Seite 34 von 152

Verfasst: 06.03.2013 11:13
von Winnipuh
Hallo zusammen,

lt. Kaufbeurer Forum soll Stefan Vajs nächste Saison
in Augsburg spielen.

Viele grüße
Winni

Verfasst: 06.03.2013 11:29
von Bubba88
Winnipuh hat geschrieben:Hallo zusammen,

lt. Kaufbeurer Forum soll Stefan Vajs nächste Saison
in Augsburg spielen.

Viele grüße
Winni
danke für die Info, würde mich nicht wundern

Verfasst: 06.03.2013 11:37
von Nightmare
Dann war's das mit Conti nach diesem Jahr?!

Verfasst: 06.03.2013 11:52
von Bubba88
wird der nicht eh schon etwas mit ins Management oder so einbezogen/eingelernt?

Würde doch gut in den Bereich "Fans & Verein" passen, so als Augsburger und Identifikationsfigur.


Vajs traue ich eig. schon zu, dass er solide in der DEL wäre für 8-12 Spiele.

Verfasst: 06.03.2013 11:57
von Goldfich
Nightmare hat geschrieben:Dann war's das mit Conti nach diesem Jahr?!

Jaein. Laut DK-Brief wird er dann ins Management eingeführt und steht dann nur noch für den Notfall als dritter Torwart zur Verfügung.

Verfasst: 06.03.2013 11:58
von Nightmare
Bubba88 hat geschrieben:wird der nicht eh schon etwas mit ins Management oder so einbezogen/eingelernt?

Würde doch gut in den Bereich "Fans & Verein" passen, so als Augsburger und Identifikationsfigur.


Vajs traue ich eig. schon zu, dass er solide in der DEL wäre für 8-12 Spiele.

Denk auch dass Leo dem Verein irgendwie erhalten bleibt. Hat er das nicht schon mal irgendwo auch bestätigt.

Von Vajs halte ich schon auch einiges.

Verfasst: 06.03.2013 13:17
von HoCh31
Bubba88 hat geschrieben:wird der nicht eh schon etwas mit ins Management oder so einbezogen/eingelernt?

Würde doch gut in den Bereich "Fans & Verein" passen, so als Augsburger und Identifikationsfigur.

Das steht schon länger fest das Leo nach der Saison aufhört und dann Richtung Management geht. Sporadisch steht er für den Fall der Fälle das er gebraucht wird noch zur Verfügung

Verfasst: 06.03.2013 13:54
von HCD1921
Habe den Vajs dieses Jahr zweilmal gesehen. Und jedesmal war er der beste Spieler.

Aber wie so oft, wird er sicher noch einige andere Angebote haben. KF hat keine Schlechten Spieler. In der Vergangenheit sind uns einige Gute Leute durch die Lappen gegagen.


Würde dazu noch den Leavitt, aus VS nehmen. Da er wieder in die DEL möchte sollte man zugreifen.

Verfasst: 06.03.2013 15:05
von hb547490
Panther87 hat geschrieben:ich wollte einfach nur sagen, das man hoffentlich den großteil der truppe zusammen halten kann, und sich punktuell auf einzelnen Positionen verstärkt.
aber wo bitte spielen wir dann mit 2 AL in der Verteidigung, wenn der Forrest das weite sucht?
Im Gegenteil, du wolltest ja alle 9 Ausländer im Sturm halten, womit dann keine einzige mehr für die Verteidgung übrig bleiben würde und das ist dann reiner Selbstmord.
Jemand ne Ahnung, wie lange ich vor dem Laptop gesessen bin um zu überlegen, ob man dämlich jetzt mit oder ohne "h" schreibt? und was das "wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich" bedeutet. Ist das eine Eselsbrücke, dass man es, im Gegensatz zu nämlich, mit h schreibt oder genau so wie nämlich, ohne das h. 50:50 Chance leider vertan

