Verfasst: 03.07.2016 21:55
Jeder Treffer der Franzosen macht es für die Engländer noch peinlicher.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Nenn es einfach Ārger über Non-Konformität. Der Punkt, warum es weniger "Typen" gibt als früher.Manne hat geschrieben:Welchen Ärger
mondl hat geschrieben:als der Tom, dem ich auf seine unpassenden Zeilen entsprechend geantwortet habe. Soviel Müll, wie Du hier verzapft hast, habe ich selten von jemanden gelesen, der angeblich von Fußball etwas verstehen will. Der ganze Beitrag ein Widerspruch in sich. Wer des lesens und verstehens nicht mächtig ist, sollte sich hüten, andere in diesem Maße zu kritisieren!
Wenn Du meinen Beitrag vor dem Spiel gelesen hättes, dann hättest Du Dir den größten Teil Deiner überheblichen Zeilen sparen können.
Normal sollte ich eigentlich gar nicht darauf antworten, aber trotzdem will ich Deine doofen Absätze zitieren, "Dich in Deinem sooo großen Fußballwissen" einfach nur vorführen und entsprechend richtig stellen!
Wenn einer peinlich war, dann doch Du und Deine Antwort, denk mal darüber nach!![]()
Dass Du nicht lesen und verstehen kannst und vor allen Dingen vom Fußball nichts verstehst, hast Du hier eindeutig unter Beweis gestellt!
1. Ich habe Özil nur im Zuge der verschossenen Elfer erwähnt und das ausdrücklich wegen der 1. HZ.
2. Selbstverständlich,hätte man den Kroos auch noch eigentlich für das ganze Spiel als Totalausfall aufführen können! Und Müller hat seinen Elfer sooo schlecht geschossen, den würde ich mir heute, mit fast 70 Jahren noch so zutrauen, auch wenn ich nur C-Klasse gespielt habe!
3. Dass Du einen gut spielenden Gomez abqualifizierst, der nur mit viel Pech nicht das 2 : 0 erzielt hast, zeigt mir wieviel Du vom Fußball verstehst, nämlich nichts!
4. Über was soll ich eigentlich nachdenken, wenn ich geschrieben habe, dass nach der Umstellung auf rechts, Özil dann gut gespielt hat und das Tor sauber gemacht hat, nach herrlicher Hereingabe von Gomez. Der sich zuvor den Ball an der Außenlienie erkämpft hat und mustergültig zu Hektor gepaßt hat. Aus der Kopfball-Chance hätte er vielleicht mehr machen können. Ich würde jetzt an Deiner Stelle einen Augenarzt aufsuchen, oder Dir von jemanden, der von Fußball etwas versteht, erklären lassen wie Fußball geht.![]()
Wenn jemand nach so einem unverzeihlichen Lapsus, versucht durch eine Lüge das noch klein zu reden, dann hört es bei mir auf. Hätte er gesagt, ja, ich verstehe auch nicht, warum ich die Arme so völlig unnatürlich in den Himmel gestreckt habe, dann hätte das wohl jeder verzeihen können, so aber nicht. Und nebenbei hat man noch das laufende Video über den Vorfall betrachten können, wo war da irgendetwas von Hand weg ziehen zu sehen, hast Du das eventuell gesehen? Das sehen wohl nur Träumer wie Du, wahrscheinlich auch nur Bayern-Fans!
Merkst Du Deine Widersprüche eigentlich selber? Und habe ich nicht geschrieben: Da hätte nur noch dazu gepaßt, dass er seinen Elfer auch noch verschossen hätte. Reicht Dir das nicht, dass ich ihn erwähnt habe, dass er getroffen hat?
Und höre bitte auf, mit Deinem unverschämten letzten Satz, mich in die rechte Ecke zu stellen! Aber bei so einem von sich überzeugten Menschen, wundert mich nicht mal dies!
Wie hohl muss man eigentlich in der Birne sein, wenn man solche Zeilen wie oben schreibt.ops:
Für so einen Unsinn erübrigt sich jede Antwort.
