Erwartungshaltung Saison 2008/09?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Ich sagte nicht das Bordeleau nicht Schuld ist, sondern nicht der Hauptschuldige, dass er gehen hat müssen ist das normalste auf der Welt. Ein Trainer ist fürs sportliche da und wenn er keine Punkte gewinnt fliegt er. Wie gesagt soweit ganz normal, wie war das doch gleich mit dem lesen können? Was aber nicht normal ist, dass unser Manager Narrenfreiheit besitzt, denn die Liste seiner Verfehlungen ist größer wie von jedem anderen Angstellten. Auch habe ich nicht gesagt das er nichts macht, nur vom sportlichen hat er sich Dank Mitchell verabschiedet, was auch gut so ist und beim wirtschaftlichen geht trotz Hütt auch nichts einschneidendes voran. Ist nicht nichts, aber eigentlich zu wenig.


DEINE Liste wohlgemerkt! Mir fehlen immer noch die anderen Stimmen, die das genauso sehen. Die höre ich aber weder hier, noch im Stadion, noch irgendwo sonst in der Stadt (ja, ich weiß, seit Fedra da ist, ist keiner mehr im Stadion und in der Stadt interessiert sich niemand mehr für die Panther. Gähn!). Im Gegenteil, von Leuten, die mit ihm zu tun haben, hört man hauptsächlich Positives. Und damit meine ich jetzt nicht deine geliebten Arbeitskarteninhaber.

Vom Sportlichen verabschiedet? Die Frage ist, inwiefern er überhaupt jemals in das Sportliche involviert war.

Und was das Wirtschaftliche betrifft bin ich ebenfalls anderer Meinung als du, allerdings lasse ich mich da auf keine Diskussion ein, da die ohnehin nichts bringen würde. Man glaubt halt nur, was man glauben will.
Wolvers
Anfänger
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2007 08:04

Beitrag von Wolvers »

Golden Brett hat geschrieben:Blödsinn! Die klare Linie gab es auch in der letzten Saison.


Nicht dein Ernst. Oder???
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Wolvers hat geschrieben:Nicht dein Ernst. Oder???


Mein voller Ernst! Die Vorgabe war, Spieler zu verpflichten, die bereits Erfahrung in Europa vorzuweisen hatten und keine lange Umstellung benötigten. Zudem wollte man schon damals jüngere Spieler mit Perspektive und keine alten und satten. Dieser Plan wurde (größtenteils) auch umgesetzt. Zudem wurden die wichtigsten Leistungsträger der vorangegangenen Saison gehalten. Die Tatsache, dass man lange Zeit um Platz 10 mitspielen konnte, gab den Überlegungen der Verantwortlichen auch Recht. Zudem hat die Mannschaft in den meisten (Heim-)Spielen auch erfrischendes und schönes Hockey gespielt.
Benutzeravatar
Skating-Jack
Testspieler
Beiträge: 100
Registriert: 20.03.2007 21:37

Beitrag von Skating-Jack »

Golden Brett hat geschrieben:Mein voller Ernst! Die Vorgabe war, Spieler zu verpflichten, die bereits Erfahrung in Europa vorzuweisen hatten und keine lange Umstellung benötigten. Zudem wollte man schon damals jüngere Spieler mit Perspektive und keine alten und satten. Dieser Plan wurde (größtenteils) auch umgesetzt. Zudem wurden die wichtigsten Leistungsträger der vorangegangenen Saison gehalten. Die Tatsache, dass man lange Zeit um Platz 10 mitspielen konnte, gab den Überlegungen der Verantwortlichen auch Recht.


Diese Leistungsträger fielen zum Schuss hin zwar deutlich ab, aber da war schon ein gewisser Larry M. ihr Boss.


Golden Brett hat geschrieben: Zudem hat die Mannschaft in den meisten (Heim-)Spielen auch erfrischendes und schönes Hockey gespielt.


Auch die Grünhelme können ein Lied davon singen :p

S-J
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, daß immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Ich weiss echt nicht, warum die letzte Saison hier von vielen so schlecht gemacht wird. Ein Platz 10 ist fast schon als sensationell zu bezeichnen in Anbetracht der Budgetsituation (und man verschone mich bitte mit dem Hinweis das Budget kann durch geschicke Sponsorenakquise erhöht werden - das weiss ich selbst). Die letzte Saison war in sofern schon sehr gut, dass recht attraktives Eishockey gespielt wurde (zumindest in den Heimspielen
) und lange Platz 10 möglich war. Dass es dann klar nicht reicht war fast logisch, weil man einfach nicht die Hammerüberaschungsspieler en masse erwischt hat, was aber auch nur alle 5-6 Saisonen möglich ist. Ansonsten ist das halt unser Niveau...

