Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26409
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Mathis Olimb neu bei den Panthern

Beitrag von Rigo Kaka »

Snake hat geschrieben:Naja, das Risiko sollte sich bei einem 21 Jahre alten Spieler ziemlich in Grenzen halten, oder?



Bei einem Deutschen schon, aber nicht bei einer AL.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Mathis Olimb neu bei den Panthern

Beitrag von Eismann »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bei einem Deutschen schon, aber nicht bei einer AL.


Aber nicht, wenn er (wie viele "Fachleute" behaupten) solch´ ein Talent mitbringt !
ferby
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2003 06:59

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von ferby »

ich denke, es gibt nur 2 wege, die wir gehen können:

1: wir versuchen es mit jungen talenten, die bezahlbar sind. gehen kein finazielles risiko, oder...

2: wir verpflichten nur noch krachen (weit über unserem butget), in der hoffnug neue potente sponsoren damit zu bekommen.
wenns nicht klappt, gehen wir halt mit wehenden fahnen in die 2. liga ( oder tiefer )

ich persönlich bin mir nicht ganz sicher, was mir am liebsten wäre????? :?

gruß ferby
robbie9284
Ersatzspieler
Beiträge: 509
Registriert: 04.06.2006 09:44

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von robbie9284 »

Zitat von http://www.aev-panther.de
03.06.2007 | Panther gewinnen Rennen um norwegischen Nationalspieler
Mathis Olimb unterzeichnet Vertrag
Die Augsburger Panther haben das norwegische Nachwuchstalent Mathis Olimb verpflichtet.
Der 21-jährige Stürmer unterzeichnete heute einen Jahresvertrag bei den Panthern.
Olimb war mit 19 Toren und 43 Assists Topscorer seiner Mannschaft und auch ligaweit ganz vorne: bester Passgeber und Zweiter der Scorerwertung.
Der wendige Stürmer wurde mit Vålerenga Ishockey Oslo zweimal in Folge norwegischer Meister und vertrat sein Heimatland auch bei der WM in Moskau (3 Assists).
Trainer Paulin Bordeleau und Sportmanager Duanne Moeser beobachteten das junge Talent im Rahmen der norwegischen Play-Off Serien, in denen er einen sehr guten Eindruck hinterließ. Dieses Talent blieb jedoch nicht verborgen: trotz seines noch jungen Alters wurde Olimb vor allem von Clubs der schwedischen Eliteliga förmlich „gejagt“.
Dass sich der junge Norweger dann letztendlich für ein Engagement in Augsburg entschied, ist auch einem Nationalmannschafts-Kollegen zu verdanken, der den Eishockeyfans in Augsburg noch gut in Erinnerung ist: Tommy Jakobsen, Panther-Verteidiger zwischen 1996 und 2002, denkt noch immer gerne an seine Zeit in der Fuggerstadt zurück. „Ich habe Mathis geraten, das Angebot aus Augsburg anzunehmen. Hier kann er sein Talent weiterentwickeln und vor allem mit viel Eiszeit rechnen. Mathis wird sich in der DEL durchsetzen und so manchen Experten überraschen“, so der einstige Panther.
Seit heute haben die Panther nun den unterzeichneten Vertrag. Mathis unterschrieb ihn, nachdem er aus seinem Urlaub in Florida zurückkam. Bei den Panthern trifft Mathis Olimb übrigens auch auf ein bekanntes Gesicht: in Vålerenga war er bereits Teamkollege von Panther-Neuzugang Christian Chartier.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Max »

Jetzt steht es auch auf unserer Homepage:

Panther gewinnen Rennen um norwegischen Nationalspieler

Mathis Olimb unterzeichnet Vertrag


Die Augsburger Panther haben das norwegische Nachwuchstalent Mathis Olimb verpflichtet. Der 21-jährige Stürmer unterzeichnete heute einen Jahresvertrag bei den Panthern.

Olimb war mit 19 Toren und 43 Assists Topscorer seiner Mannschaft und auch ligaweit ganz vorne: bester Passgeber und Zweiter der Scorerwertung.

Der wendige Stürmer wurde mit Vålerenga Ishockey Oslo zweimal in Folge norwegischer Meister und vertrat sein Heimatland auch bei der WM in Moskau (3 Assists).

Trainer Paulin Bordeleau und Sportmanager Duanne Moeser beobachteten das junge Talent im Rahmen der norwegischen Play-Off Serien, in denen er einen sehr guten Eindruck hinterließ. Dieses Talent blieb jedoch nicht verborgen: trotz seines noch jungen Alters wurde Olimb vor allem von Clubs der schwedischen Eliteliga förmlich „gejagt“.

Dass sich der junge Norweger dann letztendlich für ein Engagement in Augsburg entschied, ist auch einem Nationalmannschafts-Kollegen zu verdanken, der den Eishockeyfans in Augsburg noch gut in Erinnerung ist: Tommy Jakobsen, Panther-Verteidiger zwischen 1996 und 2002, denkt noch immer gerne an seine Zeit in der Fuggerstadt zurück. „Ich habe Mathis geraten, das Angebot aus Augsburg anzunehmen. Hier kann er sein Talent weiterentwickeln und vor allem mit viel Eiszeit rechnen. Mathis wird sich in der DEL durchsetzen und so manchen Experten überraschen“, so der einstige Panther.

