AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
8108&70er hat geschrieben:Das Eisbären Lied finde ich gut, gibts schon ewig und ging quasi um die Welt.
Kölsche Jung mag ich, weil man sich als Kölner identifizieren kann und weil der "Refrain" nicht aus der Steckdose, sondern aus hunderten Fanmündern kommt.
Unseres mag ich nicht, weil es ein 0815 Mallorca Lied ist, das recht simpel umgeschrieben wurde. 9 mal hintereinander "wir wollen die Panther zurück gefolgt von 20 lamb und 15 mal Brady, ist jetzt kein Kunstwerk und wird auch sicher nicht so ein Erfolg wie die beiden anderen.
Da gefällt mir das rockige, das öfter zu Beginn gespielt wird viel besser, denn da steckt Mühe drin.
Wir wollen alle zusammen eine gute Stimmung im Stadion. Da ist es doch wirklich egal auf welche art und weise. Das Augschburg Lied von Reactor hatte ja auch nicht den Erfolg im Stadion. Obwohl er nach deinem Geschmack wohl ist weil er Rockiger ist, und in deinen Augen mehr Mühe drin steckt.
Wieso wird an allem nur noch gemeckert, dies ist echt schlimm. Frei nach dem Motto früher war alles besser. Oder meint ihr das es in anderen Stadien anders ist??
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 15:38
von 18AEV78
Mike hat geschrieben:Oder meint ihr das es in anderen Stadien anders ist??
Leider nein! Vermutlich ist genau das auch das Problem einiger. Man passt sich in immer mehr Bereichen dem ganzen Einheitsbrei an.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 16:29
von Mike
Dr. Strangelove hat geschrieben:Warum muss einem jetzt so das Messer in der Hose aufgehen, wenn man sich äußert, dass einem das nicht gefällt? Die Zahl derer, die das gerade feiern, ist mit Sicherheit höher als die Zahl derer, denen es nicht gefällt. Dennoch sollte auch erlaubt sein dürfen, seinen Unmut zu äußern, wenn es nicht nur einmal, sondern sogar dreimal am Spieltag läuft. In der Häufigkeit gehts mir auf jeden Fall auf den Sack, und das will ich dann bitte auch einfach mal so äußern dürfen.
Hier geht keinem das Messer in der Hose auf. Aber warum spielt man einen Song der 1:12 Minute lang ist 2-3 mal??? Damit er ins gehör der Fans geht und dies eben bevor die Mannschaft wieder aufs Eis kommt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wem da das Messer in der Hose mehr auf geht.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 16:42
von Basti1977
Mike hat geschrieben:Hier geht keinem das Messer in der Hose auf. Aber warum spielt man einen Song der 1:12 Minute lang ist 2-3 mal??? Damit er ins gehör der Fans geht und dies eben bevor die Mannschaft wieder aufs Eis kommt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wem da das Messer in der Hose mehr auf geht.
Keinem.
Es ist doch in allen Bereichen so, dass die negativen Kommentare überwiegen. Wer schreibt schon eine positive Hotelbewertung, oder mein VW Polo hat nie einen Defekt. Keiner.
Ich bin persönlich happy dass Fantasy in den wenigen Wochen mehr Initative zeigt als RT1 die Jahre zuvor.
Aber das kenn man ja aus der letzten Fantasy Ära. Noch heute spielt man Melzers "Nimm 2"...
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 17:06
von Miami
Mike hat geschrieben:Wir wollen alle zusammen eine gute Stimmung im Stadion. Da ist es doch wirklich egal auf welche art und weise. Das Augschburg Lied von Reactor hatte ja auch nicht den Erfolg im Stadion. Obwohl er nach deinem Geschmack wohl ist weil er Rockiger ist, und in deinen Augen mehr Mühe drin steckt.
Wieso wird an allem nur noch gemeckert, dies ist echt schlimm. Frei nach dem Motto früher war alles besser. Oder meint ihr das es in anderen Stadien anders ist??
Für manch einen war es wirklich besser, denn früher gaben gar keine Musik. Somit konnte man auch keine "falsche" spielen.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 17:07
von 8108&70er
Mike hat geschrieben:Wir wollen alle zusammen eine gute Stimmung im Stadion. Da ist es doch wirklich egal auf welche art und weise. Das Augschburg Lied von Reactor hatte ja auch nicht den Erfolg im Stadion. Obwohl er nach deinem Geschmack wohl ist weil er Rockiger ist, und in deinen Augen mehr Mühe drin steckt.
