Seite 34 von 70

Verfasst: 14.05.2010 09:50
von Der blaue Klaus
Da fragt man sich jetzt schon - ähnlich wie bei den Huskies - wie konnten die überhaupt für nächste Saison die Lizenz halten, wenn man das hier liest:

Allein in der abgelaufenen Saison gab’s wieder ein Minus von über einer Million Euro


Dann spricht man darüber hinaus noch von Altschulden bzgl. Stadionmiete usw. usw.
Im gleichen Moment wird aber wieder kräftig in die leere Schatulle gegriffen und Spieler abgeworben, anstatt einmal inne zu halten und zu sagen: Hoppla, so geht's nicht mehr weiter, wir müssen unseren Etat auf ein Niveau der Augsburger Panther mit deutlich billigeren Spielern herunterschrauben. Kein Gedanke daran!

Die halbe Liga ist todkrank, lange geht das nicht mehr gut. Und dann noch eine Ligenleitung, die sich wie die three blind mice verhalten und Vereinen androhen, sie aus der Liga zu werfen, sollten sie nicht eine moderne Arena vorweisen können.

Sorry, das ist nur noch Slapstick. Wie lange bleibt bei so einem Gebahren der Rest der Sponsoren noch bei der Stange. Ich sehe düstere Zeiten auf die deutschen Eishockeyfans zukommen.

Verfasst: 14.05.2010 09:59
von Der blaue Klaus
Miami hat geschrieben:Es sind halt wieder die üblichen Erpressungsversuche!! Das ist Unglaublich was das abgeht.
Hoffentlich merken jetzt hier im Forum alle was für eine Arbeit Sigl und Co. bei uns abliefern.
Wenn man Aufwand und Ertrag anschaut sind wir nicht Vizemeister sondern Weltmeister.!!!

Das sollten sich alle die, die noch einmal Sigl und/oder Fedra dafür verdammen, daß sie nahezu alle Ausländer haben gehen lassen, ganz dick hinter die Ohren schreiben.

Verfasst: 14.05.2010 10:11
von Snake
Miami hat geschrieben: Hoffentlich merken jetzt hier im Forum alle was für eine Arbeit Sigl und Co. bei uns abliefern.
Das schlimme ist, dass in der Regel als Ertrag für die geleistete Arbeit eine lange Nase von den Spielern bleibt, die in Richtung der Geldsäcke ziehen.

Der blaue Klaus hat geschrieben:Da fragt man sich jetzt schon - ähnlich wie bei den Huskies - wie konnten die überhaupt für nächste Saison die Lizenz halten, wenn man das hier liest:


.
Naja verstehen tu ich das schon, denn die Lizenzvergabe beruht z.T. auf Schätzungen, wie die Zuschauerzahlen etc.

Wenn es nach mir ginge raus mit diesem windigen innsolvenzpack auch wenns ein derber Bruch wird, und rein mit allem was irgendwie im dt. eishockey noch gesund ist

Verfasst: 14.05.2010 10:18
von Der blaue Klaus
Snake hat geschrieben:Naja verstehen tu ich das schon, denn die Lizenzvergabe beruht z.T. auf Schätzungen, wie die Zuschauerzahlen etc.

Natürlich gibt es Schätzgrößen, den Zuschauerschnitt kann ich immer nur in Abhängigkeit von Vergangenheitsgrößen projizieren.
Aber dann gibt es halt auch hard facts wie den Kontostand bzw. Schuldenstand, die kann man auf den letzten Euro ermitteln. Und wenn ich nun vergangene Saison eine Mio. Miese gemacht habe und auf Altschulden mit einem entsprechenden Kapitaldienst sitze, dann muß es halt eine Auflage geben, die da heißt: Ausgabenniveau für nächste Saison um 1 Mio. plus Zinsen absenken oder aber durch eine fixe Sponsorenzusage abdecken.
So etwas nenne ich wirtschaftliche Prüfung und nicht das, was in der DEL Zentrale zu diesem Thema abgeht.

