Das Risiko im Tor sehe ich wie gesagt auch; da teile ich deine Meinung. Ich sehe nur nicht, warum das Risiko nun auf einmal soviel größer werden soll, nur weil man Toto durch einen jüngeren Spieler ersetzen will. Natürlich kommt es auch auf den Spieler an, der ihn ersetzen wird, aber wenn dieser aus der Kategorie Heid kommt, dann wird das Risiko in der Defensive dadurch keinesfalls größer. Offenbar sucht man ja einen halbwegs gestandenen Spieler und keinen 17-jährigen, der gerade aus der DNL kommt. Und dann muss man schon auch sehen, dass Fendt nie der Fels in der Brandung war. Er hat letzte Saison wirklich solide gespielt, hat aber auch seine üblichen Schwächen, vor allem in Sachen Klärung der Scheibe aus der eigenen Zone und Halten der Position in Unterzahl, immer wieder offenbart. Im Endeffekt kommt es aber auf die Besetzung der beiden AL an. Damit steht und fällt die Qualität der Verteidigung. Mit Fendt bzw. seinem "Ersatz" hat das nichts zu tun.
Wenn wir einen bessern Spieler als Fendt bekommen, dann ist sein Abgang wirklich kein Problem. Doch wir haben die letzten Jahre immer nach guten deutschen Verteidigern gesucht und nie einen geholt - es kam z.B. Molling
(als Füllspieler). Wo soll jetzt auf einmal ein passender Spieler herkommen. Mir fehlt da einfach der Glaube, dass wir einen solchen Spieler holen werden. Wie man sieht, ist es nicht so leicht, der Heid geht nach Krefeld. Mal wieder ein Spieler, bei dem wir das Nachsehen hatten.
Dass die ALs über das insgesamt Wohl und Weh der Abwehr bestimmen, stimme ich dir zu. Aber auch hier mache ich mir Sorgen, ob wir die benötigte Qualität auch bekommen können. Viele Teams suchen gute Spieler. Wir bedienen uns erst sehr spät, da kommen viele andere Teams vorher auf dem schwierigen Markt.
Zum Finanziellen: Ich will mich nicht darauf festlegen, aber für mich klingt die PM schon so, als würde man durch diesen Umbruch Geld sparen, dass man an anderer Stelle vielleicht effizienter einsetzen kann.
Wie viel spart man sich denn bei der Personalie Fendt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ersparnis so groß sein soll, denn man muss sein Gehalt ja direkt in den Nachfolger stecken und ich könnte mir vorstellen, dass der teurer sein wird, da die Nachfrage an solche Spieler ja größer werden wird. Wo man sicher ein paar Euro sparen wird, ist der Abgang von Pratt, das Geld wird man aber in die beiden ALs stecken. Meinem Gefühl nach eine 0 auf 0 Rechnung.
Jung ist er sicherlich nicht mehr, aber für mich gehört er auch nicht mehr zu den hoffnungsvollen Talenten mit Luft nach oben. Jörg hat bei der DEG schon gezeigt, dass er ein wertvoller deutscher Spieler sein kann. Ob man ihn jetzt als feste Größe bezeichnen kann, sei mal dahingestellt. Ich denke, das steht und fällt hauptsächlich mit der Eiszeit, aber für Augsburger Verhältnisse ist Jörg schon eine ordentliche Verstärkung.
Da stimme ich dir einfach ohne Einschränkung zu, auf Jörg freue ich mich.
So, jetzt werde ich die beiden ALs abwarten und dann können wir von Neuem über unsere Abwehr sprechen. Dann zeigt sich auch, welche Qualität wir wirklich haben werden. Das macht dann auch die Bewertung der anderen Spieler leichter.
Gruß,
Der Rentner