Seite 38 von 69

Verfasst: 10.06.2010 16:30
von good luck
Ich kann jetzt schon nicht mehr schlafen bei der Personalie. Ich hätte sogar den Pätzold genommen nur um einen Deutschen zu haben. Ausländer geht halt gar nicht, die richtig guten kommen eh nicht zu uns und einen DesRochers möchte ich echt nie mehr sehen. Das ist nichts, sowas bringt jeder junge Deutsche mit Talent auch zusammen.

Gordon wäre natürlich Top aber eh nicht zu zahlen. Eher kommt der schöne Christian R. wieder zurück.

Mein Tipp http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=70732

Das ist alles richtig sau dumm.

Verfasst: 10.06.2010 17:53
von Jacky_Jonny
good luck hat geschrieben:Ich kann jetzt schon nicht mehr schlafen bei der Personalie. Ich hätte sogar den Pätzold genommen nur um einen Deutschen zu haben. Ausländer geht halt gar nicht, die richtig guten kommen eh nicht zu uns und einen DesRochers möchte ich echt nie mehr sehen. Das ist nichts, sowas bringt jeder junge Deutsche mit Talent auch zusammen.

Gordon wäre natürlich Top aber eh nicht zu zahlen. Eher kommt der schöne Christian R. wieder zurück.

Mein Tipp http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=70732

Das ist alles richtig sau dumm.

Deutscher Torhüter mit Erfahrung:

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=30593

Ich war anfangs nicht so überzeugt von ihm, aber das was er gezeigt hat wenn er spielen durfte, war gut!!! Er könnte sich im Sommer richtig draufvorbereiten und Mitchell kennt ihn!

Dann bräuchten wir nur noch einen Back-Up! :D

Verfasst: 10.06.2010 19:07
von Der blaue Klaus
Jacky_Jonny hat geschrieben:Deutscher Torhüter mit Erfahrung:

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=30593

Ich war anfangs nicht so überzeugt von ihm, aber das was er gezeigt hat wenn er spielen durfte, war gut!!! Er könnte sich im Sommer richtig draufvorbereiten und Mitchell kennt ihn!

Dann bräuchten wir nur noch einen Back-Up! :D
Die Idee hat auf den zweiten Blick durchaus Charme. Gut, er hat vergangene Saison nur 6 Spiele gemacht und da eine Fangquote von .895, inetwa das was er die vorherigen Saisonen in unteren Ligen auch hatte. Natürlich kann keiner sagen, ob er das über eine gesamte DEL Saison auch halten kann. Jedenfalls hatte Dennis über die gesamte letzte Saison .905, allerdings waren da halt auch etliche Spiele, die er nahezu allein festgehalten hat. Die POs sollte man hier nicht als Maßstab sehen, da sind alle über sich hinausgewachsen. 1% Unterschied macht bei 1300 Schüssen rein rechnerisch 13 Tore aus. Dann lieber ein paar Euro mehr in die Defensivabteilung stecken und erst gar nicht so viele Schüsse zulassen und ein Aufbautalent mit Perspektive und einigen Einsätzen als Backup. Risiko, aber hatten wir das nicht schon? Ich glaube, Conti wird unterschätzt. Duck, und schon wieder weg!

Verfasst: 10.06.2010 19:36
von Mr. Shut-out
Boutin wechselt glaub nach Norwegen.

Verfasst: 10.06.2010 20:38
von Canada
Oalie the Goalie würd sich vielleicht nochmal aufraffen.

Hugo Haas würd mir noch einfallen

Da ist der Rohde wohl noch die vernünftigste Lösung, wenn der wohl auch nur schwer aus seinem Vertrag kommen würde.
Ziffzer wird hinter Scott wohl auch nicht viel spielen und würd es sich vielelicht überlegen, aber wer will den schon haben.

Ansonsten kannst du nur experimentieren mit Jungs wie Vajs, Horneber oder Ower, wobei die auch schon alle unter Vertrag sind.

Verfasst: 11.06.2010 11:00
von Dibbl Inch
Ich will den Gordon nicht. Nicht mal geschenkt.

Können wirs nicht lieber wieder mit irgendeinem jungen Deutschen probieren. Wenn der Kacke baut, dann kann ich damit eher leben, als wenn man dem trottligen Gordon mit Geld zuscheißt.

