Seite 39 von 45

Verfasst: 08.07.2016 16:51
von Mr. Blubb
Shutout hat geschrieben:Wenn es aber eine Vorgeschichte gibt dann denke ich nach und setze ihn nicht ein.
Allein schon aus dem Grund ihn zu schützen und keine unnötigen "Spannungen" aufkommen zu lassen. Italien rausgeworfen, Foul von Neuer im WM Finale
Wenn man solche Kriterien berücksichtigt, darf ja so ziemlich gar kein Top-Schiedsrichter mehr irgendein Turnierspiel pfeifen.

Verfasst: 08.07.2016 17:14
von tho
Cakir gestern oder Eriksson, und dafür Rizzoli im anderen Semifinal wäre aus meiner Sicht die elegantere Lösung gewesen!

Verfasst: 08.07.2016 18:42
von Shutout
Mr. Blubb hat geschrieben:Wenn man solche Kriterien berücksichtigt, darf ja so ziemlich gar kein Top-Schiedsrichter mehr irgendein Turnierspiel pfeifen.
Siehe ein Posting nach deinem.
Der Schiri vom 1 Halbfinale gestern und der Italiener beim ersten und schon hätte keiner geschimpft.

Und was sagt uns dies?

Verfasst: 08.07.2016 19:03
von mondl
Shutout hat geschrieben:Siehe ein Posting nach deinem.
Der Schiri vom 1 Halbfinale gestern und der Italiener beim ersten und schon hätte keiner geschimpft.

Ein ehemals guter SR. wie Pierluigi Collina, muss noch lange kein guter Manager sein. Sieht man an der Ansetzung, die ich auch nicht gut fand.

Genauso wie ein ehemals guter Fußballer, nicht unbedingt ein guter Trainer oder SR. werden/sein muss.

Aber ein schlechter Fußballer, kann jederzeit ein guter Trainer, oder gar guter Schiedsrichter werden/sein!

Was will ich damit nun sagen? ;)

Verfasst: 08.07.2016 19:15
von Augsburger Punker
Collins ist "schuld" dran ?

Bei dem, bzw. Den UEFA Clips vor den Spielen warte ich immer drauf, dass er ne fette Knarre auspackt und die Umstehenden entsorgt: der sieht ja aus wie Mike aus Bad

Collina ist "schuld" dran ?

Bei dem, bzw. Den UEFA Clips vor den Spielen warte ich immer drauf, dass er ne fette Knarre auspackt und die Umstehenden entsorgt: der sieht ja aus wie Mike aus Breaking Bad

Mistige -Autokorrektur

Und mistiges Forum: korrigieren geht mit dem Handy nicht

Verfasst: 08.07.2016 19:24
von Shutout
Ich vermisse:

Gesendet mit einem Smartphone welches ich nicht bedienen kann




:-) :-) :-) :-)

Verfasst: 08.07.2016 19:36
von Bruins
J-Blocker hat geschrieben:Defensiv fand ich uns während des ganzen Turniers eigentlich überragend. Mit Ausnahme von Boatengs und Schweinsteigers Blackouts hat man im Endeffekt nur ein Gegentor aus dem laufenden Spiel kassiert. Man hatte jeden Gegner soweit ganz gut im Griff, es gab keine wirklichen Ausreißer, wie z.B gegen Algerien bei der WM wo überhaupt nichts gepasst hatte. Es war eine grundsolide Leistung, mit der man bei einer halbwegs funktionierenden Offensive und ohne Verletzungs/Sperren-Pech das Turnier locker gewinnt.

Wo wir zum springenden Punkt kommen: Warum funktionierte die Offensive nicht? Lediglich ein erzieltes Tor in 3 Spielen bei 315 Minuten (inkl. Nachspielzeiten) gegen die einzigen ernstzunehmenden Gegner, Polen, Italien und Frankreich. Weshalb spielte Müller das schlechteste Turnier seines Lebens? Warum hat man Götze nicht hingekriegt? Warum hat man Draxlers Euphoriewelle nach dem Achtelfinale gebrochen und ihn im Viertelfinale auf die Bank gesetzt? Wofür hat man Poldi eigentlich mitgenommen? Weshalb hat man Sane nicht während dem Turnier aufgebaut bzw. ihn ausprobiert? Wofür hat man Tah nachnominiert, wenn man im ZM eigentlich nur einen konstanten und fitten Spieler dabei hat? Weshalb hat man nur einen reinen MS nominiert? Und weshalb hatte man diesmal - trotz Boateng, Hummels, Höwedes, Mustafi, Schweini, Gomez usw. keinerlei Gefahr bei Standards???
Gegen Italien und Frankreich halte ich im Normalfall den Laden hinten dicht und köpfe vorne durch nen Innenverteidiger nach ner Ecke das Siegtor ein, wenn die Offensivspieler derart ausßer Form sind.