Ich glaube ich habe in meinem Beitrag die Begründung, warum die Elfer verschossen wurden bereits geliefert, das liegt rein an dieser Verzögerungs-Taktik, die die notwendige Konzentration einfach unterbricht. Und bei Özil war es einfach Pech, zu genau gezielt. Aber Du Schlaumeier kannst Dich ja in die Lage rein versetzen, weil es zum mitdenken bei Dir anscheinend nicht reicht.
Und das hat der Fußball Fachmann (wie Du mich nennst) in Beitrag #540 geschrieben:
Verstehe ich auch nicht. Warum muss man sich nach dem Gegner richten und nicht umgekehrt?
Ich hätte die gleiche Mannschaft wie zuletzt auflaufen lassen und "mein" Spiel durch gezogen!
Anscheinend traut er dem Kimmich in der Abwehr nicht das zu wie dem Höwedes.
Das waren meine Worte vor dem Spiel.
Gerade diesen letzten Absatz nehme Dir besser selber zu Herzen und denke mal drüber nach.
Normalerweise bin ich ein höflicher Mensch und im Umgang mit Mitmenschen aus meinem Berufsleben sehr erfahren. Aber auf so einen groben Klotz wie Du es bist, gehört auch ein grober Keil und das wollte ich in dieser Antwort auch genau sooo ausdrücken!
Lass es bitte lieber sein, künftig auf meine Beiträge zu antworten, bevor Du Dich weiter blamierst, mit Deinem unendlichen Fußball-Sachverstand.ops:
Der blaue Klaus hat geschrieben:Nenn es einfach Ārger über Non-Konformität. Der Punkt, warum es weniger "Typen" gibt als früher.
Leute, die eine eigene Meinung hervorbringen und nicht nur etwas aus den Medien nachplappern. Egal, wie recht sie haben/hatten und ohne gleich jemand umbringen zu müssen, um zu überzeugen. Leute mit Überzeugungskraft, einer Idee, einer Vision und ohne Furcht, sie zu vertreten. Zu viel verlangt?Manne hat geschrieben:Okay aber richtiger Ärger sieht anders aus
Und wer waren früher "Typen" ?
Max Merkel oder Paul Breitner und weiter ?
djrene hat geschrieben:jedoch sollte er dringend mal aufhören immer diese Rundumschläge mit schwarz/weiß ohne Abstufungen zu machen.
So sehe ich das auch.Von Krolock hat geschrieben:Einerseits gehören diese Sprüche zu Scholl und erhöhen den Unterhaltungswert gegenüber trockenen Analysen, die zutreffender sein mögen, für die aber andere zuständig sind. Andererseits war das deutsche Team nicht nur einmal kurz vor dem Ausscheiden und ich würde wetten, dass in diesem Fall der gleiche Vorwurf bei identischer Leistung auf deutlich fruchtbareren Nährboden gefallen wäre.
Wenn man die rosafarbene Brille auf hat und nur das Endergebnis sieht, natürlich.Manne hat geschrieben:Unterm Strich stimmt es aber
Aikel hat geschrieben:So sehe ich das auch.
Er ist sicher nicht der diplomatischste und macht sich so natürlich keine Freunde, wenn er einzelne auch noch beim Namen nennt. Aber die Meinung kann man durchaus teilen, wenn man an die Halbfinals und Finals der letzten Turniere zurückdenkt. Und so klar, wie das der Kahn darzustellen versucht, war es dann einfach nicht. Die 2 Riesenchancen in der 1. HZ wurden in jeder Analyse kollektiv durch die allseitige Traumabewältigungseuphorie verschwiegen. Und bis auf das eine Tor war offensiv nicht viel geboten. Nach 120 min steht es 1:1 und im Elfmeterschießen dann einen weniger verschossen als die Italiener, mehr als Dusel. Und da stellt sich Kahn hin und fragt ernsthaft: „Wer hat jetzt gewonnen? Wir, weil wir umgestellt haben!" Das ist doch absurd und Schönrederei pur.
Fakt ist, dass wir unkreativ wie nochmal was um den Strafraum herum gespielt haben und eine Lücke gesucht haben, die man im ganzen Spiel genau einmal gefunden hat.schmidl66 hat geschrieben:3er-Kette war der Weg zum Sieg! Italien hatte das komplette Spiel genau wieviel Chancen? ...ich glaub eine!
