Seite 1 von 4
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:14
von Ratman
6/26/2003
MIGHTY DUCKS SIGN FREE AGENT CHRIS ARMSTRONG TO A ONE-YEAR CONTRACT WITH A SECOND YEAR AT THE CLUB’S OPTION
ANAHEIM, Calif. - The Mighty Ducks of Anaheim announced today that the National Hockey League (NHL) club has signed free agent defenseman Chris Armstrong to a one-year contract with a second year at the club’s option. Per club policy, terms of the deal were not disclosed.
Armstrong, 28 (6/26/75), appeared in 22 games with Augsburger of the Deutsche Eishockey League in Germany to finish the 2002-2003 season, earning 3-16=19 points and 32 penalty minutes. He also played in 21 regular season games with EV Zug of the Swiss National League, earning 0-7=7 points with 45 penalty minutes. The 6-0, 198-pound blueliner appeared in three NHL games with the Minnesota Wild in 2000-2001, going scoreless.
A native of Regina, Saskatchewan, Armstrong was originally drafted by the Florida Panthers in the third round (57th overall) of the 1993 Entry Draft.
Quelle:
http://www.mightyducks.com
Grandios. Jetzt geht die Suche nach einem neuen Verteidiger von vorne los. Ich nehme mal an, dass Anderson jetzt auf den #1-Spot rutscht und eine neue #2 gesucht wird. Hoffentlich wird das nicht wieder ein Top-Verteidiger aus der italienischen Liga...
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:19
von Naud1981
Ist das jetzt ein schlechter Scherz :?:

Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:19
von Rigo Domenator
[size=24px]FUCK FUCK FUCK[/size]
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Da haben wir einmal nen Superverteidiger, dann geht er doch noch in die NHL!!!
Jetzt wirds ganz schwer nen richtigen Ersatz zu finden!! :?
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:20
von Rigo Domenator
" hat geschrieben:Ist das jetzt ein schlechter Scherz :?:
Nein ist es nicht, steht offiziell auf der Ducks Seite!!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:25
von Ratman
Und bevor jetzt wieder ein McCosh aus dem Hut gezaubert wird:
Bring back Galanov!!!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:25
von Alex1969
Leider wohl kein Scherz ... Bullshit !
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:31
von Tom
" hat geschrieben:Und bevor jetzt wieder ein McCosh aus dem Hut gezaubert wird:
Bring back Galanov!!!
Also das Lachen ist mir zwar schon vorher vergangen, aber was soll das???
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:36
von Ratman
@ Tom:
Ganz einfach: Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein Galanov eine wesentlich stärkere zweite Saison spielen würde. Und bevor man sich nun wieder nach einem Armstrong-Ersatz umschaut, der dann die große Unbekannte wird und als zweiter McCosh endet, würde ich lieber Maxim nochmal im Panther-Trikot sehen.
Einen gleichwertigen Armstrong-Ersatz zu finden wird sauschwer bis unmöglich. Und wenn Laporte nicht unbedingt einen echt starken Defender in der Hinterhand hat (kann ja auch sein, weiß ich nicht), dann würde ich lieber Galanov zurückholen, der nach der abgelaufenen Saison im Gespräch offenbar eingesehen hatte, dass er die DEL unterschätzt hat, und nun mit vollem Einsatz zu Werke geht, bevor ich einen neuen Defender hole, der dann auch wieder die DEL unterschätzt.
Und der Defender-Markt in der DEL (sprich: die Spieler, die die DEL kennen und darum nicht unterschätzen) ist im Großen und Ganzen ja leer gefegt, zumindest was die interessanten Leute angeht, die einen Armstrong wenigstens ansatzweise ersetzen könnten.
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:45
von Tom
Mal abgesehen davon, daß ich noch extrem "aufgewühlt" deswegen bin, stimme ich Dir in einem Punkt zu:
Galanov wird wohl eine bessere 2. Saison spielen. Dennoch bin ich persönlich absolut nicht scharf darauf ihn nochmal im AEV-Dress zu sehen.
[size=9px]Vielleicht ändert sich das in ein paar Tagen, wenn sich mein Frust etwas gelegt hat.[/size]

Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:49
von Ratman
" hat geschrieben:Mal abgesehen davon, daß ich noch extrem "aufgewühlt" deswegen bin
Mich ärgert's freilich auch wie d'Sau. Aber was will man machen? Davor ist man ja leider nie gefeit (siehe Mannheim mit Ehrhoff). Darum kann's nur heißen: Mund abwischen, und weiter geht's.
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:52
von Tom
" hat geschrieben:
Mich ärgert's freilich auch wie d'Sau. Aber was will man machen? Davor ist man ja leider nie gefeit (siehe Mannheim mit Ehrhoff). Darum kann's nur heißen: Mund abwischen, und weiter geht's.
Hast ja Recht.
Wahrscheinlich kommt meine "Abneigung" nur daher, einen Galanov jetzt als Armstrong-Ersatz zu sehen...
An den kann er nämlich in 100 kalten Wintern nicht hinstinken!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 09:59
von Naud1981
Bekommt der AEV eigentlich eine finanzielle Entschädigung? Bei dem Weggang von Schubert haben die Nürnberger doch Kohle bekommen oder?
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 10:05
von Tom
" hat geschrieben:Bekommt der AEV eigentlich eine finanzielle Entschädigung? Bei dem Weggang von Schubert haben die Nürnberger doch Kohle bekommen oder?
Nein!
Ausstiegsklausel für die NHL!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 10:08
von Ratman
Bis zum 15. Juli dürfen die Spieler ablösfrei von Europa in die NHL wechseln (völlig unabhängig davon, ob sie einen laufenden Vertrag oder eine Ausstiegsklausel oder nichts von beidem haben). Erst danach wird eine Ablöse von 100.000 Euro an den abgebenden Verein fällig. Auf gut Deutsch: Die Panther schauen mit dem Ofenrohr ins Gebirge.
PS: Der einzige Vorteil, den die Panther haben: Sie sparen sich das Gehalt für Armstrong und können damit einen anderen Spieler locken.
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 10:12
von Von Krolock
I kennt kotza
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 10:12
von Naud1981
Schade :!: 100.000 Euro hätten den AEV bestimmt weitergeholfen bei der Suche nach einem neuen Nr. 1 Verteidiger.
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 10:17
von Sabionski
Dazu fällt mir nix ein ausser...
[size=24px]
SCHEISSE!!![/size]
mfG, Tim

Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 10:17
von dino´s best fan!
Oha! :shock: Das ist natürlich ein heftiger Schlag... :? :? :?
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 10:18
von Ratman
Diese 100.000-Euro-Ablöseregelung ist sowieso der Hohn. Wenn die NHL-Clubs bis zum 15. Juli ablösefrei verpflichten können, werden sie dass natürlich auch tun. Ich habe noch von keinem Fall gehört, wo ein Spieler danach einen Vertrag unterschrieben und die 100.000 Euro tatsächlich fällig geowrden wären. Insofern ist das eine reine Alibi-Regelung.
Für Interessierte: Schon vor dem 15. Juli werden im Übrigen Ablösen für gedraftete Spieler der ersten und zweiten Runde fällig. Da bekommen die letzten Vereine ein wenig Knete. BEispielsweise würde bei einem Goc-Wechsel Mannheim und Schwenningen ein bisschen was bekommen.
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 10:31
von Rigo Krachtuschek
Echt Wahnsinn!!
Hätte nie gedacht, dass jemals ein Spieler direkt vom AEV in die NHL geht.
So ein Scheiß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!