Verfasst: 29.08.2011 15:34
sry. mein fehler
aber da könnt ich mich soooo aufregen über das blöde gelabere

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Dibbl Inch hat geschrieben:Jetzt sei halt nicht gleich beleidigt.
Ich lasse das jetzt alles so stehen, aber der letzte Absatz, den find ich jetzt wieder richtig wild. Wenn diese Mannschaft irgendetwas richtig gut kann, dann ist es kämpfen. Moore, Zeiler, die Young Guns Somma und Trabucco, die Deutschen wie Bassen, Helms, O'Connor, Schnitzer, Flache, Tölzer, Seifert.... die geben in einem trottligen Vorbereitungsspiel mehr Gas als die letztjährige Mannschaft in entscheidenden Spielen. Also wenn das keine Mannschaft ist, die um jeden Zentimeter Eis "kämpft", dann weiß ich nicht mehr weiter. Und nochmals: Vielleicht vergisst man schnell, vielleicht besuchst du nur nicht viele Vorbereitungsspiele. Aber das da ab und an einfach die Luft raus ist, ist das normalste der Welt und kann hunderte an Gründen haben. In Straubing hat man jedenfalls nicht den Eindruck gemacht, abzubauen. Gut, im Spiel gegen Ingolstadt konnte man gar nicht mehr abbauen. Und gestern konnte ich auch wirklich nichts dergleichen feststellen, da war höchstens das Niveau nicht sonderlich hoch. Und wenn man seine Chancen genutzt hätte und nen Torhüter dringehabt hätte, hätte das auch gut in dem von dir erwarteten Rahmen ausgehen können.
Ich finde es einfach ein wenig abenteuerlich, da jetzt irgendwelche Konditionsprobleme in der Mannschaft zu sehen, ehrlich. Und schon gar in einzelnen Spielern. Aber deine Meinung darfst du natürlich trotzdem haben. Ich seh das halt komplett anders. Und damit meine ich nicht, dass ich finde, dass sie saufit aussehen, sondern dass ich es einfach für unmöglich halte, da irgendwas bzgl. der Kondition abzulesen.
rochus hat geschrieben:Alles nur das Problem der persönlichen subjektiven Sichtweise oder einer möglichen durchgefärbten Fanbrille. Ich persönlich habe gestern nur einen ständig wechselnden Haufen grüngekleideter Eishockeyspieler gesehen.
Also mal völlig abgesehen davon, dass in den paar Trainings, in denen ich war, jedesmal richtig anstrengenden Übungen gemacht wurden: Was meinst du denn, was die Jungs in den Zeiten machen, in denen sie nicht auf dem Eis sind? Natürlich gehen die auch mal auf den Plärrer, aber du kannst davon ausgehen, dass deren zweite Heimat aktuell der TVA ist. Wie in Miracle die Spieler von Linie zu Linie zu schicken macht herzlich wenig Sinn, sondern vergeudet nur kostbare Eiszeit, die man eher dazu nutzen sollte, den Jungs die große Eisfläche näher zu bringen, die Jungs ihren Rhytmus und das Gefühl zurückzubringen, das Spielsystem zu zeigen, Special Teams zu trainieren... Wenn man das alles mit lauf- und kraftintensiven Übungen verbindet, super. Aber reine Kraft- und Konditionsübungen machen wirklich kaum Sinn, gerade wenn man für diesen Bereich so sinnvolle Alternativen wie den TVA hat. Und nur, ums nochmals klarzustellen. In den Trainings, in denen ich war, hat man dennoch immer wieder Übungen eingebaut, die Kraft und Kondition fördern sollen.Michi hat geschrieben:Ich bin nicht beleidigt Rob, nur etwas genervt! Warum? Weil Du mich anpisst, für Postings von anderen.
