30. Spieltag 2009/10; Augsburger Panther - Frankfurt Lions

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:Euch ist schon klar, dass beide Teams gerade einmal einen Tag Pause zwischen den Spielen hatten und wir ja auch nicht gerade das kraftsparendste System spielen? Sollte man vielleicht bedenken, wenn man meckert, dass uns die Spritzigkeit gefehlt hat.
vielleicht ist es falsch rüber gekommen, das sollte nicht als meckern verstanden werden. Das war nur eine Feststellung, dass uns die Spritzigkeit gefehlt hat.Aber das mit den Fehlpässen, liegt an der Konzentration.
Man sollte jetzt aber nicht Alles schlecht reden.Es sind noch viele Punkte zu vergeben und es wird für uns auch wieder Spiele geben, an denen es nichts zum Aussetzen gibt.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Klar sind die Fehlpässe eine Sache der Konzentration, aber du hast doch bestimmt selbst schon erfahren dürfen, dass die Konzentration meist dann nachlässt, wenn die Kraft allmählich schwindet.
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:Klar sind die Fehlpässe eine Sache der Konzentration, aber du hast doch bestimmt selbst schon erfahren dürfen, dass die Konzentration meist dann nachlässt, wenn die Kraft allmählich schwindet.
hast natürlich recht. Aber ich erwarte einfach, dass die erfahrenen Spieler, die solche "englischen Wochen " schon öfter mitgemacht haben etwas mehr Verantwortung übernehmen. Das ist das einzige was mich etwas ärgert.
Wenn ich mir den Chartier anschaue, dann werde ich so sauer, denn von ihm erwarte ich mir schon mehr als er zeigt. Aber wie gesagt, es wird wieder bessere Spiele geben. War etwas unglücklich, dass wir Di und Do spielen mußten.Vielleicht wird ja in Köln alles wieder besser.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Hardy hat geschrieben:Hast du jemals in deinem Leben Leistungssport betrieben und das auch noch auf Wettkampfbasis? Der 3/2 stündige Wochenendfussball ist hier mal sicher nicht gemeint - ich meine so mit min. 5 x Training in der Woche.

welchen zusammenhang hat bitte diese Aussage von dir mit dem Zitat von mir zu tun?

Die haben so oft Training, weil sie
a. ihr geld damit verdienen
b. (noch mehr) Leistungsabfall hätten, wenn nicht.

Und eben weil Sie NIE viele Spiele haben, sollte man im Training schon mal PP trainieren können und automatismen entwickeln... an der Taktik feilen und neues ausprobieren.

und wenn 2 Spiele in 3 Tagen viel ist... was ist dann mit der NHL und AHL? Da gibts 2 Spiele in 2 Tagen und 2 Tage später spielen die schon wieder... haben auch eig. nie mehr als 6 Tage Pause in den Spielen.
Und wir haben genug Ex-AHLer, die das mitgemacht haben...
Außerdem können wir es uns ja wohl auch leisten nur mit 3 Sturmreihen zu spielen! Da kann es dann nicht so schlimm sein. Und wie schon erwähnt, ein Moeser hat im Sky Interview gesagt, dass das mit nur einem Tag Pause dazwischen nicht schlimm ist und es nichts ausmacht. (mMn nur ein faule Ausrede, genauso wie häufig auch mit den Schiris oder wir sind ja noch ein junges Team [ca. 27Jahre im Schnitt ist nicht Jung, selbst wenn die anderen Teams noch älter sind] da hat man solche Phasen [und grad an den jungen liegt es nicht das wir zur Zeit diese negativ Tendenz haben])

Und das der jetztige Murphy keinerlei Führungsqualitäten hat... sollte man erkennen können. Der kann gut mit Engelhardt und Olver, aber sonst sieht man ihn auf dem Eis seltener mit einem sprechen (außer Gegner) Ein Gordon sieht man eig. häufiger mit seinen Mitspielern reden. (nur um ein Bsp. zu nennen.

Aber man kann es sich grad auch versuchen schön zu reden, aber die Zahlen derzeit sprechen für sich.

