" hat geschrieben:Mein Vater ...
Der is bei mir und meinem Bruder auch "schuld".
Nahm mich 1986/87 zum Punktspiel der 2. Eishockey-Bundesliga-Süd zwischen dem Augsburger EV und dem EHC Freiburg (5:2) mit.
Vor ca. 5.000 Zuschauern war Kult-Verteidiger und gebürtiger Augsburger Horst "Mambo" Pätzig, #4, mein persönlicher erster AEV-Torschütze!
Der Augsburger EV spielte damals übrigens mit dem Trikot-Hauptsponsor "Toyota Strobel"...meinem Bruder und mir stinkts ja heute gewaltig, dass wir damals kein Trikot ergattert haben...um diese Trikots würde man uns heute sicher beneiden
*meiwarndesnozeitninerinnerungenschwelg*
wir standen damals an der "Stange", wie mein Vater immer sagte, nämlich dort, wo jetzt der VIP-Bereich inklusive Panther-Club sein Dasein fristet...damals standen die Leute an einer über die ganze Seite gezogenen langen Stange schön eng nebeneinander - bei gut besuchten Spielen (und das gabs damals öfter :wink: ) standen die Leute in 2-er-Reihen da...
Stadionsprecher war - na klar - Horst "die Stimme von Augsburg" Müller...
... zum Einlauf dröhnte "The Final Countdown" von "Europe" aus den Boxen...
der Puck wurde nicht von Simone, sondern weniger showmäßig vom Schiedsrichter aufs Eis gebracht...
... zur Orientierung in Sachen Spielstand und Strafzeiten schaute man nicht auf den Videowürfel, sondern auf die Standard-Anzeigetafel am Gaststättengebäude. Kein Schnickschnack, nur: HEIM / Drittel / GAST / Spielzeit / Strafen...
... den Löwenanteil an den Augsburger Spielern stellten Deutsche. Als Verteidiger machten die Augsburger Jungs Mambo Pätzig und Sepp Neumüller hinten dicht.
... das Stadionheft hieß "Bully" und erschien im Din A4-Format
... die Spieler gelangten seitlich auf Höhe von Block G/H auf die Eisfläche, und nicht auf der Querseite "hinterm" Tor
... die spätere Rob Guillet-Gedächtnismülltonne gabs auch damals schon
... ob Werner Gall damals schon als Betreuer Hand anlegte, weiß ich nicht sicher...bei seiner Vereinstreue ist es aber anzunehmen...
... schon damals war der AEV sportlich die Nummer 1 in der Stadt - der FCA kickte stattdessen in der Rosenau vor leeren Rängen gegen Heidingsfeld oder Plattling...
... kaum zu glauben, aber meine Premierensaison fiel tatsächlich in die ante-Moeser-Ära...
... ähäh, nochwas: Damals gabs noch keine Internet-Foren, geschweige denn PC`s
... beliebteste Schlachtrufe waren "heja, heja, AEV!" und "Augschburk! Augschburk!" sowie "Ole, ole, ole, ole (schier endlos)"
wenn man also zurückblickt und den heutigen "status quo" vergleichend heranzieht, muß man sagen: DANKE @ Lothar Sigl, @ Charly Fliegauf, @ Manfred Friedler, @ Werner Gall, @ Geschäftsstellenmitarbeiter, @ Gottfried Neumann, @ alle anderen, die Positives bewirkt haben!
17 JAHRE HÖHEN + TIEFEN...ABER IMMER IN MEINEM HERZEN...DANKE AEV! FROHE WEIHNACHTEN!!!