Seit heute haben die Panther nun den unterzeichneten Vertrag. Mathis unterschrieb ihn, nachdem er aus seinem Urlaub in Florida zurückkam. Bei den Panthern trifft Mathis Olimb übrigens auch auf ein bekanntes Gesicht: in Vålerenga war er bereits Teamkollege von Panther-Neuzugang Christian Chartier.

http://www.aev-panther.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Black Panther 1878
Testspieler
Beiträge: 151
Registriert: 03.11.2006 11:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Black Panther 1878 »

Also ich finde der Spieler könnte nächstes Jahr sogar unter unseren besten Angreifern sein, irgend ein Gefühl sagt mir dass das ein guter ist :D :D
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Goldfich »

Ich hoffe mal, dass endlich mal wieder ein "unbekannter" Newcomer wie z.B. der Olimb richtig was bei uns reisst. Ist zwar jung, aber wär ´ne klasse Sache. Alles in allem haben wir bis jetzt eigentlich im Durchschnitt ein sehr junges Team ...
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Hockeygott »

Hjertelig velkommen in AUGSBURG Mathis!!! ;-)

Ich finde, das ist keine allzu schlechte Verpflichtung! Jung, Hungrig und willig! Immerhin ist es seine erste Auslandsstation und da wird er natürlich alles geben, um noch weiter voranzukommen. Hoffe nur er gwöhnt sich mit seinen jungen Jahren schnell hier ein. Jetzt muss der Mäx aber langsam mit den sogenannten Krachern anfangen, sonst wird das definitv nix mit den Playoffs.
Was den Preis betrifft schätz ich mal wird er weder zu teuer noch zu billig sein, wenn er auch Angebote aus der Elitserien hatte. Jetzt lassen wir ihn mal spielen und vielleicht schlägt er ja ein!
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Goldfich »

rochus hat geschrieben:Besser
Alles in allem haben wir bis jetzt eigentlich im Durchschnitt ein sehr junges kurzgewachsenes Team ...


Abwarten ! Als Ausgleich für diese im Moment oftmals als Defizite dargestellte Mängel (muss sich ja später nicht unbedingt so bestätigen), kommt bestimmt noch ein 2,25m großer und 140 kg schwerer Star-Center zu uns :lol:
White
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2007 16:16

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von White »

Hi,

ich denk immernoch gerne zurück als Jakob. bei uns spielte. Weshalb ich sehr zuversichtlich bin runt um Olimb.
Der Duanne wird schon seine Finger im Spiel gehabt haben.

Er wird uns noch alle faszinieren!


Gruß,
white
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von 1860 Predator »

White hat geschrieben:

Er wird uns noch alle faszinieren!


Gruß,
white



Ein Damenbart hat mich auch fasziniert. Unglaublich sogar.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8126
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Miami »

1860 Der Experte spricht!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Goldfich »

1860 Predator hat geschrieben:
Ein Damenbart hat mich auch fasziniert. Unglaublich sogar.





Wie meinst den des jetzt ? Du hast aber komischer Vorlieben beim weiblichen Geschlecht :icon_mrgreen:

Spass bei Seite. Was soll den beim Darmgard so fazinierend gewesen sein ? Kann mich weder im Vorfeld noch während der Saison an irgendwelche nennenswerte Faszinationspunkte bei ihm erinnern...
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 917
Registriert: 23.10.2005 16:15

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Trick »

Goldfich hat geschrieben:Wie meinst den des jetzt ? Du hast aber komischer Vorlieben beim weiblichen Geschlecht :icon_mrgreen:

Spass bei Seite. Was soll den beim Darmgard so fazinierend gewesen sein ? Kann mich weder im Vorfeld noch während der Saison an irgendwelche nennenswerte Faszinationspunkte bei ihm erinnern...


Naja... ich war auch fasziniert... Aber nur weil ich nicht glauben konnt, wie ein Kapitän einer Nationalmannschaft so schlecht sein konnte...

Zu Olimb:
Ich glaub ehrlich gesagt, dass der Spieler sogar eine super Besetzung für die 2te Reihe ist. Bei der ersten Reihe müssen wir halt einfach noch warten bis die Preise auf dem Markt gefallen sind. Ich glaub schon dass wir also mit der bisherigen Kaderzusammenstellung zufrieden sein können.
Chartier, des Rochers und jetzt Olimb. Dazu noch Pratt, Rekis, Muiphy und Joseph. Mit den bisherigen Ausländern kann man doch echt net meckern. Ich mach mir eigentlich nur sorgen, weil soviele deutsche Spieler aus der 2ten Liga kommen. Die werden sich sicherlich den Arsch aufreisen, aber mal schauen ob sie in der DEL auch bestehen können.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Outcast
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 22.05.2007 17:18

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Outcast »

Leute,

der Junge ist sehr gut ausgebildet worden und wird seinen Weg machen. Und zur Grösse: Michael Wolf ist auch nicht gerade ein Kleiderschrank...
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Goldfich »

Trick hat geschrieben:Naja... ich war auch fasziniert... Aber nur weil ich nicht glauben konnt, wie ein Kapitän einer Nationalmannschaft so schlecht sein konnte...