Dusel im Elfmeterschießen gegen Italien und unterm Strich ein relativ klares 0:2 gegen Frankreich im Halbfinale sind für die Ansprüche unserers Nationalteams zu wenig. Und da muss man intern nun analysieren, ob das alles unglückliche Umstände waren oder man einfach nicht das Maximale aus dem Team rausgeholt hat. Am Ende wars sicherlich ein Mix aus beidem, bloß wird der DFB das nicht wirklich einsehen und kommunizieren. Löw soll ja der "passenste Trainer der Welt" sein. Ich habe da nicht erst seit gestern meine Zweifel.
Du hast also wirklich erwartet, dass wir mit dem zur Verfügung stehenden Spielermaterial gestern auswärts gegen Frankreich gewinnen? Und wenn nicht, liegt das trotz Chancenplus und Überlegenheit an Löw? Wow.

Verfasst: 08.07.2016 20:04
von djrene
Die Situation war vor dem 2-0 eigentlich total ungefährlich, trotz dem Bolzen von Kimmich. Mustafi darf sich einfach nicht derart naiv verhalten und Neuer muß die Kulle mit voller Wucht ins Nirvana fausten, dann passiert da gar nix. Is aber egal, dann hätten wir eben 1-0 verloren.

Ich kann mich nur wiederholen, ...

Verfasst: 08.07.2016 20:48
von mondl
djrene hat geschrieben:Die Situation war vor dem 2-0 eigentlich total ungefährlich, trotz dem Bolzen von Kimmich. Mustafi darf sich einfach nicht derart naiv verhalten und Neuer muß die Kulle mit voller Wucht ins Nirvana fausten, dann passiert da gar nix. Is aber egal, dann hätten wir eben 1-0 verloren.

Der Hummels hat eben in der Abwehr sehr gefehlt, sonst wäre das wohl nicht passiert. Er hätte das Spiel nach vorne auch weit besser eröffnet als dies Mustafi tat.

Und würde man nicht immer dieses blöde Kreisläufer-System, das Löw dem Pep (Gott sei Dank ist der fort) abgeschaut hat spielen würde, sondern richtig über die Flügel und flanken, würde das auch zu Toren führen.

Dass der Gomez bei so einem "richtigen Spiel-System" natürlich fehlen würde, weiß auch ich. Aber seit Klose, gibt es eben den klassichen Mittelstürmer nicht mehr, weil jeder Trainer glaubte, er muss das Deppen-System von Pep übernehmen.

Einen unansehnlicheren und langweiligeren Fußball mit dem Ball hinundhergeschiebe, gibt es gar nicht. Und den selben Scheiß hat Löw doch von Barcelona abgeschaut. Damals bei der vorletzten WM auch schon mal gegen Spanien spielen lassen und ist damit auf die Schnauze gefallen.

Diesmal lag es jedoch mit Sicherheit an den verletzten Khedira und Gomez, bzw. dem gesperrten Hummels, dass man schon zu Beginn so schlecht ins Spiel gekommen ist und unter Druck geraten ist. Nach 10 Minuten, dann trotz Feldüberlegenheit, einfach zu wenig Druck aufs Tor ausgeübt. So kann man einfach keine Tore schießen.

Mit mehr Mut z.B. mal mit Sane zu beginnen und Müller, oder Özil zu Beginn zuschauen lassen, dann wäre vielleicht mehr gegangen.

Aber hinterher ist wohl jeder schlauer, sicher auch Bundestrainer Löw nach überschlafener Nacht.