Ob dieses Jahr mehr möglich ist wird sich noch zeigen. Ich bin Optimist, aber bis jetzt wurde erst 2 mal gespielt und das heisst noch gar nix. Wenn nach 20 Spieltagen noch immer ein einstelliger Tabellenplatz vorhanden ist, dann reden wir weiter...
BildBild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22768
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Skating-Jack hat geschrieben:Diese Leistungsträger fielen zum Schuss hin zwar deutlich ab, aber da war schon ein gewisser Larry M. ihr Boss.



S-J


Eine Saison besteht aber nicht nur aus "zum Schluss" und über weite Strecken war das eine der schönsten Saisons der vergangenen Jahre, denn es gab richtiges Eishockey.

Und gerade weil eine Saison nicht nur aus "zum Schluss" besteht, werde ich niemals nicht den ach so tollen siebenten Platz unter Laporte glorifizieren. Die Saison war nämlich unterm Strich alles andere als toll und den Platz verdankte man einer ganzen Reihe von glücklichen Umständen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:DEINE Liste wohlgemerkt! Mir fehlen immer noch die anderen Stimmen, die das genauso sehen. Die höre ich aber weder hier, noch im Stadion,


Sauwitzig! Die die diese Ansicht haben können sich auch jeden Tag dreimal von Münchnern anmachen lassen, kurz danach kommt der Schlau Pusher ums Eck und dann wiederum greift Austria ein. Wem es immer noch nicht reicht bekommt einen Einzeiler. Wer das trotzdem durchzieht und nicht die Klappe hält, wird mit einem Banner beglückt. Aber klar hören tust du die Stimmen nicht....Zum wirtschaftlichen braucht man wirklich nur die Augen aufmachen. Gestern Abend Heimspiel der Roosters. Jeder Meter Bande besetzt, nur eine Hintertorwerbung hat gefehlt, sonst war das ganze Eis bunt und das Trikot schaut aus wie in Österreich so voll ist das mit Aufnähern. Jetzt kommst mir du Schlaumi immer mit den VIP Boxen die Iserlohn nach vorne gebracht haben. Wird bei den Panthern auf höchster Ebene ja immer so erzählt. Ich frage mich nur warum es bei uns viel übersichtlicher ist. Sowohl an der Bande, als auch auf dem Eis, vom Trikot ganz zuschweigen. Sauerland gegen Schwaben. Auch da sehe Regionale Nachteile auf Seiten der Roosters. An der Tradition oder Verbundenheit der Stadt mangelts Augsburg auch nicht. Da gibt es nur ein Fazit, unterlegt von lauter Fakten. Entweder ist der Mende fleissiger, oder einfach cleverer, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Mein voller Ernst! Die Vorgabe war, Spieler zu verpflichten, die bereits Erfahrung in Europa vorzuweisen hatten und keine lange Umstellung benötigten. Zudem wollte man schon damals jüngere Spieler mit Perspektive und keine alten und satten. Dieser Plan wurde (größtenteils) auch umgesetzt. Zudem wurden die wichtigsten Leistungsträger der vorangegangenen Saison gehalten. Die Tatsache, dass man lange Zeit um Platz 10 mitspielen konnte, gab den Überlegungen der Verantwortlichen auch Recht. Zudem hat die Mannschaft in den meisten (Heim-)Spielen auch erfrischendes und schönes Hockey gespielt.


Soll ich von den 10 Verteidigern und 11 Stürmern anfangen, aber ich lass es lieber von wegen Plan. Gilt ja nicht ist ja alles schon verjährt. Oder bei dir vergeben und vergessen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

fgtim hat geschrieben:Wer nichts macht, macht auch nichts verkehrt. Oder andersrum.


Andersrum lautet der nichts gebacken kriegt soll wenigstens die Klappe halten. Auch hier wieder Fakten. Entgegen dem Fedra seinem Urteil, ist der Greilinger sehr schnell, sehr leicht und durchaus DEL tauglich. Ganz abgesehen davon dass es sich einfach nicht gehört immer über Spieler anderer Vereine zu referieren. Ist ja nicht das erste Mal. DelMonte als Fakt.
fgtim

Beitrag von fgtim »

good luck hat geschrieben:Andersrum lautet der nichts gebacken kriegt soll wenigstens die Klappe halten. Auch hier wieder Fakten. Entgegen dem Fedra seinem Urteil, ist der Greilinger sehr schnell, sehr leicht und durchaus DEL tauglich. Ganz abgesehen davon dass es sich einfach nicht gehört immer über Spieler anderer Vereine zu referieren. Ist ja nicht das erste Mal. DelMonte als Fakt.