Verfasst: 14.05.2010 10:21
von Rigo Kaka
Leute, langsam reichts. Das ist ja nicht mehr auszuhalten. Was für ein riesiges Kaschpertheater. Aber Hauptsache den kleinen, gut wirtschaftenden Teams Vorschriften bzgl. Halle machen oder die Spieler mit Geld abwerben das nicht verfügbar ist. Unglaublich.

Hab meinen Unmut vor ein paar Tagen sachlich aber sehr kritisch an die DEL geschickt. Natürlich noch keine Antwort bekommen...

Verfasst: 14.05.2010 10:21
von Jakob73
Bin ja mal gespannt, wieviele Club für die Saison 2010/11 antreten?
Köln?
Krefeld?
München?
Frankfurt?
Kassel?

Scheiße und ich habe meine DK schon gekauf, dazahl ich ja drauf!!

Bin mal auf Herrn Arnold gespannt, bla bla :( :blink:

Verfasst: 14.05.2010 10:30
von Der blaue Klaus
Recht hast Du. Sollte es so weit kommen, sollte man sich wirklich überlegen, die Ligenleitung wegen nicht erfüllter Aufsichtspflicht für den wirtschaftlichen Schaden von Dauerkartenbesitzern und den zwangsläufig damit verbundenen gesund wirtschaftenden Vereinen per Sammelklage regreßpflichtig zu machen.
Klingt jetzt zunächst mal wegen des Umfangs lächerlich, aber vielleicht hängt sich ja eine etwas größere Rechtsanwaltskanzlei an dieses Thema. Da gibt es - bei entsprechenden Erfolgsaussichten nach juristischer Prüfung - sicherlich einiges zu verdienen. In den Staaten wäre das bei deren Rechtssystem längst passiert.
Vielleicht würde das in der DEL Zentrale endlich wachrütteln und Veränderungen herbeiführen.
So geht's jedenfalls nicht mehr lange weiter.

Verfasst: 14.05.2010 10:31
von Snake
Jakob73 hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, wieviele Club für die Saison 2010/11 antreten?
Köln?
Krefeld?
München?
Frankfurt?
Kassel?

Scheiße und ich habe meine DK schon gekauf, dazahl ich ja drauf!!

Bin mal auf Herrn Arnold gespannt, bla bla :( :blink:
Du hast Düsseldorf vergessen, die ja auch sparen müssen, aber dem James das Doppelte zahlen wie wir (Netto versteht sich)

Jetzt fehlt noch daß der Anschütz aussteigt, dann wäre alles perfekt :thumbup:

Wie hies der Pokal den die damals in der Zone ausgespielt haben?
den dann gleich miteinführen.

Verfasst: 14.05.2010 10:48
von Hancock #48
Das ist so eine Witzliga!
Das ist doch alles Wettbewerbsverzerrung, die Großen schmeißen mit Geld um sich, welches sie nicht haben!!
Da kaufen die uns den Beechey für zwei Jahre weg und stehen kurz vor der Pleite. Kassel holt lauter Spiele und will sich in die Liga wieder reinklagen.
Das ist doch ein Witz diese Liga.
Danke Hr. Trippke, Hr. Arnold so macht ihr unseren Sport ganz kaputt!

Verfasst: 14.05.2010 11:09
von Shorty
Daran sieht man mal wieder, dass es nicht so gut ist, wenn man von einem Großsponsor abhängig ist. Was ich nicht vestehen kann und will, dass solche Vereine dann aber noch einkaufen wie die Großen. Die Ligenführung ( wenn man sie überhaupt so nennen darf) regt sich über ein offenes Stadion in Augsburg auf, dass aber die Vereine wegsterben weil sie nicht sauber wirtschaften spielt keine Rolle. So etwas geht mir nicht in den Kopf. Bin ja mal gespannt, wie die Nürnberger sich ab Dez 2010 nennen, denn wenn es so kommt wie jedes Jahr, stehen die am Ende des Jahres wieder vor der Pleite.
Die DEL sollte abgeschaft werden, oder komplett neu organisiert werden. Wenn das so weitergeht dann gute Nacht deutsches Eishockey.