Okay mein Freund, jetzt will ich Dir mal was sagen, was mich obendrein noch drückt! Nämlich folgendes, ich hatte von unserem Team das ganze letzte Jahr den Eindruck, dass die nicht 100%ig konditionell fit waren. Es gab zig Spiele, die ich gesehen habe, wo im letzten Drittel häufig die Puste ausging. Man legte los wie die Feuerwehr und brach zum Schluss hin ein!
Da kannst Du noch so viele Spieler aufzählen, die richtig rumpeln und kämpfen können, wenn denen trotzdem irgendwann die Luft ausgeht, dann fehlen eben die berühmten Zentimeter bzw. ist die Konzentration für den entscheidenen Pass oder Torabschluss eben nicht mehr vorhanden.
Ich habe hier vor Tagen schon die Frage gestellt, wieviel Konditions- und Krafttraining noch neben den Eiszeiten gemacht wird, ganz einfach, weil mir in den vielen Trainingseinheiten, die ich gesehen habe, das alles fehlte. Klar, ich bin kein Eishockeyspieler und habe im Gegensatz zu Dir wirklich keine Ahnung, wie kräfteraubend verschiedene Übungen sind, gerade wenn das Eis so umheimlich weich ist, wie bei uns. Nur richtig Gas und Volldampf sieht für mich anders aus.
Ehrlich Rob, München hat mich letztes Jahr echt beeindruckt. Die hatten ein Team aus Rumplern, gespickt mit ein paar richtig guten Eishockeyspielern, von denen sich aber mal richtig viele verletzt hatten. Trotzdem gaben die nie auf, kämpften und bissen bis zum Schluss, bis zum Umfallen. Und die konnten auch bis zum Schluss Gas geben, weil die Kondition und Kraft hatten ohne Ende. Da wurden Spieler zu Leistungsträgern und Nationalspielern, die bei uns mit Schimpf und Schande (zurecht) fort geschickt wurden, weil man ihnen keine DEL-Tauglichkeit attestierte. Dort formierte sich aber ein Team, welches zig Gegner niederrang, die in allen Belangen überlegen waren. Solche Attribute waren mal typisch für Augsburg. Und sowas ist halt trainierbar.
Seh ich bei O'Connor anders - der schafft ganz schön Räume für seine beiden Reihen-Kollegen und auch mal den ein oder anderen Turnover eines gegnerischen Verteidigers mit seiner direkten Art auf den Körper zu spielen.rochus hat geschrieben:G. Schweiss und O Connor rumpeln und fighten wirklich vorbildlich an der Bande, aber beide sind technisch limitiert. Meistens ist dann doch ein Verteidiger mit dem Puck weggefahren. Was hilft das größte Gerumple, wenn kein Torschuss oder verwertbarer Pass herauskommt. Maximal beide in Reihe 3 oder 4.
Dibbl Inch hat geschrieben:
Die Frage, die ich mir stelle: Unterstellst du jetzt wirklich Larry Mitchell, er würde in diesem Bereich zu wenig machen???
Keine Ahnung. Aber es gab vor ein paar Jahren mal ein Vorbereitungsspiel gegen Mannheim, wo man aus dem Staunen nicht mehr rauskam, weil die Adler dermaßen vom Eis gefegt wurden. Danach wäre man beinahe abgestiegen. Seitdem interessieren mich Leistungen bzw. Ergebnisse in der Vorbereitung nullkommanull. Darüber, dass hier jetzt schwarz gemalt wird, Nachverpflichtungen gefordert und aktuelle Spieler verbal wieder in den Flieger gesetzt werden, kann ich nur müde lächeln. Interessant wird's ab dem 16.09. Aussagekräftig wird das Ganze nach 5-10 Spielen.Rigo Domenator hat geschrieben:Gabs in den letzten Jahren nicht sogar mal ein Punktspiel gegen ein Fliegauf Team, wo wir auch mit Vollgas gestartet sind und dann nicht mehr konnten?? Hab da sowas in Erinnerung. In der Vorbereitung mach ich mir da weniger Sorgen, da man eben nie weiss, ob die Jungs vor dem Spiel nicht schon ne Einheit hatten. Genauso warte ich auch bei den Spielern haben, gabs da schon tolle/bescheidene Auftritte in der Vorbereitung, und mit dem Saisonstart wars ganz anders...
topscorer hat geschrieben:Muß da dem Michi zu 100% recht geben.