Und was sagt mir das jetzt?
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

@ Bärenkeller:

Ist Bärenkeller schonmal aufgefallen, dass München eigentlich nur Bärenkeller und davor auch rochus - wie schrieb Bärenkeller so schön - "täglich dreimal anmacht". Hat Bärenkeller schonmal über Ursache und Wirkung nachgedacht? Immerhin hat sich Bärenkeller damit gerühmt, dass Bärenkeller selbst denken kann. Den Beweis bleibt Bärenkeller aber mit jedem weiteren Posting mehr schuldig.

Bärenkeller ist schon lange nicht mehr der kritische Pol, der Bärenkeller gerne wäre. Bärenkeller ist hier nur noch der lustige Pol, über den alle Lachen (außer vielleicht der Michi, der tapfer immer noch versucht, ernsthafte Diskussionen mit Bärenkeller zu führen). Würde Bärenkeller mal die Augen aufmachen, statt blindlings um sich zu schlagen, würde Bärenkeller vielleicht merken, dass Bärenkeller nicht wegen seiner Kritik "täglich dreimal angemacht" wird, sondern weil Bärenkeller ohne Sinn und Verstand blindlings um sich schlägt.

Bärenkeller hat doch bestimmt DON Michis Post auch gelesen. Dann könnte Bärenkeller sein Können mal in die Tat umsetzen und nachdenken. Dann käme Bärenkeller bestimmt mal drauf, was hier falsch läuft.

Und nur nochmal, damit Bärenkeller das hier auch richtig versteht. In diesem Post hier ging es mit keiner Silbe um Fedra, die Mannschaftsleistung des Vorjahres, Brigley, Werbung oder sonstige die Panther betreffende Themen. Hier ging's einzig und alleine um Bärenkeller.

Gez.
München
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Sauwitzig! Die die diese Ansicht haben können sich auch jeden Tag dreimal von Münchnern anmachen lassen, kurz danach kommt der Schlau Pusher ums Eck und dann wiederum greift Austria ein. Wem es immer noch nicht reicht bekommt einen Einzeiler. Wer das trotzdem durchzieht und nicht die Klappe hält, wird mit einem Banner beglückt. Aber klar hören tust du die Stimmen nicht....


Wer hat denn diese Ansicht außer dir noch?
Benutzeravatar
nightmare29589
Rookie
Beiträge: 495
Registriert: 25.02.2008 00:09

Beitrag von nightmare29589 »

good luck hat geschrieben:Sauwitzig! Die die diese Ansicht haben können sich auch jeden Tag dreimal von Münchnern anmachen lassen, kurz danach kommt der Schlau Pusher ums Eck und dann wiederum greift Austria ein. Wem es immer noch nicht reicht bekommt einen Einzeiler. Wer das trotzdem durchzieht und nicht die Klappe hält, wird mit einem Banner beglückt. Aber klar hören tust du die Stimmen nicht....Zum wirtschaftlichen braucht man wirklich nur die Augen aufmachen. Gestern Abend Heimspiel der Roosters. Jeder Meter Bande besetzt, nur eine Hintertorwerbung hat gefehlt, sonst war das ganze Eis bunt und das Trikot schaut aus wie in Österreich so voll ist das mit Aufnähern. Jetzt kommst mir du Schlaumi immer mit den VIP Boxen die Iserlohn nach vorne gebracht haben. Wird bei den Panthern auf höchster Ebene ja immer so erzählt. Ich frage mich nur warum es bei uns viel übersichtlicher ist. Sowohl an der Bande, als auch auf dem Eis, vom Trikot ganz zuschweigen. Sauerland gegen Schwaben. Auch da sehe Regionale Nachteile auf Seiten der Roosters. An der Tradition oder Verbundenheit der Stadt mangelts Augsburg auch nicht. Da gibt es nur ein Fazit, unterlegt von lauter Fakten. Entweder ist der Mende fleissiger, oder einfach cleverer, mehr fällt mir dazu nicht ein.

Also was die Trikot- und Bandenwerbung anbelangt muss ich dir recht geben... aber das mit der eiswerbung is nicht so ganz richtig... der mittlere bullykreis ist nämlich weiß und keine werbefläche und iserlohn hat eine hintertorwerbung auf der von der kamera aus linken seite.... (weiße fläche mit rötlicher schrift)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben:
Und nur nochmal, damit Bärenkeller das hier auch richtig versteht. In diesem Post hier ging es mit keiner Silbe um Fedra, die Mannschaftsleistung des Vorjahres, Brigley, Werbung oder sonstige die Panther betreffende Themen. Hier ging's einzig und alleine um Bärenkeller.

