Sorry,den Beitrag von dir hab ich ned gelesenDer blaue Klaus hat geschrieben:Nochmal: in der AZ stand ja auch keine gesicherte Auskunft, sondern nur eine Einschätzung der Sportredaktion.

Aha du Sachverständiger, der kann also nicht schaden. Wenn er auf NHL Niveau ist, sollte er aber auch ohne Center mal ab und an ein Highlight setzen (können).punisher hat geschrieben:Natürlich hat der auch abgebaut. Was will er denn auch ohne center? Aber wenn der sich in seiner zweiten Saison so steigert wie viele es tun, dann können wir mehr als zufrieden sein, so einen spieler in unseren reihen zu haben.
Nachdem unser scout ja sonst nur rumpler und holzhacker aus dem Ärmel zaubert, kann einer der auch mal über 10 Meter nen Pass spielen kann ja nicht schaden.
Die letzten Spiele die Trabucco wieder gemacht hat waren sehr gut!Das hat auch Mitchell so gesagt! Also warum sollte er nicht nochmal ne Chance bekommen! Jeder kann mal n tief haben,und er hat bewiesen dass er's kann!Mr. Shut-out hat geschrieben:Einschätzung hin oder her. Der bekommt nie im Leben mehr einen Vertrag. Wetten nehme ich gerne an.![]()
ich will aber mal...Jacky_Jonny hat geschrieben: Bei TJT spar ich mir jetzt mal den Kommentar. Da werden wir noch ein paar Jahre warten, bis er Topscorer wird.
(Ja ich halte nicht sehr viel von ihm. Man kanns aber nicht mehr ändern, da er seinen Servus schon gesetzt hat.)
Da halte ich dagegen. Erst war ich auch einer von denen die möglichst viele halten wollten. Aber gerade unsere erste Reihe ist eben untragbar und das seit Wochen, klar trägt daran der Center die Hauptschuld, nur der hat eben schon Vertrag, was ich lieber heute statt morgen rückgängig machen würde. Aber dann kommen auch gleich Whitmore und Somma. Wenn man bedenkt das der Whitmore nach 11 Spielen einen Schnitt von 1,3 hatte. Dann kommen auf die letzten 15 noch magere 9 Punkte, dass sind tatsächlich 0,6. Wenn ich dann noch sehe wie ein Bassen die Play Offs gespielt hat und was von Whitmore kam, bei aller Liebe das ist wirklich viel zu wenig.Tscharli hat geschrieben:Also dass man Whitmore hier in Frage stellt ist wirklich der Witz des Tages.
Ja, er war zum Ende der Hauptrunde ziemlich abgetaucht, aber das ändert nix an der Tatsache, dass er in 26 Spielen 23 Punkte gemacht hat. Statistik ist zwar nicht alles, aber wenn er den Schnitt annähernd über ne komplette Saison hält, evtl. noch mit einem stets fitten Roloff an seiner Seite, dann ist das mit Abstand der beste Mann, den wir seit Olver/Tallackson hatten. Da behalt ich wirklich lieber den, als dass ich mich auf das nächste "unser-vielleicht-nächster-Superstar"-Experiment einlasse.
Und ein Somma, der meinetwegen sehr gerne gehalten werden darf, wird in dieser Reihe auch nicht schlechter werden. Heißt für mich, da wären 3 potentielle Kandidaten für die 40-Punkte-Marke.
Ansonsten wären da noch Werner, MacArthur, Thang und Trabucco. Letzteren könnte man evtl. nochmal für ein Jahr bei ziemlich gutem Preis-Leistungs-Verhältnis binden, aber ich denke dass der zumindest keine Schwierigkeiten haben dürfte in Iserlohn oder DüDo unterzukommen. Und für die anderen 3 gilt dann: max. 2 aus 3, weil eine AL wieder frei bleiben wird im Sturm. Da hat Thang dann wohl die schlechtesten Karten, auch wenn man bei keinem der drei sagen kann, dass er enttäuscht hätte. Denke mal da ist es extrem davon abhängig, bei welchem potentiellen Wunschspieler Mitchell die Chance sieht, ihn nach Augsburg zu lotsen. Wenn er da nen Kracher an der Angel hat, wird ausgetauscht, wenn nicht eben nicht. Option haben die beiden ja mit hoher Wahrscheinlichkeit beide.
Achja, und weil's vorher beim Greentree mal angesprochen wurde: man kann wohl davon ausgehen, dass der LM so ziemlich jeden interessanten Spieler auf dem Schirm hat, der in den letzten 5 Jahren mal AHL gespielt hat. Dafür sorgen seine Ansprechpartner schon![]()
Vielleicht habe ich meine Meinung auch daher, dass jeder bei Whitmore von der größten Granate redet und das in einer Mannschaft in der das Pulver patschnass war. Der Werner und der MacArthur waren seit Wochen auffälliger wie Whitmore. Ganz nebenbei hat der Werner auch ganz wichtige Tore geschossen. Wie beim Sieg gegen Iserlohn und er kann halt auch mal jemanden ausspielen. Whitmore kommt wenn dann nur über den Speed vorbei. Moves hat der keine, selbst der Trevelyan probiert mal was und kommt dann auch nicht vorbei. Außerdem auf o,6 Punkte kommt ja fast der Flache. Ich will gar nicht wissen, wo der abwärts Trend aufgehört hätte bei WhitmoreVon Krolock hat geschrieben:Whitmore ist die größte Granate in Augsburg seit Jahren. Vielleicht hat er im Laufe der Zeit etwas von seiner spektakulären Art verloren, aber er hat immer da regelmäßig gescort, wo andere den Dienst komplett eingestellt haben. Zudem war die Verletzung von Roloff mit anschließender Schwäche und Somma hat gegen Ende der Saison auch nur eine kleine Rolle gespielt. Whitmore durfte dann wieder etwas in den Reihen tauschen. Trotz seines läuferischen Vermögens und trotz scoring touch hat er noch defensiv viel gearbeitet und fleißig Schüsse geblockt.
Fällt dir eigentlich gar nicht auf was für einen Schmarrn du schreibst?good luck hat geschrieben:Vielleicht habe ich meine Meinung auch daher, dass jeder bei Whitmore von der größten Granate redet und das in einer Mannschaft in der das Pulver patschnass war. Der Werner und der MacArthur waren seit Wochen auffälliger wie Whitmore. Ganz nebenbei hat der Werner auch ganz wichtige Tore geschossen. Wie beim Sieg gegen Iserlohn und er kann halt auch mal jemanden ausspielen. Whitmore kommt wenn dann nur über den Speed vorbei. Moves hat der keine, selbst der Trevelyan probiert mal was und kommt dann auch nicht vorbei. Außerdem auf o,6 Punkte kommt ja fast der Flache. Ich will gar nicht wissen, wo der abwärts Trend aufgehört hätte bei Whitmore![]()