Scheiß PP
Schlechteste PK
11 der letzten 36 Punkte (3 gegen Straubing, 3 gegen DD ohne eine (gute) komplette Sturmreihe, 2 gegen Mannheim (wie immer in dieser Saison) und 3 gegen Wolfsburg
und wer es neutral betrachtet stellt fest, dass die Leistung in diesen Spielen meistens nicht gestimmt hat.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Unser Problem ist ganz einfach:

1. Die Spieler sind platt. Diesen Rhythmus jetzt mit Sonntag, Dienstag, Freitag kannst du mit 3 Reihen nicht packen. Zumal nun die beste Reihe auch noch gesprengt wurde durch die Collins Verletzung. Er war der beste Mann der letzten Wochen mit Kette und Kohl. Ein James steht ja pro Spiel gefühlte 30-35 Minuten auf dem Eis. Kein Wunder wenn er dann mal nicht mehr kann.

2. Das hier schon viel diskutierte PP. Wie wir versuchen ins gegnerische Drittel zu kommen wurde ja schon erläutert. ABER!!! Das reicht halt mal nicht. Man muss mehr als nur einen Spielzug drauf haben. Darauf hat sich jeder Gegner schon längst eingestellt. Unser PP war zu Beginn der Saison super, an die 25 %. Jetzt vllt. um die 10-12 %. Warum? Die Gegner wissen genau, was sie gegen diesen Aufbau tun müssen. Seit dem der Gegner zu 4 parallel stehend an der blauen Linie auf unsere Angriffe wartet, kommen wir nicht mehr durch. Folglich spielen wir die Scheibe tief, der Gegner geht aggressiv drauf und die Scheibe ist raus.

3. Wenn man schon so wenig Spieler noch einsetzen kann, dann muss ich die Wechsel kurz halten. Bei uns stehen die Spieler bis zu 1:30 ununterbrochen auf dem Eis. Obwohl sagen wir mal bei 45-55 Sekunden bei eigenem Scheibenbesitz locker hätte gewechselt werden können. Der Gegner wechselt und folglich gerät man ohne Ende unter Druck.

4. Kettemer muss in den Sturm. Ich kann nicht, wenn die Spieler total platt sind aufgrund der vielen Spiele verbunden mit Verletzungen einen Tölzer sitzen lassen. Das kann ich mir in dieser Situation nicht erlauben. Zumal die Spiele ja nicht weniger werden in nächster Zeit, und es warten mit Köln, Nürnberg, Düsseldorf und Ingolsttadt Hochkaräter. Und in Kassel musst du auch erstmal was holen.






Und gestern. Vor dem 2:3 war halt ganz klar Bully innerhalb, bei der Riesen-Chance von Murphy. Er gibt es außerhalb und das 2:3 fällt. Vllt. wäre es dann anders gelaufen, denn erst ab dem 2:3 ging nicht mehr viel zusammen. Vorher war es zwar auch nicht toll, aber Frankfurt eben auch nicht besser.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Tent Killer hat geschrieben:Die Laufwege sind einstudiert. Der Spielmacher kommt hinten raus und die 4 anderen laufen die Seite versetzt entlang, dann ziehen die ersten beiden zur Mitte. Der Verteidiger hat dann die Möglichkeit auf die Außen zu spielen, auf die, die in die Mitte ziehen (je nach Bedrängnis können die Jungs dann den Pass tief abfälschen oder reinzocken) oder er haut die Scheibe gleich tief. Wenn man das richtig macht, ist das so gut wie nicht zu verteidigen, nur leider sind wir nicht der erste Block eines der NHL All Star Teams, die das nahezu perfekt lösen könnten.