Gez.
München


Was bei München weder neu noch ungewöhnlich ist, sondern ganz einfach die Regel. Es wird wirklich Zeit das der Bärenkeller in München einfällt und die Bauernfünfer vom Strom abklemmt. Dann kannst du nicht mehr auf mich aufpassen und den Fedra schenk ich dir zum Karten spielen und Haushalt managen.

Gez.
Bärenkeller
Benutzeravatar
AEV-Supporter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 10.12.2006 20:39

Beitrag von AEV-Supporter »

Auch jetzt nach anfänglicher Euphorie bin ich mir sicher das wir nicht so weit oben bleiben werden, leider. :(
Aber ich bin fest überzeugt das es diese Saison für Platz 10 reicht.

Gruß
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Wer hat denn diese Ansicht außer dir noch?


Der ganze Bärenkeller.

Was sollen wir hier mit Namen rumschmeißen ändert doch auch nichts. Der Rochus war sicher einer und von vielen anderen hört sich das halt eher so an. Was regst du dich den auf, dass ändert doch auch nichts. Ich sag dann immer. Nur weil die Schlaumis im Forum lauter und in der Überzahl sind, haben sie noch lange nicht Recht. Hier an dem Ort hast du wirklich nur Ruhe wenn du mit dem Strom schwimmst.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

nightmare29589 hat geschrieben:Also was die Trikot- und Bandenwerbung anbelangt muss ich dir recht geben... aber das mit der eiswerbung is nicht so ganz richtig... der mittlere bullykreis ist nämlich weiß und keine werbefläche und iserlohn hat eine hintertorwerbung auf der von der kamera aus linken seite.... (weiße fläche mit rötlicher schrift)


Also vielleicht habe ich mit beim Mittelbully getäuscht, aber von EINER Hintertorwerbung habe ich doch gesprochen. Das heißt ja dann das eine vermietet wurde.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Der ganze Bärenkeller.

Was sollen wir hier mit Namen rumschmeißen ändert doch auch nichts. Der Rochus war sicher einer und von vielen anderen hört sich das halt eher so an. Was regst du dich den auf, dass ändert doch auch nichts. Ich sag dann immer. Nur weil die Schlaumis im Forum lauter und in der Überzahl sind, haben sie noch lange nicht Recht. Hier an dem Ort hast du wirklich nur Ruhe wenn du mit dem Strom schwimmst.


Das ist absoluter Blödsinn. Kennst du das Sprichwort vom Wald und vom Herausschallen? Hat dir der Andi ja oben schon erklärt. Hat alles nichts mit deiner Meinung zu tun, sondern mit der Art und Weise, wie du sie äußerst. Wenn ich genau drüber nachdenke, habe ich dir das auch schon des öfteren zu erklären versucht. Da trifft dann aber eher das Sprichwort vom Wand und vom Dagegenreden zu.

Ansonsten würde ich schon gerne noch mehr Leute kennenlernen, die den Fedra für den Hauptschuldigen halten. Außer dir - und mit Abständen der Mimose - ist mir bislang nämlich noch keiner untergekommen. "Und von vielen anderen hört sich das halt eher so an" ist mir ein bisschen arg vage.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

good luck hat geschrieben:Andersrum lautet der nichts gebacken kriegt soll wenigstens die Klappe halten. Auch hier wieder Fakten. Entgegen dem Fedra seinem Urteil, ist der Greilinger sehr schnell, sehr leicht und durchaus DEL tauglich. Ganz abgesehen davon dass es sich einfach nicht gehört immer über Spieler anderer Vereine zu referieren. Ist ja nicht das erste Mal. DelMonte als Fakt.


Jetzt frag ich mich grad wo dein Überspieler DelMonte heute eigentlich spielt.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Was bei München weder neu noch ungewöhnlich ist, sondern ganz einfach die Regel.


Die Regel war's vielleicht, als die Mimose mit Dir im Duett hier noch die Brunnen vergiftet hat. Ohne die Mimose hab ich zuletzt sogar wieder Spaß daran gefunden, hier über Eishockey zu diskutieren. Nicht ärgern, wenn Dir das nicht aufgefallen ist. Dass Deine selektive Wahrnehmung solche Posts einfach ausblendet, beweist Du ja täglich auf's Neue.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Antworten