Wieso wird an allem nur noch gemeckert, dies ist echt schlimm. Frei nach dem Motto früher war alles besser. Oder meint ihr das es in anderen Stadien anders ist??
Ich bin keiner der immer meckert, ich bin voll zufrieden, mit gestern und überzeugt, dass wieder was großes entstehen kann, wenn wir jetzt eine erfolgreiche, oder spannende sportliche Phase geliefert bekommen.
Das Lied gefällt mir halt einfach nicht, es ist halt überhaupt nichts besonderes.
Wegen mir, können sie es trotzdem 5 mal pro Drittelpause spielen, wenn die Stimmung so gut ist wie gestern.
Aber, dass es mir nicht gefällt sag ich halt trotzdem
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 17:12
von Basti1977
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 18:43
von theobald123
Dann habe ich doch gleich einen Ändrungsvorschlag:
Kann man nach dem Refrain "wer braucht RB, wer baucht Kölle" folgendes einbauen: "Wir ham LB, wir ham Tölle"
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 19:42
von AEV-Tiger 1965
Also jetzt hab ich es mir noch einmal in Ruhe angehört, und ich finde es gut um Stimmung im Stadion zu machen.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Danke an Fantasy
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 16.11.2016 19:51
von Miami
Im Block F werden am Freitag Wunderkerzen funkeln. Zwar nur als App aber immerhin ein Anfang. Vielleicht macht ja der Eine oder Andere mit. Ein bisschen Nostalgie mit neumodischer Technik.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich könnte jetzt gar nicht sagen, welche Lieder am Dienstag gelaufen sind?
Ich glaube kurz den Gabalier vernommen zu haben, aber ansonsten bin ich mit anderen Sachen beschäftigt.
So geht's mir meistens auch. So sonderlich viel hört man ja bei dem Gegacker am Weissbiertreff auch nicht von der Musik . Ich erinner mich an Gabalier, den ich aber nur einmal bewußt vernommen habe, der aber anscheinend schon desöfteren lief. Ist natürlich wirklich schlimmer Stoff und ich würde jeden Radio zum Fenster rausschmeißen in dem das läuft. Kotzfaktor ungefähr von Helene F. Aber wie erwähnt, ich hör in den Pausen die Musik eigentlich nicht und die Kurzeinblendungen sind eh wurscht. Ich hab neulich mal erwähnt, daß ich mich über rgendein Lied extrem gefreut hab. Ich hab keine Ahnung mehr was das war. So wichtig ist mir das Gedudel im Stadion also Die Ausnahme habe ich ja schon erwähnt und auch warum. Zum Glück läuft dieser identitäre Rotz bei uns aber nicht, somit muß ich mich damit nicht befassen.Wenn es doch mal neue Deutsche Rockmusik sein soll, denn gehen ja auch Broilers.
Morgen wäre dann natürlich Atlas, rise! angesagt. Ist ja Releasedate und der DJ kann es kaufen. Dann werden die Ohren mal etwas durchgepustet und ein paar Herzschrittmacher bleiben stehen
Miami hat geschrieben:Wäre doch ein netter Versuch morgen!
Habt Ihr auch eine Empfehlung für Android ?
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 18.11.2016 06:15
von Miami
Da gibt es eine große Auswahl an Apps. Einfach aussuchen was gefällt.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 19.11.2016 14:57
von Dr. Strangelove
Schönes Ding mit zwei mal Broilers gestern. Cool, dass hier immer noch mit gelesen wird.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 19.11.2016 15:56
von Al_33
Und noch dazu ein Lied vom neuen Metallica Album! Wobei das beim Aufwärmen war und da haben ja glaube ich auch die Spieler öfters mal ihre Finger im Spiel.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 19.11.2016 16:31
von djrene
Dr. Strangelove hat geschrieben:Schönes Ding mit zwei mal Broilers gestern. Cool, dass hier immer noch mit gelesen wird.
Al_33 hat geschrieben:Und noch dazu ein Lied vom neuen Metallica Album! Wobei das beim Aufwärmen war und da haben ja glaube ich auch die Spieler öfters mal ihre Finger im Spiel.
Ich würde dann als Dankesbeweis für die Ideen einen Kaffee einfordern
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Verfasst: 19.11.2016 17:59
von Mike
djrene hat geschrieben:Ich würde dann als Dankesbeweis für die Ideen einen Kaffee einfordern
Und ich bitte einen Espresso. Für's ausführen. Klar wird hier mitgelesen