Seite 37 von 63

Verfasst: 16.09.2010 07:28
von Nightmare
Schaut mal in die neue SportBild-Ausgabe und dann auf die Seite mit dem Bericht über die Scorpions (ich glaub Seite 68 wars). Ein tolles Bild ist dort zu sehen.

Hlinka und D'Aversa kämpfen um die Scheibe. Im Hintergrund sind kaum Plätze belegt. Nur rechts am Rand sitzt ein junges Pärchen und in der Mitte ein älterer Herr, der allerdings während des Spiels Zeitung liest :D

Verfasst: 17.09.2010 18:01
von Mr. Shut-out
Der blaue Klaus hat geschrieben:Mit Abweichungen nach unten und oben. Hannover war jetzt nicht unbedingt der Standort, der uns die Spieler abgeworben hat, da kann man mal sehen, wie wenig Chancen wir auf dem Gebiet haben.
Stimmt so nicht. Dieses Jahr verdienen sie wieder so viel wie vor 2 Jahren. Also waren es letztes Jahr 3 Mio., jetzt wieder 4 Mio.

Verfasst: 20.09.2010 12:09
von Snake
DEL: Scorpions in Hannover gescheitert?

Indians in Hannover die Nummer Eins
Bezeichnend ist auch eine andere Zahl. Gerade einmal 250 Dauerkarteninhaber stammen aus dem Stadtgebiet Hannovers, wie Untersuchungen des Klubs belegen. Umgekehrt ist das Bild beim Stadtrivalen, den Hannover Indians. Zum ersten Saisonspiel begrüßte der Zweitligist, der in der Vorsaison beinahe abgestiegen wäre, 3.248 Zuschauer am "Pferdeturm", einen Großteil davon aus Hannover selbst. "Hannover ist Indianerland", proklamieren die Fans http://www.sportal.de/sportal/generated/article/eishockey/2010/09/20/17791600000.html#der Indians seit jeher. Diese Zahlen untermauern genau das.


Ich hab ja die optimale Lösung für alle Beteilligten, die Lizenz einfach den Indians geben.
Wenn ein paar Scorpionsfans mit gehen haben wir einen gesunden Verein der in einer Halle spielt die er sich leisten kann.

Verfasst: 20.09.2010 12:58
von Der blaue Klaus
Mr. Shut-out hat geschrieben:Stimmt so nicht. Dieses Jahr verdienen sie wieder so viel wie vor 2 Jahren. Also waren es letztes Jahr 3 Mio., jetzt wieder 4 Mio.
So war das auch nicht gemeint. Wenn ich sage mit Abweichungen nach unten und oben, bezieht sich das auf die Spielergehälter im Vergleich untereinander.

Verfasst: 21.09.2010 08:30
von Snake

Verfasst: 21.09.2010 08:55
von Grenth
Die waren "klüger" als Kassel. Die haben das so hingetrickst dass die Schieflage erst während der Saison auffällt....

Ansonsten sag ich zu dem Thema nur...."Und täglich grüsst das Murmeltier"

Verfasst: 21.09.2010 09:22
von Der blaue Klaus
Na dann braucht man sich über die Niederlagen vom Wochenende auch nicht mehr zu wundern.

Verfasst: 21.09.2010 10:21
von ebelan
Die Scorpions bleiben ein "Trauer"-Spiel :glare:

Verfasst: 21.09.2010 10:47
von Rigo Kaka
In der Hannoverschen Presse steht wohl das Tripp zum Probetraining kommt und eventuell verpflichtet wird. Online findet man nix, habs im Scorps Forum gelesen.

Ohne Worte :rolleyes:

Verfasst: 21.09.2010 10:56
von Goldfich
Hancock #48 hat geschrieben:Wahsinn, das freut mich aber, umso mehr die Großen jetzt wohl wirklich "sparen" müssen, umso besser ist der AEV Konkurrenzfähig, auch ohne Mitchell! :)

Ich hoffe, dass wir in Kürze dem amtierenden Deutschen Meister eine stille Gedenkminute widmen können (wer mag, sonst nicht), weil er sich - ich nenne das jetzt mal u.a. aus "Geldinkompentenz" - aus der DEL zurückzieht.

Stattdessen sollen die Indians, die echten Hannoveraner, in einigen Jahren in der DEL mitspielen!

Für mich ist der 9000 Punkte-Plan mit den tollen Mega-Arenen eindeutig gescheitert. Bei diesem Arenen-Irrsinn sollte schleunigst die Notbremse gezogen werden, bevor noch mehr Vereine (DEG, KEV,...) auf der Strecke bleiben.

Verfasst: 21.09.2010 11:09
von FICENEC
Rigo Kaka hat geschrieben:In der Hannoverschen Presse steht wohl das Tripp zum Probetraining kommt und eventuell verpflichtet wird. Online findet man nix, habs im Scorps Forum gelesen.