Kein Trainer dieser Welt kann etwas ändern, wenn TJ Kemp seit 2 Wochen nicht in der Lage ist, diesen Aufbau, welchen er vorher abartig gespielt hat nicht mehr zu stande bringt, weil er jedes mal die falsche Entscheidung trifft. Kein Trainer kann etwas dafür, wenn der Likens offensichtlich betrunken ist und 10 Aufbaupässe genau auf die Kelle des Gegners spielt, weil er von hinten irgendeinen Traumpass raushauen will. Kein Mensch kann etwas dafür, wenn unseren Verteidigern an der Blauen zum xten-mal der Puck über die Kelle rutsch und wenn der Ryan, anstatt das Ding tief zu spielen denkt, er kann 3 Leute auf dem Bierdeckel auszocken. Wir spielen kein Stückchen eine andere Taktik im PP als zum Saisonbeginn, wo das ganze einwandfrei gelaufen ist. Den Jungs fehlt jegliches Selbstvertrauen im PP, das sehe ich vom Perlachturm aus.

Dass die Special Teams die halbe Miete sind bezweifelt keiner, aber wir haben leider nicht die Tiefe im Kader, um einen Kemp, der offensichtlich gerade neben der Kappe steht, zu ersetzen. Selbiges gilt auf nahezu jeder Position.

Und überhaupt, wie, man braucht keine Taktik?? Ich dachte, Larry muss hier die Taktik ändern.

Und auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Es ist schlichtweg lächerlich, wenn hier irgendwelche Hobbyzocker, die noch keine Sekunde unter Mitchell trainiert haben, sich anmaßen zu sagen, dass Mitchell im Coaching irgendwelche Schwächen hat. Schlicht und ergreifend lächerlich, mehr fällt mir zu diesen Behauptungen nicht ein.

Nicht, dass ich das Gegenteil beweisen kann, aber alleine die Tatsache, dass hier Leute wirklich denken, sie könnten das beurteilen, ist schlichtweg lächerlich.

Und dann kommen hier solche Ideen wie "Taktik umstellen", wo die Taktik, welche diese Leute doch überhaupt gar nicht kapieren, anfangs tadellos funktioniert hat, es derzeit aber einfach an den Grundlagen scheitert, für die keine Taktik dieser Welt etwas kann.
Klasse Aussagen! Stimme Dir voll und ganz zu.
Der
altefan
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Bubba88 hat geschrieben:welchen zusammenhang hat bitte diese Aussage von dir mit dem Zitat von mir zu tun?

Die haben so oft Training, weil sie
a. ihr geld damit verdienen
b. (noch mehr) Leistungsabfall hätten, wenn nicht.

Und eben weil Sie NIE viele Spiele haben, sollte man im Training schon mal PP trainieren können und automatismen entwickeln... an der Taktik feilen und neues ausprobieren.

und wenn 2 Spiele in 3 Tagen viel ist... was ist dann mit der NHL und AHL? Da gibts 2 Spiele in 2 Tagen und 2 Tage später spielen die schon wieder... haben auch eig. nie mehr als 6 Tage Pause in den Spielen.
Und wir haben genug Ex-AHLer, die das mitgemacht haben...
Außerdem können wir es uns ja wohl auch leisten nur mit 3 Sturmreihen zu spielen! Da kann es dann nicht so schlimm sein. Und wie schon erwähnt, ein Moeser hat im Sky Interview gesagt, dass das mit nur einem Tag Pause dazwischen nicht schlimm ist und es nichts ausmacht. (mMn nur ein faule Ausrede, genauso wie häufig auch mit den Schiris oder wir sind ja noch ein junges Team [ca. 27Jahre im Schnitt ist nicht Jung, selbst wenn die anderen Teams noch älter sind] da hat man solche Phasen [und grad an den jungen liegt es nicht das wir zur Zeit diese negativ Tendenz haben])

Und das der jetztige Murphy keinerlei Führungsqualitäten hat... sollte man erkennen können. Der kann gut mit Engelhardt und Olver, aber sonst sieht man ihn auf dem Eis seltener mit einem sprechen (außer Gegner) Ein Gordon sieht man eig. häufiger mit seinen Mitspielern reden. (nur um ein Bsp. zu nennen.

Aber man kann es sich grad auch versuchen schön zu reden, aber die Zahlen derzeit sprechen für sich.