Verfasst: 06.03.2013 15:23
von HoCh31
Ich würde aber auch mit allen offensiven AL verlängern. Zeiler bekommt aller voraussicht nach einen deutschen Pass in der Pause.
Und bei Trabucco würde ich es vielleicht mit einem Try-Out-Vertrag für die Vorbereitung versuchen mit Option aufs ganze Jahr. Wenn er dann fit und mit normalem Körpergewicht kommt kann man die Option ziehen, wenn nicht dann darf er gehen. Wobei er mir die letzten Spiele recht gut gefallen hat. Er hat glaube ich kapiert das es nicht nocheinmal so geht

Verfasst: 06.03.2013 15:26
von Tscharli
HoCh31 hat geschrieben:Ich würde aber auch mit allen offensiven AL verlängern. Zeiler bekommt aller voraussicht nach einen deutschen Pass in der Pause.
Und bei Trabucco würde ich es vielleicht mit einem Try-Out-Vertrag für die Vorbereitung versuchen mit Option aufs ganze Jahr. Wenn er dann fit und mit normalem Körpergewicht kommt kann man die Option ziehen, wenn nicht dann darf er gehen. Wobei er mir die letzten Spiele recht gut gefallen hat. Er hat glaube ich kapiert das es nicht nocheinmal so geht
Da sollte man eher mal vielleicht einsetzen. Das kann total überraschend gehen, wie bei Boyle, kann aber auch recht lange dauern, wie bei Brown. Wenn er ihn erst im Oktober bekommt, is die AL schon gezogen.

Verfasst: 06.03.2013 15:31
von HoCh31
Tscharli hat geschrieben:Da sollte man eher mal vielleicht einsetzen. Das kann total überraschend gehen, wie bei Boyle, kann aber auch recht lange dauern, wie bei Brown. Wenn er ihn erst im Oktober bekommt, is die AL schon gezogen.


Hab das aller voraussicht nach schon mit Bedacht eingesetzt. Hab gehört, dass es schon sehr weit fortgeschritten ist das Verfahren.

Aber bei deutschen Behörden kann man das ja nie wissen, da hast du recht.

Verfasst: 06.03.2013 16:08
von good luck
Tscharli hat geschrieben:Da sollte man eher mal vielleicht einsetzen. Das kann total überraschend gehen, wie bei Boyle, kann aber auch recht lange dauern, wie bei Brown. Wenn er ihn erst im Oktober bekommt, is die AL schon gezogen.
Für dich war das überraschend. Mitchell hat es genau so geplant. Denn ohne Mittelstürmer (Roloff) der ersten Reihe wäre es ja wohl kaum gegangen. Oder meinst du der Boyle wurde im Juli verpflichtet und im August wird er überraschend Deutscher? Wohl kaum. Gott sei dank sind die zeiten von Moeser/Fürbacher schon lange vorbei und wenn man eine Chance hat einen deutschen Pass zu bekommen, kann man das schon detaliert planen.

Verfasst: 06.03.2013 16:44
von Tscharli
good luck hat geschrieben:Für dich war das überraschend. Mitchell hat es genau so geplant. Denn ohne Mittelstürmer (Roloff) der ersten Reihe wäre es ja wohl kaum gegangen. Oder meinst du der Boyle wurde im Juli verpflichtet und im August wird er überraschend Deutscher? Wohl kaum. Gott sei dank sind die zeiten von Moeser/Fürbacher schon lange vorbei und wenn man eine Chance hat einen deutschen Pass zu bekommen, kann man das schon detaliert planen.
Was anderes hat auch keiner behauptet, keine Sorge. Diejenigen, die's wissen müssen können das schon einschätzen ob und bis wann es klappt und wie sie diesbezüglich dann planen müssen, drum mach ich mir da keine Sorgen.
Aber noch hat er sie eben auch noch nicht, die Staatsbürgerschaft. Und dass das durchaus noch ein Thema sein kann, auch wenn's i.d.R. etwas schneller geht, hat man ja bei besagtem Rob Brown gesehen: da war im April 2011 die Rede davon, dass er Deutscher werden kann. Bis es soweit war, war's aber Ende Januar 2012.