Verfasst: 09.07.2016 00:46
von Tiger Mario
Shutout hat geschrieben: Wer jetzt am Sonntag gewinnt ist mir persönlich egal. Die EM hat mich eh kaum interessiert und es ging vielen so. Mit ein Grund war auch die Aufstockung, so dass dann Weltteams wie Island oder Wales so weit kommen. Nichts gegen kleine Teams die weit kommen - find ich super - aber die Qualität der Spiele war zum größten Teil einfach nur schlecht und wenn beim Turnierbaum die eine Hälfte aus "Topteams" besteht und die andere aus "Gurkenteams" dann habe ich als Verantwortlicher wohl etwas falsch gemacht.
Was können die Verantwortlichen dafür das Spanien und England so abkacken? Daran sind doch die Mannschaften selber Schuld.
Wäre alles normal gelaufen, wären auf der einen Seite, England, Spanien, Belgien/Italien und auf der andren Seite Deutschland, Italien/Belgien, Frankreich, Portugal.
Wo ist da dann eine schlechte Einteilung? Das sowas passiert, dafür kann doch keiner was.

Ich kanns echt nimmer hören heute. Alle sind zufrieden, man hat ja gut gespielt, immer Halbfinale bla bla.
Was bringt mir das alles wenn es noch nie so einfach war Europameister zu werden und ich gestern so verkackt habe?
Frankreich war doch nichts und absolut schlagbar. wir haben uns selber geschlagen mit 2 Fehlern. Passieren die nicht, stehts lange 0:0 und dann kriegen die die Hosen voll vor Druck daheim.

Dann bin ich immernoch entsetzt wie es sein kann, dass wir als Weltmeister uns wiedermal nach dem Gegner richten, statt einfach mal unsre Stärken ausspielen. Die andren haben doch vor uns Angst und wir spielen denen in die Karten. Warum?
Ich weiß ich hab in einem Spiel viel mehr Ballbesitz und spiel dann nur mit 4 Offensiven. Und dann schaff ich es nicht, statt einen Kimmich einen andren Spieler auf die Seite zu bringen. Das seh ich nach ein paar Minuten das wir über die Seite gefährlich werden können und dann muß ich reagieren. Aber nein, wir spielen unsren Mist durch bis es zu spät ist.
Was Sane für frischen wind gebracht hat, hat jeder gesehen. Der muß viel früher kommen, auch schon in andren Spielen. In dem Spiel wars eh schon zu spät.


Jogi hats mal wieder mit verbockt, weil er nicht auf seine Stärken gebaut hat. Und natürlich auch gewisse Spieler die in dem Spiel 2 schwerwiegende Fehler gemacht haben.

Verfasst: 09.07.2016 16:41
von el_bart0
Tiger Mario hat geschrieben:
Jogi hats mal wieder mit verbockt, weil er nicht auf seine Stärken gebaut hat. Und natürlich auch gewisse Spieler die in dem Spiel 2 schwerwiegende Fehler gemacht haben.
Ich bin mir zwar bewusst das es wenig bringt dich zu zitieren, versuche es trotzdem mal wieder :D

M.M.n. hat Jogi sicher glückliche wie unglückliche Entscheidungen getroffen in diesem Turnier! Die Nominierung insgesamt empfinde ich dabei eher als unglücklich- lassen wir s mal dahin gestellt! Nur "gewisse" Spieler die in dem Spiel 2 schwerwiegende Fehler gemacht haben? Schweinsteiger und? für mich war das 2:0 kollektives Versagen! Und das 1:0 kreide ich nicht mal so krass dem Schweiner an, auch wenn man das besser lösen kann, passiert es nun mal immer wieder unglücklich das es zu solchen Elfern kommt. Mehr noch muss man ansprechen das es die Manschaft nach diesem Elfer trotz zahlreicher Chancen und Ballbesitz nicht gepackt hat diesen Faupax vom Schweiner auszubügeln! Kimmich kann man da wenig Vorwürfe machen, der hat das m.M.n. über jegliche Erwartungen gut erfüllt... Fehler muss man ihm zugestehen, sonst kannst den Jungen gleich beerdigen, bleibt zu hoffen das Ancelotti aus dem Jungen was gutes macht! Wir könnten uns allerdings im Punkt Löw einig sein, dass es eben nicht unbedingt schlecht wäre eine neue Lösung auf der Trainerposition zu versuchen. Eine Manschaft mit derart Qualität wie die unsere, sollte über die nächsten Turniere weiterhin zum Favoritenkreis gehören und so eine neue Spielidee könnte der Manschaft gut tun und für frischen Wind sorgen!

Verfasst: 09.07.2016 16:47
von tho
Schade das Heynckes nicht ein paar Jahre jünger ist, denn den könnte ich mir auf dieser Position richtig gut vorstellen!

