Verfasst: 11.03.2013 15:39
In umgekehrter Reihenfolge natürlich. Er hat das nur verwechseltAugsburger Punker hat geschrieben:am wichtigsten wären MacArthur und Whitmore
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
In umgekehrter Reihenfolge natürlich. Er hat das nur verwechseltAugsburger Punker hat geschrieben:am wichtigsten wären MacArthur und Whitmore
Nein! Am wichtigsten wäre, dass Forrest keinen neuen Vertrag bekommt. Aber ich ahne da ja Böses...Augsburger Punker hat geschrieben:am wichtigsten wären MacArthur und Whitmore, in dieser Reihenfolge. Ich würde aber auch zu Werner und Thang nicht nein sagen, aber erst, wenn die Verträge mit MacA und DW fix sind. Für zusätzliche Tore zuständig wäre dann der Trabucco-Ersatz und ein Blueliner.
Du sprichst jetzt vom Trabucco-Ersatz also geh ich jetzt mal davon dass du Somma behalten willst wenn du keinen Ersatz für ihn willst? Dann wären wir mit Trabucco-Ersatz und Blueliner und ohne Ross und Forrest schon bei 10 Ausländern.Augsburger Punker hat geschrieben:am wichtigsten wären MacArthur und Whitmore, in dieser Reihenfolge. Ich würde aber auch zu Werner und Thang nicht nein sagen, aber erst, wenn die Verträge mit MacA und DW fix sind. Für zusätzliche Tore zuständig wäre dann der Trabucco-Ersatz und ein Blueliner.
HNAT hat geschrieben:All das mag stimmen: Fakt bleibt jedoch, dass 137 Tor verbesserungswürdig sind. Und wenn man nicht das Ziel hat, sich dort zu verbessern, kann man gleich den Laden zusperren.
Was ist denn das für eine Milchmädchenrechnung?Snake hat geschrieben:Ja, aber deshalb brauchst du in meinen augen keine neuen leute
TJT macht dann mal wirklich seine 20, Roloff soviel wie letztes Jahr und whitmore ist von anfang an da, dann passt das schon
Hat immerhin fast für Platz 6 gereicht, ich glaube einfach nicht daß wir uns großartig verbessern können. und ich glaube nicht dass man so einfach sagen kann dieses jahr hatten wir x Tore nächstes Jahr müssen das mindestens x+y Tore sein, so einfach ist es halt nicht.HNAT hat geschrieben:Was ist denn das für eine Milchmädchenrechnung?
Halte diese Aussage für gewagt: Wer hat sich denn in der DEL groß mit NHL-Importen verstärkt?me_first hat geschrieben:Ohne Lockout wären wir mM unter den ersten 6. Da wirds für uns halt langsam schwierig, noch was zu verbessern. Ich denke nicht, dass nächste Saison gleich mal auf gut Glück mit einem 5000er Zuschauerschnitt kalkuliert wird.
Wird echt schwierig, da halb Europa auf der Position Bedarf hat. Als Beispiel dient da z.B. Berlin, die bei ganz anderen finanziellen Voraussetzungen nicht ansatzweise Regehr ersetzen konnten, und auch deshalb hinten unglaubliche Probleme haben. Was besseres als Forrest, auch inklusive seiner Nachteile, ist IMO fast unmöglich.HNAT hat geschrieben:und auf der Position, die aktuell noch Forrest bekleidet, müsste man versuchen, sich zu verbessern. Ob das dann klappt, steht natürlich auf einem anderen Baltt Papier...
inklusive seiner Nachteile? Was hat er denn für Vorteile?'[RoMa hat geschrieben:]Wird echt schwierig, da halb Europa auf der Position Bedarf hat. Als Beispiel dient da z.B. Berlin, die bei ganz anderen finanziellen Voraussetzungen nicht ansatzweise Regehr ersetzen konnten, und auch deshalb hinten unglaubliche Probleme haben. Was besseres als Forrest, auch inklusive seiner Nachteile, ist IMO fast unmöglich.
So bzw. nur schlecht sah ich ihn nicht. Klar, manchmal hat der mich auch wahnsinnig gemacht, aber mit Forrest waren wir insgesamt defensiv wesentlich stabiler als ohne. Ob man was besseres bekommt...fraglich.HNAT hat geschrieben:inklusive seiner Nachteile? Was hat er denn für Vorteile?![]()
Am aller aller wichtigsten ist der Werner. Dann der Whitmore aber nur wenn es der in den ersten Spielen ist.Augsburger Punker hat geschrieben:am wichtigsten wären MacArthur und Whitmore, in dieser Reihenfolge. Ich würde aber auch zu Werner und Thang nicht nein sagen, aber erst, wenn die Verträge mit MacA und DW fix sind. Für zusätzliche Tore zuständig wäre dann der Trabucco-Ersatz und ein Blueliner.
Das lag einfach daran, dass wir in seiner Abwesenheit einfach weniger Verteidiger hatten bzw. ein Ross ranmusste, der ja mal wirklich gar nichts kann...'[RoMa hat geschrieben:]So bzw. nur schlecht sah ich ihn nicht. Klar, manchmal hat der mich auch wahnsinnig gemacht, aber mit Forrest waren wir insgesamt defensiv wesentlich stabiler als ohne. Ob man was besseres bekommt...fraglich.
Von Krolock hat geschrieben:Denke ich auch. Forrest war nach seiner Verletzung keinen Tick stärker als es Fletcher war, im Gegenteil
Nein, kein "Freigang", aber hab Mittel und Wege gefunden, hier zu schreiben, da ich dich einfach so vermisst habe...Sir Eric 88 hat geschrieben:sagte Ich auch schon nur wollte mir keiner Recht geben grins...
und Hnat hast Freigang ?grins so oft im Forum ?![]()
Wobei man da ehrlicherweise sagen muss, dass Forrest bis zu seiner Verletzung durchaus der Spielertyp war, den wir gesucht haben und er diesen Part auch besser erledigt hat als Fletcher zuletzt. Seine Konzentrationsmängel im Aufbauspiel, die Patzer an der blauen Linie, und die mangelnden Ideen waren alle erst später zu bemerken.HNAT hat geschrieben:Da fand ich Fletcher aber deutlich besser, aber der musste ja für Forrest gehen...