Ohne Worte :rolleyes:

Woher kommt das Geld denn auf einmal her?? :angry:

Verfasst: 21.09.2010 11:12
von Grenth
Edit
Doppelpost

Verfasst: 21.09.2010 11:14
von Grenth
Außer Berlin und Mannheim kann sich diesen Sport, so wie ihn sich die DEL vorstellt, in Deutschland keiner leisten! Und die beiden könnens eigentlich auch nur weil jedes Jahr ein Milliardär die Schatulle auf macht.
Und wer macht finanztechnisch so gut wie nie auf sich aufmerksam? Kleinere Vereine mit kleinen Hallen.
Iserlohn, Straubing, Augsburg, Ingolstadt. Wobei man bei letzteren nicht von kleiner Verein sprechen kann. Aber bei den Vieren schaut alles solide aus. Der Rest hat ne MuFu oder Trottel in der Buchhaltung die Geld ausgeben was sie in 2 Jahrn mal verdienen wollen.
Auch wenn ich die aktuelle Entwicklung im deutschen Eishockey kritisch betrachte, so hoffe ich doch dass dies zu Reinigung des dort fuhrt und die Bilanzen mal realistisch aufgestellt und gehandelt werden.
Wenn ich nur 4Mio habe kann ich auch nur 4 ausgeben. Und nicht 8. Wenn die Vereine aufhören Mördergehälter zu zahlen werden die Spieler schon irgendwann von sich aus zurückstecken.

Verfasst: 21.09.2010 11:36
von Shorty
Grenth hat geschrieben:Außer Berlin und Mannheim kann sich diesen Sport, so wie ihn sich die DEL vorstellt, in Deutschland keiner leisten! Und die beiden könnens eigentlich auch nur weil jedes Jahr ein Milliardär die Schatulle auf macht.
Und wer macht finanztechnisch so gut wie nie auf sich aufmerksam? Kleinere Vereine mit kleinen Hallen.
Iserlohn, Straubing, Augsburg, Ingolstadt. Wobei man bei letzteren nicht von kleiner Verein sprechen kann. Aber bei den Vieren schaut alles solide aus. Der Rest hat ne MuFu oder Trottel in der Buchhaltung die Geld ausgeben was sie in 2 Jahrn mal verdienen wollen.
Auch wenn ich die aktuelle Entwicklung im deutschen Eishockey kritisch betrachte, so hoffe ich doch dass dies zu Reinigung des dort fuhrt und die Bilanzen mal realistisch aufgestellt und gehandelt werden.
Wenn ich nur 4Mio habe kann ich auch nur 4 ausgeben. Und nicht 8. Wenn die Vereine aufhören Mördergehälter zu zahlen werden die Spieler schon irgendwann von sich aus zurückstecken.
Da kann ich dir nur zustimmen. Das allerbeste Beispiel hast du aber vergessen. Die wechseln Ihren Namen ständig, sind jedes Jahr kurz vor Weihnachten vor dem Aus und kaufen immer wieder kräftig bei uns die Spieler weg und zahlen denen dann bombige Gehälter. Sorry, wer es bis jetzt noch nicht gemerkt hat , ich spreche von den Nürnbergern.

Verfasst: 21.09.2010 23:21
von Grenth
Die hab ich nicht vergessen. Ich habe nur die 2 reichen und die vier soliden aufgezählt. Der Rest steckt in einem Sack, also auch die Manschaft die im Nürnberger Stadtgebiet spielt.

Tripp will vorerst kostenlos für Scorpions spielen

Verfasst: 22.09.2010 08:01
von lionheart69
FICENEC hat geschrieben:Woher kommt das Geld denn auf einmal her?? :angry:

wieso? :)

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=12768

Verfasst: 22.09.2010 12:16
von DennisMay
Bild

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... ister.html

Es wird immer besser.

Höhepunkt vielleicht Tripp als Herperger Ersatz. :D :D :D

Verfasst: 22.09.2010 12:19
von lionheart69
DennisMay hat geschrieben:Bild

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... ister.html

Es wird immer besser.

Höhepunkt vielleicht Tripp als Herperger Ersatz. :D :D :D

Zitate aus diesem Bericht:

Papenburg jetzt zu BILD: „Bei 4,7 Mio Verlust kann ich die Löhne nicht wieder um 15 % anheben. Woher soll ich das Geld nehmen?“

Ein potenzieller Investor aus Russland hat nach BILD-Informationen bereits eine Absichts-Erklärung unterschrieben.

Gazprom will weg von Schalke? :)

Verfasst: 22.09.2010 13:03
von Jacky_Jonny
Ein russischer Investor?

Da werden die Scorpions auch nächste Saison in der KHL auflaufen oder??? :D

Wie wäre es denn wenn Travis Scott dann als dritter Torwart kostenlos zum AEV kommt? Dann hätten wir schon ein Problem auf dem Weg ins Finale weniger! :p

Verfasst: 22.09.2010 14:11
von Bluedragon
Jacky_Jonny hat geschrieben:Ein russischer Investor?

Da werden die Scorpions auch nächste Saison in der KHL auflaufen oder??? :D

Wie wäre es denn wenn Travis Scott dann als dritter Torwart kostenlos zum AEV kommt? Dann hätten wir schon ein Problem auf dem Weg ins Finale weniger! :p
Also die Russischen Investoren kommen komischer Weise meistens immer kurz vor der Pleite einer Firma wen wirklich nichts mehr zu retten ist.Die schauen sich dan meist den Verein kurz an und dan scheitern die Verhandlungen.Das ist meistens nur ein Trick um den Angestellten noch etwas Hoffung zu geben.Bevor man das entgültige Ende der Firma erklärt.Interesant das die Hanoveraner schon so weit sind ich frag mich wie die sich das vorgestellt haben wie sie durch die Saison kommen haben sie wirklich geglaubt so durch zu kommen.?Allen Scorpians Fans wünsch ich viel Spaß eure restliche Saison wird noch verdammt lustig :thumbup: Ich als Landsberger weis da genau von was ich rede mal sehen ob ihr nach 3 oder 4 Spielen noch 1000 Zuschauer haben werdet...