Alles andere ist Zeitverschwendung !
Wer Augen hat, und nur ein Fünkchen Ahnung vom Eishockey, sah dass einige letztes Jahr konditinell nicht auf der Höhe waren !
Und das ist halt heuer wieder zu befürchten, wenn man einige Spieler mit hochrotem Kopf rumfahren sieht !
Ich hoffe das legt sich noch !
Muss nochmals auf den Michi zurückkommen, München hat uns vorgemacht wie es gehen muss !
Die sind auch heuer vom Talent her nicht besser aufgestellt wie wir, aber die werden mit unbändigem Einsatzwillen und Leidenschaft spielen. Und das ist eine Sache des Trainers !!
Und du denkst, dass das im Eistraining der Hauptfokus sein soll? Michi, ehrlich. Natürlich muss da auch entsprechend geklotzt werden. Aber primär werden die Grundlagen VOR der Saison gelegt und dann im Fitnessraum weiter gesteigert. Da bekommt jeder von den Jungs von einem Spezialisten vom TVA einen Plan, an den er sich zu halten hat. Soll sich der Mitchell da jetzt neben das Fahrrad stellen?Michi hat geschrieben:Ich weiß es nicht, Rob! Unterstellen will ich sowieso überhaupt nichts. Gerade nach dem letzten Jahr allerdings starke Bedenken.
Wenn man zwangsläufig der Verein mit dem kleinsten Etat ist, somit in mancher Hinsicht notgedrungener Maßen weniger Klasse besitzt, muss dafür halt die physische Komponente absolut passen. Damit meine ich, dass man vielleicht ein bißchen fitter sein muss, wie der talentiertere Gegner...
das mit weiman könnte daran gelegen haben das conti im tor war...elle hat geschrieben:Also ich fand das Spiel gestern bodenlos! Die können ja alle echt mal überhaupt nix.
WIR WERDEN BESTIMMT LETZTER!!!
Ach ja, und der Weiman, von dem sah man ja gestern auch mal gar nix. Keine Fanghand, keine Stockhand, keine Beinarbeit.
...![]()
O'Connor #73 hat geschrieben:das mit weiman könnte daran gelegen haben das conti im tor war...
Oh, stimmt, übersehen... Vielleicht hast aber auch du übersehen, dass mein kompletter Post aus Sarkasmus bestand?O'Connor #73 hat geschrieben:das mit weiman könnte daran gelegen haben das conti im tor war...
elle hat geschrieben:Also ich fand das Spiel gestern bodenlos! Die können ja alle echt mal überhaupt nix.
WIR WERDEN BESTIMMT LETZTER!!!
Ach ja, und der Weiman, von dem sah man ja gestern auch mal gar nix. Keine Fanghand, keine Stockhand, keine Beinarbeit.
...![]()
Sensationell beobachtet da ja der Conti im Tor stand nur mal so am randeelle hat geschrieben:Also ich fand das Spiel gestern bodenlos! Die können ja alle echt mal überhaupt nix.
WIR WERDEN BESTIMMT LETZTER!!!
Ach ja, und der Weiman, von dem sah man ja gestern auch mal gar nix. Keine Fanghand, keine Stockhand, keine Beinarbeit.
...![]()
In der Tat. Wer weiß, was die Kameraden gestern Vormittag gemacht haben. Die Eier haben sie sicher nicht geschaukelt.Dibbl Inch hat geschrieben:Und dann noch in der Vorbereitung. Wo alles mögliche Auslöser für so etwas sein kann.