Zu Olimb:
Ich glaub ehrlich gesagt, dass der Spieler sogar eine super Besetzung für die 2te Reihe ist. Bei der ersten Reihe müssen wir halt einfach noch warten bis die Preise auf dem Markt gefallen sind. Ich glaub schon dass wir also mit der bisherigen Kaderzusammenstellung zufrieden sein können.
Chartier, des Rochers und jetzt Olimb. Dazu noch Pratt, Rekis, Muiphy und Joseph. Mit den bisherigen Ausländern kann man doch echt net meckern. Ich mach mir eigentlich nur sorgen, weil soviele deutsche Spieler aus der 2ten Liga kommen. Die werden sich sicherlich den Arsch aufreisen, aber mal schauen ob sie in der DEL auch bestehen können.



Ich denke, dass steht außer Frage das die sich dem Arsch aufreissen werden - die wollen schließlich ihre Visitenkarte für die DEL abgeben, um eventuell auch mal zu den "teueren" Vereinen zu kommen, die die dicke Kohle zahlen. Auf jeden Fall werden wir mit der bisherigen Mannschaftstruktur vermutlich doppelt so viel Kampfwillen sehen, wie in der letzten Saison. Immer noch besser als gelangweilte Eishockeykönner die den Puck vorhauen und dann lieber zum Wechseln fahren ...

Bis jetzt hört sich das alles ganz gut an
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

Goldfich hat geschrieben:Ich denke, dass steht außer Frage das die sich dem Arsch aufreissen werden - die wollen schließlich ihre Visitenkarte für die DEL abgeben, um eventuell auch mal zu den "teueren" Vereinen zu kommen, die die dicke Kohle zahlen. Auf jeden Fall werden wir mit der bisherigen Mannschaftstruktur vermutlich doppelt so viel Kampfwillen sehen, wie in der letzten Saison. Immer noch besser als gelangweilte Eishockeykönner die den Puck vorhauen und dann lieber zum Wechseln fahren ...

Bis jetzt hört sich das alles ganz gut an

Wenn es aber so einfach ganz ohne Erfahrung ginge, würden das die anderen Vereine doch genauso machen. ;-) Es braucht schon noch etwas mehr als Einsatzwillen, wobei ich bei jung und automatisch damit verbindend Einsatzwillen mal gerne an Firsanov verweise, und bei Talent schon auch mal an Menauer denke.

Jung und talentiert ist also in meinen Augen ebensowenig eine Garantie für Einsatzwillen oder positive Weiterentwicklung, wie beispielsweise große Namen automatisch Erfolg garantieren würden.

@outcast
Wolf ist Deutscher, Olimb belegt eine AL. Sollte man deswegen bei einer Kaderzusammenstellung schon mal nicht vergleichen. Und Olimb, wie fast jeder einzelne unserer bisherigen Neuverpflichtungen sind sicher nicht schlecht einzuschätzen. Du schreibst von Wolf. Wir haben in dieser Größenordnung aber mittlerweile mit Huhn, Menge, Dubé,Joseph,Olimb,Suchan, sechs von 11 Sürmern in der Kategorie "klein aber talentiert". Und darum geht es den meisten, wenns ums Thema Größe geht. ;-)
Bild
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Goldfich »

[quote="Alibert "]
Wenn es aber so einfach ganz ohne Erfahrung ginge, würden das die anderen Vereine doch genauso machen. ]

Müssen sie aber nicht unbedingt: die haben Geld und deswegen können die gleich direkt auf "bewährte" Spieler zurückgreifen. Ich glaub wenn unser Budget 2-3 so hoch wäre, würden sicherlich nicht so viele "junge Talente" bei uns im Team sein, sondern eher erprobte Profis -> Achtung These ! ;-)
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

[quote="Goldfich "]
Müssen sie aber nicht unbedingt: die haben Geld und deswegen können die gleich direkt auf "bewährte" Spieler zurückgreifen. Ich glaub wenn unser Budget 2-3 so hoch wäre, würden sicherlich nicht so viele "junge Talente" bei uns im Team sein, sondern eher erprobte Profis -> Achtung These ! ]
Und machen sie auch nicht? Warum? Weil nur jung und talentiert alleine nicht erfolgsversprechend ist.Mehr wollt ich gar nicht aussagen ;-)
Bild
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Goldfich »

Hast ja recht - hab dir ja auch gar nicht direkt widersprochen. Wollt ja auch nur damit andeuten, dass wir uns halt im Rahmen des uns möglichen bewegen. Wir müssen halt leider Gottes eher auf theoretisches als auf faktisches Potential zurückgreifen.
Antworten