Scheiß PP
Schlechteste PK
11 der letzten 36 Punkte (3 gegen Straubing, 3 gegen DD ohne eine (gute) komplette Sturmreihe, 2 gegen Mannheim (wie immer in dieser Saison) und 3 gegen Wolfsburg
und wer es neutral betrachtet stellt fest, dass die Leistung in diesen Spielen meistens nicht gestimmt hat.
... ein einfaches JA oder NEIN hätte auf meine Frage (keine Aussage - erkannbar am ?) genügt, dann hätte ich dir auch erklärt, welchen Einfluss die Psyche im Leistungssport hat. Deinem großen Bla nach zu schließen, aber hast du von Sport persönlich mal so gar keine Ahnung.

Deshalb mein - sicher ungehörter - Rat an dich: Quantität ersetzt nicht Qualität - oder in Worte gefasst, die auch du verstehst - wenn du schon gar keine Ahnung von der Materie hast, dann halte dich doch bitte mit guten Ratschlägen zurück.
Und bitte beklag dich nie wieder, man würde nicht höflich mit dir umgehen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Dieser ganze Mist den du da ablässt, der ist sowas von bescheuert.
Mehr sag ich gar nicht weil es mir schlichtweg zu schade um die Zeit ist.
Gute Besserung
Bubba88 hat geschrieben:welchen zusammenhang hat bitte diese Aussage von dir mit dem Zitat von mir zu tun?

Die haben so oft Training, weil sie
a. ihr geld damit verdienen
b. (noch mehr) Leistungsabfall hätten, wenn nicht.

Und eben weil Sie NIE viele Spiele haben, sollte man im Training schon mal PP trainieren können und automatismen entwickeln... an der Taktik feilen und neues ausprobieren.

und wenn 2 Spiele in 3 Tagen viel ist... was ist dann mit der NHL und AHL? Da gibts 2 Spiele in 2 Tagen und 2 Tage später spielen die schon wieder... haben auch eig. nie mehr als 6 Tage Pause in den Spielen.
Und wir haben genug Ex-AHLer, die das mitgemacht haben...
Außerdem können wir es uns ja wohl auch leisten nur mit 3 Sturmreihen zu spielen! Da kann es dann nicht so schlimm sein. Und wie schon erwähnt, ein Moeser hat im Sky Interview gesagt, dass das mit nur einem Tag Pause dazwischen nicht schlimm ist und es nichts ausmacht. (mMn nur ein faule Ausrede, genauso wie häufig auch mit den Schiris oder wir sind ja noch ein junges Team [ca. 27Jahre im Schnitt ist nicht Jung, selbst wenn die anderen Teams noch älter sind] da hat man solche Phasen [und grad an den jungen liegt es nicht das wir zur Zeit diese negativ Tendenz haben])

Und das der jetztige Murphy keinerlei Führungsqualitäten hat... sollte man erkennen können. Der kann gut mit Engelhardt und Olver, aber sonst sieht man ihn auf dem Eis seltener mit einem sprechen (außer Gegner) Ein Gordon sieht man eig. häufiger mit seinen Mitspielern reden. (nur um ein Bsp. zu nennen.

Aber man kann es sich grad auch versuchen schön zu reden, aber die Zahlen derzeit sprechen für sich.

Scheiß PP
Schlechteste PK
11 der letzten 36 Punkte (3 gegen Straubing, 3 gegen DD ohne eine (gute) komplette Sturmreihe, 2 gegen Mannheim (wie immer in dieser Saison) und 3 gegen Wolfsburg
und wer es neutral betrachtet stellt fest, dass die Leistung in diesen Spielen meistens nicht gestimmt hat.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Wie ein "Social Day" wie gestern im CFS in Amyland aussieht,sieht man hier: :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=tlzgxWrTE9M&NR=1
Wenn die Kanadier die Teddybären auf das Eis werfen

Bild
Vor Weihnachten veranstalten viele Clubs gerne Aktionen für einen guten Zweck. Auch in Kanada wird das gemacht. Eine ganz besondere davon ist der so genannte „Teddy Bear Toss“. Bei diesem Event bringen die Fans Teddybären mit zum Spiel, die dann bei einem Tor auf das Eis geworfen werden uns später an Krankenhäuser oder Kinderheime verteilt werden. Den Weltrekord halten die Calgary Hitmen, mit fast 27.000 Bären.