Verfasst: 14.05.2010 11:20
von Snake
Shorty hat geschrieben:Daran sieht man mal wieder, dass es nicht so gut ist, wenn man von einem Großsponsor abhängig ist. Was ich nicht vestehen kann und will, dass solche Vereine dann aber noch einkaufen wie die Großen.
Das ist wohl wahr, normalerweise geht man auf Einkaufstour wenn man den nötigen Zaster dazu hat.

Verfasst: 14.05.2010 11:39
von Dibbl Inch
Fängt Frankfurt jetzt auch schon damit an, ganz groß.

Witzliga von vorne bis hinten.

Solange Vereine mit 1 Million Miese pro Saison nichts zu befürchten haben und Verein, die solide wirtschaften, aber ihr Stadion etwas älter ist, aus der Liga geschmissen werden, passt ja alles bei uns.

Die Liga ist schlicht und ergreifend nur noch peinlich und lächerlich.

Im Endeffekt gehts ja eh nur wieder darum, irgendwelche Leute zu erpressen, einem die Schulden zu erlassen. Es geht mir nur noch auf den Sack.

Peinliche Armleuchterliga, ehrlich.

Und hauptsache den Bitchy, den wendigen und schnellen Spieler, mal schön wieder mit Geld vollscheißen...

Verfasst: 14.05.2010 12:19
von Augsburger Punker
Haben die nicht ihren geplanten Zuschauerschnitt sogar übertroffen? Und trotzdem 1 Mio. Miese erwirtschaftet? Und ohne die Commerzbank fehlt ihnen nächste Saison noch eine weitere Million?

Verfasst: 14.05.2010 12:49
von Snake
Augsburger Punker hat geschrieben:Haben die nicht ihren geplanten Zuschauerschnitt sogar übertroffen? Und trotzdem 1 Mio. Miese erwirtschaftet? Und ohne die Commerzbank fehlt ihnen nächste Saison noch eine weitere Million?
war das vor oder nach den Play Offs?
Vielleicht haben die mit mehr Heimspielen kalkuliert als sie dann am Ende hatten?

Verfasst: 14.05.2010 14:14
von Der Optimist
[LEFT]Langsam muss man sich echt überlegen die DEL zu schliessen. Es kann einfach nicht sein, dass jedes Jahr die Hälfte der Teams finanzielle Probleme haben.
Wie das alles ausgehen könnte, kann man am Eishockey in Großbritannien vor ein paar Jahren sehen. Damals herrschte dort Chaos pur und bei der DEL könnte es jetzt sehr ähnlich laufen, wenn die Führungsetage sich nicht bald zusammenreisst.
Das Problem ist natürlich, dass von den Vereinen sicherlich auch Druck ausgeübt wird bzw. falsche Entscheidungen getroffen werden, um sich selbst zu schützen. Frankfurt neuestes Beispiel.

Na dann warten wir mal ab wer als nächstes dran ist...
[/LEFT]

Verfasst: 14.05.2010 14:21
von Jakob73
Der Optimist hat geschrieben:[LEFT]Langsam muss man sich echt überlegen die DEL zu schliessen. Es kann einfach nicht sein, dass jedes Jahr die Hälfte der Teams finanzielle Probleme haben.