Drum sag ich: erst mal langsam reiten! Auch wenn ich natürlich hoffe, dass es bei Zeiler schneller geht, in der Annahme dass daran ja schon ein paar Monate gearbeitet wird. Und ich denke da sind wir uns sogar einig ;)

Verfasst: 06.03.2013 18:42
von Drugs Made Me Smarter
hb547490 hat geschrieben:Jemand ne Ahnung, wie lange ich vor dem Laptop gesessen bin um zu überlegen, ob man dämlich jetzt mit oder ohne "h" schreibt? und was das "wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich" bedeutet. Ist das eine Eselsbrücke, dass man es, im Gegensatz zu nämlich, mit h schreibt oder genau so wie nämlich, ohne das h. 50:50 Chance leider vertan
Ne. Kein Plan. Aber ich hoffe doch, dass es nicht länger wie 5 Sekunden war, denn in dem Fall wäre ne Suche via google oder im Brockhaus wesentlich schneller und effektiver gewesen.
;)

Aber allgemein ist ja Rechtschreibung im Internet eh ein Fall für sich...
Wobei es im dt. Sprachraum ja ansatzweise human noch ist.

Verfasst: 06.03.2013 19:28
von Saku Koivu
Drugs Made Me Smarter hat geschrieben:Ne. Kein Plan. Aber ich hoffe doch, dass es nicht länger wie 5 Sekunden war, denn in dem Fall wäre ne Suche via google oder im Brockhaus wesentlich schneller und effektiver gewesen.
;)
Noch schneller wäre die Autovervollständigung von Google. Spätesten beim "dähm" kommt dämlich als Vorschlag. ^^

Verfasst: 06.03.2013 19:45
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:und wenn man eine Chance hat einen deutschen Pass zu bekommen, kann man das schon detaliert planen.
So wie bei Dube damals? :-) Oder dem bereits angesprochenen Brown? Sowas liegt auf keinen Fall im Einflussbereich des allmächtigen Larry. Das ist Bürokratie und da kann es entweder glatt laufen oder Probleme geben.

Verfasst: 06.03.2013 19:55
von punisher
Beim dube war aber mitchell noch nicht da. :screwy:

Verfasst: 06.03.2013 21:18
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:So wie bei Dube damals? :-) Oder dem bereits angesprochenen Brown? Sowas liegt auf keinen Fall im Einflussbereich des allmächtigen Larry. Das ist Bürokratie und da kann es entweder glatt laufen oder Probleme geben.
Michi Michi. Der Dube ist aus der Hochzeit von Fedra als Sportmanager und Sigl als Entertainer. So blöd hat sich vorher und nachher in ganz deutschland keiner mehr präsentiert.

Was war eigentlich bei Brown euer Problem? Vor der Saison hieß es Brown kommt im Winter wenn er den Paß erhält. Aus Winter ist Ende Januar geworden. Da hing auch ganz viel von der Situation von Kaufbeuren ab. Als die dann den Ersatz für ihren besten Verteidiger hatten kam er zu uns. Fertig. Was genau hat sich also verschoben.

Wenn der Zeiler die Chance auf den deutschen Pass hat, dann reicht die Zeit lässig. Auch die 2 Verteidiger Positionen in der Abwehr deuten für mich ganz stark darauf hin das da was im Busch ist. Außerdem wenn ich was gelten hätte lassen, dann den O Connor, den der ging wirklich erst nochmal nach Hause ehe er dann nach der Sommerpause Deutscher war, na klingelts? Aber dann halte ich dagegen das bei Boyle und Szwez, alles bestens lief. Übrigens genau wie bei Brown.

Verfasst: 06.03.2013 21:55
von Golden Brett
Dann halt O'Connor. Der Punkt ist, dass das Behördenkram ist und nix mit dem heiligen Larry zu tun hat. Da müssen alle Dokumente da sein. Dann muss bei den jeweiligen Behörden jemand Bock drauf haben, die zu bearbeiten usw. Wenn ich mich recht erinnern kann, gab es auch schon Fälle, wo die kanadischen Behörden ewig für irgendwelche Sachen gebraucht haben. Mit "detailliert planen" wäre ich deswegen einfach vorsichtig.

Zeiler sagt ja auch selbst, dass er noch nicht weiß, was bei der ganzen Nummer rauskommt. Wenn alles klar wäre und man damit planen könnte, gäbe es für diese Aussage keinen Grund.