Der „Teddy Bear Toss“ ist eine mittlerweile populär gewordene Charity-Aktion vor Weihnachten in den.......
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=9705
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

komisch, daß die Frankfurter davon noch nichts mitbekommen haben. Oder warum haben sie anfangs die Kuscheltiere wieder zurückgeschossen?
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Tent Killer hat geschrieben:


Und dann kommen hier solche Ideen wie "Taktik umstellen", wo die Taktik, welche diese Leute doch überhaupt gar nicht kapieren, anfangs tadellos funktioniert hat, es derzeit aber einfach an den Grundlagen scheitert, für die keine Taktik dieser Welt etwas kann.
Ok, ich sehe da jetzt 2 Lösungsansätze, man spielt jetzt bis Saisonende soweiter und hofft dass die Spieler irgendwann plötzlich was sticht und es wieder klappt oder man überlegt sich etwas das die Spieler zur Zeit auch hinbringen.
Mir ist es auch vollkommen egal ob der Mitchell im Training der Über-Coach ist oder ob er sich das Gesicht anmalt uns rituell ein Huhn schlachtet, Fakt ist es geht nix mehr im PP und er muss sich was einfallen lassen, und das schnell.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Bubba88 hat geschrieben:
Und das der jetztige Murphy keinerlei Führungsqualitäten hat... sollte man erkennen können. Der kann gut mit Engelhardt und Olver, aber sonst sieht man ihn auf dem Eis seltener mit einem sprechen (außer Gegner) Ein Gordon sieht man eig. häufiger mit seinen Mitspielern reden. (nur um ein Bsp. zu nennen.
Du machst die fehlenden Führungsqualitäten von Murphy wirklich daran fest daß du ihn auf dem eis wenig reden siehst?
Jetzt im Ernst?
Ich glaub das ist der Punkt wo es sogar mir zu blöde wird :D
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Hardy hat geschrieben:... ein einfaches JA oder NEIN hätte auf meine Frage (keine Aussage - erkannbar am ?) genügt, dann hätte ich dir auch erklärt, welchen Einfluss die Psyche im Leistungssport hat. Deinem großen Bla nach zu schließen, aber hast du von Sport persönlich mal so gar keine Ahnung.

Deshalb mein - sicher ungehörter - Rat an dich: Quantität ersetzt nicht Qualität - oder in Worte gefasst, die auch du verstehst - wenn du schon gar keine Ahnung von der Materie hast, dann halte dich doch bitte mit guten Ratschlägen zurück.
Und bitte beklag dich nie wieder, man würde nicht höflich mit dir umgehen.

Nein, ich verdiene mein Geld nicht mit Sport.
Und das mit der Psyche stimmt schon, aber wenn ich nach 12 Spielen immer noch nicht damit klar komm, dass ich nun unter Druck steh weil ich oben bin (oder inzwischen war) dann haben die vllt. den falschen Beruf gewählt?

Und ich frage es immer wieder gern. Woran liegt es, dass wir so schlecht sind seit der LSP? (engen Spielplan haben die anderen auch, Verletzungen auch, Selbstvertrauen sollte direkt danach definitv da gewesen sein)

inzwischen 11 von 36 Punkten = 30,555 % der möglichen Punkte oder 0,92 Punkte im Schnitt pro Spiel
(vorher 32 von 51 = 62,75 % = 1,88 Punkte im Schnitt pro Spiel)

Snake hat geschrieben:Du machst die fehlenden Führungsqualitäten von Murphy wirklich daran fest daß du ihn auf dem eis wenig reden siehst?
Jetzt im Ernst?
Ich glaub das ist der Punkt wo es sogar mir zu blöde wird :D
nur um ein Bsp. zu nennen....

man merkt doch wer Führungsqualitäten hat und wer nicht. Kann ein Murphy die anderen Spieler aufmuntern und mitreißen?
Was haben vorherige Führungsspieler bei uns gemacht? Schönspielerei und kreise fahren oder ran gehen wenn es nötig ist?


und gut war auch gestern das interview mit kettemer nach dem Spiel... Wir waren einfach zu schlecht und es hat nichts gestimmt. Dafür gibt es keine Ausreden.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:1. Warum spielt Kemp zurZeit PP? Kettemer ist grad so gut drauf das bringt der auch noch...

