Eishockey NEWS, 09.08.05
Verfasst: 09.08.2005 11:39
Quelle: Eishockey NEWS, 09.08.05
[size=18px]Kaum Training, schon hat es Kofler erwischt[/size]
Augsburg.
Nach dem ersten lockeren Aufgalopp in Trainingsform in Landsberg beginnt am Wochenende die Saison der Panther richtig. Am Freitag steht um 19.30 Uhr der erste Test beim EV Landsberg an, am Samstag findet von 14.oo bis 16.oo Uhr in der Citygalerie die offizielle Teamvorstellung statt, am Sonntag kommt es um 16.oo Uhr zum ersten Heimvergleich mit Mannheim und Ronny Arendt und Shawn Carter, anschließend steht ab 19.30 Uhr auf der Bahn 2 eine Fanparty mit Gelegenheit zum Kennenlernen der Mannschaft auf dem Programm.
Das Problem dabei: Nach wie vor fehlt ein nicht unbeträchtlicher Teil eben dieser Mannschaft. Damit stehen die Panther in der Liga nicht alleine da, doch daß sie in so guter Gesellschaft sind, macht sie zwar weniger einsam, wird die Komplettierung des Kaders angesichts der schmalen Finanzen möglicherweise auch nicht unbedingt beschleunigen. "Wir müssen jetzt einfach die Nerven behalten", mahnt Hauptgesellschafter Lothar Sigl, "langsam aber sicher kommt Bewegung in den Markt."
Allerdings in beide Richtungen: "Heute verlierst Du einen Spieler, an dem Du interessiert warst, dafür kommt ein anderer dazu. Ich habe den Eindruck jetzt tut sich endlich auch mal was mit neuen Namen und nicht immer nur mit denen, die schon 50 mal auf dem Fax gekommen sind." Eine Prognose, bis wann die Panther ihre vier noch zu besetzenden Planstellen besetzt haben werden, fällt schwer wie nie zuvor: "Wenn Du jetzt einen holst, ärgerst Du dich in drei Wochen vielleicht, weil Du für das gleiche Geld ganz andere Kaliber kriegst. Auf der anderen Seite ist natürlich der Aspekt nicht zu unterschätzen, die Vorbereitung komplett absolvieren zu können. Im Endeffekt müssen wir jeden Tag neu überlegen", so Sigl.
Die Suche nach einem weiteren deutschen Stürmer liegt derzeit in jedem Fall auf Eis, "ich gehe davon aus, daß wir diese Stelle offen lassen, es sei denn es kommt doch noch ein Schnäppchen". Dabei wird zumindest am nächsten Wochenende ein weiterer deutscher Stürmer fehlen: Nach noch nicht einmal einer Woche Eistraining muss Manuel Kofler übermorgen unters Messer und sich einen Leistenbruch operieren lassen, keine große Sache allerdings und in dieser frühen Phase der Vorbereitung vermutlich eher für das Mannschaftstraining hinderlich als für Kofler selbst.
Manager Max Fedra hat eine Deadline für die Komplettierung des Kaders im Kopf: "Die Deadline ist: schnellstmöglich. Es wäre wunderbar wenn´s eher wär, aber so ist es nun mal nicht. Wir wollen unsere Spieler so bald wie möglich haben, aber es müssen halt auch die richtigen sein, da hilft es jetzt nichts in Panik zu verfallen." Dabei hat Ferda, der ja die Panther-Probe-Vertrags-Versuche des Vorjahres nicht als direkt betroffener miterlebte, auch zu diesem Thema eine klare Meinung: "Natürlich ist das eine Möglichkeit, mal einen Spieler auszuprobieren, speziell wenn der neu nach Europa kommen will. Auf der anderen Seite: Wenn´s der Richtige ist, brauch ich seine Unterschrift und keinen Vertrag auf Probe."
Michael Klein
[size=18px]Kaum Training, schon hat es Kofler erwischt[/size]
Augsburg.
Nach dem ersten lockeren Aufgalopp in Trainingsform in Landsberg beginnt am Wochenende die Saison der Panther richtig. Am Freitag steht um 19.30 Uhr der erste Test beim EV Landsberg an, am Samstag findet von 14.oo bis 16.oo Uhr in der Citygalerie die offizielle Teamvorstellung statt, am Sonntag kommt es um 16.oo Uhr zum ersten Heimvergleich mit Mannheim und Ronny Arendt und Shawn Carter, anschließend steht ab 19.30 Uhr auf der Bahn 2 eine Fanparty mit Gelegenheit zum Kennenlernen der Mannschaft auf dem Programm.
Das Problem dabei: Nach wie vor fehlt ein nicht unbeträchtlicher Teil eben dieser Mannschaft. Damit stehen die Panther in der Liga nicht alleine da, doch daß sie in so guter Gesellschaft sind, macht sie zwar weniger einsam, wird die Komplettierung des Kaders angesichts der schmalen Finanzen möglicherweise auch nicht unbedingt beschleunigen. "Wir müssen jetzt einfach die Nerven behalten", mahnt Hauptgesellschafter Lothar Sigl, "langsam aber sicher kommt Bewegung in den Markt."
Allerdings in beide Richtungen: "Heute verlierst Du einen Spieler, an dem Du interessiert warst, dafür kommt ein anderer dazu. Ich habe den Eindruck jetzt tut sich endlich auch mal was mit neuen Namen und nicht immer nur mit denen, die schon 50 mal auf dem Fax gekommen sind." Eine Prognose, bis wann die Panther ihre vier noch zu besetzenden Planstellen besetzt haben werden, fällt schwer wie nie zuvor: "Wenn Du jetzt einen holst, ärgerst Du dich in drei Wochen vielleicht, weil Du für das gleiche Geld ganz andere Kaliber kriegst. Auf der anderen Seite ist natürlich der Aspekt nicht zu unterschätzen, die Vorbereitung komplett absolvieren zu können. Im Endeffekt müssen wir jeden Tag neu überlegen", so Sigl.
Die Suche nach einem weiteren deutschen Stürmer liegt derzeit in jedem Fall auf Eis, "ich gehe davon aus, daß wir diese Stelle offen lassen, es sei denn es kommt doch noch ein Schnäppchen". Dabei wird zumindest am nächsten Wochenende ein weiterer deutscher Stürmer fehlen: Nach noch nicht einmal einer Woche Eistraining muss Manuel Kofler übermorgen unters Messer und sich einen Leistenbruch operieren lassen, keine große Sache allerdings und in dieser frühen Phase der Vorbereitung vermutlich eher für das Mannschaftstraining hinderlich als für Kofler selbst.
Manager Max Fedra hat eine Deadline für die Komplettierung des Kaders im Kopf: "Die Deadline ist: schnellstmöglich. Es wäre wunderbar wenn´s eher wär, aber so ist es nun mal nicht. Wir wollen unsere Spieler so bald wie möglich haben, aber es müssen halt auch die richtigen sein, da hilft es jetzt nichts in Panik zu verfallen." Dabei hat Ferda, der ja die Panther-Probe-Vertrags-Versuche des Vorjahres nicht als direkt betroffener miterlebte, auch zu diesem Thema eine klare Meinung: "Natürlich ist das eine Möglichkeit, mal einen Spieler auszuprobieren, speziell wenn der neu nach Europa kommen will. Auf der anderen Seite: Wenn´s der Richtige ist, brauch ich seine Unterschrift und keinen Vertrag auf Probe."
Michael Klein