Tipp fürs Finale
Frankreich- Portugal 3:1

Verfasst: 09.07.2016 16:53
von Thane Krios
el_bart0 hat geschrieben:Wir könnten uns allerdings im Punkt Löw einig sein, dass es eben nicht unbedingt schlecht wäre eine neue Lösung auf der Trainerposition zu versuchen. Eine Manschaft mit derart Qualität wie die unsere, sollte über die nächsten Turniere weiterhin zum Favoritenkreis gehören und so eine neue Spielidee könnte der Manschaft gut tun und für frischen Wind sorgen!
An wen denkst du, wenn du von einer neue Lösung sprichst? Stimme dir grundsätzlich zu, dass ein frischer Wind und neue Ideen durch einen neuen Trainer uns weiterbringen würden. Allerdings fällt mir keine wirkliche Alternative zu Jogi ein. Es gibt einige vielversprechende junge Trainer, die sich aber erst noch in der Bundesliga einige Jahre beweisen sollten. Und bevor es ein Knallkopf wie Magath oder Hecking macht, behalte ich doch noch ein paar Jahre den Jogi.

Verfasst: 09.07.2016 17:07
von el_bart0
Ich hab da keinen bestimmten Trainer im Auge, sobald die Saison beginnt- dreht sich das Trainerkarussell schnell. Sofern Löw sich als ausgebrannt sieht und seinen Hut nimmt, werden sich geeignete Kandidaten finden! Mit der Qualität sollten viele Trainer in der Lage sein ihre Kreativität ausleben zu können!

Verfasst: 09.07.2016 19:42
von DennisMay
Auf deutschem Sektor sehe ich da aber keinen Trainer der vor Quali Beginn verfügbar ist und vor allem die Qualität hat.

Verfasst: 10.07.2016 00:49
von el_bart0
Auch wenn ich nicht dran glaube das Löw seinen Hut nehmen wird, für den Fall der Fälle mal angenommen- wird sich eine Lösung finden zur not mit einer Interims Lösung- was es da nicht alles schon gegeben hat. Ich denke auch für den Fall das sich der DFB die nötige Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger nehmen würde und sich verschiedene Konzepte, verschiedener Trainer auf den Tisch legen lassen würde! Die WM Quali sollte auch ohne Löw nicht in Gefahr sein und drüber hinaus sollten sich bis 2017 spätestens ein Konzept gefunden haben. Trotzdem wird Löw wohl kaum seinen Hut nehmen!

Verfasst: 10.07.2016 11:21
von DennisMay
Super Idee.
Funktioniert in der normalen Arbeitswelt auch meistens, schmeißen wir erstmal einen raus, Hauptsache er ist weg um die Folgen etc. kümmern wir uns irgendwann einmal.

Den Unterschied zwischen einer National- und einer Vereinsmannschaft ist dir schon klar?

Verfasst: 10.07.2016 11:33
von djrene
Ist halt wie bei den Panthern. Was man nicht will wird immer gleich kund getan - für die Lösungen ist man logischerweise (oder zum Glück) dann nicht zuständig.

Thomas: Sag nur Du schmeisst den Koch nicht raus und denkst erst dann nach wer das Essen zukünftig zubereitet? Das ist aber albern. ;-)

Verfasst: 10.07.2016 14:41
von el_bart0
Ihr macht aber einen Wind, wie als wenn jetzt ohne Löw die Welt untergehen würde! Bis zur WM sind noch 2 Jahre Zeit und die WM Quali würde mit der Manschaft wohl auch der Loddar packen! Die Situation mit den Panther zu vergleichen ist ein wenig aussichtslos! La Manschaft kann aus dem vollen schöpfen mit Blick auf 2018- die Panther müssen um jeden Cent kämpfen und von den besten Deutschen Spieler träumen wir meist nur :D

Es gab im übrigen schon zig Erfolgstorys mit Interimslösungen!
Man muss ja nicht so tun als wäre dieser Gedanke völlig abwegig!

Verfasst: 10.07.2016 15:18
von DennisMay
Zähle bitte einen Erfolg mit einem Interims Nationalteamtrainer (weltweit) auf bzw. wieviele hatte Deutschland davon bis jetzt.

So wie du schreibst, können wir auch Stück Holz an die Linie stellen, weil die Spieler sind eh super, brauchen keine Anleitung, Motivation, Gegneranalyse, etc.