2. Warum sind immer 2 Leute hinter dem Tor im PP?

3. Warum reagiert ein Trainer nicht auf schlechte Leistungen wenn man 7 Verteidiger hat und einer davon Stürmer spielen kann?

4. Wo kannst du bitte ne Taktik erkennen in unserem Spiel? Da ist im Moment wirklich keine.

5. Klar, du gibst hier drei möglichkeiten um ins Drittel zu kommen... das ist so allgemein, dass das niemals als Argument durchgehen kann

6. Wenn alle grad so schlecht sind und kein Selbstvertrauen haben, warum motiviert er sie dann wohl nicht gut genug?

7. Unsere Gegner sind auch nicht die NHL All-Star Verteidiger

8. Nach 12 Spielen (5-6 Wochen) voll mit (grotten-)schlechten PP sollte da Training langsam wirklich was bringen?

9. Fakt ist... die Zahlen sind schlecht und wenn es nicht läuft muss jemand schuld haben. Als alles gut war und wir 3ter waren, wurde er zum Gott erklärt. Jetzt läuft es schlecht also muss man auch ohne irgendwas kritisieren dürfen. ER hat was er wollte und im Moment bringen sie es nicht auf das Eis.

10. Du hast eindeutig deine eigene Meinung und lässt in diesem Fall keine andere zu. Jeder der anders denkt ist/macht sich "lächerlich"

11. Die Spieler können besser und wenn es nicht läuft ist der Trainer einfach gefragt. Er hat nun dafür zu sorgen das es wieder läuft. Wenn nicht sollten einige einsehen das er ein Top Scout ist, aber eben kein TrainerGOTT
1. Ja warum wohl? Hast du Augen im Kopf? Was soll denn der Kettemer im Powerplay an der Blauen? Der Junge spielt defensiv gerade richtig brutal und schaltet sich mit seiner Schnelligkeit super in die Offensive mit ein. Da stellen wir ihn ins PP, da kann er seine Schnelligkeit ausspielen. Meine Fresse. Der Kettemer spielt Wahnsinn, schießt aber wie ein Mädchen und weiß bis heute noch nicht, wie er das Ding gegen Straubing von der Blauen reingebracht hat. Der ist an der Blauen im PP völlig deplaziert.

2. Immer? Die Situationen ergeben sich halt. Und wenn ein Spieler da eben in einem Zweikampf ist, ist es nur logisch, dass ihm da einer zu Hilfe kommen muss, will man nicht, dass der Gegner klären kann

3. Was ist denn das für eine bescheuerte Frage? Wir spielen mit 6 Verteidigern zur Zeit, das bekommst doch sogar du mit oder? Tölzer entlastet im vierten Sturm. Oder willst du da den Kettemer sehen? So wie der gerade defensiv spielt? Gute Idee!

4. Nur weil DU nichts erkennen kannst, heißt das noch lange nicht, dass keine da ist. Wenn du im PP mal die Augen aufmachen würdest und ein bißchen Ahnung von diesem Sport hättest, dann würdest du sehen, dass wir den absoluten Standartaufbau spielen, den 95% aller Profimannschaften im Eishockey spielen.

5. BITTE? Jetzt reißts ab. Das ist wie oben bereits erwähnt DER Standart aufbau. Da gibts mehr als 3 Möglichkeiten, es gibt 3 mögliche Entscheidungen für den Verteidiger, was die Stürmer dann machen sind wieder genügend Möglichkeiten. Wie du ja hier beweist, hast du keinerlei Ahnung davon, also dann geht das eben für dich nicht als Argument durch (welches Argument überhaupt, so spielt man halt im PP den Aufbau, kann ich ja nichts dafür).

6. Jetzt kommen wir mal zu den wahren Problemen in meinen Augen. Die Jungs haben im Moment kein Selbstvertrauen. In irgendeiner Weise ist das Larrys Job, ihnen dieses wieder einzuhauchen, nur richtig selbstbewusst wirst du eben nur durch Erfolge. Außerdem sehe ich es schon so, dass die Jungs teilweise recht schwungvoll rauskommen und sich ganz gut präsentieren und sich dann durch irgendein Gegentor total aus dem Konzept bringen lassen.