Verfasst: 11.06.2010 11:03
von Paul-Panther
Tent Killer hat geschrieben:Ich will den Gordon nicht. Nicht mal geschenkt.

Können wirs nicht lieber wieder mit irgendeinem jungen Deutschen probieren. Wenn der Kacke baut, dann kann ich damit eher leben, als wenn man dem trottligen Gordon mit Geld zuscheißt.

ganz deiner Meinung mein gutster :thumbup1:

Verfasst: 11.06.2010 13:02
von good luck
Tent Killer hat geschrieben:Ich will den Gordon nicht. Nicht mal geschenkt.

Können wirs nicht lieber wieder mit irgendeinem jungen Deutschen probieren. Wenn der Kacke baut, dann kann ich damit eher leben, als wenn man dem trottligen Gordon mit Geld zuscheißt.
Weißt du Experte eigentlich wer den Stanley Cup entschieden hat?

Verfasst: 11.06.2010 13:48
von bobo
Der Gordon sicherlich net :p

Verfasst: 11.06.2010 14:05
von Bubba88
good luck hat geschrieben:Weißt du Experte eigentlich wer den Stanley Cup entschieden hat?

Ja... Kane hat auch sehr schlecht geschossen....


red du lieber einfach über deinen Mitchell und Fedra, aber lass das richtige Eishockey besser in Ruhe



ach ja... Endras war auch mal so ein junger Deutscher

Verfasst: 11.06.2010 14:44
von good luck
Bubba88 hat geschrieben:


ach ja... Endras war auch mal so ein junger Deutscher
So deutsch wie Gordon, oder so jung wie Gordon, oder hast du wiedermal was verpaßt?

Verfasst: 15.06.2010 20:55
von Snake
laut eh fehlen 2 Millionen für den geplanten etat und 1,1 Millionen recht kurzfristig, Peanuts eigentlich

Verfasst: 16.06.2010 17:17
von Der Optimist
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11824

Letzte Frist bis nächsten Dienstag. Zusage der Stadt unzureichend. Es schaut schlecht aus für die Lions :(

Verfasst: 16.06.2010 18:28
von Snake
Der Optimist hat geschrieben:http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11824

Letzte Frist bis nächsten Dienstag. Zusage der Stadt unzureichend. Es schaut schlecht aus für die Lions :(
aus dem newsletter:

im Rahmen des DEL-Lizenzierungsverfahrens fand am heutigen Mittwoch eine Anhörung der Frankfurt Lions, vertreten durch den Geschäftsführer Siggi Schneider und den vorläufigen Insolvenzverwalter Fabio Algari, vor dem DEL-Aufsichtsrat statt. Dabei wurde die aktuelle finanzielle Lage der Frankfurt Lions erörtert und analysiert. Als Ergebnis der Anhörung wurden den Frankfurt Lions weitere Auflagen gemacht und eine finale Frist bis zum kommenden Dienstag, den 22. Juni 2010 um 24 Uhr gesetzt, um die wirtschaftliche Tragfähigkeit für die Erteilung der DEL-Lizenz nachzuweisen.


Im Rahmen der heutigen Anhörung wurden die Absichtsbekundungen der Stadt Frankfurt, die den Lions vor Beginn des Zusammentreffens mit den DEL-Vertretern zugingen, als nicht verwertbar angesehen, da diese nicht in ausreichendem Maße belastbar sind. In dem den Lions vorliegenden schriftlichen Dokument der Stadt Frankfurt wird eine mögliche Unterstützung erst nach Klärung der aktuellen finanziellen Lage in Aussicht gestellt, was von der DEL als derzeit nicht ausreichend angesehen wird.


Damit bleiben den Frankfurt Lions nur noch wenige Tage, um die nötigen finanziellen Mittel einzufahren. Unterdessen wächst die Unterstützung für die Lions durch das „Family & Friends“-VIP-Paket, welches die Verantwortlichen der Lions am vergangenen Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt hatten. Mittlerweile können die ersten verwertbaren Ergebnisse aus der nochmals intensivierten Kontaktaufnahme mit Unterstützern aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet vermeldet werden. Jedoch reicht die den Frankfurt Lions bislang zu Teil gewordene finanzielle Unterstützung in der Summe nicht aus, um die Lage der Frankfurt Lions zu stabilisieren: „Wir freuen uns, dass wir erste handfeste, belastbare Ergebnisse aus unserer Kontaktaufnahme erzielen konnten und bedanken uns ausdrücklich bei Allen, die uns ohne großes Zögern ihre finanzielle Unterstützung zugesagt und auch fixiert haben. Noch es ist aber noch nicht soweit, dass wir damit die Zukunft der Frankfurt Lions sichern können. Wir führen Tag und Nacht weitere Gespräche,


Gleichzeitig laufen weiter Gespräche mit möglichen neuen Investoren und Sponsoren.