Die haben nie zu ihrem Spiel gefunden, dass sie im bisherigen Turnierverlauf so traumhaft durchgezogen haben.
Und die klaren Spielvorteile lagen auf jeden Fall auf deutscher Seite inklusive der ein oder andern guten Torchance.
Wo liegt da bitteschön jetzt der Fehler? Weil wir kein Offensivspektakel gegen die Italiener gezündet haben und diese Null-Truppe nicht mit 4:0 nach Hause geleuchtet haben???? Herr wirf Hirn vom Himmel![]()
![]()
Gehts schon wieder los...Bruins hat geschrieben:Fakt ist,
Mir fallen auf Anhieb die KLAREN Torchancen von Özil, Müller, Gomez ein - 1 Tor und die artistische Rettung gegen Gomez sowie der schwache Schuß von Müller, den Buffon sicher hält.Bruins hat geschrieben:Fakt ist, dass wir unkreativ wie nochmal was um den Strafraum herum gespielt haben und eine Lücke gesucht haben, die man im ganzen Spiel genau einmal gefunden hat.
Und ja, da kann ich dann schonmal anmerken, dass gegen total biedere Italiener genau so ein Spielverlauf auch zu erwarten war. Ein Feuerwerk haben die bei diesem Turnier bisher auch nicht gezündet gehabt, da braucht man sich von einer Halbzeit gegen Spanien nicht blenden lassen.
Natürlich gehört da immer Glück dazu und kann daher auch nicht souverän sein - es sei denn Neuer hält die ersten 3 Elfer und wir verwandeln alle 3 traumhaft sicher. Ansonsten hätte man das Spiel in der regulären Zeit entscheiden müssen, zumindest den Chancen nach. Denn da gabs für Italiener genau eine einzige aus dem Spiel raus. Bis dann eben Boateng die Hand ins Spiel brachte...Bruins hat geschrieben: Ich sehe es auch so, dass man sich auf einen Sieg nach Elfmeterschießen mal überhaupt nichts einzubilden braucht.
Achso - wir waren ja nur so dominant, weils die andern wolltenBruins hat geschrieben: Klar hat man das Spiel über 90min kontrolliert....aber das war von den Italienerin auch so gewollt.
Fakt ist - ich denke schonBruins hat geschrieben: Ob die Tatsache, dass sie selbe keine Torchancen hatten jetzt der deutschen Ausrichtung geschuldet war.....darüber kann man streiten. Ich denke nicht.
Zumindest spielen sie bei dieser EM eigentlich einen recht ansehnlichen Fußball im Vergleich zu den vergangengen Jahren mit ihrem unansehnlichen Catenaccio.Bruins hat geschrieben: Traurig übrigens, was aus dem italienischen Fußball geworden ist. Da stehen echt ne handvoll Spieler auf dem Feld, die du vom Gesicht her gar nicht zuordnen kannst. Und bei manchen Spielernamen denkt man sich nur noch "aha, und wer bist du so?".
Das mag jetzt daran liegen, dass ich nicht mehr so fußballverrückt bin wie früher....aber wenn ich die heutige Mannschaft mit dem vergleiche, was da in den 90ern so aufgeboten wurde....![]()
Nochmal - siehe hier, und die waren alle herausgespielt:Bruins hat geschrieben:An dem Fakt ist hättest du dich nicht aufhängen brauchen. Ich rede von herausgespielten Chancen. Da hatten wir das Tor. Ansonsten wurde nichts herausgespielt, der Rest entstand durch hohe Bälle auf Gomez, der dann was draus gemacht hat.
Davon waren es meiner Meinung nach übrigens zu wenige, wenn man so einen Mann vorne drin hat. Stattdessen wurde der Ball munter hin- und her geschoben.
Noch dazu: wenn der hohe Ball schön über das def. Mittelfeld auf Gomez gespielt wird, ist das also nicht herausgespielt?schmidl66 hat geschrieben: Mir fallen auf Anhieb die KLAREN Torchancen von Özil, Müller, Gomez ein - 1 Tor und die artistische Rettung gegen Gomez sowie der schwache Schuß von Müller, den Buffon sicher hält.