7. Wo hab ich das behauptet. Es geht schlicht und ergreifend darum, dass wir nicht immer die richtige Entscheidung von unseren Jungs erwarten können, selbst wenns gut läuft. Und jetzt im Moment, da wird das eben noch offensichtlicher.

8. Es tut mir leid, ich kanns halt auch nicht mehr tun, als es 1000mal zu sagen. Wir spielen genau das gleiche System, welches am Anfang so erfolgreich war. Das hat NICHTS mit Training zu tun. Jeder Mensch, der von diesem Sport ein wenig Ahnung hat wird dir auch sagen, dass zu viel Training in dem Fall sogar eher das Gegenteil bewirken wird. Das Problem ist weder die Taktik, noch dass die Jungs es nicht draufhaben, im Moment fehlt einfach jegliches Selbstvertrauen

9. Ja, es läuft im Moment nicht immer rund. Gegen Mannheim liefs viel besser. Man braucht eigentlich nicht sonderlich viel Ahnung vom Eishockey zu haben, um zu sehen, an was es gerade fehlt. Und von daher ist es auch sicherlich jedem einzelnen zuzuschreiben, dass er sich kritisch über das Gebotene äußert. Larry ist da sicher verantwortlich dafür, das Boot wieder auf Kurs zu bringen. Nebenbei bemerkt hat ihn keiner zum Gott gemacht, außer vielleicht dem Jürgen. Das Problem, welches ich mit euch habe, dass ihr einfach irgendwelche Probleme erkennt, z.B. das schlechte Powerplay, und dann nicht sagt, Larry muss das in den Griff bekommen, sondern gleich so tut, als ob es das einfachste der Welt wäre und der Trainer ein Vollidiot. Eure tollen Ideen "Taktik umstellen" und "Kettemer an die Blaue" sind doch sowas von hirnrissig, dass es höher nicht mehr geht. Mir gehts nicht darum, dass man sagt, der Larry muss was machen und er ist der Trainer, er ist dafür verantwortlich, sondern dass man dann so aufprollt, als ob man das Eishockey erfunden hätte, und dann mit Vorschlägen kommt, wo es jedem mittelmäßig kompetenten Menschen den Vogel raushaut.

10. Wie bereits oben geschrieben, das stimmt so nicht. Wenn ihr sagt, Larry ist dafür verantwortlich, was da unten auf dem Eis passiert und damit auch für die Leistungen wie z.B. gestern, dann ist das ok. Wenn ihr sagt, er macht - weil die Leistungen nicht so toll sind - keinen besonders guten Job, dann sehe ich das anders, denn wir bringen auch Leistungen wie gegen Mannheim zu Stande und dann kann man sich eben denken woran es hakt und wenn ich dann noch sehe, wie die Jungs aus der Kabine kommen und dann nach einem Tor verunsichert sind, dann weiß ich auch, dass das kein Motivationsproblem ist. Schlussendlich ist es auch so, dass wir nicht das Topteam sind, für was es viele hier halten, zwischen Platz 5 und 12 ist alles möglich, so ausgeglichen ist die Liga. Aber wenn ihr dann mit Vorschlägen wie "Taktik verändern", "Kettemer an die Blaue", "Kettemer in den Sturm" usw. kommt, dann ist das nun mehr nichts anderes als lächerlich.