Verfasst: 17.06.2010 09:54
von topscorer
zusperren den Laden.
Sorry, Spieler verpflichten ohne Ende und dann nicht bezahlen können.
Das ist schon kriminell.
Weg mit den Hessen !!

Verfasst: 17.06.2010 23:05
von bsstar
Quelle. http://www.focus.de/sport/wintersport/e ... 20594.html

Zitat von Geschäftsführer Schneider:"In der Absichtsbekundung stand nichts drin. Die Stadt hat die Gefahr nicht erkannt, dabei diskutierten wir seit über einem Jahr darüber. Sie hatte ein Jahr Zeit. Die haben das Ding komplett verpennt"



Das finde ich mal als die allergrößte Frecheit! Da wird ein Schuldenberg in Millionenhöhe angehäuft und dann macht man der Stadt Vorwürfe die hätten es verpennt! Wer da was verpennt hat ist ja wohl klar Herr Schneider!

RAUS MIT DEN LIONS!!!!

Verfasst: 17.06.2010 23:07
von mizZschwaben
Vor allem die Idee die Schulden mit Steuergeldern aus der Welt zu schaffen find ich die größte Frechheit :sneaky2:

Verfasst: 17.06.2010 23:12
von bsstar
mizZschwaben hat geschrieben:Vor allem die Idee die Schulden mit Steuergeldern aus der Welt zu schaffen find ich die größte Frechheit :sneaky2:


Hierzu noch ein Interview von Markus Franz:
http://www.faz.net/s/Rub80909BDA2B1F492 ... ntent.html

Verfasst: 18.06.2010 07:41
von Snake
bsstar hat geschrieben:Quelle. http://www.focus.de/sport/wintersport/e ... 20594.html

Zitat von Geschäftsführer Schneider:"In der Absichtsbekundung stand nichts drin. Die Stadt hat die Gefahr nicht erkannt, dabei diskutierten wir seit über einem Jahr darüber. Sie hatte ein Jahr Zeit. Die haben das Ding komplett verpennt"



Das finde ich mal als die allergrößte Frecheit! Da wird ein Schuldenberg in Millionenhöhe angehäuft und dann macht man der Stadt Vorwürfe die hätten es verpennt! Wer da was verpennt hat ist ja wohl klar Herr Schneider!

RAUS MIT DEN LIONS!!!!
krass ist das schon
ich sehe wahrscheinlich alles wieder zu einfach, aber mal angenommen die 2 Mil. die fehlen würden nur von der Stadt kommen( was sicher nicht so ist)
Dann muss ich meinen Etat eben dementsprechend anpassen, die hätten dann 4 Millionen Etat und es soll Vereine geben die werden mit so einem Etat Vizemeister

Verfasst: 18.06.2010 08:17
von Der blaue Klaus
Snake hat geschrieben:krass ist das schon
ich sehe wahrscheinlich alles wieder zu einfach, aber mal angenommen die 2 Mil. die fehlen würden nur von der Stadt kommen( was sicher nicht so ist)
Dann muss ich meinen Etat eben dementsprechend anpassen, die hätten dann 4 Millionen Etat und es soll Vereine geben die werden mit so einem Etat Vizemeister
Die hatten halt ihr angepeiltes Budget bereits ausgegeben, sei es über nicht kurzfristig auflösbare Fixkosten, bestehende Verträge und Verbindlichkeiten oder Spielerverpflichtungen, als klar wurde, daß einer der guten Onkels der Vergangenheit keine Lust mehr hat. Normalerweise - so sollte man meinen - kümmert man sich zuerst um die Sponsorenzusagen, vor allem wenn es sich um einen Großsponsor wie die Commerzbank handelt.
Trotzdem habe ich irgendwie bei einem Schneider das Gefühl, daß der keine Lust auf kleinere Brötchen hat. Top oder Flop! Eine gewisse Großmannssucht kann man ihm nicht absprechen, siehe Catering ...