" hat geschrieben:Das ist doch Schwachsinn, denn dazu braucht man einfach einen Zweitligisten, weil der Leistungsabfall zur Oberliga einfach gigantisch groß ist! Er ist schon groß genug zur zweiten Liga, aber zur Oberliga ist das noch ein verdammt großer Schritt mehr. Es bringt uns also de facto absolut gar nichts, lediglich die jungen Spieler sind verräumt - toll! Neue Talente bindet man so auch nicht, weil diese zumindest Zweitligagarantie haben wollen. Und was hat man nun davon? Erzähle mir das und komme mir ja nicht wieder mit 11 Jahren DEL-Hockey!
So schaut's doch aus!
Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Ich bezweifel, dass sichirgendwelche AEV-Nachwuchsspieler in der 2.Liga weiterentwickeln können.
Auch wenn die Wahrheit hart ist, aber wir sind einfach nicht dazu in der Lage irgendwelche 86er 87er Jahrgänge in die DEL miteinzubauen.
Wir sind eben kein Köln, wo man so ausgeglichen besetzt ist, und es sich leisten kann, einen Moritz Müller neben einem NHL-Crack und einem erfahrenen Deutschen spielen zu lassen. (War zwar nicht der Fall, sollte nur als Beispiel gelten, weil es nicht unmöglich scheint.)
Mit Mayr hatten wir Glück, aber auch der hat ziemlich lange gebraucht, bis er sich etabliert hat.
Unsere einzige Hoffnung sind Spieler wie Firsanov, Arendt, Barta etc.
Diese Kooperation find ich jedenfalls nutzlos...