Wie das alles ausgehen könnte, kann man am Eishockey in Großbritannien vor ein paar Jahren sehen. Damals herrschte dort Chaos pur und bei der DEL könnte es jetzt sehr ähnlich laufen, wenn die Führungsetage sich nicht bald zusammenreisst.
Das Problem ist natürlich, dass von den Vereinen sicherlich auch Druck ausgeübt wird bzw. falsche Entscheidungen getroffen werden, um sich selbst zu schützen. Frankfurt neuestes Beispiel.[/LEFT]

Na dann warten wir mal ab wer als nächstes dran ist...

da sag ich nur 9000Punkte, vielleicht würden auch 3000 reichen!

.. in Europas modernsten Arenen (die sich keiner leisten kann)

bla bla

Eishockeymafia DEL

Verfasst: 14.05.2010 14:44
von Höps
Der Optimist hat geschrieben:Langsam muss man sich echt überlegen die DEL zu schliessen. Es kann einfach nicht sein, dass jedes Jahr die Hälfte der Teams finanzielle Probleme haben.






[LEFT]Wie das alles ausgehen könnte, kann man am Eishockey in Großbritannien vor ein paar Jahren sehen. Damals herrschte dort Chaos pur und bei der DEL könnte es jetzt sehr ähnlich laufen, wenn die Führungsetage sich nicht bald zusammenreisst.
Das Problem ist natürlich, dass von den Vereinen sicherlich auch Druck ausgeübt wird bzw. falsche Entscheidungen getroffen werden, um sich selbst zu schützen. Frankfurt neuestes Beispiel.[/LEFT]

Na dann warten wir mal ab wer als nächstes dran ist...

Pikanterweise wurde die Profiliga DEL anno 1994 auch gegründet, um ein solides, verlässliches Fundament zu haben, wo Vereinspleiten und Skandale der Vergangenheit angehören und es eine gewisse Planungssicherheit gibt, um die Clubpleiten eigentlich auszuschließen. Aber wenn man sich mal vor Augen führt, wie viele Vereine in den vergangenen gut 15 Jahren so nach und nach (zumindest vorübergehend) verschwunden sind, muss man einfach konstatieren, dass dieses Ziel ganz klar verfehlt wurde. Und dass auch immer wieder mit zweierlei Maß gemessen wird ist die nächste Sauerei! Wenn wir uns da beispielsweise an Kaufbeuren zurückerinnern, die vor zwölf Jahren mit einer vergleichsweise geringen Schuldenlast aus der Liga gedrängt wurden...... Mir wird übel, immer übler :mad: .

Verfasst: 14.05.2010 19:12
von Der blaue Klaus
Letzte Meldung dazu in den Eishockeynews:

"Siggi Schneider bestätigte inzwischen auch offiziell die finanziellen Probleme seines Clubs. „Unter den aktuellen Umständen sehen wir uns finanziell nicht in der Lage, einen Lizenzantrag für die neue Saison zu stellen. Wir brauchen jetzt konkrete Zusagen von Sponsoren und der Stadt Frankfurt, etwa durch eine Bürgschaft, sonst wird es hier kein Profi-Eishockey mehr geben“, sagt Schneider.


http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11506

Tolle Leistung: erst mal alle vor vollendete Tatsachen stellen, d.h. einen Kader zu verpflichten, den sich keiner leisten kann und dann allen die Pistole auf die Brust setzen. Schluß jetzt.

Verfasst: 16.05.2010 10:35
von Johnboy
Sofort Beechey wiederholen!! SOFORT SOFORT SOFORT !!!

Verfasst: 16.05.2010 13:28
von Saku Koivu
Johnboy hat geschrieben:Sofort Beechey wiederholen!! SOFORT SOFORT SOFORT !!!
Ich denke das es eigentl nicht möglich ist, auf die Gehaltsvorstellungen von einem Vizemeister einzugehen.

Wir werden wohl mit einem neuen Team antreten, womit ich jedoch dank Larry keine Probleme habe. Wenn Collins "bleibt" und eventl Kemp und Gordon, dann wäre das schon sehr geil.

Nur eins ist auch klar, halten ja, aber nicht zu jedem Preis. Sonst sind wir auch bald Pleite.