11. Ich frage mich immer noch, wer außer GL ihn hier zum Gott auserkoren hat. Ich würde niemals behaupten, dass er ein guter Trainer ist, woher soll ich das auch wissen. Der Erfolg spricht allerdings schon für ihn, Augsburg ist ja nicht seine erste Station. Jedenfalls kann ich zu dem Thema nicht sonderlich viel sagen. Das Highlight ist dann nur, wenn Leute behaupten, dass Mitchell ein schlechter Trainer ist. Schließlich hat er ja da mal keine Auszeit genommen und so....
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Snake hat geschrieben:Ok, ich sehe da jetzt 2 Lösungsansätze, man spielt jetzt bis Saisonende soweiter und hofft dass die Spieler irgendwann plötzlich was sticht und es wieder klappt oder man überlegt sich etwas das die Spieler zur Zeit auch hinbringen.
Mir ist es auch vollkommen egal ob der Mitchell im Training der Über-Coach ist oder ob er sich das Gesicht anmalt uns rituell ein Huhn schlachtet, Fakt ist es geht nix mehr im PP und er muss sich was einfallen lassen, und das schnell.
Meinetwegen. Nur sehe ich die Probleme weder in der Motivation, Taktik,... oder sonst irgendetwas, wo der Trainer etwas ändern könnte. Die allseits beliebten Einzelgespräche bringen auch im Endeffekt recht wenig, wichtig ist, dass man sich das Selbstvertrauen selbst wieder zurückholt. Da reichen 3 Duselpowerplaytore manchmal schon aus, aber ich sehe da für den Trainer nicht viel zu machen, aber wenn du es so schreibst, dann soll mir das Recht sein. Fakt ist, er ist dafür vernantwortlich.
Bild
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Liga_Gott_Ulmer hat geschrieben:whooooow....2.439 Zuschauer.....net schlecht !!!
Aber ich denke mal es waren gestern wieder seeeehr viele Weihnachtsfeiern bei euch :D

Also in Zukunft....wer im Glashaus sitzt....
Glashaus ... :D

http://del.stats.pointstreak.com/attendance.html




.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Eismann hat geschrieben:Glashaus ... :D

http://del.stats.pointstreak.com/attendance.html




.

Einfach nur noch traurig die Zahlen, und das nicht nur bei uns oder Wolfsburg
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Das hat nicht´s mit Traurig zu tun. Man muss sich das Ganze halt auch leiste können!! 2 Heimspiele in 3 Tagen kostet halt auch ne menge Geld. Es gibt halt momentan auch Wichtigeres als Eishockey!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Bubba88 hat geschrieben:Nein, ich verdiene mein Geld nicht mit Sport.
Und das mit der Psyche stimmt schon, aber wenn ich nach 12 Spielen immer noch nicht damit klar komm, dass ich nun unter Druck steh weil ich oben bin (oder inzwischen war) dann haben die vllt. den falschen Beruf gewählt?
Und wieder mal eines deiner unzähligen, bahnbrechenden Postings voller Ignoranz, dafür völlig frei von Sachkenntnis - meinen zu tiefst empfunden Beifall!

Zudem hast Du offensichtlich noch die beeindruckende Gabe, weder zuhören noch richtig lesen zu können - Bsp.: Frage/Aussage

Ein weiteres Bsp.: Ich schrieb eindeutig von Leistungssport, nicht von Profisport!
Man kann auch einen normalen Beruf ausüben und trotzdem Leistungssport betreiben - offensichtlich eine neue Erkenntnis in deinem Leben - korrigiere: Zu einer Erkenntnis gehört unabdingbar die vorhergehende Einsicht - das Wort schon mal gehört?

Zurück zum Thema: Es gibt einfach Zeiten eines Leistungssportlers, da kannst Du trainieren wie immer, arbeiten wie immer und trotzdem läuft es einfach nicht - die Macht der Psycho.
Salopp ausgedrückt ist das immer der berühmte Knoten der platzt, wenn dir das Unterbewusstsein wieder vollen Zugriff auf deine Fähigkeiten gibt. Mal geschiet das früher, mal später.

Warum gibt es wohl kaum mehr einen Hochleistungssportler (Achtung: neues Wort), der ohne fundierte psychologische Betreuung auskommt?

Gelegentlich bleibt einem als geneigter Zuschauer einfach nur: abwarten und beten!!!

@Tent Killer:
Er kapiert es einfach nicht - es gibt doch noch belehrungsresistente Subjekte.
kirianer

Beitrag von kirianer »

klasse,nach 5 min. 2-0 für köln.spielen die scho wieder den gleichen scheißdreck wie am donnerstag?
Gesperrt