AW: Unser Kader 2017/18
Verfasst: 04.01.2017 17:51
Aber fehlt es da nicht bereits an den Deutsch-Kenntnissen?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Hat doch kaum einer der Eishockeydeutschen.hb547490 hat geschrieben:Aber fehlt es da nicht bereits an den Deutsch-Kenntnissen?
Jetzt könnte man darüber Diskutieren ob er das auch wirklich erfüllt, gerade weil er ja Saison bedingt Verträge hat würde ich behaupten.[h=2]Seit acht Jahren gewöhnlicher und rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland[/h]Diese Voraussetzung erfüllt, wer seit acht Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland hat und eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Niederlassungserlaubnis besitzt, oder z. B. als freizügigkeitsberechtigte Unionsbürgerin oder Unionsbürger ein Aufenthaltsrecht ohne Aufenthaltstitel.
Bei erfolgreicher Teilnahme an einem Integrationskurs nach dem Aufenthaltsgesetz verkürzt sich diese Frist auf sieben Jahre.
Bei besonderen Integrationsleistungen kann die Frist auf sechs Jahre verkürzt werden. Das kann z.B. der Fall sein, wenn besonders gute Deutschkenntnisse nachgewiesen werden oder ein längeres ehrenamtliches Engagement bei einer gemeinnützigen Organisation oder einem Verein besteht. Bei der Entscheidung, ob besondere Integrationsleistungen vorliegen, hat die Einbürgerungsbehörde einen gewissen Spielraum.
Hast du da nicht einen Zahlenvertipper drin?Shutout hat geschrieben:
Ahja: Übrigens eine sehr geile Truppe in der Saison 2015/2016![]()
Man muss natürlich auch Deutscher werden wollen.DennisMay hat geschrieben:Wenn 8 Jahre reichen, frag ich mich, wann Likens seinen beantragt.
d.h. jeden Ausländer einfach pauschal bei der Feuerwehr oder im Schützenverein melden wo er einmal in 8 Jahren Bier ausschenkt, hilft dann bei der EinbürgerungDennisMay hat geschrieben:oder ein längeres ehrenamtliches Engagement bei einer gemeinnützigen Organisation oder einem Verein besteht.
DennisMay hat geschrieben:Wenn 8 Jahre reichen, frag ich mich, wann Likens seinen beantragt.
Ob der was meint weiß ich nicht, ich weiß nicht mal ob der ab und an auch denkt. Ich will hier nichts mehr schreiben, aber da verreißt es mich wirklich, der Hobbyschiedsrichtergelehrte schriebAugsburger Punker hat geschrieben:Passt alles - fast. Denn Davies kommt mir etwas zu schlecht weg. Was mir bei ihm sehr gut gefällt: Der ist verbal auf dem Eis eins der größten Arschlöcher seit langem. Immer am Provozieren, und da scheißt er sich nix, wenn der andere zwei Köpfe größer ist. Während Polos während des Spiels trietzt bringt Davies den gegner anschließend zum Ausrasten. Das fiel mir beim Vorbereitungsspiel gegen Rapperswil erstmals auf, als er nach Cundaris Rauferei den Schweizern den Schläger bringt, aber grinsend loslässt, als ihn einer entgegennehmen will.
Und aktuell in Iserlohn: Meinst Du, der Stockschlag in die Eier 1 Min. vor Schluss kam aus heiterem Himmel? Blair Jones musste raus und statt 6 vs. 5 - darauf hatten sie sich in der Auszeit vorbereitet - gab's für uns Powerplay.
Ich versuch wirklich zu verdrängen wie du dich immer im Stadion versteckt hast vor den Leuten, aber wenn dann ausgerechnet du so einen raus haust helfen alle Vorsätze nichts. Davies soll ein bisschen mehr zum Mann werden???Shuttie der Harte hat geschrieben: Davies:
Als Gegner gefiel mir seine Art zu spielen schon nicht wirklich. Für mich liegt er zu oft auf dem Eis bzw. versucht bei leichten Kontakten eine Strafe rauszuholen. Natürlich gut fürs Team, aber diese Art von Spieler ist nicht meins. Talent hat er ohne Frage, vor allem hat er technisch einiges drauf. Seine Übersicht - vor allem in Überzahl - ist Gold wert, darum wird er dort auch als Scheibenverteiler eingesetzt. Wenn er noch bisschen mehr zum "Mann" wird, dann passt alles.
War nicht das schlimmste in dem Beitrag, wahrlich nichtAvalanche hat geschrieben:Hast du da nicht einen Zahlenvertipper drin?
Ansonsten gut geschriebener Beitrag!
Mit deutschen Vorfahren hat man immer ein Recht auf eine deutsche Staatsbürgerschaft. Nur wenn man diese auch ohne Vorfahren will, muss man gewisse Kriterien erfüllen. Ivan musste auf jeden Fall einen Deutschtest machen, bei Arvids oder Boots bin ich mir nicht ganz sicher, Meisner, Stieler, Guentzel und Hafenrichter sicher nicht.'[RoMa hat geschrieben:]Na irgendwie haben ihn die ganzen anderen Deutschkanadier auch bestanden, und bei machen fragt man sich schon, wie sie das geschafft haben.
Klar mein MännchenShutout hat geschrieben:@good luck
War eine schöne Zeit als du nicht mehr geschrieben hast, vielleicht magst du es ja wieder sein lassen.
Wenn du von diesem Sport etwas verstehst, dann darfst du auch sehr gerne mitreden.
Bitte erspar mir auch dein Mimimi warum du hier nicht mehr so aktiv bist. Vielen Dank!
@Avalanche
Natürlich. Verzeihung!
Kannst du mir sagen, was er hier falsches gesagt hat? Davies so darstellen wie Shutout war hier eher das Problem. Der scheißt sich nichts und muss sich nicht noch erst Mut antrinken. Der steckt nicht zurück, der wehrt sich auch und kann auch austeilen.Beobachter hat geschrieben:Ach wie war das doch herrlich, als sich dieser Good sowieso noch mit Abstinenz belegt hat. Selbst oder gewungen? Ist egal, es war bestens.
Das triffts absolutAugsburger Punker hat geschrieben:Quatsch.
Ich bin nicht immer seiner Meinung, ich finde seinen Stil diskutabel (aber oft witzig), trotzdem lebt ein Forum wie dieses auch von solchen Gegenpolen.
Im Sommer hat er es übertrieben, klar. Aber ich hoffe auf einen Neuanfang. Vielleicht mal an der Frequenz arbeiten?
Argumente werden nicht schlüssiger, wenn man sie 1000x wiederholt...[emoji6]