte jeweils drei Scorerpunkte. Dan Cloutier musste nach 40:00 für Mathieu Garon weichen.

Dallas – Vancouver 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)

Marty Turco hielt beim Erfolg der Stars gegen die Canucks 33 Schüsse und der geschasste Kapitän Mike Modano traf im Schlussdrittel zum entscheidenden 2:1. Zuvor hatte bereits früh im ersten Abschnitt der Finne Niklas Hagman die Führung der Canucks durch den Schweden Daniel Sedin nach nur 38 Sekunden wieder egalisiert.

Edmonton – Phoenix 5:2 (2:0, 1:2, 2:0)

Das Duo Petr Sykora und Ales Hemsky (vier bzw. drei Punkte) war zuviel für die weiterhin schwachen Coyotes. Nur kurz sah es nach zwei Treffern im Mitteldrittel, darunter Jeremy Roenicks erstem Saisontor, nach einer Aufholjagd aus, ehe die beiden Tschechen im Angriff der Oilers erneut eiskalt zuschlugen.

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 25.10.2006 10:24
von Robby #9
Ergebnisse Spieltag 24.10.06: (Auswärtsteams zuerst genannt)

New Jersey - Pittsburgh 2-4 (1-1/0-2/1-1)
Ottawa - Toronto 6-2 (3-0/2-1/1-1)
Phoenix - Calgary 1-6 (1-2/0-1/0-3)

Quelle: http://www.eishockey.com

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 25.10.2006 13:30
von Von Krolock
Robby #9 hat geschrieben: New Jersey - Pittsburgh 2-4 (1-1/0-2/1-1)
..und wieder 1 T, 1 A

Bild


:manne: :manne: :manne:

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 25.10.2006 15:09
von Mr. Shut-out
Hat jemand des Tor vom Malkin gesehen. Geil. :-P Kam vorhin im Sport auf CNN. ;-)

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 25.10.2006 23:07
von SirHighwayman
[quote="Mr. Shut-out "]
Hat jemand des Tor vom Malkin gesehen. Geil. :-P Kam vorhin im Sport auf CNN. ]

Nun ich hab das Ganze spiel gesehn,Überragend dir Reihe --> Malkin , Crosby, Stall.

Auf Nhl.com kann man auch die Tore nach schauen , fall jemand es int.

sir

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 26.10.2006 07:38
von Robby #9
Ergebnisse Spieltag 25.10.06: (Auswärtsteams zuerst genannt)

Florida - N.Y. Rangers 4-2 (1-0/1-1/2-1)
Atlanta - Carolina 4-5 OT (1-3/2-0/1-1/0-1)
San Jose - Detroit 1-2 (1-0/0-0/0-2)
Los Angeles - Minnesota 1-3 (0-1/0-2/1-0)
Vancouver - Chicago 5-0 (2-0/2-0/1-0)
Washington - Colorado 5-3 (1-1/2-0/2-2)
Edmonton - Anaheim 2-6 (1-1/1-3/0-2)

Quelle: http://www.eishockey.com

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 26.10.2006 11:06
von Jackal
Robby #9 hat geschrieben:Washington - Colorado 5-3 (1-1/2-0/2-2)
Und Ovechkin mit einem klasse Tor

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 26.10.2006 11:15
von saki
Jackal hat geschrieben: Und Ovechkin mit einem klasse Tor
Von den 2 Mannschaften hat auch die richtige gewonnen

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 26.10.2006 12:07
von Alter Schwede
saki hat geschrieben: Von den 2 Mannschaften hat auch die richtige gewonnen
Also die falsche.... ;-)

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 27.10.2006 07:07
von Robby #9
NHL-Ergebnisse vom 26.10.06: (Auswärtsteams zuerst genannt)

Montreal - Boston 3-2 (1-1/1-1/1-0)
Atlanta - Philadelphia 2-3 SO (1-1/0-0/1-1/0-0/0-1)
Toronto - Ottawa 2-7 (0-1/2-5/0-1)
Florida - New Jersey 0-2 (0-1/0-1/0-0)
Buffalo - N.Y. Islanders 3-0 (1-0/1-0/1-0)
Carolina - Tampa Bay 1-5 (0-1/0-3/1-1)
San Jose - Nashville 3-4 (1-2/1-1/1-1)
Edmonton - Phoenix 2-6 (1-3/0-2/1-1)

Quelle: http://www.eishockey.com

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 27.10.2006 17:56
von Mr. Shut-out
Sieg für die Ewigkeit
Es ist geschafft! Die Buffalo Sabres haben den Startrekord der Toronto Maple Leafs eingestellt.

Mit 3:0 gewann die Mannschaft um den deutschen Nationalstürmer Jochen Hecht bei den New York Islanders und feierte im zehnten Saisonspiel den zehnten Sieg.
Diese phänomenale Leistung gelang zuvor erst einem weiteren Team. 1993 starteten die Toronto Maple Leafs die Saison ebenfalls mit zehn Siegen in Serie und erreichten die Western-Conference-Finals gegen die Vancouver Canucks.
"Wir wollen das jetzt nicht zu sehr betonen", kommentierte Torwart Ryan Miller die Leistung seiner Sabres. "Niemand wird jetzt übermütig oder ist eingebildet."
Miller und Afinogenow überragend
Der Keeper avancierte zum Matchwinner. Mit 28 Paraden zeichnete sich der 26-Jährige aus und konnte dabei seinen dritten Karriere-Shutout feiern.
Neben dem Keeper setzte sich auch Maxim Afinogenow in Szene. Der 27-jährige Russe bereitete das 1:0 von Ales Kotalik im Powerplay vor und ließ im zweiten Abschnitt das 2:0 folgen. Den dritten Treffer steuerte Jason Pominville bei.
Jochen Hecht, der lediglich 6:49 Minuten auf dem Eis stand, blieb ohne Scorerpunkt.

http://www.sport1.de

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 29.10.2006 10:45
von CanadianOllie
Alter Schwede, ich schaue mir gerade die Wiederholung vom Spiel Toronto gegen Montreal an. Also das erste Drittel war schon mal nicht schlecht, und die Stimmung im Bell Centre ist unglaublich.

Ach ja und um 12.30 kommen dann noch meine heiligen Oilers gegen Washington. Ich liebe solche Eishockeysonntag einfach. :icon_mrgreen:

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Verfasst: 29.10.2006 13:06
von Mr. Shut-out
Ottawa - Boston 1-2 (0-0/1-0/0-2)
Atlanta - Buffalo 5-4 SO (2-1/1-1/1-2/0-0/1-0)
Toronto - Montreal 5-4 SO (3-1/1-1/0-2/0-0/1-0)
Florida - N.Y. Islanders 3-4 SO (1-2/1-1/1-0/0-0/0-1)
Pittsburgh - Philadelphia 8-2 (2-1/4-0/2-1)
Tampa Bay - Carolina 4-6 (1-3/2-2/1-1)
Columbus - New Jersey 0-1 (0-0/0-1/0-0)
Detroit - St. Louis 3-2 (2-0/0-1/1-1)
Washington - Edmonton 0-4 (0-1/0-0/0-3)
Los Angeles - Dallas 2-3 (0-1/1-1/1-1)
Anaheim - Chicago 3-0 (0-0/1-0/2-0)
Nashville - Calgary 3-2 (1-0/1-0/1-2)
N.Y. Rangers - Phoenix 7-3 (1-1/4-0/2-2)

erst genanntes Team spielte auswärts.
Damit ist der Siegeszug von Buffalo beendet. Aber Phili nur noch peinlich. :cry: