Seite 5 von 5

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 17.12.2006 14:29
von Augsburger Punker
Wg. "Themaverfehlung": Statt einer neuen repräsentativen Umfrage hol' ich lieber den hier aus dem Forumskeller. :icon_mrgreen:

88% (inkl. Tom, siehe Posting 2 ;-)) sind pro Traditionstrikot, wer hätte gern einen traditionellen Schnürkragen an seinem Baumwoll-Old-School-Jersey, wer bevorzugt einen V-Ausschnitt?

Schnürkragen könnten so aussehen:

Bild Bild

Ohne Schnürkragen:

Bild

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 17.12.2006 14:33
von Augsburger Punker

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 17.12.2006 22:12
von Ryan
Ich würde beides nehmen, wenns vernünftig aussieht.

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 27.12.2006 16:03
von 18AEV78
Mal ne Frage:

Wieso fertigt man die Traditionstrikots, oder Shirts nicht einfach selbst an?
Es gibt doch im Stadion genug Leute die ihre eigenen Trikots haben (7-Schwaben, G7, etc.) und A98 stellt sich sein Outfit doch auch selbst her. Bei den Leuten kann man doch mal nachfragen, wo und wie dies denn zu machen ist. Ein Vermögen werden die Trikots der Fanclubs sicher auch nicht gekostet haben und da man bei der GmbH mit solchen Vorschlägen auch in 100 Jahren noch auf taube Ohren stoßen wird, wäre dies vielleicht auch mal ein Zeichen.

Vielleicht werden die Schlafmützen der GmbH irgendwann mal aufwachen, wenn eine Vielzahl an Fans mit so einem Trikot, oder was es auch immer werden soll, im Stadion zu sehen sind und man merkt, dass davon kein Cent in der Kasse gelandet ist, weil man selbst immer noch versucht ein Krampflogo auf alles mögliche draufzudrucken.

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 27.12.2006 16:16
von andimaus
also ich würde mich auch für eins interessieren,so lange es net schlecht aussieht :)

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 27.12.2006 16:22
von Miami
Ich würde mir so ein Teil auch zulegen!

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 02.01.2007 00:50
von einfachnurTobi
Ja
ich würde es echt toll finden wenn dieses auf den Markt kommt.
Davon würd ich mir direkt eins kaufen 70/71 ganz zu beginn


mfg
Tobi

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 02.01.2007 11:53
von meise77
18AEV78 hat geschrieben: Mal ne Frage:

Wieso fertigt man die Traditionstrikots, oder Shirts nicht einfach selbst an?
[...]
Möglich ist es rein technisch und finanziell wohl schon... aber ich denke, ohne Zustimmung des Vereins wirst Du es rechtlich nicht dürfen.

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 02.01.2007 11:56
von allgaeuer
meise77 hat geschrieben: Möglich ist es rein technisch und finanziell wohl schon... aber ich denke, ohne Zustimmung des Vereins wirst Du es rechtlich nicht dürfen.
Wobei hier halt wirklich die Frage ist, ob der Verein so einer Idee nicht zustimmen würde. (Wichtig: Verein ist nicht gleich GmbH!)

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 02.01.2007 12:24
von 18AEV78
allgaeuer hat geschrieben: Wobei hier halt wirklich die Frage ist, ob der Verein so einer Idee nicht zustimmen würde. (Wichtig: Verein ist nicht gleich GmbH!)
Das sollte wohl kein Problem sein. Die Katze, oder gar das Krampflogo hat auf den Teilen sowieso nix verloren, also dürfte die GmbH mal außen vor sein.

Inwieweit Puck-Logo, etc. geschützt sind, keine Ahnung, aber der AEV e.V. verkauft doch jetzt auch selbst wieder Fanartikel
Siehe hier: http://www.augsburger-ev.de/modules.php ... age&pid=38

Vielleicht schlägt man denen mal sowas vor, könnte mir schon vorstellen, dass man da nicht auf taube Ohren stößt,
oder man verwendet eben kein Logo, sondern nur AEV oder AUGSBURG als Schriftzug.

Re: Traditionelle Trikots?

Verfasst: 02.01.2007 13:13
von allgaeuer
18AEV78 hat geschrieben: Vielleicht schlägt man denen mal sowas vor, könnte mir schon vorstellen, dass man da nicht auf taube Ohren stößt,
oder man verwendet eben kein Logo, sondern nur AEV oder AUGSBURG als Schriftzug.
Tu das. Danke schon mal im voraus.